Wuchs: | Kleinstrauch, dichtbuschig, niederliegend, bis zu 130 cm hoch und deutlich breiter |
Wuchshöhe: | bis zu 130 cm |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, silbriggrau und behaart, bis zu 3 cm lang |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Gelbe Kätzchen, bis zu 2 cm lang |
Blütezeit: | Februar |
Rinde: | Graugrün und behaart |
Wurzeln: | Flachwurzler, weit ausgebreitet |
Boden: | Relativ anspruchslos, gedeiht auch auf mäßig trockenen und sandigen Böden |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Die Salix repens nitida (Silberkriechweide) erweist sich als frosthart, hitzeverträglich und lichtliebend. Kann auch sehr schön in Mischhecken eingesetzt werden und bildet sofort tolle Kontraste. |
Wuchs: | Kleinstrauch, dichtbuschig, niederliegend, bis zu 130 cm hoch und deutlich breiter |
Wuchshöhe: | bis zu 130 cm |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, silbriggrau und behaart, bis zu 3 cm lang |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Gelbe Kätzchen, bis zu 2 cm lang |
Blütezeit: | Februar |
Rinde: | Graugrün und behaart |
Wurzeln: | Flachwurzler, weit ausgebreitet |
Boden: | Relativ anspruchslos, gedeiht auch auf mäßig trockenen und sandigen Böden |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Die Salix repens nitida (Silberkriechweide) erweist sich als frosthart, hitzeverträglich und lichtliebend. Kann auch sehr schön in Mischhecken eingesetzt werden und bildet sofort tolle Kontraste. |
Name Deutsch: | Silberkriechweide. |
Name Botanisch: | Salix repens nitida. |
Wuchs: | Kleinstrauch, dichtbuschig, niederliegend, bis zu 130 cm hoch und deutlich breiter. |
Wuchshöhe: | bis zu 130 cm. |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, silbriggrau und behaart, bis zu 3 cm lang. |
Frucht: | Keine. |
Blüte: | Gelbe Kätzchen, bis zu 2 cm lang. |
Blütezeit: | Februar. |
Rinde: | Graugrün und behaart. |
Wurzeln: | Flachwurzler, weit ausgebreitet. |
Boden: | Relativ anspruchslos, gedeiht auch auf mäßig trockenen und sandigen Böden. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C). |
Eigenschaften: | Die Salix repens nitida (Silberkriechweide) erweist sich als frosthart, hitzeverträglich und lichtliebend. Kann auch sehr schön in Mischhecken eingesetzt werden und bildet sofort tolle Kontraste.. |
Pflanz- und Pflegetipps Salix repens nitida / Silberkriechweide
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Salix repens nitida / Silberkriechweide:
Zuletzt angesehen