Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, ledrig, frischgrün, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Pinke Blüten mit dunkelroter Zeichnung, innen heller, leicht gekräuselt, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Granat' (Rhododendron 'Granat') überzeugt durch das überschwängliche Blütenmeer. Eine tolle Sorte, die Ihren Garten garantiert farblich bereichern wird. Ebenso robust und winterhart. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, ledrig, frischgrün, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Pinke Blüten mit dunkelroter Zeichnung, innen heller, leicht gekräuselt, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Granat' (Rhododendron 'Granat') überzeugt durch das überschwängliche Blütenmeer. Eine tolle Sorte, die Ihren Garten garantiert farblich bereichern wird. Ebenso robust und winterhart. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat'
Rhododendren gehören zu den bekanntesten Ziersträuchern und sind aufgrund ihrer prächtigen Blüten ein beliebtes Element in Gärten und Parks. Der Rhododendron Hybride 'Granat' (auch bekannt als Rhododendron 'Granat') zeichnet sich durch seine auffälligen Blüten und seine kompakte Wuchsform aus. Im Folgenden werden die besonderen Eigenschaften des Rhododendron 'Granat' genauer beschrieben.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron 'Granat' wächst kompakt und breitbuschig und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern. Die Wuchsform ist insgesamt sehr kompakt und dicht, was den Strauch zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten und Terrassen macht. Der Rhododendron 'Granat' bevorzugt einen halbschattigen Standort und sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Zudem benötigt er einen feuchten und sauren Boden.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat'
Die Blüten des Rhododendron 'Granat' sind sehr auffällig und leuchtend Pink mit dunkelroter Zeichnung. Sie erscheinen in der Regel im späten Frühling bis frühen Sommer, je nach Klima und Standort. Die Blütenstände sind dicht und kompakt und bilden zusammen mit dem dunkelgrünen Laub einen attraktiven Kontrast. Der Rhododendron 'Granat' ist somit eine besonders schöne Bereicherung für den Garten, wenn er während seiner Blütezeit in voller Pracht steht.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'Granat' sind immergrün und oval bis lanzettlich geformt. Sie sind dunkelgrün und glänzend, was einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Blüten bildet. Die Laubfärbung bleibt das ganze Jahr über erhalten und sorgt somit auch in den kälteren Jahreszeiten für eine schöne Optik im Garten. Es ist zu beachten, dass Rhododendren saure Böden bevorzugen, da sie zur Aufnahme von Nährstoffen einen pH-Wert von 4,5 bis 5,5 benötigen. Daher ist es ratsam, den Boden vor der Pflanzung entsprechend zu präparieren und gegebenenfalls zu düngen.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat'
Die Wahl des richtigen Standorts für den Rhododendron 'Granat' ist entscheidend für seine Gesundheit und sein Wachstum. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, um den besten Standort für Ihren Rhododendron 'Granat' zu finden.
Tipps für den Boden
Rhododendren bevorzugen saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein alkalischer Boden kann dazu führen, dass der Rhododendron 'Granat' Mangelerscheinungen zeigt und seine Blütenpracht verliert. Der Boden sollte zudem humusreich und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine Möglichkeit, den Boden für den Rhododendron 'Granat' vorzubereiten, ist die Zugabe von torfhaltigem Substrat.
Kann der Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat' in der Sonne stehen?
Rhododendren bevorzugen einen halbschattigen Standort, da sie empfindlich auf direkte Sonneneinstrahlung reagieren. Wenn der Rhododendron 'Granat' zu viel Sonne ausgesetzt ist, kann es zu Verbrennungen an den Blättern und Blüten kommen. Daher ist es wichtig, einen Standort zu wählen, der vor der prallen Sonne geschützt ist.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat' nicht?
Rhododendren mögen keine Staunässe und sollten daher an einem gut durchlässigen Standort gepflanzt werden. Auch eine zu hohe Bodentrockenheit kann dem Rhododendron 'Granat' schaden, da er eine ausreichende Feuchtigkeit benötigt, um gesund zu bleiben. Zudem sollten Sie darauf achten, dass der Rhododendron 'Granat' nicht in der Nähe von Bäumen gepflanzt wird, da die Konkurrenz um Nährstoffe und Wasser für den Rhododendron zu groß werden kann.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat'?
Der Rhododendron 'Granat' ist zwar winterhart, jedoch sollten Sie ihn vor starken Frösten schützen. Eine Abdeckung mit Vlies oder Reisig kann helfen, den Strauch vor Frostschäden zu bewahren. Zudem sollten Sie darauf achten, dass der Boden um den Rhododendron 'Granat' nicht austrocknet, da er auch im Winter ausreichend Feuchtigkeit benötigt. Wenn Sie diese Punkte beachten, sollte der Rhododendron 'Granat' auch in kalten Regionen problemlos gedeihen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat'
Der Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat' ist ein beliebtes Ziergehölz, das aufgrund seiner auffälligen Blütenfarbe gerne in Gärten, Parks und öffentlichen Grünanlagen verwendet wird. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform eignet er sich auch gut für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze auf Balkonen und Terrassen.
Tipps zur Pflege
Für eine gesunde Entwicklung des Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat' ist die richtige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps zur Pflege:
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat' zurückschneiden?
