window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood'

Acer palmatum 'Bloodgood'

Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood'
Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood'
Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood'
Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood'
Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood'
Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood'
Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood'
Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood'
Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood'
Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood'
Sommergrün
Purpurrot
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 4 m
ab 44,90 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, baumartig, oft mehrstämmig, breit rundliche Krone, bis zu 4 m hoch und genauso breit
Wuchshöhe: bis zu 4 m
Blatt: Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, tief eingeschnitten, leicht gesägt, tiefroter Blattaustrieb, schöne purpurrote bis dunkelbraunrote Blätter, Herbstfärbung leuchtend rot, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Rotbraune Fruchtflügel, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Purpurfarbende Trauben
Blütezeit: Mai
Rinde: Rot bis braun
Wurzeln: Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig
Boden: Insgesamt anspruchslos, bevorzugt leicht säuerlichen und gut durchlässigen Boden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften:
Der Acer palmatum 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn ist eine Selektion aus der Sorte 'Atropurpureum' und gehört zu den besonderen Lieblingen der heimischen Gartenkultur. Dieser...
Zierahorn benötigt in der Regel wenig Platz als der Acer palmatum 'Atropurpureum' und kann wunderbar mit niedrigen Gehölzen kombiniert werden. In jungen Jahren zeigt sich der Japanische Ahorn leicht frostempfindlich. Dieser rote Fächerahorn ist etwas kleiner und schmaler als die Sorte 'Atropurpureum'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, baumartig, oft mehrstämmig, breit rundliche Krone, bis zu 4 m hoch und genauso breit
Wuchshöhe: bis zu 4 m
Blatt: Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, tief eingeschnitten, leicht gesägt, tiefroter Blattaustrieb, schöne purpurrote bis dunkelbraunrote Blätter, Herbstfärbung leuchtend rot, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Rotbraune Fruchtflügel, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Purpurfarbende Trauben
Blütezeit: Mai
Rinde: Rot bis braun
Wurzeln: Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig
Boden: Insgesamt anspruchslos, bevorzugt leicht säuerlichen und gut durchlässigen Boden
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn ist eine Selektion aus der Sorte 'Atropurpureum' und gehört zu den besonderen Lieblingen der heimischen Gartenkultur. Dieser Zierahorn benötigt in der Regel wenig Platz als der Acer palmatum 'Atropurpureum' und kann wunderbar mit niedrigen Gehölzen kombiniert werden. In jungen Jahren zeigt sich der Japanische Ahorn leicht frostempfindlich. Dieser rote Fächerahorn ist etwas kleiner und schmaler als die Sorte 'Atropurpureum'.

Herkunft und Besonderheiten des Fächerahorns ‘Bloodgood‘

Der Acer palmatum ’Bloodgood‘ ist ein echtes Highlight im großen Sortiment an Fächerahorne. Er verwöhnt mit einer sensationellen, blutroten Blattfärbung und einem malerischen Wuchs. Der attraktive Zierstrauch wächst mehrstämmig mit einer breiten Baumkrone, die Romantik und Exotik zugleich in den Garten bringt. Das Zusammenspiel eines charismatischen Blattes mit der formschönen Gestalt und einem pflegeleichten Charakter verschafft dem Acer palmatum ’Bloodgood‘ große Bewunderung und macht ihn zu einem atemberaubenden Gartenjuwel, dessen Anblick für einen kurzen Moment nach Fernostasien zu entführen scheint.

Die Selektion ’Bloodgood‘ schafft asiatische Momente im Garten

Der Acer palmatum ’Bloodgood‘ ist eine besonders attraktive Kulturform des Japanischen Fächerahorns und viele Laiengärtner kennen ihn zudem unter dem Namen Japanischer Blut-Ahorn. Die Züchtung entstand als Sämling aus der Sorte ‘Atropurpureum‘ und verzaubert mit ihrem strahlend roten Laub im gesamten Verlauf der Gartensaison. Acer palmatum ’Bloodgood‘ bringt wie keine andere Züchtung Exotik in den mitteleuropäischen Garten und gilt daher als echte Kostbarkeit.

