Array
Wuchs: | Großer Strauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 350 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 350 cm |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Lachsrosa Blüten, weiß gestreift, mit orangegelber Zeichnung, trichterförmig, reichblühend |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore') ziert Ihren Garten mit ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht. Eine echte Augenweide! Ebenso winterhart und robust. |
Wuchs: | Großer Strauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 350 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 350 cm |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Lachsrosa Blüten, weiß gestreift, mit orangegelber Zeichnung, trichterförmig, reichblühend |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore') ziert Ihren Garten mit ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht. Eine echte Augenweide! Ebenso winterhart und robust. |
Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Bouquet de Flore'
Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) ist eine laubabwerfende Azalee und gehört zur Familie der Rhododendrongewächse. Sie ist eine besondere Sorte, die durch ihre lachsrosa Blüten und ihre Wuchsform auffällt. Diese Azalee ist eine der wenigen Arten, die im Herbst ihr Laubwerk abwirft.
Wuchshöhe und Wuchsform
Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' hat eine aufrechte, buschige Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 3,5 Metern. Der Strauch kann einen Durchmesser von ähnlichem Umfang. Die Zweige sind dünn und biegsam, was diese Sorte besonders für die Verwendung als Bonsai geeignet macht.
Blüte und Blütezeit der Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Bouquet de Flore'
Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' blüht im späten Frühjahr bis zum frühen Sommer, normalerweise von Mai bis Juni. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von 5 bis 7 cm. Die Farbe der Blüten zeigt sich in einem lachsrosa Ton mit weißen Streifen und einer orangegelber Zeichnung - ein absolutes Farbenfeuerwerk. Die Blüten stehen in Dolden und sind sehr zahlreich, was einen wunderschönen Effekt ergibt.
Blätter und Laubfärbung
Das Laubwerk der Azalea luteum 'Bouquet de Flore' ist oval und länglich. Die Blätter haben eine grüne Farbe und sind im Herbst goldgelb, bevor sie abfallen. Die Blätter sind relativ klein und haben eine Länge von etwa 4 cm. Die Herbstfärbung des Laubes ist sehr intensiv und macht die Azalee auch in dieser Jahreszeit zu einem besonderen Blickfang.
Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' ist eine besonders interessante und schöne Sorte, die aufgrund ihrer Wuchsform und Blütenpracht viele Fans hat. Die laubabwerfende Eigenschaft macht sie zu einer interessanten Alternative zu anderen immergrünen Azaleensorten. Die gelben Blüten bringen Farbe in jeden Garten und auch in der Herbstfärbung zeigt diese Azalee ihre besonderen Reize.
Der beste Standort für die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore'
Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) ist eine Pflanze, die einen besonderen Standort benötigt, um sich optimal zu entwickeln und zu blühen. Hier sind einige Tipps für den idealen Standort dieser Azalee.
Tipps für den Boden
Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' bevorzugt einen sauren und humusreichen Boden. Idealerweise sollte der pH-Wert des Bodens zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Der Boden sollte zudem gut durchlässig sein und Wasser gut aufnehmen und abführen können. Bei schweren Böden kann es hilfreich sein, Sand oder Kies in den Boden einzuarbeiten, um die Drainage zu verbessern. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub kann helfen, den Boden feucht zu halten und die Pflanze vor Frostschäden zu schützen.
Kann die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore' in der Sonne stehen?
Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da die Blätter dadurch schnell verbrennen können. Ein Standort mit morgendlicher Sonne und Nachmittagsschatten ist optimal. Auch ein Platz unter Bäumen oder Sträuchern, die für einen natürlichen Schatten sorgen, ist geeignet.
Was mag die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore' nicht?
Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' mag keinen starken Wind und keine Zugluft. Daher sollte sie vor starken Winden geschützt werden. Auch trockene Böden und Staunässe verträgt sie nicht gut. Es ist daher wichtig, den Boden stets feucht, aber nicht zu nass zu halten. Auch extreme Hitzeperioden können der Azalee schaden, daher ist ein ausreichend feuchter Boden besonders in heißen Monaten wichtig.
