Array
Wuchs: | Zwergstrauch, aufrecht, dichtbuschig, kompakt, nach 10 Jahren ca. 90 cm hoch und ähnlich breit, im Alter ca. 120 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich bis schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, glänzend, dunkelgrün, 10 cm lang und 3 cm breit |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellgelb bis bananengelb, glockenförmig, locker überhängend, Blütenknospenanfangs rosa überhaucht, Einzelblüte ca. 5 bis 7 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, humose und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' (Rhododendron 'Bananaflip') ist eine hervorragende Zwergsorte in unserem Rhododendronsortiment. Ihre eleganten hellgelben bis bananengelben Blüten wirken in Kombination mit der dunkelgrün glänzenden Belaubung einfach fantastisch. Eine hervorragende Wahl, die sich auch für die Bepflanzung kleinerer Flächen anbietet. Sowohl als Einzel- als auch als Gruppengehölz eine echte Augenweide. Insgesamt zeigt sich der 'Bananaflip' alsgut winterhart. |
Wuchs: | Zwergstrauch, aufrecht, dichtbuschig, kompakt, nach 10 Jahren ca. 90 cm hoch und ähnlich breit, im Alter ca. 120 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich bis schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, glänzend, dunkelgrün, 10 cm lang und 3 cm breit |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellgelb bis bananengelb, glockenförmig, locker überhängend, Blütenknospenanfangs rosa überhaucht, Einzelblüte ca. 5 bis 7 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, humose und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' (Rhododendron 'Bananaflip') ist eine hervorragende Zwergsorte in unserem Rhododendronsortiment. Ihre eleganten hellgelben bis bananengelben Blüten wirken in Kombination mit der dunkelgrün glänzenden Belaubung einfach fantastisch. Eine hervorragende Wahl, die sich auch für die Bepflanzung kleinerer Flächen anbietet. Sowohl als Einzel- als auch als Gruppengehölz eine echte Augenweide. Insgesamt zeigt sich der 'Bananaflip' alsgut winterhart. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron fauriei 'Bananaflip'
Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' ist eine Sorte des Rhododendrons, der für seine auffällige Blüte und seine attraktive Laubfärbung bekannt ist. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Korea und hat sich seitdem zu einer beliebten Zierpflanze in vielen Gärten entwickelt.
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,2 Metern und bildet eine breite, aufrechte Wuchsform aus. Die Pflanze ist somit ideal für größere Gärten oder als Solitärpflanze geeignet. Bei ausreichender Pflege und optimalen Wachstumsbedingungen kann sie jedoch auch höher wachsen.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron fauriei 'Bananaflip'
Die Blüte des Rhododendron fauriei 'Bananaflip' ist besonders auffällig und bezaubernd. Sie besteht aus großen, leuchtend gelben Blüten, die eine zarte rosa Zeichnung aufweisen. Die Blütezeit beginnt im späten Frühling und dauert bis zum frühen Sommer. Während dieser Zeit wird die Pflanze von zahlreichen Insekten wie Bienen und Schmetterlingen besucht.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron fauriei 'Bananaflip' sind immergrün und glänzend. Sie haben eine elliptische Form und sind dunkelgrün gefärbt. Im Herbst und Winter verfärben sie sich leicht bronzefarben, was einen zusätzlichen visuellen Reiz darstellt. Die Kombination aus den gelben Blüten und den dunkelgrünen Blättern macht diese Pflanze zu einem wahren Hingucker in jedem Garten.
Insgesamt ist der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' eine beeindruckende und attraktive Pflanze, die aufgrund ihrer auffälligen Blüten und ihres schönen Laubs oft in Gärten und Parks zu finden ist. Mit der richtigen Pflege und optimalen Wachstumsbedingungen kann sie zu einem wahren Schmuckstück in jedem Garten werden.
Der beste Standort für den Rhododendron fauriei 'Bananaflip'
Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' benötigt einen geschützten Standort, an dem er vor starken Winden und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Der ideale Standort für diese Pflanze ist ein halbschattiger bis schattiger Platz im Garten. Dabei sollte der Boden ausreichend feucht sein, ohne jedoch zu nass zu sein.
