Wuchs: | Strauch oder kleiner Baum, aufrechter Wuchs, später breit ausladend mit überhängenden Zweigen, im Alter bis zu 6 m hoch und 4 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 6 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, eiförmig, wechselständig, Herbstfärbung gelb bis hellbraun, bis zu 12 cm lang |
Blüte: | Reinweiß |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Dunkelbraun, glatt |
Wurzeln: | Fleischig, sowohl oberflächlich als auch tiefgehend |
Boden: | durchlässige, humose bis leicht saure Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Die Magnolia soulangiana 'Superba' / Tulpen-Magnolie ` Superba` wird bis zu 6 Meter und im Alter ähnlich breit. Die Pflanze fängt meist erst nach 7 Jahren an zu blühen. Doch das lange Warten lohnt sich. Mit einem Blütendurchmesser von bis zu 20 cm bei geöffneter Blüte ist diese Blüte mit ihrem glockenförmigen Aussehen und der majestätischen reinweißen Blüte ein echtes Schmuckstück in jedem Garten. |
Wuchs: | Strauch oder kleiner Baum, aufrechter Wuchs, später breit ausladend mit überhängenden Zweigen, im Alter bis zu 6 m hoch und 4 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 6 m |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, eiförmig, wechselständig, Herbstfärbung gelb bis hellbraun, bis zu 12 cm lang |
Blüte: | Reinweiß |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Dunkelbraun, glatt |
Wurzeln: | Fleischig, sowohl oberflächlich als auch tiefgehend |
Boden: | durchlässige, humose bis leicht saure Böden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Die Magnolia soulangiana 'Superba' / Tulpen-Magnolie ` Superba` wird bis zu 6 Meter und im Alter ähnlich breit. Die Pflanze fängt meist erst nach 7 Jahren an zu blühen. Doch das lange Warten lohnt sich. Mit einem Blütendurchmesser von bis zu 20 cm bei geöffneter Blüte ist diese Blüte mit ihrem glockenförmigen Aussehen und der majestätischen reinweißen Blüte ein echtes Schmuckstück in jedem Garten. |
Herkunft und Besonderheiten der Tulpen-Magnolie ’Superba‘ / Magnolia soulangiana ’Superba‘
Die Magnolia soulangiana ’Superba‘ zeichnet sich, wie alle Züchtungen der Tulpen-Magnolie, durch ihre attraktive, große Blüte aus, die mit einer exotischen Ausstrahlung Farbe in den Garten bringt. Die Selektion ’Superba‘ wurde erstmals in Frankreich selektiert und präsentiert sich ganzjährig als Gartenschönheit. Sie begeistert mit einer formschönen Wuchslinie und beschert malerische Impressionen, die den europäischen Garten zu einer fernöstlichen Oase machen.
Hybride aus zwei asiatischen Magnolienarten
Magnolia soulangiana gehört zur Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae) und entstand als Hybride zweier aus Asien stammenden Magnolienarten. Der französische Botaniker Etienne Soulange-Boudin kreuzte im Jahre 1820 die Yulan-Magnolie mit der sogenannten Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) und sorgte damit für eine weltweite Begeisterung gegenüber der Magnolienschöpfung. In Deutschland ist der Frühjahrsblüher unter dem Namen Tulpen-Magnolie sehr bekannt. Sie ist die am häufigsten gepflanzte Magnolienart Europas und man begegnet ihr in unzähligen heimischen Gärten.
Keine Verwandtschaft zum echten Tulpenbaum
Der deutsche Trivialname Tulpen-Magnolie oder auch Tulpenbaum lässt vermuten, dass eine Verwandtschaft zum Echten Tulpenbaum besteht. Dies ist ein Irrglaube, der immer wieder zu Verwechslungen führt, denn beide Arten gehören unterschiedlichen Familien an und tragen ihren Namen ausschließlich aufgrund ihrer formschönen Blüte. Diese zeigt Parallelen zu der beliebten Frühlingsblume und brachte beiden Pflanzen ihre deutsche Bezeichnung ein.
