window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Japanische Azalee 'Kermesina Alba'

Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba'

Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / Japanische Azalee 'Kermesina Alba'
Immergrün
Reinweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 35 cm
ab 104,95 €
Wuchs: Zwergstrauch, rundlich, dichtbuschig, kompakt, nach 10 Jahren 35 cm hoch und 50 cm breit, im Alter bis zu 150 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 35 cm
Blatt: Halbimmergrün, länglich-lanzettlich, ledrig, glänzend, sattgrün, ca. 3 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Reinweiß, trichterförmig, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' (Japanische Azalee 'Kermesina Alba') zeichnet sich vor allem die dekorative, reinweiße Blütenpracht aus, die zahlreich erscheint. Die Sorte 'Kermesina Alba' ist aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe auch perfekt für kleine Gärten geeignet. Insgesamt zeigt sich dieses Zierelement als sehr frosthart sowie robust. Sowohl in Einzelstellung als auch als Gruppenpflanze wird die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' atemberaubende Akzente in Ihren Garten setzen. Für die Grabbepflanzung, für Stein- und Heidegärten sowie für die Kübelpflanzung eine tolle Alternative!
Wuchs: Zwergstrauch, rundlich, dichtbuschig, kompakt, nach 10 Jahren 35 cm hoch und 50 cm breit, im Alter bis zu 150 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 35 cm
Blatt: Halbimmergrün, länglich-lanzettlich, ledrig, glänzend, sattgrün, ca. 3 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Reinweiß, trichterförmig, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' (Japanische Azalee 'Kermesina Alba') zeichnet sich vor allem die dekorative, reinweiße Blütenpracht aus, die zahlreich erscheint. Die Sorte 'Kermesina Alba' ist aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe auch perfekt für kleine Gärten geeignet. Insgesamt zeigt sich dieses Zierelement als sehr frosthart sowie robust. Sowohl in Einzelstellung als auch als Gruppenpflanze wird die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' atemberaubende Akzente in Ihren Garten setzen. Für die Grabbepflanzung, für Stein- und Heidegärten sowie für die Kübelpflanzung eine tolle Alternative!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / der Japanischen Azalee 'Kermesina Alba'

Die Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba', auch bekannt als Japanische Azalee 'Kermesina Alba', ist eine kleine, immergrüne Pflanze mit einer beeindruckenden Blütenpracht. Diese Azalee-Sorte ist eine Zuchtform, die aus der Kreuzung von Rhododendron obtusum und Rhododendron mucronatum entstanden ist.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' wächst in der Regel kompakt und erreicht eine Höhe von ca. 35 Zentimetern nach 10 Jahren. Die Wuchsform dieser Pflanze ist eher breit und buschig, wodurch sie sich hervorragend als Bodendecker eignet.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / der Japanischen Azalee 'Kermesina Alba'

Die Blüten der Japanischen Azalee 'Kermesina Alba' sind weiß. Die Blütezeit dieser Azalee-Sorte erstreckt sich von Mai bis Juni. Die Blüten sind trichterförmig und erreichen eine Größe von bis zu 4 cm im Durchmesser. Sie wachsen in Dolden und sind sehr zahlreich.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter der Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' sind elliptisch bis länglich und haben eine glänzende, dunkelgrüne Farbe. Sie sind halbimmergrün und bleiben somit in der Regel das ganze Jahr über erhalten. Im Herbst und Winter verfärben sich die Blätter leicht bronzefarben, was einen schönen Kontrast zur weißen Blütenpracht bildet.
Insgesamt ist die Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / Japanische Azalee 'Kermesina Alba' eine äußerst attraktive Pflanze mit einer Vielzahl von Besonderheiten und Eigenschaften, die sie zu einer beliebten Wahl für Gärten und Landschaften machen. Die Kombination aus einer kompakten Wuchsform, einer reichen Blütenpracht und einem attraktiven Blattwerk macht diese Azalee-Sorte zu einem idealen Zierelement.

Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / die Japanische Azalee 'Kermesina Alba'

Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit des Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / Japanische Azalee 'Kermesina Alba'. Hier sind einige Tipps, die bei der Platzierung dieser Pflanze im Garten beachtet werden sollten.

Tipps für den Boden

Die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig sein und eine ausreichende Feuchtigkeit bieten, ohne jedoch zu nass zu sein. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Wenn der Boden nicht sauer genug ist, kann dies durch die Zugabe von Torf oder saurem Kompost verbessert werden.

Kann der Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' in der Sonne stehen?

Die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Während sie in Regionen mit mildem Klima auch in der vollen Sonne wachsen kann, sollte sie in Gebieten mit heißen Sommern vor zu viel direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Eine zu intensive Sonneneinstrahlung kann das Laub verbrennen und das Wachstum hemmen. Im Halbschatten gedeiht die Azalee-Sorte am besten.

