Artikel nicht mehr verfügbar
Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: | Kleiner Baum, kleine Krone, steile Leitäste, gut verzweigt und buschig, 400 bis 500 cm hoch |
Blatt: | Sommergrün, oval, am Ende zugespitzt, leicht gesägter Rand, sattgrün |
Frucht: | Aprikose, mittelgroß, rundlich oval, grünlich- bis orangegelb, süß im Geschmack |
Blüte: | Weiß bis hellrosa, in Dolden angeordnet, bis zu 3 cm groß |
Blütezeit: | Mitte April - Mitte Mai |
Rinde: | Graubraun, eher glatt |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Feuchte, nährstoffreiche und gut durchlässige Untergründe, Staunässe vermeiden |
Standort: | Bevorzugt sonnig und geschützt |
Eigenschaften: | Die Aprikose 'Bergeron' (Prunus armeniaca 'Bergeron') ist eine wahre Kostbarkeit im Obstgarten und ein wahrer Sonnenschein in der Welt der Früchte. Mit ihren zarten Blüten verzaubert sie den Frühlingsgarten und kündigt die süße Ernte an. Die Blüte der Prunus armeniaca 'Bergeron' ist ein wahres Fest für die Sinne. Zarte, rosafarbene Blütenknospen öffnen sich im Frühjahr zu einer Fülle von weißen Blütenblättern, die den Baum in einen Blütenteppich verwandeln. Diese Blüten sind nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch für Bienen und andere Bestäuber, die sie mit Nektar und Pollen begehren. Die Aprikose 'Bergeron' trägt ihre Früchte im Sommer. Die Erntezeit erstreckt sich von über den gesamten August, wenn die sonnenverwöhnten Früchte ihre volle Reife erreichen. Die Aprikosen sind mittelgroß, rund und von einer leuchtend grünlich bis orangengelber Farbe, die die warmen Sonnenstrahlen einzufangen scheint. Ursprünglich stammt die 'Bergeron' aus Frankreich, wo sie seit Jahrhunderten kultiviert wird. Ihr Name ist eine Hommage an die Region Bergeron, die für ihre fruchtbaren Böden und das ideale Klima für den Aprikosenanbau bekannt ist. Diese Sorte hat sich im Laufe der Zeit über die Grenzen Frankreichs hinaus verbreitet und erobert nun Gärten auf der ganzen Welt - so auch die unseres Landes. Die Aprikose 'Bergeron' ist nicht nur eine köstliche Frucht, sondern auch ein Symbol für den Zauber des Sommers und die Freude an der Ernte. Ihr süßes Aroma und ihr saftiges Fruchtfleisch machen sie zu einem wahren Genuss, der den Gaumen verwöhnt und die Seele erfreut. |
Wuchs: | Kleiner Baum, kleine Krone, steile Leitäste, gut verzweigt und buschig, 400 bis 500 cm hoch |
Blatt: | Sommergrün, oval, am Ende zugespitzt, leicht gesägter Rand, sattgrün |
Frucht: | Aprikose, mittelgroß, rundlich oval, grünlich- bis orangegelb, süß im Geschmack |
Blüte: | Weiß bis hellrosa, in Dolden angeordnet, bis zu 3 cm groß |
Blütezeit: | Mitte April - Mitte Mai |
Rinde: | Graubraun, eher glatt |
Wurzeln: | Herzwurzler |
Boden: | Feuchte, nährstoffreiche und gut durchlässige Untergründe, Staunässe vermeiden |
Standort: | Bevorzugt sonnig und geschützt |
Eigenschaften: | Die Aprikose 'Bergeron' (Prunus armeniaca 'Bergeron') ist eine wahre Kostbarkeit im Obstgarten und ein wahrer Sonnenschein in der Welt der Früchte. Mit ihren zarten Blüten verzaubert sie den Frühlingsgarten und kündigt die süße Ernte an. Die Blüte der Prunus armeniaca 'Bergeron' ist ein wahres Fest für die Sinne. Zarte, rosafarbene Blütenknospen öffnen sich im Frühjahr zu einer Fülle von weißen Blütenblättern, die den Baum in einen Blütenteppich verwandeln. Diese Blüten sind nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch für Bienen und andere Bestäuber, die sie mit Nektar und Pollen begehren. Die Aprikose 'Bergeron' trägt ihre Früchte im Sommer. Die