Großes Sortiment an Züchtungen bietet dem Gärtner eine enorme Auswahl
Aufgrund der großen Begeisterung der Gartenfans für die Magnolia soulangiana wurden im Laufe der Jahre unzählige Züchtungen selektiert, die sich in der Farbe und Form der Blüten und der jeweiligen Endhöhe unterscheiden. Das große Sortiment bietet somit jedem Magnolienliebhaber die Chance, eine Wahl entsprechend dem eigenen Geschmack zu treffen.
Tulpen-Magnolie ’Superba‘ wird bis zu 5m hoch
Die Selektion Magnolia soulangiana ’Superba‘ gilt als sehr beliebt, denn sie wächst langsam und eignet sich mit einer Endhöhe von bis zu 5 Metern auch für einen privaten Hausgarten. Trotz dessen benötigt diese Magnolia ausreichend Platz, um sich zu entfalten. Sie wächst breit ausladend und bildet eine romantische Baumkrone, die magische Gartenmomente liefert und bis zu 4 Meter breit wird. Im Alter hängen die Zweige der Züchtung über und verleihen der Tulpen-Magnolie eine besonders ansprechende Ausstrahlung. Sie zieht alle Blicke auf sich und macht die Selektion ’Superba‘ zu einem echten Highlight.
Aparte Baumrinde wirkt zunehmend exotisch
Die Rinde der Magnolia soulangiana ’Superba‘ schimmert bräunlich und wird zunehmend von helleren Lentizellen gezeichnet, die den Stamm ungewöhnlich erscheinen lassen und im Laufe der Jahre an Intensität zunehmen. Im Zusammenspiel mit den frischen, olivgrünen Jungtrieben zieht die Magnolie große Aufmerksamkeit auf sich und setzt aparte Kontraste.
Anblick des frischen Blattwerks der Magnolia soulangiana ’Superba‘ entführt den Betrachter nach Asien
Die Tulpen-Magnolie startet bereits recht früh im Jahr die Saison mit ihrer Blüte und das Blattwerk treibt aus. Es bringt Lebendigkeit in den Garten und lässt den kleinen Baum oder Großstrauch strahlen. Das einzelne Blatt ist elliptisch geformt und hat ein zugespitztes Blattende. Es leuchtet in einem satten Grün und bringt sommerliche Frische, die den Betrachter für einen kurzen Moment nach Asien entführt.
Dezente Herbstfärbung in Gelb
Die Magnolie ist im Herbst eher dezent und bildet kaum Herbstfärbung aus. Das Laub schimmert gelblich-braun und bildet eine schöne Abwechslung zu anderen farbintensiven Herbstfärbern.
Traumhaftes Blütenmeer der Tulpen-Magnolie ’Superba‘ in Rosarot
Besonders eindrucksvoll präsentiert sich die Magnolia soulangiana ’Superba‘ aber zur Blütezeit. Sie ist ein Frühblüher und begrüßt bereits im März und April den beginnenden Frühling. Die großen weißen Blüten sind kelchförmig und erreichen eine Größe von bis zu 20 cm. Die Blütenblätter schimmern rosarot und haben eine cremeweiße Basis. Dies lässt sie zart und filigran erscheinen und machen die Magnolie zu einem echten Blütentraum. Die einzelnen Blüten bestehen aus einer sehr unterschiedlichen Anzahl von Blütenblättern und wirken sehr exotisch. Mit ihrem angenehmen Duft wecken sie die Lust auf das kommende Gartenjahr und machen sich bei vielen Insekten und Bienen sehr beliebt.
Früchte bildet die Magnolie sehr selten aus
Früchte bildet die Magnolia soulangiana nur sehr selten aus. Vereinzelt überraschen intensivrote Zapfenfrüchte den Gärtner mit ihrer Erscheinung. Die Früchte sind äußerst dekorativ und verweilen dann bis in den Winter hinein an der Baumkrone der Tulpen-Magnolie.
Der optimale Standort für die Tulpen-Magnolie ’Superba‘
Die Tulpen-Magnolie wächst generell am schönsten auf leicht saurem, humosen und feucht-frischem Boden. Ein möglichst durchlässiger Untergrund unterstützt sie hier am besten und macht sie zu einer echten Attraktion, die zuverlässig mit ihrer charismatischen Erscheinung den Garten bereichert.
