window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Kanadischer Judasbaum 'Royal White'

Cercis canadensis 'Royal White' (874272)

Kanadischer Judasbaum 'Royal White' / Cercis canadensis 'Royal White' (874272)
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
6 - 10 m
ab 0,00 €
Wuchs: Großstrauch bis kleiner Baum, ausladend, malerisch, überhängend, 6 bis 10 Meter groß, 6 bis 8 Meter breit, schnell wachsend
Wuchshöhe: 6 - 10 m
Blatt: Sommergrün, herz- bis nierenförmig, wechselständig, ganzrandig, dunkelgrün, herbstfärbend, 8 bis 14 cm lang
Frucht: Braune Hülsenfrucht
Blüte: Weiß, schmetterlingsförmig
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Grau bis braungrau
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig
Boden: Frische, durchlässige und humose Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C), laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich
Eigenschaften: Der Cercis canadensis " Royal White" (Kanadischer Judasbaum " Vanilla Twist") hält, was sein Name verspricht, denn er ist von königlicher Schönheit, und seine weißen Blüten, die er von April bis Mai trägt, sind ein Traum. Sämtliche Blicke zieht aber auch das Laub auf sich. Die großen Blätter haben eine schöne Herzform und glänzen während des Sommers in einem dunklen Grün, um später eine tolle Herbstfärbung anzunehmen. Mit seiner Größe von sechs bis zehn Metern überzeugt der Judasbaum " Royal White" (Cercis canadensis " Royal White)" vor allem in der Einzelstellung, doch auch als Sichtschutz ist der malerische Baum zu empfehlen. Der Standort ist idealwerweise sonnig, aber im Halbschatten gedeiht der Judasbaum " Royal White" ebenfalls. Tipp: Greifen Sie im Frühling zu Langzeitdünger. Damit stellen Sie sicher, dass der Baum kontinuierlich Nährstoffe erhält und damit jederzeit ausreichend versorgt ist. .
Wuchs: Großstrauch bis kleiner Baum, ausladend, malerisch, überhängend, 6 bis 10 Meter groß, 6 bis 8 Meter breit, schnell wachsend
Wuchshöhe: 6 - 10 m
Blatt: Sommergrün, herz- bis nierenförmig, wechselständig, ganzrandig, dunkelgrün, herbstfärbend, 8 bis 14 cm lang
Frucht: Braune Hülsenfrucht
Blüte: Weiß, schmetterlingsförmig
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Grau bis braungrau
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig
Boden: Frische, durchlässige und humose Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C), laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich
Eigenschaften: Der Cercis canadensis " Royal White" (Kanadischer Judasbaum " Vanilla Twist") hält, was sein Name verspricht, denn er ist von königlicher Schönheit, und seine weißen Blüten, die er von April bis Mai trägt, sind ein Traum. Sämtliche Blicke zieht aber auch das Laub auf sich. Die großen Blätter haben eine schöne Herzform und glänzen während des Sommers in einem dunklen Grün, um später eine tolle Herbstfärbung anzunehmen. Mit seiner Größe von sechs bis zehn Metern überzeugt der Judasbaum " Royal White" (Cercis canadensis " Royal White)" vor allem in der Einzelstellung, doch auch als Sichtschutz ist der malerische Baum zu empfehlen. Der Standort ist idealwerweise sonnig, aber im Halbschatten gedeiht der Judasbaum " Royal White" ebenfalls. Tipp: Greifen Sie im Frühling zu Langzeitdünger. Damit stellen Sie sicher, dass der Baum kontinuierlich Nährstoffe erhält und damit jederzeit ausreichend versorgt ist. .

Herkunft und Besonderheit des Cercis canadensis ’Royal White‘ / Amerikanischen Judasbaums ’Royal White’

Königlich elegant präsentiert sich die Selektion Cercis canadensis ’Royal White‘ mit einer zartweißen Blüte, die den Baum zu einer romantischen Schönheit macht. Neben ihrer wunderschönen Blütenbildung bezaubert ’Royal White‘ mit einer malerischen Wuchsform: Die Äste entwickeln wachsen überhängend und bilden eine breite Baumkrone, die dem Garten einen verträumten Ausdruck verleiht. Cercis canadensis ’Royal White‘ ist somit die beste Wahl zur Verschönerung des eigenen Gartens und überzeugt durch Eleganz und eine exotische Ausstrahlung.

Wildtyp stammt aus den USA

Ursprünglich stammt der Wildtyp Cercis canadensis aus dem Nordosten der USA. Dort wächst er als Unterholz in Wäldern und Flusstälern. Er ist in Deutschland unter dem Namen Amerikanischer Judasbaum und Kanadischer Judasbaum bekannt und erfreut sich einer zunehmend großen Beliebtheit als Zierelement. Er ist einer von elf Vertretern der Gattung der Judasbäume und gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler.

