window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Gelbholz-Hartriegel

Cornus sericea ‘Flaviramea‘ / Cornus stolonifera

Gelbholz-Hartriegel / Gelbholz-Hartriegel
Gelbholz-Hartriegel / Gelbholz-Hartriegel
Sommergrün
Gelbweiß
Sonnig-halbschattig
Mai
bis zu 3 m
ab 99,90 €
   
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und vieltriebig, bogenförmige Zweigbildung, bis zu 3 m hoch und genauso breit
Wuchshöhe: bis zu 3 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis lanzettlich, Oberseite hellgrün, Unterseite weiß-grün, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Weiße, runde Früchte, 7 bis 10 mm dick
Blüte: Gelbweiße Schirmrispen
Blütezeit: Mai
Rinde: Leuchtend grüngelb
Wurzeln: Oberflächlich, stark verzweigt, weit ausgebreitet
Boden: Anspruchslos, gedeiht auf allen Böden
Standort: Sonnig bis schattig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften:
Der Cornus stolonifera 'Flaviramea' / Cornus sericea ‘Flaviramea‘ (Gelbholz-Hartriegel) zeichnet sich als absolut robustes Gehölz aus. Besonders in den Wintermonaten macht dieser Cornus seinem...
Namen entsprechend Ehre. Sehr schönes Element, um farbenfrohe Kontraste zu setzen.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und vieltriebig, bogenförmige Zweigbildung, bis zu 3 m hoch und genauso breit
Wuchshöhe: bis zu 3 m
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis lanzettlich, Oberseite hellgrün, Unterseite weiß-grün, 5 bis 10 cm lang
Frucht: Weiße, runde Früchte, 7 bis 10 mm dick
Blüte: Gelbweiße Schirmrispen
Blütezeit: Mai
Rinde: Leuchtend grüngelb
Wurzeln: Oberflächlich, stark verzweigt, weit ausgebreitet
Boden: Anspruchslos, gedeiht auf allen Böden
Standort: Sonnig bis schattig
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Eigenschaften: Der Cornus stolonifera 'Flaviramea' / Cornus sericea ‘Flaviramea‘ (Gelbholz-Hartriegel) zeichnet sich als absolut robustes Gehölz aus. Besonders in den Wintermonaten macht dieser Cornus seinem Namen entsprechend Ehre. Sehr schönes Element, um farbenfrohe Kontraste zu setzen.

Herkunft und Besonderheiten des Cornus sericea ‘Flaviramea‘

Cornus sericea ‘Flaviramea‘ ist ein wunderschöner Zierstrauch, der vorwiegend in den kalten Wintermonaten mit einer strahlend gelben Rinde auf sich aufmerksam macht. Die Züchtung ist eine Kulturform des sogenannten Gelbholz-Hartriegels und gilt als echtes Schmuckstück. Der Strauch wächst formschön mit einer malerischen Krone, deren Zweige bogig herabhängen. Das Blattwerk leuchtet in einem frischen Grün und belebt den Garten im Sommer mit seiner unvergleichlichen Ausstrahlung. Auch die zarten Blüten, eine dekorative Frucht sowie eine sinnliche Herbstfärbung runden das attraktive Gesamtbild ab und machen den Gelbholz-Hartriegel zu einem beliebten Gartenstar, der zudem robust und genügsam ist.

Cornus sericea ‘Flaviramea‘ ist eine Rarität aus der Natur Nordamerikas

Cornus sericea ‘Flaviramea‘ ist in unseren europäischen Gärten bisher wenig verbreitet und zieht garantiert alle Blicke auf sich. Er ist ebenfalls unter dem botanischen Synonym Cornus stolonifera im Handel zu finden und viele Laiengärtner kennen ihn unter den Namen Seidiger Hartriegel oder Sprossender Hartriegel. Der Zierstrauch stammt aus der Natur Nordamerikas, wo er von Alaska und Neufundland bis nach Nordmexiko wächst. Bevorzugt besiedelt der Hartriegel Standorte mit feuchtem Boden, sodass man ihn an Bächen und in Sumpflandschaften trifft.

Der Gelbholz-Hartriegel gilt in Deutschland als eingebürgert

Der Gelbholz-Hartriegel wurde erstmals durch Carl von Linné wissenschaftlich beschrieben und gilt heute auch in vielen Teilen Europas als eingebürgert. Dies verdankt er seiner großen Attraktivität und der Neigung seines Wurzelsystems zur Bildung von Wurzelausläufern. Entsprechend ist er für die Befestigung von erosionsgefährdeten Böden.

Der Gelbholz-Hartriegel wächst mit bogig herabhängenden Zweigen und wird bis zu 3m hoch

Cornus sericea ‘Flaviramea‘ wächst aufrecht, mit zahlreichen Trieben zu einem mittelgroßen Strauch und erreicht eine ungefähre Endhöhe von bis zu 3 Metern. Die malerische Baumkrone wird nahezu ebenso breit und bietet einen wunderschönen Anblick, denn die Zweige wachsen bogenförmig und hängen romantisch herab. Der Gelbholz-Hartriegel begeistert somit rund um die Jahresuhr mit seiner ansprechenden Silhouette und verspricht dem Naturliebhaber ganzjährig idyllische Gartenmomente.