Was mag der Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' nicht?

Die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' mag keine trockene Luft, also sollten Standorte in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen vermieden werden. Auch Zugluft und kalte Winde können sich negativ auf das Wachstum der Pflanze auswirken. Die Azalee-Sorte sollte zudem nicht in der Nähe von Beton oder Mauerwerk gepflanzt werden, da diese Materialien alkalisch sind und den sauren Boden der Pflanze neutralisieren können.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / die Japanische Azalee 'Kermesina Alba'?

Die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' ist vergleichsweise winterhart und kann Temperaturen bis zu -18°C standhalten. Dennoch sollte sie in Regionen mit sehr kalten Wintern oder starkem Wind durch Mulchen oder Abdecken geschützt werden. Im Allgemeinen ist die Pflanze gut anpassungsfähig und kann in vielen verschiedenen Klimazonen angebaut werden.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / der Japanischen Azalee 'Kermesina Alba'

Die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' ist aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und ihrer beeindruckenden Blütenpracht eine beliebte Wahl für viele Gärten und Landschaften. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten für diese Azalee-Sorte:

  • Einzelstellung: Die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' kann als Solitärpflanze in einem Beet oder auf einer Rasenfläche platziert werden. Aufgrund ihrer Größe und Form eignet sie sich auch gut als Kübelpflanze.
  • Gruppenpflanzung: Mehrere Japanische Azaleen 'Kermesina Alba' können zusammengepflanzt werden, um eine blühende Hecke oder eine farbenfrohe Beeteinfassung zu schaffen.
  • Bodendecker: Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' gut als Bodendecker in schattigen Bereichen.

Tipps zur Pflege

Die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die jedoch einige spezifische Anforderungen hat, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Hier sind einige Tipps zur Pflege dieser Azalee-Sorte:

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' zurückschneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt der Japanischen Azalee 'Kermesina Alba' ist unmittelbar nach der Blüte im Frühsommer. Dadurch wird das Wachstum der Pflanze angeregt und sie kann neue Blütenknospen für das nächste Jahr bilden. Beim Rückschnitt sollte darauf geachtet werden, dass nur alte Blütenstände und abgestorbene Zweige entfernt werden.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu wachsen. Der beste Zeitpunkt für die Düngung ist im Frühjahr, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt. Verwenden Sie am besten einen sauren Dünger, der speziell für Azaleen und Rhododendren formuliert ist. Eine Überdüngung sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Verbrennungen an den Wurzeln führen kann.
Insgesamt ist die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' eine attraktive und pflegeleichte Pflanze, die eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten sein kann. Durch die Beachtung einiger einfacher Pflegetipps kann sie ihre volle Schönheit entfalten und Jahr für Jahr eine beeindruckende Blütenpracht bieten.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' befallen?

Wie bei vielen Pflanzen können auch Rhododendren und Azaleen verschiedenen Krankheiten und Schädlingen ausgesetzt sein. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' befallen können:

Phytophthora-Wurzelfäule

Phytophthora-Wurzelfäule ist eine häufige Krankheit bei Rhododendren und Azaleen. Sie wird durch einen Pilz verursacht, der die Wurzeln befällt und zu deren Absterben führt. Die Pflanze zeigt Symptome wie welkes Laub, vergilbte Blätter und ein schlechtes Wachstum. Zur Vermeidung von Wurzelfäule ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden und den Boden gut zu durchlüften.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzkrankheit, die häufig bei Azaleen auftritt. Sie zeigt sich durch dunkle, unregelmäßig geformte Flecken auf den Blättern. Die Flecken können sich im Laufe der Zeit vergrößern und zusammenfließen, was zum Absterben der Blätter führen kann. Zur Vorbeugung sollten die Blätter der Azalee-Sorte regelmäßig gesprüht werden und ein guter Luftstrom um die Pflanze herum gewährleistet werden.

Rhododendronzikade

Die Rhododendronzikade ist ein Schädling, der häufig Rhododendren und Azaleen befällt. Die Zikade ernährt sich von den Blättern und kann durch ihr Saugen Schäden verursachen, die zu gelben oder verwelkten Blättern führen. Zur Vorbeugung sollten die Pflanzen regelmäßig kontrolliert und bei einem Befall mit Insektiziden behandelt werden.

