Wuchs: | Kleiner Strauch, kriechend, flachwüchsig, dicht verzweigt, 100 bis 200 cm hoch, selten höher |
Wuchshöhe: | 100 - 200 cm |
Blatt: | Immergrün, nadelförmig bis schuppenförmig, riechen zerrieben unangenehm, grün, ca. 1 bis 2 cm lang |
Frucht: | Beerenartige Zapfen, blau, nicht zum Verzehr geeignet, ca. 1 cm groß |
Blüte: | Grüngelbe Blütenzapfen |
Blütezeit: | März bis Mai |
Rinde: | Rotbraun, in Streifen ablösend |
Wurzeln: | Tiefwurzler, gut verzweigt |
Boden: | Insgesamt standorttolerant, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Eigenschaften: | Der Juniperus sabina (Sadebaum / Stink-Wacholder) kommt besonders gut in Stein- und Heidegärten zur Geltung. Ein tolles Zierelement, das sich zusätzlich als frosthart und robust erweist. Diese Sorte ist durch den leicht unangenehmen Geruch zerriebener Blätter leicht von dem Gemeinen Wacholder zu unterscheiden. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, kriechend, flachwüchsig, dicht verzweigt, 100 bis 200 cm hoch, selten höher |
Wuchshöhe: | 100 - 200 cm |
Blatt: | Immergrün, nadelförmig bis schuppenförmig, riechen zerrieben unangenehm, grün, ca. 1 bis 2 cm lang |
Frucht: | Beerenartige Zapfen, blau, nicht zum Verzehr geeignet, ca. 1 cm groß |
Blüte: | Grüngelbe Blütenzapfen |
Blütezeit: | März bis Mai |
Rinde: | Rotbraun, in Streifen ablösend |
Wurzeln: | Tiefwurzler, gut verzweigt |
Boden: | Insgesamt standorttolerant, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Eigenschaften: | Der Juniperus sabina (Sadebaum / Stink-Wacholder) kommt besonders gut in Stein- und Heidegärten zur Geltung. Ein tolles Zierelement, das sich zusätzlich als frosthart und robust erweist. Diese Sorte ist durch den leicht unangenehmen Geruch zerriebener Blätter leicht von dem Gemeinen Wacholder zu unterscheiden. |
Name Deutsch: | Sadebaum / Stink-Wacholder. |
Name Botanisch: | Juniperus sabina. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, kriechend, flachwüchsig, dicht verzweigt, 100 bis 200 cm hoch, selten höher. |
Wuchshöhe: | 100 - 200 cm. |
Blatt: | Immergrün, nadelförmig bis schuppenförmig, riechen zerrieben unangenehm, grün, ca. 1 bis 2 cm lang. |
Frucht: | Beerenartige Zapfen, blau, nicht zum Verzehr geeignet, ca. 1 cm groß. |
Blüte: | Grüngelbe Blütenzapfen. |
Blütezeit: | März bis Mai. |
Rinde: | Rotbraun, in Streifen ablösend. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, gut verzweigt. |
Boden: | Insgesamt standorttolerant, bevorzugt jedoch frische bis feuchte, durchlässige und nahrhafte Böden. |
Standort: | Sonnig bis absonnig. |
Eigenschaften: | Der Juniperus sabina (Sadebaum / Stink-Wacholder) kommt besonders gut in Stein- und Heidegärten zur Geltung. Ein tolles Zierelement, das sich zusätzlich als frosthart und robust erweist. Diese Sorte ist durch den leicht unangenehmen Geruch zerriebener Blätter leicht von dem Gemeinen Wacholder zu unterscheiden.. |
Pflanz- und Pflegetipps Juniperus sabina / Sadebaum / Stink-Wacholder
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Juniperus sabina / Sadebaum / Stink-Wacholder:
Zuletzt angesehen