Starkes Wurzelwerk breitet sich weit im Oberboden aus
Das Wurzelwerk der Tulpen-Magnolie entwickelt sich weitreichend und flach ausgebreitet. Die fleischigen Wurzeln versorgen die Magnolie bestmöglich und doch gelten sie als feinfühlig bezüglich Staunässe. Hier benötigen sie die Unterstützung des Gärtners. Eine regelmäßige Bewässerung und ein guter Wasserabfluss bieten der Selektion ’Superba‘ die besten Bedingungen, um sich prächtig zu entwickeln.
Lichtreicher Standort beeinflusst die Ausprägung der Blüten
Obgleich sie die Sonne und das Licht mag, sollte die Magnolia soulangiana ‘ Superba‘ einen Standort erhalten, der sie vor der direkten Mittagssonne schützt. Für eine prächtige Blütenbildung benötigt sie ausreichend Licht, ein geschützter Standort in absonniger Lage bietet hier die besten Voraussetzungen.
Tulpen-Magnolie wird winterhart bis minus 29°C
Winterhart ist die Tulpen-Magnolie ’Superba‘ bis zu einer Temperatur von minus 29 Grad Celsius. Wenn sie sich an ihrem Standort etabliert hat, gilt sie als frosthart und robust. In jungen Jahren empfiehlt es sich, der attraktiven Gartenschönheit einen Winterschutz zukommen zu lassen. Eine Mulchung des Wurzelbereiches oder aber eine Bedeckung mit einem Wärmevlies hat sich hier als günstig erwiesen.
Verwendung der Magnolia soulangiana ‘Superba‘
Die Tulpen-Magnolie ’Superba‘ ist eine attraktive Gartenschönheit, die mit ihrer außergewöhnlichen Blüte, einem formschönen Wuchs und einem charismatischen Blattwerk asiatische Exotik und Eleganz in unsere Gärten bringt. Die Selektion wächst breit ausladend und bietet einen malerischen Anblick. Sie ist ganzjährig ein Gartentraum und weiß sich zu jeder Zeit im Jahr bestmöglich zu präsentieren. Eine aparte Wintersilhouette begeistert genauso wie das frische Blattwerk und die seltene Fruchtbildung. Den glamourösen Jahreshöhepunkt liefert die Magnolie aber mit einer attraktiven Blüte, die jeden Standort unvergleichlich macht. Für ein gutes Wachstum und eine ausdrucksstarke Wirkung sollte der Gärtner der Magnolie einen freien Stand zu kommen lassen. Hier wird sie mit ihrer Schönheit verzaubern. Die Magnolie ’Superba‘ eignet sich hervorragend für den Privatgarten, aber ebenso für eine öffentliche Parkanlage oder eine städtische Rabatte. Sie beeindruckt nicht nur mit ihrer Optik, sondern verwöhnt darüber hinaus mit einem pflegeleichten Charakter.
Wissenswertes zur Magnolie allgemein
Die Magnolie wird, neben ihren dekorativen Charakter, zudem für ihre medizinische Wirkung genutzt. Sie dient zur Herstellung von Arzneien und gilt als entzündungshemmend sowie schleimlösend. In Asien wurde die Magnolie bereits im 7. Jahrhundert in buddhistischen Klöstern kultiviert und als Zierelement verehrt. Sie steht dort generell als Symbol für das weibliche Prinzip (Yin) und steht für Anmut, Reinheit und Würde. Der chinesische Name “Mulan“ ist in vielen Filmen und Sagen ein Begriff, er bedeutet übersetzt Magnolie.