Acer palmatum ist in Asien zu Hause und gilt auch hier als sehr beliebt

Der Fächerahorn erhielt seinen deutschen Namen in Anlehnung an sein charakteristisches Blatt, das optisch an die Form einer Handfläche oder eines Fächers erinnert. Sein natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Japan bis nach Korea und in seiner Heimat Asien hat der charismatische Laubbaum eine lange Tradition. In freier Natur begegnet man ihm dort in der Gestalt eines prächtigen Großbaums, er wurde aber bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts gezielt für die Nutzung als Ziergehölz kultiviert. In Europa hingegen kennt man den Fächerahorn erst seit Ende des 18. Jahrhunderts. Er wurde durch den schwedischen Arzt und Botaniker Carl Thunberg nach einer Japanreise eingeführt und ist heute fester Bestandteil unserer Gartenkultur.

Der Blut-Ahorn wächst kompakt und wird bis zu 4m hoch

Die Züchtung ’Bloodgood‘ wächst mit einem mäßigen Zuwachs und erreicht nach einigen Jahren eine ungefähre Endhöhe von bis zu 4m. Der mittelgroße Strauch entwickelt sich baumartig und oftmals mehrstämmig, mit einer breit rundlichen Baumkrone, die ebenso breit wird, wie der Ahorn hoch ist. Sie macht das asiatische Schmuckstück zu einem echten Hingucker, der mit seinem Charme einen Hauch von Fernost versprüht.

 Die Rinde des Fächerahorns schimmert rötlichbraun

Im Unterschied zu dem strahlenden Blattwerk wirkt die Rinde des Fächerahorns ’Bloodgood‘ recht dezent. Sie schimmert rötlich-braun und ist nahezu glatt. Sie bietet einen schönen Kontrast zu dem Laub und lenkt alle Aufmerksamkeit auf die markante Baumkrone.

Das strahlend rote Blatt des Acer palmatum ’Bloodgood‘ belebt den Garten

Im Frühjahr treibt das Blatt des Japanischen Blut-Ahorns aus und verschafft dem Baum einen bühnenreifen Auftritt. Es präsentiert sich mit der markanten Form einer Handfläche und hat fünf bis sieben Blattlappen, die tief eingeschnitten sind und mit einem leicht gesägten Blattrand abschließen. Sie überraschen den Naturliebhaber mit einer leuchtend roten Blattfärbung, die den grauen Winter vertreibt und Lebendigkeit in den Garten bringt. Im Laufe des Sommers funkelt die Krone in Nuancen von Purpurrot über Braun bis Rostrot und sendet magische Lichtspiele in den Garten. Der Acer palmatum ’Bloodgood‘ verwöhnt nun mit einem atemberaubenden Anblick und verschafft sich damit große Bewunderung.

 Leuchtend rote Herbstfärbung zaubert farbenfrohe Momente

Der attraktive Zierstrauch weiß auch im restlichen Jahresverlauf zu beeindrucken, denn auch im Herbst bietet er dem Gärtner farbenfrohe Momente. Das Blattkleid leuchtet indessen abermals in einem feurigen Rot und verschafft dem Fächerahorn einen würdigen Abschied in die nahende Winterpause.

Schlichte Blüten des Fächerahorns 'Bloodgood' bilden sich im Herbst und locken Insekten an

Im Vergleich zu seinem atemberaubenden Blatt wirkt die Blüte des Fächerahorns eher unscheinbar. Die kleinen Blüten treiben im Mai aus und stehen zu Blütentrauben zusammen, die in einem schönen Purpurrot schimmern. Sie haben wenig Zierwert, locken aber unzählige Schmetterlinge und andere Insekten an, die sich dankbar an den Pollen und dem Nektar bedienen.

Die rotbraunen Flügelfrüchte sind dezent und reifen im Herbst

Aus den dezenten Blüten entwickeln sich im Spätsommer schließlich rotbraune Flügelfrüchte, die als ungenießbar gelten. Die unscheinbaren Früchte tragen die Samen des Acer palmatum in sich und werden im Herbst vom Wind in alle Richtungen gestreut.

Der optimale Standort für den Japanischen Blut-Ahorn

Der Blut-Ahorn gilt generell als standorttolerant und pflegeleicht. Er bevorzugt humose, feuchte bis frische sowie durchlässige Untergründe und kann sich dort am schönsten entwickeln. Unter den besten Bedingungen erweist er sich als strahlende Gartenschönheit und bietet einen atemberaubenden Anblick.