Die gelbe Rinde des Hartriegels belebt den Garten auch im Winter

Besonders schön erweist sich die Rinde des Cornus sericea ‘Flaviramea‘, denn sie ist nahezu glatt und leuchtet im Frühjahr gelbgrün, um dann im Winter in einem wunderschönen Gelb zu funkeln. Die intensive Färbung zieht alle Blicke auf sich und macht den Strauch im Winter zu einem echten Highlight, das den tristen Garten mit seiner lebendigen Ausstrahlung verschönert. Die Selektion verleiht selbst einem sonst grauen Tag Fröhlichkeit und setzt im gesamten Gartenjahr sehenswerte Kontraste.

Das hellgrüne Blatt des Cornus sericea ‘Flaviramea‘ versprüht Frische

Im Frühjahr treibt das Blatt der Selektion ‘Flaviramea‘ aus und versprüht Frische. Es ist eiförmig bis lanzettlich und funkelt oberseits hellgrün, während es sich unterseits weißlich-grün zeigt. Es wirkt insgesamt recht exotisch und macht den Strauch zu einem charismatischen Hingucker.

Dezente Herbstfärbung in Rottönen

Im Herbst färbt sich das Laubkleid dezent rötlich und verabschiedet sich damit in die nahende Winterpause. Es bietet einen schönen Kontrast zu der strahlenden Rindenfarbe und setzt aparte Akzente in den herbstlichen Garten.

Weiße Blütenrispen des Cornus stolonifera ‘Flaviramea‘ locken Schmetterlinge an

Nach dem Laubaustrieb im Mai bilden sich schlichte Blütenrispen an der Krone des Cornus sericea. Sie schimmern in einem unscheinbaren Weißgrün und locken unzählige Bienen sowie Falter an, die sich an dem hohen Pollen- und Nektargehalt der Blüte erfreuen.

Kleine Beerenfrüchte schmücken den Strauch im Herbst

Der Blüte folgen kleine, runde Beerenfrüchte, die weißlich schimmern und den Wildstrauch im Herbst schmücken. Sie sind dezent, bieten aber einen zarten Kronenschmuck. Die Frucht ist nicht essbar, gilt aber auch nicht als giftig.

Der optimale Standort für den Gelbholz-Hartriegel

Cornus sericea ‘Flaviramea‘ gedeiht auf jedem normalen Gartenboden und ist anspruchslos. Der Strauch bevorzugt feuchte Untergründe und eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Wassernähe. Hier gepflanzt entwickelt er sich zu einem zuverlässigen Highlight und verschönert den deutschen Garten mit seiner farbenfrohen Optik.

Ein oberflächennahes Wurzelwerk versorgt den Hartriegel

Die Wurzeln des Hartriegels streben oberflächennah und dicht verzweigt ins Erdreich. Sie versorgen den Strauch exzellent mit Wasser und Nährstoffen, reagieren aber sensibel auf direkte Überpflasterung. Mit Staunässe kommen sie kurzzeitig gut zurecht.

Ein sonniger Stand im Garten wird empfohlen

Die Selektion ‘Flaviramea‘ gilt als lichtbedürftig und mag es sonnig, sodass man ihr einen geschützten und sonnigen bis allenfalls halbschattigen Standort im Garten bieten sollte. Dann erweist sich der Hartriegel als strahlender Gartenstar.

Winterhart bis zu - 28°C

Der Gelbholz-Hartriegel ist extrem robust und benötigt auch an frostigen Tagen keinerlei Unterstützung durch den Gärtner. Die Selektion verträgt Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius und gilt somit als ebenso winterhart wie frostresistent. Sie verzaubert besonders in der grauen Winterzeit mit dem farbenfrohen Anblick ihrer gelben Rinde und bewirkt malerische Kontraste. Die formschöne Silhouette kommt dann besonders ausdrucksstark zur Geltung und schafft für den Betrachter wunderschöne Naturmomente.

Verwendung des Gelholz-Hartriegels

Cornus sericea ‘Flaviramea‘ ist ein echter Geheimtipp für die Verschönerung des deutschen Gartens. Der attraktive Strauch beweist seinen Zierwert im gesamten Gartenjahr und beeindruckt vorrangig im Winter mit seiner strahlend gelben Rinde. Sie bringt Farbe in den Garten und vertreibt die Tristesse des Winters mit ihrer fröhlichen Ausstrahlung. Der Zierstrauch begeistert aber auch im weiteren Jahresverlauf mit seinem frischen Blattwerk, einer zarten Blüte und schönen Herbstfärbung. Auch die kleinen Früchte im Herbst bieten dem Gärtner einen dekorativen Anblick und machen den Hartriegel zu einem dekorativen Highlight im Garten. Die Selektion eignet sich für die Pflanzung in Gärten oder Parkanlagen und sorgt hier für exotische Momente. Sie sollte bestenfalls solitär gepflanzt werden und erweist sich dann als echter Blickfang, der zuverlässig mit seiner extravaganten Optik überrascht und zudem mit einem robusten und genügsamen Charakter erfreut.