Pilzinfektionen

Rhododendren und Azaleen können auch von verschiedenen Pilzinfektionen betroffen sein, die zu braunen Flecken auf den Blättern, absterbenden Zweigen und allgemeinem schlechtem Wachstum führen können. Pilzinfektionen können durch eine gute Belüftung und Entfernung von abgestorbenem Laub und Zweigen verhindert werden. Bei einem Befall sollten betroffene Bereiche der Pflanze entfernt und mit fungiziden Mitteln behandelt werden.
Insgesamt können Rhododendren und Azaleen verschiedenen Krankheiten und Schädlingen ausgesetzt sein. Durch eine gute Pflege und regelmäßige Kontrollen kann jedoch das Risiko von Krankheiten und Schädlingsbefall reduziert werden. Wenn jedoch Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingsbefall auftreten, sollten diese schnellstmöglich behandelt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Name Deutsch: Japanische Azalee 'Kermesina Alba'.
Name Botanisch: Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba'.
Wuchs: Zwergstrauch, rundlich, dichtbuschig, kompakt, nach 10 Jahren 35 cm hoch und 50 cm breit, im Alter bis zu 150 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 35 cm.
Blatt: Halbimmergrün, länglich-lanzettlich, ledrig, glänzend, sattgrün, ca. 3 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Reinweiß, trichterförmig, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' (Japanische Azalee 'Kermesina Alba') zeichnet sich vor allem die dekorative, reinweiße Blütenpracht aus, die zahlreich erscheint. Die Sorte 'Kermesina Alba' ist aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe auch perfekt für kleine Gärten geeignet. Insgesamt zeigt sich dieses Zierelement als sehr frosthart sowie robust. Sowohl in Einzelstellung als auch als Gruppenpflanze wird die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' atemberaubende Akzente in Ihren Garten setzen. Für die Grabbepflanzung, für Stein- und Heidegärten sowie für die Kübelpflanzung eine tolle Alternative!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / der Japanischen Azalee 'Kermesina Alba'

Die Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba', auch bekannt als Japanische Azalee 'Kermesina Alba', ist eine kleine, immergrüne Pflanze mit einer beeindruckenden Blütenpracht. Diese Azalee-Sorte ist eine Zuchtform, die aus der Kreuzung von Rhododendron obtusum und Rhododendron mucronatum entstanden ist.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' wächst in der Regel kompakt und erreicht eine Höhe von ca. 35 Zentimetern nach 10 Jahren. Die Wuchsform dieser Pflanze ist eher breit und buschig, wodurch sie sich hervorragend als Bodendecker eignet.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / der Japanischen Azalee 'Kermesina Alba'

Die Blüten der Japanischen Azalee 'Kermesina Alba' sind weiß. Die Blütezeit dieser Azalee-Sorte erstreckt sich von Mai bis Juni. Die Blüten sind trichterförmig und erreichen eine Größe von bis zu 4 cm im Durchmesser. Sie wachsen in Dolden und sind sehr zahlreich.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter der Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' sind elliptisch bis länglich und haben eine glänzende, dunkelgrüne Farbe. Sie sind halbimmergrün und bleiben somit in der Regel das ganze Jahr über erhalten. Im Herbst und Winter verfärben sich die Blätter leicht bronzefarben, was einen schönen Kontrast zur weißen Blütenpracht bildet.
Insgesamt ist die Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / Japanische Azalee 'Kermesina Alba' eine äußerst attraktive Pflanze mit einer Vielzahl von Besonderheiten und Eigenschaften, die sie zu einer beliebten Wahl für Gärten und Landschaften machen. Die Kombination aus einer kompakten Wuchsform, einer reichen Blütenpracht und einem attraktiven Blattwerk macht diese Azalee-Sorte zu einem idealen Zierelement.

Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / die Japanische Azalee 'Kermesina Alba'

Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit des Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / Japanische Azalee 'Kermesina Alba'. Hier sind einige Tipps, die bei der Platzierung dieser Pflanze im Garten beachtet werden sollten.

Tipps für den Boden

Die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte gut durchlässig sein und eine ausreichende Feuchtigkeit bieten, ohne jedoch zu nass zu sein. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Wenn der Boden nicht sauer genug ist, kann dies durch die Zugabe von Torf oder saurem Kompost verbessert werden.

Kann der Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' in der Sonne stehen?

Die Japanische Azalee 'Kermesina Alba' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Während sie in Regionen mit mildem Klima auch in der....

Wurzelverpackung
25-30 cm C7.5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 35 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Reinweiß

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
17,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

40-50 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 35 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Reinweiß

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
49,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 35 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Reinweiß

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
104,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 35 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Reinweiß

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
189,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 35 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Reinweiß

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
259,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Japanische Azalee 'Kermesina Alba' / Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / Japanische Azalee 'Kermesina Alba'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba' / Japanische Azalee 'Kermesina Alba':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Japanische Azalee 'Kermesina Alba' / Rhododendron obtusum 'Kermesina Alba'

Keine Fragen vorhanden