Ein flaches Wurzelwerk versorgt den Fächerahorn bestmöglich

Der Fächerahorn ’Bloodgood‘ ist ein Flachwurzler. Seine Wurzeln streben flach in den Oberboden und verfügen über einen großen Anteil an Feinwurzeln. Sie versorgen den Ahorn hervorragend mit Wasser sowie Nährstoffen und lassen ihn kurzzeitig sowohl Trockenheit als auch Hitzeperioden überstehen.

Der Fächerahorn sollte geschützt wachsen dürfen

Der Blut-Ahorn ’Bloodgood‘ mag es sonnig bis halbschattig und entwickelt dann seine schönste Laubfärbung. Die Züchtung bevorzugt einen geschützten Standort im Garten und begeistert dann zuverlässig im gesamten Jahresverlauf mit seiner exotischen Erscheinung.

Winterhart bis zu -23°C

Hat sich der Acer palmatum einmal an seinem Standort im Garten etabliert, gilt er als frosthart. Er verträgt Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius und sollte lediglich in jungen Jahren mit einem Winterschutz, wie einem Wärmevlies, unterstützt werden, denn aufgrund des frühen Blattaustriebs reagiert der Blut-Ahorn sensibel auf Spätfrost.

Verwendung des Fächerahorns ’Bloodgood‘

Diese Züchtung des Fächerahorns ist nicht ohne Grund in vielen deutschen Gärten zu finden. Sie bereitet dem Gärtner attraktive Momente und bringt ein exotisches Flair in die heimische Gartenoase. Acer palmatum ’Bloodgood‘ ist eine echte Schönheit, denn der malerische Strauch entwickelt sich mit einer formschönen sowie kompakten Gestalt und einer geringen Endhöhe, die ihn auch für den kleineren Garten attraktiv macht. Der Blut-Ahorn belebt den Garten mit seiner sensationellen, roten Blattfärbung, die bereits im Frühjahr Frische ausstrahlt und bis in den Herbst hinein mit einer sensationellen Optik begeistert. Diese Züchtung garantiert dem Gärtner ganzjährig idyllische Naturimpressionen, denn der Fächerahorn ’Bloodgood‘ ist nicht nur ungemein dekorativ, sondern er verwöhnt zudem mit seinem pflegeleichten Charakter. Am schönsten wirkt die asiatische Schönheit in solitärem Stand. Man kann sie hervorragend unterpflanzen und sie verzaubert dann mit originellen Kontrasten. Acer palmatum ’Bloodgood‘ eignet sich für die Verschönerung von heimischen Gärten, für Parkanlagen und öffentliche Rabatten, kann aber ebenso in einem Kübel gepflanzt werden. Das Gartenhighlight verleiht jedem Standort Naturgefühl und versprüht einen Hauch von Fernost.

Wissenswertes zum Fächerahorn allgemein

Der Fächerahorn ist weltweit ein beliebtes Ziergehölz, und es gibt mehr als 500 Sorten der attraktiven Pflanze. In seiner Heimat wächst er kräftig und präsentiert sich als prächtiger Großbaum, in Europa hingegen bleibt er deutlich kleiner und wächst zumeist strauchartig. Im Bereich der Medizin werden die Blätter des Acer palmatum genutzt, um daraus kühlende Auflagen zu machen. Sie dienen zur Linderung von Fieber und Insektenstichen.

Name Deutsch: Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn.
Name Botanisch: Acer palmatum 'Bloodgood'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, baumartig, oft mehrstämmig, breit rundliche Krone, bis zu 4 m hoch und genauso breit.
Wuchshöhe: bis zu 4 m.
Blatt: Sommergrün, fingerartig, fünf- bis siebenlappig, tief eingeschnitten, leicht gesägt, tiefroter Blattaustrieb, schöne purpurrote bis dunkelbraunrote Blätter, Herbstfärbung leuchtend rot, 5 bis 10 cm lang.
Frucht: Rotbraune Fruchtflügel, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Purpurfarbende Trauben.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Rot bis braun.
Wurzeln: Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig.
Boden: Insgesamt anspruchslos, bevorzugt leicht säuerlichen und gut durchlässigen Boden.
Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt.
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C).
Eigenschaften: Der Acer palmatum 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn ist eine Selektion aus der Sorte 'Atropurpureum' und gehört zu den besonderen Lieblingen der heimischen Gartenkultur. Dieser Zierahorn benötigt in der Regel wenig Platz als der Acer palmatum 'Atropurpureum' und kann wunderbar mit niedrigen Gehölzen kombiniert werden. In jungen Jahren zeigt sich der Japanische Ahorn leicht frostempfindlich. Dieser rote Fächerahorn ist etwas kleiner und schmaler als die Sorte 'Atropurpureum'..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Fächerahorns ‘Bloodgood‘