Wissenswertes zum Gelbholz-Hartriegel allgemein

Cornus sericea wird gerne für die Befestigung von erosionsgefährdeten Standorten, zum Beispiel an Flüssen und Bächen, gepflanzt. Dies verdankt er seiner Neigung zur Bildung von Wurzelausläufern. Die langen Zweige des Hartriegels werden zu Körben geflochten und gelten als sehr flexibel. Die innere Rinde des Gelbholz-Hartriegels wurde früher von den indigenen Urvölkern geraucht. Sie hat eine narkotisierende Wirkung.

Name Deutsch: Gelbholz-Hartriegel.
Name Botanisch: Cornus stolonifera 'Flaviramea' / Cornus sericea ‘Flaviramea.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, aufrecht und vieltriebig, bogenförmige Zweigbildung, bis zu 3 m hoch und genauso breit.
Wuchshöhe: bis zu 3 m.
Blatt: Sommergrün, eiförmig bis lanzettlich, Oberseite hellgrün, Unterseite weiß-grün, 5 bis 10 cm lang.
Frucht: Weiße, runde Früchte, 7 bis 10 mm dick.
Blüte: Gelbweiße Schirmrispen.
Blütezeit: Mai.
Rinde: Leuchtend grüngelb.
Wurzeln: Oberflächlich, stark verzweigt, weit ausgebreitet.
Boden: Anspruchslos, gedeiht auf allen Böden.
Standort: Sonnig bis schattig.
Winterhart: 5a (-28,8 bis -26,1 °C).
Eigenschaften: Der Cornus stolonifera 'Flaviramea' / Cornus sericea ‘Flaviramea‘ (Gelbholz-Hartriegel) zeichnet sich als absolut robustes Gehölz aus. Besonders in den Wintermonaten macht dieser Cornus seinem Namen entsprechend Ehre. Sehr schönes Element, um farbenfrohe Kontraste zu setzen..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Cornus sericea ‘Flaviramea‘

Cornus sericea ‘Flaviramea‘ ist ein wunderschöner Zierstrauch, der vorwiegend in den kalten Wintermonaten mit einer strahlend gelben Rinde auf sich aufmerksam macht. Die Züchtung ist eine Kulturform des sogenannten Gelbholz-Hartriegels und gilt als echtes Schmuckstück. Der Strauch wächst formschön mit einer malerischen Krone, deren Zweige bogig herabhängen. Das Blattwerk leuchtet in einem frischen Grün und belebt den Garten im Sommer mit seiner unvergleichlichen Ausstrahlung. Auch die zarten Blüten, eine dekorative Frucht sowie eine sinnliche Herbstfärbung runden das attraktive Gesamtbild ab und machen den Gelbholz-Hartriegel zu einem beliebten Gartenstar, der zudem robust und genügsam ist.

Cornus sericea ‘Flaviramea‘ ist eine Rarität aus der Natur Nordamerikas

Cornus sericea ‘Flaviramea‘ ist in unseren europäischen Gärten bisher wenig verbreitet und zieht garantiert alle Blicke auf sich. Er ist ebenfalls unter....

40-60 cm wurzelnackt
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
2,75 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
60-80 cm wurzelnackt
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
3,25 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
80-100 cm wurzelnackt
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
4,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
125-150 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
44,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
67,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm m. B.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
79,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
50-60 cm C3
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
11,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
60-80 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
14,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
80-100 cm C7.5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
22,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
100-120 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
32,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
100-150 cm C12
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
49,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
67,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
84,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 3 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Hellgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
99,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Hochstamm 8-10 StU im Container
Artik.Nr.:
Lieferhöhe
200-250cm

Gewicht
ca. 20 kg

Anzahl Verschulungen
2xv (2-fach verpflanzt)

Lieferbar
267,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Gelbholz-Hartriegel / Cornus sericea ‘Flaviramea‘ / Cornus stolonifera"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
08.03.2024

Sehr dekorativ

Die Blüte ist sehr schick, aber recht kurze Blütezeit.Aber er wächst sehr gut.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Cornus stolonifera 'Flaviramea' / Cornus sericea ‘Flaviramea‘ /Gelbholz-Hartriegel

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cornus stolonifera 'Flaviramea' / Gelbholz-Hartriegel:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 1
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Gelbholz-Hartriegel / Cornus stolonifera 'Flaviramea' / Cornus sericea ‘Flaviramea

Frage von Faith C*** , Datum: 23.06.2025

Ist der Ginkgo biloba 'Mariken' veredelt ?

Antwort vom Team der Baumschule NewGarden

Die Sorte Ginkgo biloba 'Mariken' ist veredelt auf Ginkgo-Wurzel (Fußveredlung) oder Ginkgo-Stamm (Stämmchen/Hochstamm). Es gibt keine wurzelechte Variante dieser Sorte – alle angebotenen Pflanzen tragen die ursprüngliche Veredelungsstelle(z. B. am Boden oder Stamm). Ausläufer der Unterlage sind beim Ginkgo irrelevant, da es sich um die gleiche Pflanze handelt – hier gibt es keine ungewollten Triebe der Unterlage.