Name Deutsch: | Tulpen-Magnolie ` Superba`. |
Name Botanisch: | Magnolia soulangiana 'Superba'. |
Wuchs: | Strauch oder kleiner Baum, aufrechter Wuchs, später breit ausladend mit überhängenden Zweigen, im Alter bis zu 6 m hoch und 4 m breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 6 m. |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, eiförmig, wechselständig, Herbstfärbung gelb bis hellbraun, bis zu 12 cm lang. |
Blüte: | Reinweiß. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Rinde: | Dunkelbraun, glatt. |
Wurzeln: | Fleischig, sowohl oberflächlich als auch tiefgehend. |
Boden: | durchlässige, humose bis leicht saure Böden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 5 (-28,8 bis -23,4 °C). |
Eigenschaften: | Die Magnolia soulangiana 'Superba' / Tulpen-Magnolie ` Superba` wird bis zu 6 Meter und im Alter ähnlich breit. Die Pflanze fängt meist erst nach 7 Jahren an zu blühen. Doch das lange Warten lohnt sich. Mit einem Blütendurchmesser von bis zu 20 cm bei geöffneter Blüte ist diese Blüte mit ihrem glockenförmigen Aussehen und der majestätischen reinweißen Blüte ein echtes Schmuckstück in jedem Garten.. |
Detaillierte Beschreibung: | Herkunft und Besonderheiten der Tulpen-Magnolie ’Superba‘ / Magnolia soulangiana ’Superba‘Die Magnolia soulangiana ’Superba‘ zeichnet sich, wie alle Züchtungen der Tulpen-Magnolie, durch ihre attraktive, große Blüte aus, die mit einer exotischen Ausstrahlung Farbe in den Garten bringt. Die Selektion ’Superba‘ wurde erstmals in Frankreich selektiert und präsentiert sich ganzjährig als Gartenschönheit. Sie begeistert mit einer formschönen Wuchslinie und beschert malerische Impressionen, die den europäischen Garten zu einer fernöstlichen Oase machen. Hybride aus zwei asiatischen MagnolienartenMagnolia soulangiana gehört zur Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae) und entstand als Hybride zweier aus Asien stammenden Magnolienarten. Der französische Botaniker Etienne Soulange-Boudin kreuzte im Jahre 1820 die Yulan-Magnolie mit der sogenannten Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora) und sorgte damit für eine weltweite Begeisterung gegenüber der Magnolienschöpfung. In Deutschland ist der Frühjahrsblüher unter dem Namen Tulpen-Magnolie sehr bekannt. Sie ist die am häufigsten gepflanzte Magnolienart Europas und man begegnet ihr in unzähligen heimischen Gärten. Keine Verwandtschaft zum echten TulpenbaumDer deutsche Trivialname Tulpen-Magnolie oder auch Tulpenbaum lässt vermuten, dass eine Verwandtschaft zum Echten Tulpenbaum besteht. Dies ist ein Irrglaube, der immer wieder zu Verwechslungen führt, denn beide Arten gehören unterschiedlichen Familien an und tragen ihren Namen ausschließlich aufgrund ihrer formschönen Blüte. Diese zeigt Parallelen zu der beliebten Frühlingsblume und brachte beiden Pflanzen ihre deutsche Bezeichnung ein. Großes Sortiment an Züchtungen bietet dem Gärtner eine enorme AuswahlAufgrund der großen Begeisterung der Gartenfans für die Magnolia soulangiana wurden im Laufe der Jahre unzählige Züchtungen selektiert, die sich in der Farbe und Form der Blüten und der jeweiligen Endhöhe unterscheiden. Das große Sortiment bietet somit jedem Magnolienliebhaber die Chance, eine Wahl entsprechend dem eigenen Geschmack zu treffen. Tulpen-Magnolie ’Superba‘ wird bis zu 5m hochDie Selektion Magnolia soulangiana ’Superba‘ gilt als sehr beliebt, denn sie wächst langsam und eignet sich mit einer Endhöhe von bis zu 5 Metern auch für einen privaten Hausgarten. Trotz dessen benötigt diese Magnolia ausreichend Platz, um sich zu entfalten. Sie wächst breit ausladend und bildet eine romantische Baumkrone, die magische Gartenmomente liefert und bis zu 4 Meter breit wird. Im Alter hängen die Zweige der.... |
Pflanz- und Pflegetipps Magnolia soulangiana 'Superba' / Tulpen-Magnolie `Superba`
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Magnolia soulangiana 'Superba' / Tulpen-Magnolie `Superba`: