Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, ledrig, frischgrün, bis zu 20 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Leuchtend gelbe Blüten mit braunroter Zeichnung |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' (Rhododendron 'Graf Lennart') wächst sehr buschig und ist reichblühend sowie winterhart. Ein tolles Zierelement, das mit der Strahlkraft der Blüten punktet. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, ledrig, frischgrün, bis zu 20 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Leuchtend gelbe Blüten mit braunroter Zeichnung |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' (Rhododendron 'Graf Lennart') wächst sehr buschig und ist reichblühend sowie winterhart. Ein tolles Zierelement, das mit der Strahlkraft der Blüten punktet. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart'
Der Rhododendron Hybride 'Graf Lennart', auch bekannt als Rhododendron 'Graf Lennart', ist eine beliebte Zuchtform aus der Familie der Rhododendrongewächse. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften und Merkmale aus, die sie von anderen Rhododendren unterscheidet.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron 'Graf Lennart' ist eine mittelgroße bis große Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 1,2 Metern erreichen kann. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt, mit einer breiten Basis und einer kegelförmigen Spitze. Die Pflanze bildet eine schöne, symmetrische Krone aus, die sich ideal als Solitärpflanze eignet.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart'
Die Blütezeit des Rhododendron 'Graf Lennart' fällt in den späten Frühling bis zum frühen Sommer, in der Regel in den Maii. Die Blüten sind groß, trichterförmig und präsentieren sich in einem leuchtend gelben Ton mit braunroter Zeichnung. Die Blütenblätter sind leicht gewellt und verleihen der Blüte ein schönes Aussehen. Die Blütenstände sind oft üppig und zahlreich, was den Rhododendron 'Graf Lennart' zu einer attraktiven Zierpflanze macht.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'Graf Lennart' sind immergrün und elliptisch geformt. Sie sind relativ groß, mit einer Länge von bis zu 20 cm und einer Breite von bis zu 10 cm. Die Oberseite der Blätter ist dunkelgrün und glänzend, während die Unterseite hellgrün und leicht behaart ist. Die Blätter behalten ihre Farbe das ganze Jahr über und bieten einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten.
Insgesamt ist der Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart' eine attraktive und vielseitige Zierpflanze, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften und Merkmale immer beliebter wird. Mit ihrer aufrechten Wuchsform, den üppigen Blütenständen und den immergrünen Blättern ist sie eine ideale Pflanze für den Garten oder als Blickfang auf der Terrasse oder dem Balkon.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart'
Um den Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart' erfolgreich zu kultivieren, ist es wichtig, einen geeigneten Standort zu wählen. Diese Pflanzen bevorzugen in der Regel einen schattigen bis halbschattigen Standort mit einem sauren und feuchten Boden.
Tipps für den Boden
Rhododendren benötigen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Wenn der Boden zu alkalisch ist, können die Pflanzen keine Nährstoffe aufnehmen, was zu einer schlechten Gesundheit und Wachstum führen kann. Ein feuchter, gut durchlässiger Boden ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine gute Drainage und ein hoher Humusgehalt im Boden sind ebenfalls von Vorteil.
Kann der Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart' in der Sonne stehen?
Rhododendren bevorzugen normalerweise einen halbschattigen Standort, da sie nicht gut mit direkter Sonneneinstrahlung umgehen können. Zu viel Sonne kann zu Sonnenbrand an den Blättern und zu Trockenheit im Boden führen. Wenn Sie Ihren Rhododendron 'Graf Lennart' in der Sonne platzieren müssen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu bewässern und für ausreichenden Schatten zu sorgen, um ihn vor Überhitzung zu schützen.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart' nicht?
Rhododendren mögen keine starken Winde oder extreme Hitze. Sie sind auch anfällig für Schäden durch Frost und sollten daher vor kalten Temperaturen geschützt werden. Darüber hinaus vertragen Rhododendren keinen schweren Lehm- oder Tonboden, der schlechte Drainage und Feuchtigkeitsstau fördert. Es ist auch wichtig, dass der Boden nicht zu stark gedüngt wird, da dies zu einem übermäßigen Wachstum und einer schlechteren Blüte führen kann.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart'?
Der Rhododendron 'Graf Lennart' ist eine winterharte Pflanze und kann Temperaturen von bis zu -18°C standhalten. Es ist jedoch wichtig, dass die Pflanze gut vor Frost und Wind geschützt wird, insbesondere wenn sie noch jung ist. Eine dicke Mulchschicht um die Wurzelzone herum im Winter kann helfen, den Boden warm zu halten und den Rhododendron 'Graf Lennart' vor den Auswirkungen von Frost zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart'
Der Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart' ist eine sehr beliebte Sorte, die aufgrund ihrer wunderschönen Blüten und ihrer kompakten Wuchsform häufig in Gärten und Parks verwendet wird. Der Rhododendron 'Graf Lennart' eignet sich auch hervorragend als Solitärpflanze oder als Blickfang in Gruppenbepflanzungen.
Tipps zur Pflege
Um den Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart' gesund und schön zu halten, gibt es einige wichtige Punkte bei der Pflege zu beachten:
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart' zurückschneiden?