Erntezeit erstreckt sich von über den gesamten August, wenn die sonnenverwöhnten Früchte ihre volle Reife erreichen. Die Aprikosen sind mittelgroß, rund und von einer leuchtend grünlich bis orangengelber Farbe, die die warmen Sonnenstrahlen einzufangen scheint. Ursprünglich stammt die 'Bergeron' aus Frankreich, wo sie seit Jahrhunderten kultiviert wird. Ihr Name ist eine Hommage an die Region Bergeron, die für ihre fruchtbaren Böden und das ideale Klima für den Aprikosenanbau bekannt ist. Diese Sorte hat sich im Laufe der Zeit über die Grenzen Frankreichs hinaus verbreitet und erobert nun Gärten auf der ganzen Welt - so auch die unseres Landes. Die Aprikose 'Bergeron' ist nicht nur eine köstliche Frucht, sondern auch ein Symbol für den Zauber des Sommers und die Freude an der Ernte. Ihr süßes Aroma und ihr saftiges Fruchtfleisch machen sie zu einem wahren Genuss, der den Gaumen verwöhnt und die Seele erfreut. |
Name Deutsch: | Aprikose Bergeron 'Boden-Spalier H:180 B:160 T:20 (Stamm 50 cm). |
Name Botanisch: | Prunus armeniaca 'Bergeron'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, kleine Krone, steile Leitäste, gut verzweigt und buschig, 400 bis 500 cm hoch. |
Blatt: | Sommergrün, oval, am Ende zugespitzt, leicht gesägter Rand, sattgrün. |
Frucht: | Aprikose, mittelgroß, rundlich oval, grünlich- bis orangegelb, süß im Geschmack. |
Blüte: | Weiß bis hellrosa, in Dolden angeordnet, bis zu 3 cm groß. |
Blütezeit: | Mitte April - Mitte Mai. |
Rinde: | Graubraun, eher glatt. |
Wurzeln: | Herzwurzler. |
Boden: | Feuchte, nährstoffreiche und gut durchlässige Untergründe, Staunässe vermeiden. |
Standort: | Bevorzugt sonnig und geschützt. |
Eigenschaften: | Die Aprikose 'Bergeron' (Prunus armeniaca 'Bergeron') ist eine wahre Kostbarkeit im Obstgarten und ein wahrer Sonnenschein in der Welt der Früchte. Mit ihren zarten Blüten verzaubert sie den Frühlingsgarten und kündigt die süße Ernte an. Die Blüte der Prunus armeniaca 'Bergeron' ist ein wahres Fest für die Sinne. Zarte, rosafarbene Blütenknospen öffnen sich im Frühjahr zu einer Fülle von weißen Blütenblättern, die den Baum in einen Blütenteppich verwandeln. Diese Blüten sind nicht nur eine Freude für die Augen, sondern auch für Bienen und andere Bestäuber, die sie mit Nektar und Pollen begehren. Die Aprikose 'Bergeron' trägt ihre Früchte im Sommer. Die Erntezeit erstreckt sich von über den gesamten August, wenn die sonnenverwöhnten Früchte ihre volle Reife erreichen. Die Aprikosen sind mittelgroß, rund und von einer leuchtend grünlich bis orangengelber Farbe, die die warmen Sonnenstrahlen einzufangen scheint. Ursprünglich stammt die 'Bergeron' aus Frankreich, wo sie seit Jahrhunderten kultiviert wird. Ihr Name ist eine Hommage an die Region Bergeron, die für ihre fruchtbaren Böden und das ideale Klima für den Aprikosenanbau bekannt ist. Diese Sorte hat sich im Laufe der Zeit über die Grenzen Frankreichs hinaus verbreitet und erobert nun Gärten auf der ganzen Welt - so auch die unseres Landes. Die Aprikose 'Bergeron' ist nicht nur eine köstliche Frucht, sondern auch ein Symbol für den Zauber des Sommers und die Freude an der Ernte. Ihr süßes Aroma und ihr saftiges Fruchtfleisch machen sie zu einem wahren Genuss, der den Gaumen verwöhnt und die Seele erfreut.. |
Pflanz- und Pflegetipps Prunus domestica 'Königin Victoria' / Pflaume 'Königin Victoria'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Prunus domestica 'Königin Victoria' / Pflaume Königin Victoria 'Boden-Spalier' H:180 B:160 T:20 (Stamm 50 cm):
Zuletzt angesehen