Wuchs: | Kleinstrauch, buschig, dicht verzweigt, bis zu 2,5 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2,5 m |
Blatt: | Sommergrün, länglich, am Ende zugespitzt, gefiedert, dunkelgrün, ca. 3 cm lang |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Reinweiss, in Rispen, glockenartig |
Blütezeit: | März bis April |
Rinde: | Braungrau |
Wurzeln: | Hauptwurzel tiefgehend, stark verzweigt |
Boden: | Tiefgründige, durchlässige und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Der Syringa pinnatifolia (Fiederblättriger Flieder) gehört ebenfalls zu den sehr winterharten Sorten. Gleichzeitig ist er auch für kleine Gärten eine prachtvolle Gestaltungsoption. |
Wuchs: | Kleinstrauch, buschig, dicht verzweigt, bis zu 2,5 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 2,5 m |
Blatt: | Sommergrün, länglich, am Ende zugespitzt, gefiedert, dunkelgrün, ca. 3 cm lang |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Reinweiss, in Rispen, glockenartig |
Blütezeit: | März bis April |
Rinde: | Braungrau |
Wurzeln: | Hauptwurzel tiefgehend, stark verzweigt |
Boden: | Tiefgründige, durchlässige und nährstoffreiche Böden |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Der Syringa pinnatifolia (Fiederblättriger Flieder) gehört ebenfalls zu den sehr winterharten Sorten. Gleichzeitig ist er auch für kleine Gärten eine prachtvolle Gestaltungsoption. |
Name Deutsch: | Fiederblättriger Flieder. |
Name Botanisch: | Syringa pinnatifolia. |
Wuchs: | Kleinstrauch, buschig, dicht verzweigt, bis zu 2,5 m hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 2,5 m. |
Blatt: | Sommergrün, länglich, am Ende zugespitzt, gefiedert, dunkelgrün, ca. 3 cm lang. |
Frucht: | Keine. |
Blüte: | Reinweiss, in Rispen, glockenartig. |
Blütezeit: | März bis April. |
Rinde: | Braungrau. |
Wurzeln: | Hauptwurzel tiefgehend, stark verzweigt. |
Boden: | Tiefgründige, durchlässige und nährstoffreiche Böden. |
Standort: | Sonnig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Der Syringa pinnatifolia (Fiederblättriger Flieder) gehört ebenfalls zu den sehr winterharten Sorten. Gleichzeitig ist er auch für kleine Gärten eine prachtvolle Gestaltungsoption.. |
Pflanz- und Pflegetipps Syringa pinnatifolia / Fiederblättriger Flieder
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Syringa pinnatifolia / Fiederblättriger Flieder:
Zuletzt angesehen