Wuchs: | Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, runde Krone, halboffen, malerisch, 3 bis 4 m hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m |
Blatt: | Sommergrün, ungleichmäßig gefiedert, 11-21 Teilblättchen, länglich, dunkelgrün, Zachen des Blattrandes sind abgerundet, Unterseite mit feinen Stacheln besetzt, Herbstfärbung gelb |
Frucht: | Kapselfrucht, kugelrund, grün bis braunrot, fleischig, enthalten schwarze Samen, als Gewürz verwendbar |
Blüte: | Achselständige Büschel, braungrün, unscheinbar |
Blütezeit: | Juli bis August |
Rinde: | Bedornte Jungtriebe, ältere Rinde uneben und verbeult, unbedornt |
Boden: | Durchlässige Böden, standorttolerant, geringe Ansprüche an den Boden, Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Zanthoxylum schinifolium ist ein attraktiver Zierbaum, der aus Asien stammt und in Deutschland bisher nur wenige Gärten schmückt. Die exotische Gartenrarität bringt asiatisches Flair in den Garten und verwöhnt mit einem malerischen Wuchs und einer aparten Frucht, die pfefferartige Samen trägt und als Gewürz genutzt werden kann. Die extravaganten Früchte sind ein echter Hingucker und folgen einer dezenten Blüte. Diese lockt Insekten und Falter an. Die asiatische Pflanze erweist sich nicht nur optisch als ein echtes Highlight, sondern auch der genügsame und pflegeleichte Charakter erfreut den Gärtner. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, runde Krone, halboffen, malerisch, 3 bis 4 m hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m |
Blatt: | Sommergrün, ungleichmäßig gefiedert, 11-21 Teilblättchen, länglich, dunkelgrün, Zachen des Blattrandes sind abgerundet, Unterseite mit feinen Stacheln besetzt, Herbstfärbung gelb |
Frucht: | Kapselfrucht, kugelrund, grün bis braunrot, fleischig, enthalten schwarze Samen, als Gewürz verwendbar |
Blüte: | Achselständige Büschel, braungrün, unscheinbar |
Blütezeit: | Juli bis August |
Rinde: | Bedornte Jungtriebe, ältere Rinde uneben und verbeult, unbedornt |
Boden: | Durchlässige Böden, standorttolerant, geringe Ansprüche an den Boden, Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Zanthoxylum schinifolium ist ein attraktiver Zierbaum, der aus Asien stammt und in Deutschland bisher nur wenige Gärten schmückt. Die exotische Gartenrarität bringt asiatisches Flair in den Garten und verwöhnt mit einem malerischen Wuchs und einer aparten Frucht, die pfefferartige Samen trägt und als Gewürz genutzt werden kann. Die extravaganten Früchte sind ein echter Hingucker und folgen einer dezenten Blüte. Diese lockt Insekten und Falter an. Die asiatische Pflanze erweist sich nicht nur optisch als ein echtes Highlight, sondern auch der genügsame und pflegeleichte Charakter erfreut den Gärtner. |
Name Deutsch: | Szechuan Pfeffer. |
Name Botanisch: | Zanthoxylum schinifolium. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch bis kleiner Baum, runde Krone, halboffen, malerisch, 3 bis 4 m hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m. |
Blatt: | Sommergrün, ungleichmäßig gefiedert, 11-21 Teilblättchen, länglich, dunkelgrün, Zachen des Blattrandes sind abgerundet, Unterseite mit feinen Stacheln besetzt, Herbstfärbung gelb. |
Frucht: | Kapselfrucht, kugelrund, grün bis braunrot, fleischig, enthalten schwarze Samen, als Gewürz verwendbar. |
Blüte: | Achselständige Büschel, braungrün, unscheinbar. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Rinde: | Bedornte Jungtriebe, ältere Rinde uneben und verbeult, unbedornt. |
Boden: | Durchlässige Böden, standorttolerant, geringe Ansprüche an den Boden, Staunässe vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Zanthoxylum schinifolium ist ein attraktiver Zierbaum, der aus Asien stammt und in Deutschland bisher nur wenige Gärten schmückt. Die exotische Gartenrarität bringt asiatisches Flair in den Garten und verwöhnt mit einem malerischen Wuchs und einer aparten Frucht, die pfefferartige Samen trägt und als Gewürz genutzt werden kann. Die extravaganten Früchte sind ein echter Hingucker und folgen einer dezenten Blüte. Diese lockt Insekten und Falter an. Die asiatische Pflanze erweist sich nicht nur optisch als ein echtes Highlight, sondern auch der genügsame und pflegeleichte Charakter erfreut den Gärtner. . |
Pflanz- und Pflegetipps Zanthoxylum simulans / Szechuan Pfeffer 'Schirmform'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Zanthoxylum simulans / Szechuan Pfeffer 'Schirmform':
Zuletzt angesehen