Wuchs: | Großstrauch, locker aufrecht, breit ausladend, bis zu 4 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m |
Blatt: | Sommergrün, verkehrt-eiförmig, am Ende kurz zugespitzt, Oberseite dunkelgrün, Unterseite etwas heller, kaum Herbstfärbung, bis zu 20 cm lang |
Frucht: | Selten |
Blüte: | Tulpenförmig aufrecht, weiß bis zart rosa, leicht durftend, bis zu 18 cm im Durchmesser |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Erst olivfarben, dann braungrau mit hellen Lentizellen |
Wurzeln: | Fleischig, kräftig, flach und tief ausgebreitet |
Boden: | Saure, humusreiche und gleichmäßig feuchte Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Die Magnolia soulangiana 'Sundew' (Tulpen-Magnolie 'Sundew') überzeugt mit ihren leicht duftenden weißen Blüten, die einen zarten Rosahauch zeigen. Ein attraktiver Zierstrauch, der auch für kleinere Gärten geeignet ist. |
Wuchs: | Großstrauch, locker aufrecht, breit ausladend, bis zu 4 m hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m |
Blatt: | Sommergrün, verkehrt-eiförmig, am Ende kurz zugespitzt, Oberseite dunkelgrün, Unterseite etwas heller, kaum Herbstfärbung, bis zu 20 cm lang |
Frucht: | Selten |
Blüte: | Tulpenförmig aufrecht, weiß bis zart rosa, leicht durftend, bis zu 18 cm im Durchmesser |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Erst olivfarben, dann braungrau mit hellen Lentizellen |
Wurzeln: | Fleischig, kräftig, flach und tief ausgebreitet |
Boden: | Saure, humusreiche und gleichmäßig feuchte Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Die Magnolia soulangiana 'Sundew' (Tulpen-Magnolie 'Sundew') überzeugt mit ihren leicht duftenden weißen Blüten, die einen zarten Rosahauch zeigen. Ein attraktiver Zierstrauch, der auch für kleinere Gärten geeignet ist. |
Herkunft und Besonderheiten der Tulpen-Magnolie ’Sundew‘ / Magnolia soulangiana ’Sundew‘
Die Magnolia soulangiana ’Sundew‘ ist eine besonders attraktive Züchtung der sogenannten Tulpen-Magnolie und gilt als absoluter Geheimtipp. Sie ist trotz ihrer dekorativen Erscheinung bisher noch wenigen Laiengärtnern bekannt, kann aber mit einer auffallend filigranen und strahlenden Blüte begeistern, die in zarten Rosatönen schimmert. Zudem bleibt die Züchtung ’Sundew‘ kleiner als Magnolien und eignet sich daher auch für einen etwas kleineren Hausgarten, um diesen mit ihrer unvergleichlichen Ausstrahlung zu verschönern.
Die Tulpen-Magnolie ist in Europa sehr beliebt
Die Tulpen-Magnolie ist die meistgepflanzte Magnolienart Deutschlands und man begegnet ihr in unzähligen heimischen Gärten, wo sie mit ihrer Schönheit viele Naturliebhaber erfreut. Sie gehört zur Familie der Magnoliengewächse und ist den meisten Hobbygärtnern unter ihrem deutschen Trivialnamen ein Begriff, botanisch hört sie auf den Namen Magnolia soulangiana.
Hybride vereint die Vorzüge zweier asiatischer Magnolienarten
Sie entstand in Frankreich als Hybride zweier Magnolienarten. Der Botaniker Etiennne Soulange-Boudin kreuzte Im Jahre 1820 die Yulan-Magnolie mit der ebenfalls aus Asien stammenden Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) und erschuf damit die Magnolia soulangiana, deren Name ihren Erschaffer ehrt.
Keine Verwandtschaft zum echten Tulpenbaum
Der Name Tulpenbaum oder Tulpen-Magnolie führt vereinzelt zu Irritationen und lässt eine Verwandtschaft zum Echten Tulpenbaum vermuten. Dies ist aber falsch, denn beide Pflanzen gehören unterschiedlichen Familien an und haben lediglich die Form ihrer Blüte als optische Gemeinsamkeit. Diese erinnert in ihrem Aufbau an die beliebte Frühlingsblume und brachte beiden Pflanzen ihren Trivialnamen ein.