Der Acer palmatum ’Bloodgood‘ ist ein echtes Highlight im großen Sortiment an Fächerahorne. Er verwöhnt mit einer sensationellen, blutroten Blattfärbung und einem malerischen Wuchs. Der attraktive Zierstrauch wächst mehrstämmig mit einer breiten Baumkrone, die Romantik und Exotik zugleich in den Garten bringt. Das Zusammenspiel eines charismatischen Blattes mit der formschönen Gestalt und einem pflegeleichten Charakter verschafft dem Acer palmatum ’Bloodgood‘ große Bewunderung und macht ihn zu einem atemberaubenden Gartenjuwel, dessen Anblick für einen kurzen Moment nach Fernostasien zu entführen scheint.

Die Selektion ’Bloodgood‘ schafft asiatische Momente im Garten

Der Acer palmatum ’Bloodgood‘ ist eine besonders attraktive Kulturform des Japanischen Fächerahorns und viele Laiengärtner kennen ihn zudem unter dem Namen Japanischer Blut-Ahorn. Die Züchtung entstand als Sämling aus der Sorte ‘Atropurpureum‘ und verzaubert mit ihrem strahlend roten Laub im gesamten Verlauf der Gartensaison. Acer palmatum ’Bloodgood‘ bringt wie keine andere Züchtung Exotik in den mitteleuropäischen Garten und gilt daher als echte Kostbarkeit.

125-150 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
194,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
322,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
567,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
200-250 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
744,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
250-300 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.087,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
40-60 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
44,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
60-80 cm C7
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
54,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
80-100 cm C7
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
74,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
80-100 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
99,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
100-125 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
137,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
172,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
125-150 cm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
278,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
387,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
224,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
457,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
200-250 cm C80
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
699,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
200-250 cm C130
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
999,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
250-300 cm C110
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
867,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
250-300 cm C240
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.174,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
300-350 cm C180
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
1.299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
300-350 cm C290
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
2.899,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
80 cm Stamm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 4 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Purpurrot bis dunkelbraunrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
344,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn 'Bloodgood' / Acer palmatum 'Bloodgood'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
13.10.2025

Exzellente Kommunikation und Service

Kommunikation vorbildlich: klare Infos und schnelle Antworten. Mein Acer palmatum 'Bloodgood' kam gesund an und war sicher verpackt. Sehr zufrieden mit Beratung und Ablauf.

02.04.2025

Super !

Sehr ansprechendes gesundes dunkelrotes Laub, schön leuchtend, dazu sehr robust, einfach Klasse.

01.04.2025

zufriedener Stammkunde

Wie immer top Service und Produtlevel. Der gelieferte Fächer-Ahorn sieht super aus und liegt sogar leicht über der bestellten Kaufhöhe. Ein weiteres Dankeschön an Herrn Menker für die konstant "perfekte" Betreuung.

07.03.2025

Sehr kräftig

Der Japanische Blut-Ahorn begeistert mit seinen kräftig roten Blättern, die das ganze Jahr über leuchten. Wächst kompakt, ist pflegeleicht und bringt eine edle Note in den Garten.

24.01.2025

Bloodgood

Der Ahorn ist recht früh ausgetieben, vor der immergrünen Hecke sieht der Ahorn hübsch aus. Ein staatliches Gehölz das ordentlich Tempo hat.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer palmatum 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer palmatum 'Bloodgood' / Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Japanischer Blut-Ahorn / Fächerahorn / Acer palmatum 'Bloodgood'

Frage von Mia K*** , Datum: 04.11.2024

Wir haben einen Standort in voller Sonne. Eignet sich diese Sorte dafür?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Diese Pflanze verträgt einen vollsonnigen Standort gut. Wichtig ist jedoch, auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten. Nach dem Transport sollte die Pflanze zunächst an einem halbschattigen Platz akklimatisieren, damit sie sich langsam an die intensivere Sonneneinstrahlung gewöhnt. Direkte Sonneneinstrahlung von Anfang an kann andernfalls zu Verbrennungen an den Blättern führen.