Wie frosthart / winterhart ist die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore'?
Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' ist eine sehr winterharte Sorte und verträgt auch strengen Frost ohne Probleme. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze vor starkem Wind und Sonneneinstrahlung im Winter zu schützen. Eine Schicht aus Laub oder Mulch kann helfen, den Boden um die Pflanze herum vor dem Einfrieren zu schützen und die Wurzeln warm zu halten.
Verwendungsmöglichkeiten der Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Bouquet de Flore'
Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) ist eine vielseitige Pflanze, die sich in vielen verschiedenen Bereichen einsetzen lässt. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten für diese Azalee:
Solitärpflanze: Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' kann als Solitärpflanze im Garten oder auf der Terrasse verwendet werden. Durch ihre gelben Blüten und ihre attraktive Wuchsform zieht sie alle Blicke auf sich und kann so zu einem echten Hingucker werden.
Hecke: Auch als Heckenpflanze eignet sich die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' sehr gut. Durch ihre dichte Wuchsform bildet sie eine undurchdringliche Hecke und bietet so Sichtschutz und Schutz vor Wind und Wetter.
Bonsai: Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' eignet sich aufgrund ihrer Wuchsform und ihrer Verzweigung auch sehr gut als Bonsai-Pflanze. Durch regelmäßigen Rückschnitt und Gestaltung kann eine beeindruckende Bonsai-Pflanze entstehen.
Tipps zur Pflege
Um die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' gesund und schön zu halten, benötigt sie eine sorgfältige Pflege. Hier sind einige Tipps, die bei der Pflege dieser Azalee beachtet werden sollten:
Rückschnitt – wann und wie sollte man die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore' zurückschneiden?
Ein regelmäßiger Rückschnitt der Azalea luteum 'Bouquet de Flore' ist wichtig, um die Pflanze in Form zu halten und ihre Blüte zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blüte im Sommer oder im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb neuer Triebe.
Beim Rückschnitt sollten Sie darauf achten, nur die verblühten Blütenstände und die ältesten Triebe zu entfernen. Sie können auch die Triebe einkürzen, um die Wuchsform der Azalee zu beeinflussen und ihre Verzweigung zu fördern.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu bleiben. Am besten düngen Sie die Azalee im Frühjahr nach dem Austrieb und im Sommer nach der Blüte.
Verwenden Sie einen speziellen Azaleendünger, der reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium ist. Achten Sie darauf, den Dünger nicht direkt auf die Blätter oder die Blüten zu geben, sondern in einem Abstand von etwa 10 cm zur Pflanze auf dem Boden zu verteilen.
Gibt es besondere Krankheiten, die die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore' befallen?
Wie bei vielen anderen Pflanzen können auch Azaleen von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Hier sind einige Krankheiten, auf die Sie bei der Azalea luteum 'Bouquet de Flore' achten sollten:
Blattfallkrankheit
Die Blattfallkrankheit ist eine Pilzinfektion, die die Azaleenblätter angreift und dazu führt, dass sie vorzeitig abfallen. Symptome sind braune Flecken auf den Blättern, die sich später ausdehnen und zu einem vorzeitigen Blattfall führen können. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollten Sie die Pflanze nicht zu feucht halten und darauf achten, dass die Blätter nicht von unten bewässert werden.
Phytophthora-Blattfleckenkrankheit
Die Phytophthora-Blattfleckenkrankheit wird durch einen Pilz verursacht, der die Blätter der Azalee befällt und dort große, braune Flecken hinterlässt. Wenn die Krankheit fortschreitet, kann sie zu einem vorzeitigen Blattfall führen und die Pflanze schwächen. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass die Pflanze nicht zu feucht steht und dass das Laubwerk trocken gehalten wird.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der die Blätter der Azalee durchsticht und den Saft aus der Pflanze saugt. Dies kann dazu führen, dass die Blätter gelb werden und abfallen. Wenn die Azalee von diesem Schädling befallen ist, sollten Sie die Pflanze mit einem Insektizid behandeln.