Der beste Zeitpunkt, um den Rhododendron 'Graf Lennart' zurückzuschneiden, ist unmittelbar nach der Blüte im Frühjahr. Verwenden Sie scharfe und saubere Scheren oder eine Astschere, um beschädigte, abgestorbene oder überlappende Zweige zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel zurückschneiden, da dies die Blütenbildung beeinträchtigen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu bleiben. Die beste Zeit, um zu düngen, ist im Frühjahr vor dem Austrieb und im Herbst nach der Blüte. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendron-Dünger, da dieser auf die Bedürfnisse dieser Pflanze abgestimmt ist. Beachten Sie die Dosierungsanleitung auf der Verpackung und düngen Sie nicht zu viel, da dies zu Verbrennungen der Wurzeln führen kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart' befallen?
Rhododendron Hybride 'Graf Lennart', wie alle Rhododendron-Sorten, kann von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Hier sind einige der häufigsten:
Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch feuchten Boden und schlechte Entwässerung begünstigt wird. Die Wurzeln des Rhododendrons beginnen zu faulen und die Blätter werden welk. Es gibt kein Heilmittel für die Phytophthora-Wurzelfäule, aber man kann sie durch eine gute Entwässerung und die Verwendung von gut durchlässigem Boden vermeiden.
Echte Mehltaupilze
Echte Mehltaupilze sind eine weitere Pilzkrankheit, die den Rhododendron befallen kann. Die Blätter des Rhododendrons entwickeln weiße Flecken, die später braun werden. Die beste Vorbeugung gegen echte Mehltaupilze ist, den Rhododendron an einem Ort mit guter Luftzirkulation zu pflanzen.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Insekt, das den Rhododendron befallen kann. Die Schädlinge ernähren sich von den Blättern des Rhododendrons, was dazu führen kann, dass die Blätter gelb werden und abfallen. Die Rhododendron-Zikade kann durch Insektizide bekämpft werden.
Braune Flecken auf den Blättern
Braune Flecken auf den Blättern des Rhododendrons können durch verschiedene Pilzkrankheiten verursacht werden. Die beste Vorbeugung ist, die Blätter trocken zu halten und darauf zu achten, dass der Rhododendron an einem Ort mit guter Luftzirkulation gepflanzt wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine gesunde und gepflegte Pflanze weniger anfällig für Krankheiten ist. Um Krankheiten zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass der Rhododendron an einem geeigneten Standort gepflanzt und regelmäßig gepflegt wird.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Graf Lennart'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Graf Lennart'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt, bis zu 120 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 120 cm. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, ledrig, frischgrün, bis zu 20 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Leuchtend gelbe Blüten mit braunroter Zeichnung. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' (Rhododendron 'Graf Lennart') wächst sehr buschig und ist reichblühend sowie winterhart. Ein tolles Zierelement, das mit der Strahlkraft der Blüten punktet.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart'Der Rhododendron Hybride 'Graf Lennart', auch bekannt als Rhododendron 'Graf Lennart', ist eine beliebte Zuchtform aus der Familie der Rhododendrongewächse. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften und Merkmale aus, die sie von anderen Rhododendren unterscheidet. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron 'Graf Lennart' ist eine mittelgroße bis große Pflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 1,2 Metern erreichen kann. Die Wuchsform ist aufrecht und kompakt, mit einer breiten Basis und einer kegelförmigen Spitze. Die Pflanze bildet eine schöne, symmetrische Krone aus, die sich ideal als Solitärpflanze eignet. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart'Die Blütezeit des Rhododendron 'Graf Lennart' fällt in den späten Frühling bis zum frühen Sommer, in der Regel in den Maii. Die Blüten sind groß, trichterförmig und präsentieren sich in einem leuchtend gelben Ton mit braunroter Zeichnung. Die Blütenblätter sind leicht gewellt und verleihen der Blüte ein schönes Aussehen. Die Blütenstände sind oft üppig und zahlreich, was den Rhododendron 'Graf Lennart' zu einer attraktiven Zierpflanze macht. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'Graf Lennart' sind immergrün und elliptisch geformt. Sie sind relativ groß, mit einer Länge von bis zu 20 cm und einer Breite von bis zu 10 cm. Die Oberseite der Blätter ist dunkelgrün und glänzend, während die Unterseite hellgrün und leicht behaart ist. Die Blätter behalten ihre Farbe das ganze Jahr über und bieten einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart'Um den Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart' erfolgreich zu kultivieren, ist es wichtig, einen geeigneten Standort zu wählen. Diese Pflanzen bevorzugen in der Regel einen schattigen bis halbschattigen Standort mit einem sauren und feuchten Boden. Tipps für den BodenRhododendren benötigen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Wenn der Boden zu alkalisch ist, können die Pflanzen keine Nährstoffe aufnehmen, was zu einer schlechten Gesundheit und Wachstum führen kann. Ein feuchter, gut durchlässiger Boden ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine gute Drainage und ein hoher Humusgehalt im Boden sind ebenfalls von.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Graf Lennart' / Rhododendron 'Graf Lennart':