Großes Sortiment an Züchtungen ist im Handel erhältlich
Aufgrund der großen Beliebtheit der Magnolia soulangiana wurden im Laufe der Zeit viele Züchtungen selektiert, die sich vor allem in der Farbe und Form der Blüte und der Endhöhe der Pflanze unterscheiden. Sie ermöglichen es jedem Gärtner, in den Genuss dieser malerischen Naturschönheit zu kommen und bieten eine vielseitige Verwendung.
Tulpen-Magnolie ’Sundew‘ wird bis zu 4m hoch
Die Selektion ’Sundew‘ bleibt etwas kleiner als andere Magnolien und wird bis zu 4 Meter groß, manchmal auch etwas größer. Sie ermöglicht somit sogar die Pflanzung in kleineren Gärten. Trotz dessen sollte sie einen Standort erhalten, der ihr Platz bietet, um sich zu entfalten. Ihre malerische Krone wird nahezu ebenso breit wie hoch und bietet dann einen wunderschönen Anblick.
Malerische Wuchsform bietet romantische Impressionen
‘Sundew‘ wächst locker aufrecht und präsentiert sich mit einer besonders malerischen Wuchsform. Die Krone entwickelt sich breit ausladend und hinterlässt einen romantischen Eindruck, der den Betrachter dazu einlädt, dieser Schönheit einen Moment der Aufmerksamkeit zu widmen.
Markante Baumrinde zieht alle Blicke auf sich
Bereits die Baumrinde zieht alle Blicke auf sich und macht die winterliche Silhouette dieser Magnolie zu einem Blickfang. Die jungen Triebe treiben olivgrün aus und bilden einen aparten Kontrast zu der dunklen Baumrinde. Diese ist erst glatt und wird dann zunehmend rissig. Im Alter trägt sie auffällige, helle Lentizellen und macht den Baum zu einem markanten Gartenhighlight.
Blattwerk der Magnolia soulangiana ’Sundew‘ strahlt im Sonnenschein
Das Blatt der Züchtung ’Sundew‘ bildet sich nach der Blüte und bringt sommerliche Frische in den Garten. Die einzelnen Blättchen sind verkehrt-eiförmig und haben ein zugespitztes, kurzes Ende. Sie werden bis zu 20 cm lang und strahlen in einem satten Grün. Wenn das Sonnenlicht die Baumkrone küsst, erzeugt eine hellere Blattunterseite malerische Lichtreflexe. Dies verstärkt die exotische Ausstrahlung der Tulpen-Magnolie und macht sie zu einer wahren Schönheit.
Die Tulpen-Magnolie zeigt kaum Herbstfärbung
Magnolia soulangiana bildet generell kaum Herbstfärbung aus. Das Laubkleid färbt sich bei genauer Betrachtung leicht gelb und bildet einen schlichten Kontrast zu anderen herbstfärbenden Sträuchern. Dies verleiht der Tulpen-Magnolie eine dezente Eleganz und macht sie selbst in der tristen Zeit zu einem Hingucker.
Glamouröse Blüte der Tulpen-Magnolie ’Sundew‘ leuchtet purpurrot
Den schönsten Anblick bietet die Magnolia soulangiana ’Sundew‘ mit dem Austrieb ihrer glamourösen Blüte. Bereits vor dem Blattaustrieb begrüßt dieser Frühblüher den nahenden Frühling mit einer großen und dekorativen Blüte. Die Selektion ’Sundew‘ verwöhnt bereits in jungen Jahren mit ihrer Blüte; je älter die Pflanze wird, desto üppiger präsentiert sie die zauberhaften Frühlingsboten und macht sich damit zu einem echten Blickfang. Die einzelnen Blüten leuchten in Nuancen von Rosa und Weiß und wirken damit ebenso zart wie anmutig. Sie verleihen der Krone eine ausdrucksstarke Wirkung und bringen Exotik in den europäischen Garten.
Lieblicher Blütenduft lockt Insekten an
Neben der optischen Schönheit verwöhnt diese Selektion den Gärtner mit einem wohligen Dufterlebnis. Die Blüten duften lieblich und locken nicht nur den Gärtner, sondern zudem viele Insekten und Bienen in die Nähe der Magnolie.
