Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Zartrosa Blüten, Rand dunkler, trompetenartig, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | März |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der winterharte Rhododendron Hybride 'Cilpenense' (Rhododendron 'Cilpenense') setzt schon früh im Jahr tolle Akzente in Ihren Garten, da diese Sorte bereits ab März blüht. Tolles Zierelement! |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Zartrosa Blüten, Rand dunkler, trompetenartig, bis zu 5 cm groß |
Blütezeit: | März |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der winterharte Rhododendron Hybride 'Cilpenense' (Rhododendron 'Cilpenense') setzt schon früh im Jahr tolle Akzente in Ihren Garten, da diese Sorte bereits ab März blüht. Tolles Zierelement! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense'
Der Rhododendron Hybride 'Cilpenense', auch bekannt als Rhododendron 'Cilpenense', ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse. Diese Hybride entstand durch Kreuzung von verschiedenen Arten von Rhododendren und ist ein wunderschöner Zierstrauch für Gärten und Parks. Im Folgenden werden die verschiedenen Eigenschaften und Merkmale des Rhododendron Hybride 'Cilpenense' beschrieben.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' ist ein mittelgroßer Strauch, der eine Wuchshöhe von 1,5 Metern erreicht. Der Strauch hat eine breite Wuchsform mit einer runden Krone und erreicht eine Breite von bis zu 1,8 Metern. Die Zweige des Strauchs sind dicht und kompakt und wachsen in einem aufrechten Wuchs.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense'
Die Blütezeit des Rhododendron Hybride 'Cilpenense' ist im Frühjahr. Von März bis teilweise in den Aprili erblühen die wunderschönen Blüten in einem zarten Rosa. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von 5 bis 7 cm. Sie bilden große Blütenstände an den Enden der Zweige und sind ein wahrer Blickfang. Die Blütezeit ist relativ kurz, aber der Anblick der Blüten ist spektakulär und unvergesslich.
Blätter und Laubfärbung
Der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' hat dunkelgrüne, glänzende Blätter, die lanzettlich bis elliptisch geformt sind. Die Blätter sind immergrün und behalten ihre Farbe das ganze Jahr über. Die Unterseite der Blätter ist etwas heller als die Oberseite. Im Herbst verfärben sich die Blätter des Rhododendron 'Cilpenense' in ein bronzefarbenes Rot, bevor sie im Winter abfallen. Diese Verfärbung gibt dem Strauch im Herbst ein zusätzliches dekoratives Element. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' ein wunderschöner Zierstrauch für jeden Garten ist. Mit seiner breiten Wuchsform und den trichterförmigen Blüten ist er ein echter Hingucker. Die immergrünen Blätter und die Herbstfärbung machen ihn das ganze Jahr über zu einem attraktiven Bestandteil der Gartengestaltung.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense'
Für den Rhododendron Hybride 'Cilpenense' ist ein geschützter Standort im Halbschatten ideal. Er bevorzugt einen humosen und feuchten Boden, der sauer sein sollte. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Hier sind einige Tipps für den Boden, die Berücksichtigung finden sollten:
Tipps für den Boden
Der Boden sollte einen pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 haben, um dem Rhododendron Hybride 'Cilpenense' ideale Bedingungen zu bieten. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. Um den Boden aufzulockern und die Drainage zu verbessern, kann Kompost oder Torf zugefügt werden. Es ist auch wichtig, den Boden regelmäßig zu mulchen, um Feuchtigkeit zu halten und das Wachstum von Unkraut zu verhindern.
Kann der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da dies seine Blätter und Blüten beschädigen kann. Ein Standort im Halbschatten oder Schatten ist ideal, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense' nicht?
Der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' mag keine alkalischen Böden und verträgt auch keine trockenen Standorte. Zusätzlich ist er empfindlich gegenüber Luftverschmutzung, daher sollte er nicht in der Nähe von Straßen oder Industriegebieten gepflanzt werden. Der Strauch sollte auch nicht in der Nähe von Heizungsrohren oder Klimaanlagen gepflanzt werden, da dies zu einer Austrocknung der Blätter führen kann.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense'?
Der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' ist winterhart und kann in den meisten Klimazonen gepflanzt werden. Allerdings sollte er vor kalten Winden geschützt werden, da diese seine Blätter und Blüten beschädigen können. Im Winter sollte der Strauch vor austrocknenden Winde und starken Frösten geschützt werden. Eine Abdeckung mit Vlies oder Laub kann helfen, den Strauch vor Frostschäden zu schützen.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense'
Der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense' eignet sich hervorragend für die Verwendung in Gärten und Parks. Mit seiner kompakten Wuchsform und den leuchtend zartrosa Blüten ist er eine attraktive Ergänzung für jedes Blumenbeet. Er kann auch als Solitärpflanze verwendet werden und eignet sich gut für die Bepflanzung von Terrassen oder Balkonen.
Tipps zur Pflege
Für eine erfolgreiche Pflege des Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense' sollten einige wichtige Punkte beachtet werden.
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense' zurückschneiden?
Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um das Wachstum und die Blütenbildung des Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense' zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist unmittelbar nach der Blütezeit im Frühsommer. Dabei sollten die verblühten Blütenstände entfernt und die Triebe um ein Drittel eingekürzt werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense' nicht zu stark zurückgeschnitten wird, da dies das Wachstum und die Blütenbildung beeinträchtigen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine ausgewogene Düngung ist wichtig, um das Wachstum und die Blütenbildung des Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense' zu fördern. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr vor dem Austrieb und im Herbst nach der Blütezeit. Es empfiehlt sich, einen speziellen Rhododendrondünger zu verwenden, der auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist. Der Dünger sollte gleichmäßig um die Pflanze herum verteilt und leicht in den Boden eingearbeitet werden. Überdüngung sollte vermieden werden, da dies zu einer Schädigung der Wurzeln führen kann. Mit einer regelmäßigen Pflege und Beachtung der genannten Tipps wird der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense' zu einer gesunden und blühenden Pflanze, die jedes Gartenherz erfreut.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense' befallen?
Wie alle Rhododendren kann auch der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense' von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Zu den häufigsten Problemen zählen Wurzelfäule, Blattfleckenkrankheit, Spinnmilben und Blattläuse.
Wurzelfäule kann durch zu feuchten Boden verursacht werden, der die Wurzeln der Pflanze zum Faulen bringt. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, dass der Boden gut drainiert ist und dass überschüssiges Wasser leicht abfließen kann.
Die Blattfleckenkrankheit wird durch einen Pilz verursacht und zeigt sich durch braune Flecken auf den Blättern. Es ist wichtig, betroffene Blätter frühzeitig zu entfernen, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden. Bei starkem Befall kann ein Fungizid eingesetzt werden.
Spinnmilben und Blattläuse sind Schädlinge, die sich von den Pflanzensäften ernähren und schwächen können. Sie können mit speziellen Insektiziden behandelt werden. Auch das regelmäßige Entfernen von abgestorbenen Blättern und das Auslichten der Pflanze kann dazu beitragen, dass sich Schädlinge weniger schnell verbreiten.
Es ist wichtig, den Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen zu überprüfen und bei Bedarf schnell zu handeln, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Cilpenense'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Cilpenense'. |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht und breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 150 cm hoch und ebenso breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,5 m. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, dunkelgrün, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Zartrosa Blüten, Rand dunkler, trompetenartig, bis zu 5 cm groß. |
Blütezeit: | März. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der winterharte Rhododendron Hybride 'Cilpenense' (Rhododendron 'Cilpenense') setzt schon früh im Jahr tolle Akzente in Ihren Garten, da diese Sorte bereits ab März blüht. Tolles Zierelement!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense'Der Rhododendron Hybride 'Cilpenense', auch bekannt als Rhododendron 'Cilpenense', ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse. Diese Hybride entstand durch Kreuzung von verschiedenen Arten von Rhododendren und ist ein wunderschöner Zierstrauch für Gärten und Parks. Im Folgenden werden die verschiedenen Eigenschaften und Merkmale des Rhododendron Hybride 'Cilpenense' beschrieben. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron Hybride 'Cilpenense' ist ein mittelgroßer Strauch, der eine Wuchshöhe von 1,5 Metern erreicht. Der Strauch hat eine breite Wuchsform mit einer runden Krone und erreicht eine Breite von bis zu 1,8 Metern. Die Zweige des Strauchs sind dicht und kompakt und wachsen in einem aufrechten Wuchs. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense'Die Blütezeit des Rhododendron Hybride 'Cilpenense' ist im Frühjahr. Von März bis teilweise in den Aprili erblühen die wunderschönen Blüten in einem zarten Rosa. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von 5 bis 7 cm. Sie bilden große Blütenstände an den Enden der Zweige und sind ein wahrer Blickfang. Die Blütezeit ist relativ kurz, aber der Anblick der Blüten ist spektakulär und unvergesslich. Blätter und LaubfärbungDer Rhododendron Hybride 'Cilpenense' hat dunkelgrüne, glänzende Blätter, die lanzettlich bis elliptisch geformt sind. Die Blätter sind immergrün und behalten ihre Farbe das ganze Jahr über. Die Unterseite der Blätter ist etwas heller als die Oberseite. Im Herbst verfärben sich die Blätter des Rhododendron 'Cilpenense' in ein bronzefarbenes Rot, bevor sie im Winter abfallen. Diese Verfärbung gibt dem Strauch im Herbst ein zusätzliches dekoratives Element. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rhododendron Hybride 'Cilpenense' ein wunderschöner Zierstrauch für jeden Garten ist. Mit seiner breiten Wuchsform und den trichterförmigen Blüten ist er ein echter Hingucker. Die immergrünen Blätter und die Herbstfärbung machen ihn das ganze Jahr über zu einem attraktiven Bestandteil der Gartengestaltung. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense'Für den Rhododendron Hybride 'Cilpenense' ist ein geschützter Standort im Halbschatten ideal. Er bevorzugt einen humosen und feuchten Boden, der sauer sein sollte. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Hier sind einige Tipps für den Boden, die Berücksichtigung finden sollten: Tipps für den BodenDer Boden sollte einen pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 haben, um dem Rhododendron Hybride 'Cilpenense' ideale Bedingungen zu bieten. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. Um den Boden aufzulockern und die Drainage zu verbessern, kann Kompost oder Torf zugefügt werden. Es.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Cilpenense' / Rhododendron 'Cilpenense':