Wurzelfäule
Wurzelfäule ist eine Krankheit, die durch verschiedene Pilze verursacht wird und dazu führt, dass die Wurzeln der Azalee absterben. Dies kann zu einem schlechten Wachstum und einer generellen Schwächung der Pflanze führen. Um Wurzelfäule zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass die Pflanze nicht zu nass steht und dass der Boden gut durchlässig ist.
Indem Sie regelmäßig Ihre Azalea luteum 'Bouquet de Flore' auf diese Krankheiten überprüfen und geeignete Maßnahmen ergreifen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanze gesund und kräftig bleibt.
Name Deutsch: | Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore'. |
Name Botanisch: | Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill). |
Wuchs: | Großer Strauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 350 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 350 cm. |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Lachsrosa Blüten, weiß gestreift, mit orangegelber Zeichnung, trichterförmig, reichblühend. |
Blütezeit: | Ende Mai bis Mitte Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) (Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore') ziert Ihren Garten mit ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht. Eine echte Augenweide! Ebenso winterhart und robust.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften der Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Bouquet de Flore'Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) ist eine laubabwerfende Azalee und gehört zur Familie der Rhododendrongewächse. Sie ist eine besondere Sorte, die durch ihre lachsrosa Blüten und ihre Wuchsform auffällt. Diese Azalee ist eine der wenigen Arten, die im Herbst ihr Laubwerk abwirft. Wuchshöhe und WuchsformDie Azalea luteum 'Bouquet de Flore' hat eine aufrechte, buschige Wuchsform und erreicht eine Höhe von bis zu 3,5 Metern. Der Strauch kann einen Durchmesser von ähnlichem Umfang. Die Zweige sind dünn und biegsam, was diese Sorte besonders für die Verwendung als Bonsai geeignet macht. Blüte und Blütezeit der Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfenden Azalee 'Bouquet de Flore'Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' blüht im späten Frühjahr bis zum frühen Sommer, normalerweise von Mai bis Juni. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von 5 bis 7 cm. Die Farbe der Blüten zeigt sich in einem lachsrosa Ton mit weißen Streifen und einer orangegelber Zeichnung - ein absolutes Farbenfeuerwerk. Die Blüten stehen in Dolden und sind sehr zahlreich, was einen wunderschönen Effekt ergibt. Blätter und LaubfärbungDas Laubwerk der Azalea luteum 'Bouquet de Flore' ist oval und länglich. Die Blätter haben eine grüne Farbe und sind im Herbst goldgelb, bevor sie abfallen. Die Blätter sind relativ klein und haben eine Länge von etwa 4 cm. Die Herbstfärbung des Laubes ist sehr intensiv und macht die Azalee auch in dieser Jahreszeit zu einem besonderen Blickfang. Der beste Standort für die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore'Die Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) ist eine Pflanze, die einen besonderen Standort benötigt, um sich optimal zu entwickeln und zu blühen. Hier sind einige Tipps für den idealen Standort dieser Azalee. Tipps für den BodenDie Azalea luteum 'Bouquet de Flore' bevorzugt einen sauren und humusreichen Boden. Idealerweise sollte der pH-Wert des Bodens zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Der Boden sollte zudem gut durchlässig sein und Wasser gut aufnehmen und abführen können. Bei schweren Böden kann es hilfreich sein, Sand oder Kies in den Boden einzuarbeiten, um die Drainage zu verbessern. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub kann helfen, den Boden feucht zu halten und die Pflanze vor Frostschäden zu schützen. Kann die Azalea luteum.... |
Ähnliche Pflanzen wie Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore'
Pflanz- und Pflegetipps Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Azalea luteum 'Bouquet de Flore' (Knap-Hill) / Laubabwerfende Azalee 'Bouquet de Flore':