| Wuchs: | Kleiner Strauch, breitbuschig, sparriger Wuchs, bis zu 100 cm hoch und ebenso breit |
| Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
| Blatt: | Sommergrün, breit eiförmig, gewellter Rand, stumpfgrün, bis zu 4 cm lang |
| Frucht: | Gelb, apfelförmig, breit-rundlich, ansprechend duftend und essbar, sehr auffällig |
| Blüte: | Intensiv orange, nicht ganz geöffnet, sehr zahlreich, bis zu 3 cm breit |
| Blütezeit: | März bis April |
| Rinde: | Frischtriebe dornig, in jungen Jahren filzig, dunkelbraun |
| Wurzeln: | Tiefwurzler, sehr zäh |
| Boden: | Anspruchslos, bevorzugt frische bis feuchte Böden |
| Standort: | Sonnig bis halbschattig |
| Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
| Eigenschaften: |
Die Chaenomeles 'Sargentii' (Zierquitte 'Sargentii') gilt als frosthart und standorttolerant. Sie eignet sich für kleine Hecken bzw. Vordergrundbepflanzungen und wird bevorzugt von der heimischen...
|
| Wuchs: | Kleiner Strauch, breitbuschig, sparriger Wuchs, bis zu 100 cm hoch und ebenso breit |
| Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
| Blatt: | Sommergrün, breit eiförmig, gewellter Rand, stumpfgrün, bis zu 4 cm lang |
| Frucht: | Gelb, apfelförmig, breit-rundlich, ansprechend duftend und essbar, sehr auffällig |
| Blüte: | Intensiv orange, nicht ganz geöffnet, sehr zahlreich, bis zu 3 cm breit |
| Blütezeit: | März bis April |
| Rinde: | Frischtriebe dornig, in jungen Jahren filzig, dunkelbraun |
| Wurzeln: | Tiefwurzler, sehr zäh |
| Boden: | Anspruchslos, bevorzugt frische bis feuchte Böden |
| Standort: | Sonnig bis halbschattig |
| Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
| Eigenschaften: | Die Chaenomeles 'Sargentii' (Zierquitte 'Sargentii') gilt als frosthart und standorttolerant. Sie eignet sich für kleine Hecken bzw. Vordergrundbepflanzungen und wird bevorzugt von der heimischen Insektenwelt angeflogen. Farblich ein sehr abwechslungsreiches Gehölz. |
| Name Deutsch: | Zierquitte 'Sargentii'. |
| Name Botanisch: | Chaenomeles 'Sargentii'. |
| Wuchs: | Kleiner Strauch, breitbuschig, sparriger Wuchs, bis zu 100 cm hoch und ebenso breit. |
| Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
| Blatt: | Sommergrün, breit eiförmig, gewellter Rand, stumpfgrün, bis zu 4 cm lang. |
| Frucht: | Gelb, apfelförmig, breit-rundlich, ansprechend duftend und essbar, sehr auffällig. |
| Blüte: | Intensiv orange, nicht ganz geöffnet, sehr zahlreich, bis zu 3 cm breit. |
| Blütezeit: | März bis April. |
| Rinde: | Frischtriebe dornig, in jungen Jahren filzig, dunkelbraun. |
| Wurzeln: | Tiefwurzler, sehr zäh. |
| Boden: | Anspruchslos, bevorzugt frische bis feuchte Böden. |
| Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
| Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C). |
| Eigenschaften: | Die Chaenomeles 'Sargentii' (Zierquitte 'Sargentii') gilt als frosthart und standorttolerant. Sie eignet sich für kleine Hecken bzw. Vordergrundbepflanzungen und wird bevorzugt von der heimischen Insektenwelt angeflogen. Farblich ein sehr abwechslungsreiches Gehölz.. |
Pflanz- und Pflegetipps Chaenomeles 'Sargentii' / Zierquitte 'Sargentii'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Chaenomeles 'Sargentii' / Zierquitte 'Sargentii':
Zuletzt angesehen