Tipps für den Boden
Der Boden für den Rhododendron fauriei 'Bananaflip' sollte sauer (pH-Wert von 4,5 bis 5,5), humusreich und gut durchlässig sein. Um dies zu erreichen, kann man den Boden mit Torf oder Kompost aufbereiten und bei Bedarf mit Sand oder Kies durchmischen. Auch eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch kann dazu beitragen, dass der Boden feucht und sauer bleibt.
Kann der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann. Daher sollte er an einem halbschattigen bis schattigen Standort im Garten gepflanzt werden.
Was mag der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' nicht?
Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' mag keine Staunässe und keinen starken Wind. Bei zu nassen Böden können die Wurzeln der Pflanze verfaulen, während starke Winde die Blüten und Blätter beschädigen können. Auch ein zu hoher pH-Wert im Boden kann zu Wachstumsproblemen führen.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron fauriei 'Bananaflip'?
Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' ist winterhart und kann Temperaturen von bis zu -18°C standhalten. Allerdings sollten junge Pflanzen in den ersten Jahren mit einem Winterschutz versehen werden, um Frostschäden zu vermeiden. Auch bei lang anhaltenden Frostperioden sollte die Pflanze mit einem Vlies oder ähnlichem geschützt werden.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron fauriei 'Bananaflip'
Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' ist eine beliebte Zierpflanze in vielen Gärten und Parks. Aufgrund seiner auffälligen Blüten und seiner schönen Laubfärbung eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer Rhododendron-Hecke. Auch in Kübeln und Schalen auf Terrassen oder Balkonen kommt er gut zur Geltung.
Tipps zur Pflege
Damit der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' gesund und schön bleibt, sind regelmäßige Pflegemaßnahmen erforderlich.
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron fauriei 'Bananaflip' zurückschneiden?
Ein Rückschnitt des Rhododendron fauriei 'Bananaflip' sollte nach der Blütezeit erfolgen. Dabei können alte, verholzte Triebe entfernt werden, um Platz für neue Triebe zu schaffen. Auch verblühte Blütenstände sollten entfernt werden, um die Bildung neuer Blüten zu fördern. Der Rückschnitt sollte möglichst behutsam erfolgen, um die Pflanze nicht zu stark zu beschädigen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' sollte regelmäßig gedüngt werden, um eine gesunde und kräftige Pflanze zu erhalten. Am besten eignet sich ein spezieller Rhododendron-Dünger, der den Bedürfnissen dieser Pflanze gerecht wird. Die Düngung sollte im Frühjahr und im Herbst erfolgen, wobei man darauf achten sollte, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. Eine Überdüngung kann zu Wachstumsproblemen oder Schäden an den Wurzeln führen.
Zusätzlich sollte der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' regelmäßig gewässert werden, insbesondere in trockenen Perioden. Auch das Entfernen von Unkraut und eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub können dazu beitragen, dass der Boden feucht und sauer bleibt. Durch eine regelmäßige Pflege und ausreichende Versorgung mit Nährstoffen und Feuchtigkeit kann der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' viele Jahre lang Freude bereiten.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron fauriei 'Bananaflip' befallen?
Wie alle Rhododendren ist auch der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' anfällig für bestimmte Krankheiten. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten aufgeführt:
Rhododendron-Zikade (Graphocephala fennahi)
Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der durch das Saugen an den Blättern und Trieben des Rhododendrons Schäden verursachen kann. Es können dabei gelbe oder braune Flecken auf den Blättern entstehen und die Pflanze kann anfälliger für andere Krankheiten werden. Eine Bekämpfung ist meist nur durch den Einsatz von Insektiziden möglich.
Pilzkrankheiten (z.B. Phytophthora cinnamomi)
Verschiedene Pilzkrankheiten können den Rhododendron fauriei 'Bananaflip' befallen und Schäden an den Wurzeln und Blättern verursachen. Symptome sind vorwiegend Verfärbungen der Blätter, ein Welken der Pflanze oder sogar das Absterben der gesamten Pflanze. Eine Behandlung ist oft schwierig und erfordert mehrheitlich das Entfernen betroffener Pflanzenteile oder sogar das Entfernen der gesamten Pflanze.
Virenkrankheiten (z.B. Rhododendronvirus)
Auch Virenkrankheiten können den Rhododendron fauriei 'Bananaflip' befallen. Symptome können Blattverfärbungen, Verkrüppelungen oder das Absterben von Pflanzenteilen sein. Eine Heilung ist meist nicht möglich, daher sollten betroffene Pflanzenteile oder sogar die gesamte Pflanze entfernt werden.
