Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, kompakter und buschiger als die Sorte 'Elegantissima', bis zu 3 m hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Sommergrüm, elliptisch, am Ende lang zugespitzt, papierartig, Blattmitte grün, gelbweißer Rand, Herbstfärbung gelb bis hellbraun, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Erbsenähnlich, weißlich bis hellblau |
Blüte: | Gelbweiß, in großen Trugdolden, 3 bis 6 cm groß |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Intensiv hellrote, später schwarzrote Rinde |
Wurzeln: | Oberflächlich, stark verzweigt, viele Feinwurzeln |
Boden: | Relativ anspruchslos, bevorzugt aber den nassen Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 3 (-40,0 bis -34,5 °C) |
Eigenschaften: | Der Cornus alba 'Ivory Halo ®' (Weißbunter Hartriegel) gilt als extrem frosthart. Dieses Gehölz weiß sowohl im Winter durch das auffällige Geäst als auch im Sommer durch das zweifarbige Laub zu begeistern. Schönes Element für entsprechende Kontrastbildung. Diese neue Sorte entstand in den USA. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, kompakter und buschiger als die Sorte 'Elegantissima', bis zu 3 m hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Sommergrüm, elliptisch, am Ende lang zugespitzt, papierartig, Blattmitte grün, gelbweißer Rand, Herbstfärbung gelb bis hellbraun, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Erbsenähnlich, weißlich bis hellblau |
Blüte: | Gelbweiß, in großen Trugdolden, 3 bis 6 cm groß |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Intensiv hellrote, später schwarzrote Rinde |
Wurzeln: | Oberflächlich, stark verzweigt, viele Feinwurzeln |
Boden: | Relativ anspruchslos, bevorzugt aber den nassen Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 3 (-40,0 bis -34,5 °C) |
Eigenschaften: | Der Cornus alba 'Ivory Halo ®' (Weißbunter Hartriegel) gilt als extrem frosthart. Dieses Gehölz weiß sowohl im Winter durch das auffällige Geäst als auch im Sommer durch das zweifarbige Laub zu begeistern. Schönes Element für entsprechende Kontrastbildung. Diese neue Sorte entstand in den USA. |
Name Deutsch: | Weißbunter Hartriegel. |
Name Botanisch: | Cornus alba 'Ivory Halo ®'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, kompakter und buschiger als die Sorte 'Elegantissima', bis zu 3 m hoch und ebenso breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m. |
Blatt: | Sommergrüm, elliptisch, am Ende lang zugespitzt, papierartig, Blattmitte grün, gelbweißer Rand, Herbstfärbung gelb bis hellbraun, bis zu 10 cm lang. |
Frucht: | Erbsenähnlich, weißlich bis hellblau. |
Blüte: | Gelbweiß, in großen Trugdolden, 3 bis 6 cm groß. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Intensiv hellrote, später schwarzrote Rinde. |
Wurzeln: | Oberflächlich, stark verzweigt, viele Feinwurzeln. |
Boden: | Relativ anspruchslos, bevorzugt aber den nassen Untergrund. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 3 (-40,0 bis -34,5 °C). |
Eigenschaften: | Der Cornus alba 'Ivory Halo ®' (Weißbunter Hartriegel) gilt als extrem frosthart. Dieses Gehölz weiß sowohl im Winter durch das auffällige Geäst als auch im Sommer durch das zweifarbige Laub zu begeistern. Schönes Element für entsprechende Kontrastbildung. Diese neue Sorte entstand in den USA.. |
Pflanz- und Pflegetipps Cornus alba 'Ivory Halo ®' / Weißbunter Hartriegel
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Cornus alba 'Ivory Halo ®' / Weißbunter Hartriegel:
Zuletzt angesehen