Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, anfangs schmal aufrecht, später breit-ausladend mit überhängenden Zweigen, 2 bis 3 m hoch und 2 m breit |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis dreizählig, grob gezähnter Rand, sattgrün, Herbstfärbung gelb und violett überlaufen, 8 bis 10 cm lang |
Frucht: | Braune Kapselfrucht, hart |
Blüte: | Leuchtend gelb, dicht gedrängt, zahlreich |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Jungtriebe hellbraun, dann dunkelbraun |
Wurzeln: | Flach, fleischig, wenig verzweigt |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig, warm |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Die Forsythia intermedia 'Lynwood' (Forsythie 'Lynwood' / Goldglöckchen 'Lynwood') gilt als gut frosthart, allerdings empfindlich gegen Trockenheit. Sie kann sowohl in der Einzelstellung als auch in der Gruppe oder Hecke außergewöhnliche Farbakzente setzen. Forsythien sollten alle 2 Jahre ausgelichtet werden, damit der gesamte Strauch entsprechend strahlt. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, anfangs schmal aufrecht, später breit-ausladend mit überhängenden Zweigen, 2 bis 3 m hoch und 2 m breit |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis dreizählig, grob gezähnter Rand, sattgrün, Herbstfärbung gelb und violett überlaufen, 8 bis 10 cm lang |
Frucht: | Braune Kapselfrucht, hart |
Blüte: | Leuchtend gelb, dicht gedrängt, zahlreich |
Blütezeit: | April / Mai |
Rinde: | Jungtriebe hellbraun, dann dunkelbraun |
Wurzeln: | Flach, fleischig, wenig verzweigt |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig, warm |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Die Forsythia intermedia 'Lynwood' (Forsythie 'Lynwood' / Goldglöckchen 'Lynwood') gilt als gut frosthart, allerdings empfindlich gegen Trockenheit. Sie kann sowohl in der Einzelstellung als auch in der Gruppe oder Hecke außergewöhnliche Farbakzente setzen. Forsythien sollten alle 2 Jahre ausgelichtet werden, damit der gesamte Strauch entsprechend strahlt. |
Name Deutsch: | Forsythie 'Lynwood' / Goldglöckchen 'Lynwood'. |
Name Botanisch: | Forsythia intermedia 'Lynwood'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, anfangs schmal aufrecht, später breit-ausladend mit überhängenden Zweigen, 2 bis 3 m hoch und 2 m breit. |
Wuchshöhe: | 2 - 3 m. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis dreizählig, grob gezähnter Rand, sattgrün, Herbstfärbung gelb und violett überlaufen, 8 bis 10 cm lang. |
Frucht: | Braune Kapselfrucht, hart. |
Blüte: | Leuchtend gelb, dicht gedrängt, zahlreich. |
Blütezeit: | April / Mai. |
Rinde: | Jungtriebe hellbraun, dann dunkelbraun. |
Wurzeln: | Flach, fleischig, wenig verzweigt. |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch frische und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig, warm. |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C). |
Eigenschaften: | Die Forsythia intermedia 'Lynwood' (Forsythie 'Lynwood' / Goldglöckchen 'Lynwood') gilt als gut frosthart, allerdings empfindlich gegen Trockenheit. Sie kann sowohl in der Einzelstellung als auch in der Gruppe oder Hecke außergewöhnliche Farbakzente setzen. Forsythien sollten alle 2 Jahre ausgelichtet werden, damit der gesamte Strauch entsprechend strahlt.. |
Pflanz- und Pflegetipps Forsythia intermedia 'Lynwood' / Forsythie 'Lynwood' / Goldglöckchen 'Lynwood'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Forsythia intermedia 'Lynwood' / Forsythie 'Lynwood' / Goldglöckchen 'Lynwood':
Zuletzt angesehen