Name Judasbaum ist in Deutschland sehr populär

Sein botanischer Name Cercis canadensis nimmt Bezug auf das griechische Wort “kerkis“ welches „Weberschiffchen“ bedeutet und in Anlehnung an die optische Ähnlichkeit der Baumfrüchte zum Weberschiffchen gewählt wurde. Der einprägsame Name Judasbaum ist zudem den meisten Hobbygärtnern bekannt. Diesen verdankt der Cercis canadensis der Mutmaßung, dass sich der Apostel Judas nach seinem Verrat an Jesus an einem Exemplar des Cercis selbst richtete.

Exotische Ausstrahlung durch Stammblütigkeit

Cercis canadensis zeigt das in Europa selten anzutreffende Phänomen der Stammblütigkeit. In der Botanik ist dies unter dem Begriff Caulifolie bekannt: Der Judasbaum lässt seine Blüten nicht nur an seiner Krone erstrahlen, sondern bildet diese ebenfalls direkt an seinem Stamm aus. Dies schafft sehenswerte Kontraste und gilt als typisch für tropische Gewächse. Cercis canadensis ’Royal White‘ ist somit ein extravagantes Blütengehölz, das mit seiner Stammblüte und einer reinweißen Farbgebung wunderschön zur Geltung kommt.

Schnellwachsend bis zu einer Endhöhe von 6-10 Metern

Der Amerikanische Judasbaum ’Royal White‘ wächst königlich und erreicht eine Endhöhe von 6-10 Metern. Er wächst pro Jahr bis zu 30 cm und benötigt daher ausreichend Platz für seine Baumkrone, die nicht selten eine Breite von 6-8 Metern aufweist. ‘Royal White‘ sollte in Einzelstellung gepflanzt werden und wird hier am eindrucksvollsten wirken.

Malerischer Wuchs durch überhängende Äste

Seine besondere Ausstrahlung versprüht dieser Judasbaum durch eine malerische Wuchsform. Seine Äste wachsen überhängend und bilden eine breit-ausladende Baumkrone, die einen imposanten Anblick beschert. Cercis canadensis ’Royal White‘ verspricht somit ein wunderschöner Schattenspender zu werden, der im Sommer einen erholsamen Ort zu Füssen seines Stammes schenkt.

Dezenter Baumstamm mit graubrauner Rinde

Der Stamm dieses Judasbaums trägt eine gräulich-braune Rinde und wirkt recht dezent. Diese ist von leichte Furchen gezeichnet und lenkt damit die Blicke des Betrachters auf die exotische Eleganz des Ziergehölzes – die auffälligen Blüten.

Dunkelgrünes Blattwerk wirkt anmutig

Wunderschön leicht fügt sich die Optik des dunkelgrünen Blattwerks in das Gesamtbild ein. Das Blatt des Judasbaums ’Royal White‘ ist herz- bis nierenförmig und ganzrandig. Es steht wechselständig an den Zweigen und wird bis zu 14 cm lang. Es treibt im Anschluss an die Blüte des Baums aus und belebt den Garten mit einer frischen Natürlichkeit.

Zauberhafte Herbstfärbung spendet warmes Licht

Im Herbst leuchtet das Blattwerk der Selektion in warmen Nuancen von Gelb und Orange und schenkt damit wunderschöne Lichtspiele. Cercis canadensis ’Royal White‘ wird damit im Herbst zu einem Schmuckstück und weiß sich zu jeder Jahreszeit neu zu präsentieren.

Zartweiße Blüte macht den Baum zu einer Rarität

Seinen größten Auftritt verschafft sich der Amerikanische Judasbaum im Frühjahr vor dem Blattaustrieb: Dann entwickeln sich an seinem Stamm und den Zweigen wunderschöne, orchideenartige Blüten, die zu Büscheln zusammenstehen und den Baum exotisch erscheinen lassen. Im Vergleich zu vielen anderen pinkblühenden Selektionen des Cercis canadensis überrascht Royal White mit einer reinweißen Blüte und betont die königliche Erscheinung dieses Judasbaums und macht ihn zu einer echten Gartenrarität mit nahezu tropischer Ausstrahlung.

Aparte Frucht bildet sich im Herbst und bleibt lange haften

Auch die Früchte des Cercis canadensis ’Royal White‘ fallen durch eine ungewöhnliche Optik auf: Sie sind braun, länglich bohnenartig und tragen die Samen des Baums in sich. Diese sind giftig und sollten nicht in die Hände von Kindern gelangen. Die ungewöhnlichen Früchte stellen einen dekorativen Fruchtschmuck dar und bleiben noch nach dem Laubabwurf am Baum haften. Dies lässt den Cercis canadensis ’Royal White‘ bis in den Winter hinein interessant und apart erscheinen.

