Wuchs: | Kleiner Strauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 100 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Halbimmergrün, breit-elliptisch, ledrig, sattgrün glänzend, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosarote Blüten mit dunkelroter Zeichnung, im Zentrum orange getönt, trichterförmig, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Gorbella' (Japanische Azalee 'Gorbella') zeichnet sich durch die rosarote Blütenpracht aus. Ein tolles Zierelement, das garantiert jeden Garten bereichern wird! Ebenso winterhart und robust. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 100 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Halbimmergrün, breit-elliptisch, ledrig, sattgrün glänzend, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Rosarote Blüten mit dunkelroter Zeichnung, im Zentrum orange getönt, trichterförmig, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Gorbella' (Japanische Azalee 'Gorbella') zeichnet sich durch die rosarote Blütenpracht aus. Ein tolles Zierelement, das garantiert jeden Garten bereichern wird! Ebenso winterhart und robust. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Gorbella' / der Japanischen Azalee 'Gorbella'
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron obtusum 'Gorbella', auch bekannt als Japanische Azalee 'Gorbella', ist ein immergrüner Strauch, der eine Wuchshöhe von bis zu 100 Zentimetern erreichen kann. Seine Wuchsform ist buschig und kompakt, mit vielen verzweigten Zweigen, die dicht mit Blättern und Blüten besetzt sind.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Gorbella' / der Japanischen Azalee 'Gorbella'
Die Blüten des Rhododendron obtusum 'Gorbella' sind eine wahre Augenweide. Sie sind trompetenförmig und haben eine Größe von etwa 5 Zentimetern. Die Farbe der Blüten zeigt sich in einem Rosarot mit dunkelroter Zeichnung. Zusätzlich versprüht sie eine leichte Duftnote. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni und macht den Rhododendron obtusum 'Gorbella' zu einem der ersten Blüher im Frühling.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron obtusum 'Gorbella' sind oval, ledrig und glänzend. Sie sind dunkelgrün gefärbt und haben eine Länge von etwa 4 Zentimetern. Im Herbst färben sie sich in ein tiefes Rot, was einen schönen Kontrast zu den rosa Blüten ergibt. Das Laub bleibt auch im Winter an der Pflanze und sorgt für einen grünen Akzent im Garten.
Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Gorbella' / der Japanischen Azalee 'Gorbella'
Tipps für den Boden
Der Rhododendron obtusum 'Gorbella' bevorzugt einen leicht sauren, humusreichen und gut durchlässigen Boden. Es ist wichtig, dass der Boden nicht zu nass ist, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. Eine Schicht aus Rindenmulch oder Laub kann helfen, den Boden feucht zu halten und zugleich vor Austrocknung zu schützen.
Kann der Rhododendron obtusum 'Gorbella' / die Japanische Azalee 'Gorbella' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron obtusum 'Gorbella' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Zu viel Sonne kann die Blätter und Blüten verbrennen und den Strauch schwächen. Es ist wichtig, dass er vor der Mittagssonne geschützt wird. Ein Standort unter größeren Bäumen oder Sträuchern ist daher ideal.
Was mag der Rhododendron obtusum 'Gorbella' / die Japanische Azalee 'Gorbella' nicht?
Der Rhododendron obtusum 'Gorbella' mag keine Staunässe, trockene Böden und salzhaltige Luft. Auch starke Winde und Zugluft können ihm schaden. Daher ist es wichtig, einen geschützten Standort zu wählen und regelmäßig zu gießen.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron obtusum 'Gorbella' / die Japanische Azalee 'Gorbella'?
