Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht verzweigt, aufrechte Grundtriebe, oval-aufrechter bis kegelförmiger Wuchs, 2 bis 3 m hoch und 1 bis 2 m breit |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Breit-eiförmig, ledrig, hellgrün, Herbstfärbung von goldgelb über orangerot bis rot, 5 bis 10 cm lang |
Frucht: | Braune Kapselfrucht, zweiklappig |
Blüte: | Weiße Blüten in 3 bis 5 cm langen aufrechten Ähren, nach Honig duftend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Anfangs flach, später tiefgehend, kräftige Hauptwurzel, viele Feinwurzeln |
Boden: | Frische bis feuchte, nahrhafte und neutrale Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C) |
Eigenschaften: | Die Fothergilla major / Fothergilla monticola / Großer Federbuschstrauch kommt besonders im Bereich des lichten Schattens zur besten Entfaltung. Hier wird das Gehölz sowohl im Sommer durch die schöne Blüte als auch im Herbst durch die tolle Wechselfärbung glänzen. Auch die heimische Insektenwelt hat Gefallen an der Blütenpracht gefunden. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht verzweigt, aufrechte Grundtriebe, oval-aufrechter bis kegelförmiger Wuchs, 2 bis 3 m hoch und 1 bis 2 m breit |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Breit-eiförmig, ledrig, hellgrün, Herbstfärbung von goldgelb über orangerot bis rot, 5 bis 10 cm lang |
Frucht: | Braune Kapselfrucht, zweiklappig |
Blüte: | Weiße Blüten in 3 bis 5 cm langen aufrechten Ähren, nach Honig duftend |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Anfangs flach, später tiefgehend, kräftige Hauptwurzel, viele Feinwurzeln |
Boden: | Frische bis feuchte, nahrhafte und neutrale Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C) |
Eigenschaften: | Die Fothergilla major / Fothergilla monticola / Großer Federbuschstrauch kommt besonders im Bereich des lichten Schattens zur besten Entfaltung. Hier wird das Gehölz sowohl im Sommer durch die schöne Blüte als auch im Herbst durch die tolle Wechselfärbung glänzen. Auch die heimische Insektenwelt hat Gefallen an der Blütenpracht gefunden. |
Name Deutsch: | Großer Federbuschstrauch. |
Name Botanisch: | Fothergilla major / Fothergilla monticola. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, dicht verzweigt, aufrechte Grundtriebe, oval-aufrechter bis kegelförmiger Wuchs, 2 bis 3 m hoch und 1 bis 2 m breit. |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m. |
Blatt: | Breit-eiförmig, ledrig, hellgrün, Herbstfärbung von goldgelb über orangerot bis rot, 5 bis 10 cm lang. |
Frucht: | Braune Kapselfrucht, zweiklappig. |
Blüte: | Weiße Blüten in 3 bis 5 cm langen aufrechten Ähren, nach Honig duftend. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Graubraun. |
Wurzeln: | Anfangs flach, später tiefgehend, kräftige Hauptwurzel, viele Feinwurzeln. |
Boden: | Frische bis feuchte, nahrhafte und neutrale Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt. |
Winterhart: | 7a (-17,7 bis -15,0 °C). |
Eigenschaften: | Die Fothergilla major / Fothergilla monticola / Großer Federbuschstrauch kommt besonders im Bereich des lichten Schattens zur besten Entfaltung. Hier wird das Gehölz sowohl im Sommer durch die schöne Blüte als auch im Herbst durch die tolle Wechselfärbung glänzen. Auch die heimische Insektenwelt hat Gefallen an der Blütenpracht gefunden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Fothergilla major / Fothergilla monticola / Großer Federbuschstrauch
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Fothergilla major / Fothergilla monticola / Großer Federbuschstrauch:
Zuletzt angesehen