Durchlässige, frische Böden werden bevorzugt

Bietet man dem Cercis canadensis ’Royal White’ einen frischen, durchlässigen und humosen Untergrund, entwickelt er sich zu einer echten Gartenschönheit. Günstig hat sich erwiesen, ihn im Frühjahr durch Langzeitdünger zu unterstützen, dann wird er ganzjährig bestens versorgt und benötigt kaum Pflege.

Kräftige Wurzeln streben tief in die Erde hinein

Der Judasbaum ’Royal White‘ gilt als robust und trockenheitsresistent. Dies verdankt er seinen tiefstrebenden, kräftigen Wurzeln, die sich bis in die unteren Bodenschichten entwickeln und den Baum bestmöglich versorgen. Der Judasbaum reagiert sensibel auf Überpflasterung, dies sollte der Gärtner bei der Standortwahl berücksichtigen.

Der Cercis canadensis mag die Sonne

Entsprechend der Art benötigt auch diese Selektionen einen ausreichend sonnigen Standort, um sich bestmöglich präsentieren zu können. Ein Standort im Halbschatten wird ebenfalls akzeptiert, kann aber die Intensität der Blütenbildung beeinflussen.

Winterfest mit Unterstützung durch den Gärtner

Obgleich der Cercis canadensis generell als winterfest bis zu minus 23 Grad Celsius beschrieben wird, sollte er erfahrungsgemäß in der kalten Zeit unterstützt werden. Er reagiert bei starkem Frost sensibel und benötigt gerade in jungen Jahren Schutz durch ein Vlies oder Mulchung. Junge Exemplare in Kübelhaltung gepflanzt sollten einen Winterschutz in einer Garage oder in einem Wintergarten erhalten. Dies begünstigt eine gute Entwicklung und entschädigt den Aufwand durch eine traumhafte Blüte zu Beginn des Gartenjahres.

Verwendung des Cercis canadensis ’Royal White’

Der Amerikanische Judasbaum ’Royal White’ ist eine Besonderheit im Sortiment der Judasbäume und erfreut mit einer zarten reinweißen Blüte. Er sollte in Einzelstellung gepflanzt werden, um sich am schönsten präsentieren zu können. Obwohl er sich breit und ausladend entwickelt, eignet sich Cercis canadensis ’Royal White‘ auch für den eigenen Hausgarten und wird mit einer exotischen Ausstrahlung erfreuen. Er kann in asiatisch inspirierten Gärten, aber ebenso in einer romantischen Gartenanlage überzeugen und wird garantiert zu einem sehenswerten Gartenstar.

Mit dichten Wuchs idealer Sichtschutz und Schattenspender

Aufgrund des dichten Wuchses eignet sich der Judasbaum hervorragend als Sichtschutz oder als malerischer Schattenspender. Entsprechend seines Beinamens wird diese königliche Erscheinung eine echte Gartensensation, die wenig verbreitet ist und viele Blicke auf sich zieht.

Alltagswissen zum Judasbaum

Der Judasbaum ist unter diesen Trivialnamen recht bekannt. Einer Legende nach erhielt er seine zumeist pinke Blüte aus Scham über die Wahl des Apostels Judas, sich an einem Exemplar des Cercis zu richten. Das Holz des Cercis ist sehr hochwertig und exklusiv. Es verfügt über eine ansprechende Maserung und wird gerne zur Fertigung von Furnieren genutzt. Vielen Hobbygärtnern ist bekannt, dass die Samenkapseln des Baums giftig sind. Unbekannt ist vielen hingegen, dass seine Blüten essbar sind und als Gewürz verwendet werden können.