Es ist wichtig, dass man den Rhododendron fauriei 'Bananaflip' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten untersucht und gegebenenfalls schnell handelt, um größere Schäden zu vermeiden. Eine gute Pflege und ein geeigneter Standort können dazu beitragen, dass die Pflanze widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten wird.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Bananaflip'. |
Name Botanisch: | Rhododendron fauriei 'Bananaflip'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, aufrecht, dichtbuschig, kompakt, nach 10 Jahren ca. 90 cm hoch und ähnlich breit, im Alter ca. 120 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 90 cm. |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich bis schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, glänzend, dunkelgrün, 10 cm lang und 3 cm breit. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Hellgelb bis bananengelb, glockenförmig, locker überhängend, Blütenknospenanfangs rosa überhaucht, Einzelblüte ca. 5 bis 7 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, humose und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' (Rhododendron 'Bananaflip') ist eine hervorragende Zwergsorte in unserem Rhododendronsortiment. Ihre eleganten hellgelben bis bananengelben Blüten wirken in Kombination mit der dunkelgrün glänzenden Belaubung einfach fantastisch. Eine hervorragende Wahl, die sich auch für die Bepflanzung kleinerer Flächen anbietet. Sowohl als Einzel- als auch als Gruppengehölz eine echte Augenweide. Insgesamt zeigt sich der 'Bananaflip' alsgut winterhart.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron fauriei 'Bananaflip'Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' ist eine Sorte des Rhododendrons, der für seine auffällige Blüte und seine attraktive Laubfärbung bekannt ist. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Korea und hat sich seitdem zu einer beliebten Zierpflanze in vielen Gärten entwickelt. Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron fauriei 'Bananaflip' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,2 Metern und bildet eine breite, aufrechte Wuchsform aus. Die Pflanze ist somit ideal für größere Gärten oder als Solitärpflanze geeignet. Bei ausreichender Pflege und optimalen Wachstumsbedingungen kann sie jedoch auch höher wachsen. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron fauriei 'Bananaflip'Die Blüte des Rhododendron fauriei 'Bananaflip' ist besonders auffällig und bezaubernd. Sie besteht aus großen, leuchtend gelben Blüten, die eine zarte rosa Zeichnung aufweisen. Die Blütezeit beginnt im späten Frühling und dauert bis zum frühen Sommer. Während dieser Zeit wird die Pflanze von zahlreichen Insekten wie Bienen und Schmetterlingen besucht. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron fauriei 'Bananaflip' sind immergrün und glänzend. Sie haben eine elliptische Form und sind dunkelgrün gefärbt. Im Herbst und Winter verfärben sie sich leicht bronzefarben, was einen zusätzlichen visuellen Reiz darstellt. Die Kombination aus den gelben Blüten und den dunkelgrünen Blättern macht diese Pflanze zu einem wahren Hingucker in jedem Garten. Der beste Standort für den Rhododendron fauriei 'Bananaflip'Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' benötigt einen geschützten Standort, an dem er vor starken Winden und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Der ideale Standort für diese Pflanze ist ein halbschattiger bis schattiger Platz im Garten. Dabei sollte der Boden ausreichend feucht sein, ohne jedoch zu nass zu sein. Tipps für den BodenDer Boden für den Rhododendron fauriei 'Bananaflip' sollte sauer (pH-Wert von 4,5 bis 5,5), humusreich und gut durchlässig sein. Um dies zu erreichen, kann man den Boden mit Torf oder Kompost aufbereiten und bei Bedarf mit Sand oder Kies durchmischen. Auch eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenmulch kann dazu beitragen, dass der Boden feucht und sauer bleibt. Kann der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' in der Sonne stehen?Der Rhododendron fauriei 'Bananaflip' verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann. Daher sollte er an einem halbschattigen bis schattigen Standort im Garten gepflanzt werden. Was mag.... |
Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'Bananaflip' / Rhododendron fauriei 'Bananaflip' kaufen
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron fauriei 'Bananaflip' / Rhododendron 'Bananaflip'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron fauriei 'Bananaflip' / Rhododendron 'Bananaflip':