Der Rhododendron obtusum 'Gorbella' ist zwar winterhart, jedoch sollte er bei strengem Frost mit einem Schutzvlies bedeckt werden, um vor Erfrierungen geschützt zu werden. Auch im Winter benötigt er regelmäßig Wasser, da der Boden bei Trockenheit schnell einfriert und somit keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann. Es ist zudem wichtig, dass der Strauch nicht direkt an einer Hauswand steht, da die Reflektion der Sonne auf der Wand den Strauch aufheizen kann und somit die Gefahr von Frosttrocknis besteht.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron obtusum 'Gorbella' / der Japanischen Azalee 'Gorbella'
Der Rhododendron obtusum 'Gorbella' eignet sich hervorragend als Zierstrauch in Gärten und Parks. Er kann als Solitär oder in Gruppen gepflanzt werden und ist besonders in der Nähe von Teichen oder in Waldgärten ein wunderschöner Blickfang. Aufgrund seiner Blütenpracht eignet sich der Strauch auch gut als Blickschutz oder als Bepflanzung von Rabatten. Zudem wird er gerne in Japanischen Gärten verwendet.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron obtusum 'Gorbella' / die Japanische Azalee 'Gorbella' zurückschneiden?
Ein Rückschnitt des Rhododendron obtusum 'Gorbella' ist in der Regel nicht notwendig, da er seine natürliche Form beibehält. Sollte ein Schnitt jedoch erforderlich sein, sollte dieser nach der Blüte im Frühjahr erfolgen. Dabei sollten nur tote oder beschädigte Zweige entfernt werden. Ein radikaler Rückschnitt kann den Strauch schwächen und seine Blütenpracht beeinträchtigen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine regelmäßige Düngung ist wichtig, um eine optimale Entwicklung des Rhododendron obtusum 'Gorbella' zu gewährleisten. Am besten eignet sich ein spezieller Rhododendron-Dünger, der im Frühjahr und Sommer gegeben werden sollte. Die Düngermenge sollte dabei nicht zu hoch sein, da eine Überdüngung den Strauch schädigen kann. Es ist wichtig, den Dünger immer gut in den Boden einzuarbeiten und anschließend ausreichend zu wässern. Im Herbst sollte auf eine Düngung verzichtet werden, da der Strauch sich auf den Winter vorbereitet und nicht mehr so viel Nährstoffe benötigt.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron obtusum 'Gorbella' / die Japanische Azalee 'Gorbella' befallen?
. Selbst bei guter Pflege können Rhododendren und Azaleen manchmal von verschiedenen Krankheiten befallen werden. Im Folgenden sind einige der häufigsten Krankheiten aufgeführt, die den Rhododendron obtusum 'Gorbella' / Japanische Azalee 'Gorbella' befallen können:
Phytophthora-Wurzelfäule
Eine häufige Krankheit bei Rhododendren und Azaleen ist die Phytophthora-Wurzelfäule. Dies wird durch einen Pilz verursacht, der den Wurzelbereich befällt und dazu führen kann, dass der gesamte Strauch abstirbt. Symptome sind verwelkte Blätter und ein schlechter Wuchs.
Rost
Eine weitere Krankheit, die Rhododendren und Azaleen befallen kann, ist Rost. Dies wird durch einen Pilz verursacht, der sich auf den Blättern des Strauches manifestiert und zu orangefarbenen Flecken führt. Diese Flecken können das Blattgewebe zerstören und den Strauch schwächen.
Blattfallkrankheit
Die Blattfallkrankheit ist eine weitere Krankheit, die Rhododendren und Azaleen befallen kann. Sie wird durch einen Pilz verursacht, der dazu führen kann, dass sich die Blätter des Strauchs verfärben und abfallen. Die Krankheit kann den Strauch schwächen und seine Fähigkeit zur Photosynthese verringern.
Knospensterben
Knospensterben ist eine weitere Krankheit, die Rhododendren und Azaleen befallen kann. Diese Krankheit wird durch Pilze und Bakterien verursacht und kann dazu führen, dass sich die Knospen des Strauchs nicht öffnen. Die betroffenen Knospen können schwarz werden und abfallen, bevor sie blühen können.
Um Krankheiten bei Rhododendren und Azaleen zu vermeiden, ist es wichtig, den Strauch regelmäßig zu beobachten und bei ersten Anzeichen von Krankheiten sofort zu handeln. Eine gute Pflege, einschließlich ausreichender Bewässerung, Belüftung und Düngung, kann dazu beitragen, dass der Strauch gesund bleibt und Krankheiten vermieden werden können.
Name Deutsch: | Japanische Azalee 'Gorbella'. |
Name Botanisch: | Rhododendron obtusum 'Gorbella'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 100 cm hoch und ebenso breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Halbimmergrün, breit-elliptisch, ledrig, sattgrün glänzend, bis zu 4 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Rosarote Blüten mit dunkelroter Zeichnung, im Zentrum orange getönt, trichterförmig, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Gorbella' (Japanische Azalee 'Gorbella') zeichnet sich durch die rosarote Blütenpracht aus. Ein tolles Zierelement, das garantiert jeden Garten bereichern wird! Ebenso winterhart und robust.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Gorbella' / der Japanischen Azalee 'Gorbella'Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron obtusum 'Gorbella', auch bekannt als Japanische Azalee 'Gorbella', ist ein immergrüner Strauch, der eine Wuchshöhe von bis zu 100 Zentimetern erreichen kann. Seine Wuchsform ist buschig und kompakt, mit vielen verzweigten Zweigen, die dicht mit Blättern und Blüten besetzt sind. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Gorbella' / der Japanischen Azalee 'Gorbella'Die Blüten des Rhododendron obtusum 'Gorbella' sind eine wahre Augenweide. Sie sind trompetenförmig und haben eine Größe von etwa 5 Zentimetern. Die Farbe der Blüten zeigt sich in einem Rosarot mit dunkelroter Zeichnung. Zusätzlich versprüht sie eine leichte Duftnote. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juni und macht den Rhododendron obtusum 'Gorbella' zu einem der ersten Blüher im Frühling. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron obtusum 'Gorbella' sind oval, ledrig und glänzend. Sie sind dunkelgrün gefärbt und haben eine Länge von etwa 4 Zentimetern. Im Herbst färben sie sich in ein tiefes Rot, was einen schönen Kontrast zu den rosa Blüten ergibt. Das Laub bleibt auch im Winter an der Pflanze und sorgt für einen grünen Akzent im Garten. Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Gorbella' / der Japanischen Azalee 'Gorbella'Tipps für den BodenDer Rhododendron obtusum 'Gorbella' bevorzugt einen leicht sauren, humusreichen und gut durchlässigen Boden. Es ist wichtig, dass der Boden nicht zu nass ist, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. Eine Schicht aus Rindenmulch oder Laub kann helfen, den Boden feucht zu halten und zugleich vor Austrocknung zu schützen. Kann der Rhododendron obtusum 'Gorbella' / die Japanische Azalee 'Gorbella' in der Sonne stehen?Der Rhododendron obtusum 'Gorbella' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Zu viel Sonne kann die Blätter und Blüten verbrennen und den Strauch schwächen. Es ist wichtig, dass er vor der Mittagssonne geschützt wird. Ein Standort unter größeren Bäumen oder Sträuchern ist daher ideal. Was mag der Rhododendron obtusum 'Gorbella' / die Japanische Azalee 'Gorbella' nicht?Der Rhododendron obtusum 'Gorbella' mag keine Staunässe, trockene Böden und salzhaltige Luft. Auch starke Winde und Zugluft können ihm schaden. Daher ist es wichtig, einen geschützten Standort zu wählen und regelmäßig zu gießen. Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron obtusum 'Gorbella' / die Japanische Azalee 'Gorbella'?Der Rhododendron obtusum 'Gorbella' ist zwar winterhart, jedoch sollte er bei strengem Frost mit einem Schutzvlies bedeckt werden, um vor Erfrierungen geschützt zu werden. Auch im Winter benötigt er regelmäßig Wasser, da der Boden bei Trockenheit schnell einfriert und somit keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen kann. Es ist zudem.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron obtusum 'Gorbella' / Japanische Azalee 'Gorbella'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron obtusum 'Gorbella' / Japanische Azalee 'Gorbella':