Ein Rückschnitt ist normalerweise nicht erforderlich, es sei denn, es gibt beschädigte oder kranke Zweige, die entfernt werden müssen. In diesem Fall sollte man die Zweige direkt an der Basis abschneiden, um das gesunde Wachstum des Strauches zu fördern. Wenn ein größerer Rückschnitt erforderlich ist, sollte dies im Frühjahr durchgeführt werden, bevor die Knospen ausbrechen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund zu bleiben und reichlich zu blühen. Düngen Sie den Strauch im Frühjahr vor dem Austrieb mit einem speziellen Rhododendron-Dünger. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Dünger verwenden, da dies zu Schäden an den Wurzeln führen kann. Wenn der Boden sauer genug ist (pH-Wert zwischen 4,0 und 5,5), kann auch Torf oder Rhododendron-Erde um die Pflanze ausgebracht werden, um den pH-Wert zu halten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat' eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze ist, die mit der richtigen Pflege jahrelang Freude bereiten kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat' befallen?
Wie bei allen Rhododendren gibt es auch bei der 'Granat'-Hybride bestimmte Krankheiten, die ihr zusetzen können.
Eine häufige Krankheit ist beispielsweise der Rhododendron-Zikadenbefall. Hierbei handelt es sich um kleine Insekten, die sich von den Pflanzensäften ernähren und so das Wachstum der Pflanze hemmen können. Auch der Rhododendronpilz kann ein Problem darstellen. Dieser befällt die Blätter der Pflanze und sorgt für braune Flecken und Pilzsporen auf den Blattoberflächen.
Eine weitere häufige Krankheit ist der Echte Mehltau, der sich als weiße Beläge auf den Blättern und Blüten zeigt.
Um Krankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, die Rhododendren regelmäßig zu kontrollieren und bei ersten Anzeichen einer Krankheit schnell zu handeln. Eine gute Pflege, wie ausreichende Bewässerung und Düngung, sowie ein geeigneter Standort mit ausreichend Luftzirkulation können dazu beitragen, dass die Pflanzen widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten sind. Bei starkem Befall sollte man jedoch einen Experten zu Rate ziehen und gegebenenfalls chemische Mittel einsetzen, um die Krankheit zu bekämpfen.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Granat'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Granat'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt, bis zu 150 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, ledrig, frischgrün, bis zu 10 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Pinke Blüten mit dunkelroter Zeichnung, innen heller, leicht gekräuselt, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Granat' (Rhododendron 'Granat') überzeugt durch das überschwängliche Blütenmeer. Eine tolle Sorte, die Ihren Garten garantiert farblich bereichern wird. Ebenso robust und winterhart.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat'Rhododendren gehören zu den bekanntesten Ziersträuchern und sind aufgrund ihrer prächtigen Blüten ein beliebtes Element in Gärten und Parks. Der Rhododendron Hybride 'Granat' (auch bekannt als Rhododendron 'Granat') zeichnet sich durch seine auffälligen Blüten und seine kompakte Wuchsform aus. Im Folgenden werden die besonderen Eigenschaften des Rhododendron 'Granat' genauer beschrieben. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron 'Granat' wächst kompakt und breitbuschig und erreicht eine Höhe von etwa 1,5 Metern. Die Wuchsform ist insgesamt sehr kompakt und dicht, was den Strauch zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten und Terrassen macht. Der Rhododendron 'Granat' bevorzugt einen halbschattigen Standort und sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Zudem benötigt er einen feuchten und sauren Boden. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat'Die Blüten des Rhododendron 'Granat' sind sehr auffällig und leuchtend Pink mit dunkelroter Zeichnung. Sie erscheinen in der Regel im späten Frühling bis frühen Sommer, je nach Klima und Standort. Die Blütenstände sind dicht und kompakt und bilden zusammen mit dem dunkelgrünen Laub einen attraktiven Kontrast. Der Rhododendron 'Granat' ist somit eine besonders schöne Bereicherung für den Garten, wenn er während seiner Blütezeit in voller Pracht steht. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'Granat' sind immergrün und oval bis lanzettlich geformt. Sie sind dunkelgrün und glänzend, was einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Blüten bildet. Die Laubfärbung bleibt das ganze Jahr über erhalten und sorgt somit auch in den kälteren Jahreszeiten für eine schöne Optik im Garten. Es ist zu beachten, dass Rhododendren saure Böden bevorzugen, da sie zur Aufnahme von Nährstoffen einen pH-Wert von 4,5 bis 5,5 benötigen. Daher ist es ratsam, den Boden vor der Pflanzung entsprechend zu präparieren und gegebenenfalls zu düngen. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat'Die Wahl des richtigen Standorts für den Rhododendron 'Granat' ist entscheidend für seine Gesundheit und sein Wachstum. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, um den besten Standort für Ihren Rhododendron 'Granat' zu finden. Tipps für den BodenRhododendren bevorzugen saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein alkalischer Boden kann dazu führen, dass der Rhododendron 'Granat' Mangelerscheinungen zeigt und seine Blütenpracht verliert. Der Boden sollte zudem humusreich und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine Möglichkeit, den Boden für den Rhododendron 'Granat' vorzubereiten, ist die Zugabe von torfhaltigem Substrat. Kann der Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat' in der Sonne stehen?Rhododendren bevorzugen einen.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Granat' / Rhododendron 'Granat':