Frucht bildet sich selten und in geringer Menge
Früchte bildet die Magnolia soulangiana in der Regel nicht aus. Selten erscheinen die roten Zapfenfrüchte an der Krone und überraschen den Magnolienliebhaber mit ihrer dekorativen Optik.
Der optimale Standort für die Tulpen-Magnolie ’Sundew‘
Die Magnolia soulangiana ’Sundew‘ bevorzugt saure und humusreiche Untergründe mit möglichst durchlässiger Struktur. Hier wächst die Magnolie am schönsten und kann sich am besten entfalten. Sie gilt als robust, ist aber windanfällig. Ein möglichst geschützter Standort, zum Beispiel in der Nähe eines Hauses, kann sie hier unterstützen.
Flaches Wurzelwerk strebt weit im oberen Boden
Das Wurzelwerk der Tulpen-Magnolie wächst generell oberflächennah und weitreichend. Die fleischigen Wurzeln streben im oberen Boden und versorgen die Pflanze ausreichend mit Wasser und Nährstoffen. Empfindlich reagieren die Wurzeln auf Staunässe und werfen dann die Knospen und Blätter ab. Ein guter Wasserabfluss und die gleichmäßige Bewässerung schützten hier und machen die Magnolie zu einer zuverlässigen Schönheit.
Die Magnolie mag einen lichtreichen und geschützten Standort
Die Magnolie soulangiana gilt als lichtbedürftig und entwickelt an einem lichtreichen Standort die schönste Blüte. Je mehr Licht sie erhält, desto intensiver färbt sie die glamouröse Blüte. Trotz dessen sollte sie nicht in der prallen Mittagssonne gepflanzt werden. Sie bevorzugt einen absonnigen und geschützten Ort und wird hier zur romantischen Naturschönheit.
Ältere Pflanzen sind winterhart bis zu minus 28 Grad
Die Tulpen-Magnolie ’Sundew‘ gilt als recht frosthart und robust. Diese Selektion verträgt nach einiger Zeit Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius und sollte in jungen Jahren unterstützt werden. Eine Mulchung des Wurzelbereiches oder eine Bedeckung mit einem Wärmevlies können hier viel bewirken.
Verwendung der Tulpen-Magnolie ’Sundew‘
Die Selektion Magnolia soulangiana ’Sundew‘ ist eine echte Gartenschönheit, die mit ihren optischen Reizen jeden Magnolienfan begeistert. Die zarte Blüte strahlt in warmen Rosatönen und verleiht ihrer Umgebung einen romantischen Charme. Sie eignet sich aufgrund ihrer geringeren Endhöhe auch für einen kleineren Garten, sollte aber gleichzeitig ausreichend Platz erhalten, um sich entfalten zu können. Besonders schön kommt sie in Einzelstellung zur Geltung und kann hier mit ihrer glamourösen Blüte und der harmonischen Wuchsform glänzen.‘Sundew‘ ist der ideale Zierstrauch für den heimischen Privatgarten oder zum Beispiel für eine Parkanlage sowie eine städtische Rabatte. Sie bereichert jeden Standort mit einer exotischen Erscheinung und ist darüber hinaus pflegeleicht sowie genügsam.
Wissenswertes zur Magnolie allgemein
Die Magnolie wird nicht nur als dekorative Gartenelement verwendet, sondern liefert ebenso Rohstoffe für die Herstellung diverser Arzneien. Ihre Inhaltsstoffe gelten als entzündungshemmend und schleimlösend. In Asien wurde die Magnolie bereits im 7. Jahrhundert in buddhistischen Klöstern kultiviert und war als Zierelement sehr populär. Sie steht in Asien generell als Symbol für das weibliche Prinzip (Yin) und repräsentiert Werte wie Anmut, Reinheit und Würde. Der chinesische Name “Mulan“ ist in vielen Filmen und Sagen ein Begriff, er bedeutet übersetzt Magnolie.
Name Deutsch: | Tulpen-Magnolie 'Sundew'. |
Name Botanisch: | Magnolia soulangiana 'Sundew'. |
Wuchs: | Großstrauch, locker aufrecht, breit ausladend, bis zu 4 m hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 4 m. |
Blatt: | Sommergrün, verkehrt-eiförmig, am Ende kurz zugespitzt, Oberseite dunkelgrün, Unterseite etwas heller, kaum Herbstfärbung, bis zu 20 cm lang. |
Frucht: | Selten. |
Blüte: | Tulpenförmig aufrecht, weiß bis zart rosa, leicht durftend, bis zu 18 cm im Durchmesser. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Rinde: | Erst olivfarben, dann braungrau mit hellen Lentizellen. |
Wurzeln: | Fleischig, kräftig, flach und tief ausgebreitet. |
Boden: | Saure, humusreiche und gleichmäßig feuchte Böden. |
Standort: | Sonnig bis absonnig. |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C). |
Eigenschaften: | Die Magnolia soulangiana 'Sundew' (Tulpen-Magnolie 'Sundew') überzeugt mit ihren leicht duftenden weißen Blüten, die einen zarten Rosahauch zeigen. Ein attraktiver Zierstrauch, der auch für kleinere Gärten geeignet ist.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten der Tulpen-Magnolie ’Sundew‘ / Magnolia soulangiana ’Sundew‘Die Magnolia soulangiana ’Sundew‘ ist eine besonders attraktive Züchtung der sogenannten Tulpen-Magnolie und gilt als absoluter Geheimtipp. Sie ist trotz ihrer dekorativen Erscheinung bisher noch wenigen Laiengärtnern bekannt, kann aber mit einer auffallend filigranen und strahlenden Blüte begeistern, die in zarten Rosatönen schimmert. Zudem bleibt die Züchtung ’Sundew‘ kleiner als Magnolien und eignet sich daher auch für einen etwas kleineren Hausgarten, um diesen mit ihrer unvergleichlichen Ausstrahlung zu verschönern. Die Tulpen-Magnolie ist in Europa sehr beliebtDie Tulpen-Magnolie ist die meistgepflanzte Magnolienart Deutschlands und man begegnet ihr in unzähligen heimischen Gärten, wo sie mit ihrer Schönheit viele Naturliebhaber erfreut. Sie gehört zur Familie der Magnoliengewächse und ist den meisten Hobbygärtnern unter ihrem deutschen Trivialnamen ein Begriff, botanisch hört sie auf den Namen Magnolia soulangiana. Hybride vereint die Vorzüge zweier asiatischer MagnolienartenSie entstand in Frankreich als Hybride zweier Magnolienarten. Der Botaniker Etiennne Soulange-Boudin kreuzte Im Jahre 1820 die Yulan-Magnolie mit der ebenfalls aus Asien stammenden Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) und erschuf damit die Magnolia soulangiana, deren Name ihren Erschaffer ehrt. Keine Verwandtschaft zum echten TulpenbaumDer Name Tulpenbaum oder Tulpen-Magnolie führt vereinzelt zu Irritationen und lässt eine Verwandtschaft zum Echten Tulpenbaum vermuten. Dies ist aber falsch, denn beide Pflanzen gehören unterschiedlichen Familien an und haben lediglich die Form ihrer Blüte als optische Gemeinsamkeit. Diese erinnert in ihrem Aufbau an die beliebte Frühlingsblume und brachte beiden Pflanzen ihren Trivialnamen ein. Großes Sortiment an Züchtungen ist im Handel erhältlichAufgrund der großen Beliebtheit der Magnolia soulangiana wurden im Laufe der Zeit viele Züchtungen selektiert, die sich vor allem in der Farbe und Form der Blüte und der Endhöhe der Pflanze unterscheiden. Sie ermöglichen es jedem Gärtner, in den Genuss dieser malerischen Naturschönheit zu kommen und bieten eine vielseitige Verwendung. Tulpen-Magnolie ’Sundew‘ wird bis zu 4m hochDie Selektion ’Sundew‘ bleibt etwas kleiner als andere Magnolien und wird bis zu 4 Meter groß, manchmal auch etwas größer. Sie ermöglicht somit sogar die Pflanzung in kleineren Gärten. Trotz dessen sollte sie einen Standort erhalten, der ihr.... |
Pflanz- und Pflegetipps Magnolia soulangiana 'Sundew' / Tulpen-Magnolie 'Sundew'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Magnolia soulangiana 'Sundew' / Tulpen-Magnolie 'Sundew':