| Wuchs: | Großer Baum, mit durchgehendem Stamm, anfangs kegelförmig, später unregelmäßig schirmförmig, bis zu 25 m hoch und ca. 10 m breit. |
| Wuchshöhe: | bis zu 25 m |
| Blatt: | Immergrün, Nadel, steif und stechend, grün, 8 bis 12 cm lang. |
| Frucht: | Zapfen anfangs grün später braun, 4 bis 8 cm lang |
| Blüte: | Männliche goldgelb, weibliche rot |
| Blütezeit: | Mai |
| Rinde: | Graubraun |
| Boden: | Geringe Ansprüche |
| Standort: | Sonnig |
| Eigenschaften: |
| Wuchs: | Großer Baum, mit durchgehendem Stamm, anfangs kegelförmig, später unregelmäßig schirmförmig, bis zu 25 m hoch und ca. 10 m breit. |
| Wuchshöhe: | bis zu 25 m |
| Blatt: | Immergrün, Nadel, steif und stechend, grün, 8 bis 12 cm lang. |
| Frucht: | Zapfen anfangs grün später braun, 4 bis 8 cm lang |
| Blüte: | Männliche goldgelb, weibliche rot |
| Blütezeit: | Mai |
| Rinde: | Graubraun |
| Boden: | Geringe Ansprüche |
| Standort: | Sonnig |
| Eigenschaften: | Die Pinus nigra ssp. nigra (Österreichische Schwarz-Kiefer) erweist sich neben ihrer Windfestigkeit auch noch als salztolerant, was sich besonders für den Küstenbereich eignet. |
| Name Deutsch: | Österreichische Schwarz-Kiefer. |
| Name Botanisch: | Pinus nigra ssp. nigra. |
| Wuchs: | Großer Baum, mit durchgehendem Stamm, anfangs kegelförmig, später unregelmäßig schirmförmig, bis zu 25 m hoch und ca. 10 m breit.. |
| Wuchshöhe: | bis zu 25 m. |
| Blatt: | Immergrün, Nadel, steif und stechend, grün, 8 bis 12 cm lang.. |
| Frucht: | Zapfen anfangs grün später braun, 4 bis 8 cm lang. |
| Blüte: | Männliche goldgelb, weibliche rot. |
| Blütezeit: | Mai. |
| Rinde: | Graubraun. |
| Boden: | Geringe Ansprüche. |
| Standort: | Sonnig. |
| Eigenschaften: | Die Pinus nigra ssp. nigra (Österreichische Schwarz-Kiefer) erweist sich neben ihrer Windfestigkeit auch noch als salztolerant, was sich besonders für den Küstenbereich eignet.. |
Pflanz- und Pflegetipps Pinus nigra ssp. nigra / Österreichische Schwarz-Kiefer
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pinus nigra ssp. nigra / Österreichische Schwarz-Kiefer:
Zuletzt angesehen