Name Deutsch: Kanadischer Judasbaum 'Royal White'.
Name Botanisch: Cercis canadensis 'Royal White' .
Wuchs: Großstrauch bis kleiner Baum, ausladend, malerisch, überhängend, 6 bis 10 Meter groß, 6 bis 8 Meter breit, schnell wachsend.
Wuchshöhe: 6 - 10 m.
Blatt: Sommergrün, herz- bis nierenförmig, wechselständig, ganzrandig, dunkelgrün, herbstfärbend, 8 bis 14 cm lang.
Frucht: Braune Hülsenfrucht.
Blüte: Weiß, schmetterlingsförmig.
Blütezeit: April / Mai.
Rinde: Grau bis braungrau.
Wurzeln: Tiefwurzler, kräftig.
Boden: Frische, durchlässige und humose Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 6b (-20,5 bis -17,8 °C), laut Fachliteratur, unsere Erfahrung eher frostempfindlich.
Eigenschaften: Der Cercis canadensis " Royal White" (Kanadischer Judasbaum " Vanilla Twist") hält, was sein Name verspricht, denn er ist von königlicher Schönheit, und seine weißen Blüten, die er von April bis Mai trägt, sind ein Traum. Sämtliche Blicke zieht aber auch das Laub auf sich. Die großen Blätter haben eine schöne Herzform und glänzen während des Sommers in einem dunklen Grün, um später eine tolle Herbstfärbung anzunehmen. Mit seiner Größe von sechs bis zehn Metern überzeugt der Judasbaum " Royal White" (Cercis canadensis " Royal White)" vor allem in der Einzelstellung, doch auch als Sichtschutz ist der malerische Baum zu empfehlen. Der Standort ist idealwerweise sonnig, aber im Halbschatten gedeiht der Judasbaum " Royal White" ebenfalls. Tipp: Greifen Sie im Frühling zu Langzeitdünger. Damit stellen Sie sicher, dass der Baum kontinuierlich Nährstoffe erhält und damit jederzeit ausreichend versorgt ist. ..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit des Cercis canadensis ’Royal White‘ / Amerikanischen Judasbaums ’Royal White’

Königlich elegant präsentiert sich die Selektion Cercis canadensis ’Royal White‘ mit einer zartweißen Blüte, die den Baum zu einer romantischen Schönheit macht. Neben ihrer wunderschönen Blütenbildung bezaubert ’Royal White‘ mit einer malerischen Wuchsform: Die Äste entwickeln wachsen überhängend und bilden eine breite Baumkrone, die dem Garten einen verträumten Ausdruck verleiht. Cercis canadensis ’Royal White‘ ist somit die beste Wahl zur Verschönerung des eigenen Gartens und überzeugt durch Eleganz und eine exotische Ausstrahlung.

Wildtyp stammt aus den USA

Ursprünglich stammt der Wildtyp Cercis canadensis aus dem Nordosten der USA. Dort wächst er als Unterholz in Wäldern und Flusstälern. Er ist in Deutschland unter dem Namen Amerikanischer Judasbaum und Kanadischer Judasbaum bekannt und erfreut sich einer zunehmend großen Beliebtheit als Zierelement. Er ist einer von elf Vertretern der Gattung der Judasbäume und gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler.

Name Judasbaum ist in Deutschland sehr populär

Sein botanischer Name Cercis canadensis nimmt Bezug auf das griechische Wort “kerkis“ welches „Weberschiffchen“ bedeutet und in Anlehnung an die optische Ähnlichkeit der Baumfrüchte zum Weberschiffchen gewählt wurde. Der einprägsame Name Judasbaum ist zudem den meisten Hobbygärtnern bekannt. Diesen verdankt der Cercis canadensis der Mutmaßung, dass sich der Apostel Judas nach seinem Verrat an Jesus an einem Exemplar des Cercis selbst richtete.

Exotische Ausstrahlung durch Stammblütigkeit

Cercis canadensis zeigt das in Europa selten anzutreffende Phänomen der Stammblütigkeit. In der Botanik ist dies unter dem Begriff Caulifolie bekannt: Der Judasbaum lässt seine Blüten nicht nur an seiner Krone erstrahlen, sondern bildet diese ebenfalls direkt an seinem Stamm aus. Dies schafft sehenswerte Kontraste und gilt als typisch für tropische Gewächse. Cercis canadensis ’Royal White‘ ist somit ein extravagantes Blütengehölz, das mit seiner Stammblüte und einer reinweißen Farbgebung wunderschön zur Geltung kommt.

Schnellwachsend bis zu einer Endhöhe von 6-10 Metern

Der Amerikanische Judasbaum ’Royal White‘ wächst königlich und erreicht eine Endhöhe von 6-10 Metern. Er wächst pro Jahr bis zu 30 cm und benötigt daher ausreichend Platz für seine Baumkrone, die nicht selten eine Breite von 6-8 Metern aufweist. ‘Royal White‘ sollte in Einzelstellung gepflanzt werden und wird hier am eindrucksvollsten wirken.

Malerischer Wuchs durch überhängende Äste

Seine besondere....

200-250 cm im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
6 - 10 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Mittelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
499,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Kanadischer Judasbaum 'Royal White' / Cercis canadensis 'Royal White' (874272)"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Cercis canadensis 'Royal White' / Kanadischer Judasbaum 'Royal White'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cercis canadensis 'Royal White' / Kanadischer Judasbaum 'Royal White':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Kanadischer Judasbaum 'Royal White' / Cercis canadensis 'Royal White'

Keine Fragen vorhanden