Wuchs: | Großstrauch bzw. kleiner Baum, breitbuschig, kompakt, entriebiger Aufbau, edle Optik, bis zu 5 Meter hoch und 4 Meter breit; Jahreszuwachs 20-30 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m |
Blatt: | Immergrün, länglich-eiförmig, glänzend, dunkelgrün, am Ende zugespitzt, bis zu 6 cm 5 cm lang |
Frucht: | Dunkelrote Steinfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Weiß bis cremeweiß, in 2 bis 15 cm langen Trauben |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Mäßig trockene bis frische, gut durchlässige und humose Untergründe, keine Staunässe |
Standort: | Sonnig bis schattig |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C) |
Eigenschaften: | Der Prunus lusitanica 'Angustifolia' ist ein Sonderling unter den Lorbeeren. Er besitzt einen einstämmigen Aufbau und kann daher perfekt für schmale aber zugleich hohe Hecken verwendet werden. Gleichzeitig hat er ein wesentlich kleineres Blatt als die handelsüblichen Kirschlorbeeren, was seinem optischen Auftritt einen sehr edlen Charakter verleiht. Darüber hinaus blüht er intensiv und überschwenglich im Juni. Winterhärte, Schnittverträglichkeit sowie Windfestigkeit bedient diese Sorte vollstens. |
Wuchs: | Großstrauch bzw. kleiner Baum, breitbuschig, kompakt, entriebiger Aufbau, edle Optik, bis zu 5 Meter hoch und 4 Meter breit; Jahreszuwachs 20-30 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m |
Blatt: | Immergrün, länglich-eiförmig, glänzend, dunkelgrün, am Ende zugespitzt, bis zu 6 cm 5 cm lang |
Frucht: | Dunkelrote Steinfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Weiß bis cremeweiß, in 2 bis 15 cm langen Trauben |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Mäßig trockene bis frische, gut durchlässige und humose Untergründe, keine Staunässe |
Standort: | Sonnig bis schattig |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C) |
Eigenschaften: | Der Prunus lusitanica 'Angustifolia' ist ein Sonderling unter den Lorbeeren. Er besitzt einen einstämmigen Aufbau und kann daher perfekt für schmale aber zugleich hohe Hecken verwendet werden. Gleichzeitig hat er ein wesentlich kleineres Blatt als die handelsüblichen Kirschlorbeeren, was seinem optischen Auftritt einen sehr edlen Charakter verleiht. Darüber hinaus blüht er intensiv und überschwenglich im Juni. Winterhärte, Schnittverträglichkeit sowie Windfestigkeit bedient diese Sorte vollstens. |
Name Deutsch: | portugiesischer Kirschlorbeer. |
Name Botanisch: | Prunus lusitanica 'Angustifolia'. |
Wuchs: | Großstrauch bzw. kleiner Baum, breitbuschig, kompakt, entriebiger Aufbau, edle Optik, bis zu 5 Meter hoch und 4 Meter breit; Jahreszuwachs 20-30 cm. |
Wuchshöhe: | bis zu 5 m. |
Blatt: | Immergrün, länglich-eiförmig, glänzend, dunkelgrün, am Ende zugespitzt, bis zu 6 cm 5 cm lang. |
Frucht: | Dunkelrote Steinfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Weiß bis cremeweiß, in 2 bis 15 cm langen Trauben. |
Blütezeit: | Juni. |
Rinde: | Graubraun. |
Wurzeln: | Tiefwurzler. |
Boden: | Mäßig trockene bis frische, gut durchlässige und humose Untergründe, keine Staunässe. |
Standort: | Sonnig bis schattig. |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C). |
Eigenschaften: | Der Prunus lusitanica 'Angustifolia' ist ein Sonderling unter den Lorbeeren. Er besitzt einen einstämmigen Aufbau und kann daher perfekt für schmale aber zugleich hohe Hecken verwendet werden. Gleichzeitig hat er ein wesentlich kleineres Blatt als die handelsüblichen Kirschlorbeeren, was seinem optischen Auftritt einen sehr edlen Charakter verleiht. Darüber hinaus blüht er intensiv und überschwenglich im Juni. Winterhärte, Schnittverträglichkeit sowie Windfestigkeit bedient diese Sorte vollstens.. |
Pflanz- und Pflegetipps Prunus lusitanica 'Angustifolia' / portugiesischer Kirschlorbeer
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Prunus lusitanica 'Angustifolia' / portugiesischer Kirschlorbeer:
Zuletzt angesehen