Wuchs: | Zwergstrauch, breitkompakt, dichtbuschig, gut verzweigt, nach 10 Jahren ca. 70 cm hoch und 90 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm |
Blatt: | Halbimmergrün, oval, am Ende abgerundete Spitze, glänzend, dunkelgrün, im Herbst gelbgrün bis orangerot, ca. 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Reinrosa, Schlund heller, leicht rot gezeichnet, dichtgefüllt, trichterförmig, weit geöffnet, gewellter Saum, Einzelblüte ca. 6 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' (Japanische Azalee 'Petticoat') fällt nicht nur durch die unglaublich attraktive, reinrosa Blütenpracht auf, sondern kann auch mit zierendem Laub punkten. Die Blätter tragen im Herbst eine gelbe bis orangerote Farbe und bieten ein hervorragendes Farbspiel! 'Petticoat' glänzt sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung. Besonders für die Pflanzung in Steingärten, Rabatten oder Kübeln geeignet. Insgesamt erweist sich diese Sorte als sehr gut frosthart und robust. Um interessante Farbakzente in den Garten zu setzen, ist die Japanische Azalee 'Petticoat' eine hervorragende Wahl! |
Wuchs: | Zwergstrauch, breitkompakt, dichtbuschig, gut verzweigt, nach 10 Jahren ca. 70 cm hoch und 90 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm |
Blatt: | Halbimmergrün, oval, am Ende abgerundete Spitze, glänzend, dunkelgrün, im Herbst gelbgrün bis orangerot, ca. 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Reinrosa, Schlund heller, leicht rot gezeichnet, dichtgefüllt, trichterförmig, weit geöffnet, gewellter Saum, Einzelblüte ca. 6 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' (Japanische Azalee 'Petticoat') fällt nicht nur durch die unglaublich attraktive, reinrosa Blütenpracht auf, sondern kann auch mit zierendem Laub punkten. Die Blätter tragen im Herbst eine gelbe bis orangerote Farbe und bieten ein hervorragendes Farbspiel! 'Petticoat' glänzt sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung. Besonders für die Pflanzung in Steingärten, Rabatten oder Kübeln geeignet. Insgesamt erweist sich diese Sorte als sehr gut frosthart und robust. Um interessante Farbakzente in den Garten zu setzen, ist die Japanische Azalee 'Petticoat' eine hervorragende Wahl! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Petticoat' / der Japanischen Azalee 'Petticoat'
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron obtusum 'Petticoat', auch bekannt als Japanische Azalee 'Petticoat', ist eine bemerkenswerte Sorte mit einzigartigen Merkmalen. In Bezug auf die Wuchshöhe erreicht dieser Rhododendron in der Regel eine Höhe von etwa 60 bis 70 cm. Seine Wuchsform ist kompakt und breitbuschig. Die Pflanze bildet eine dichte Struktur mit zahlreichen verzweigten Trieben, die sich harmonisch ausbreiten.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Petticoat' / der Japanischen Azalee 'Petticoat'
Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' beeindruckt mit einer atemberaubenden Blütenpracht. Die Blüten sind trompetenförmig und erscheinen in großen Büscheln. zeigen sich in reinrosafarbener Optik mit hellem Schlund. Die Blütezeit dieses Rhododendrons erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und bringt Ihren Garten mit leuchtenden Farben zum Strahlen. Die Blüten des Rhododendron obtusum 'Petticoat' sind nicht nur schön anzusehen, sondern verbreiten auch einen angenehmen Duft, der Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten anzieht. Dies trägt zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten bei.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter der Japanischen Azalee 'Petticoat' sind klein, elliptisch und von leuchtendem Grün. Sie sind halbimmergrün, was bedeutet, dass die Pflanze auch im Winter ihr Laub behält und somit das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung bietet. Die Blätter haben eine glänzende Oberfläche und eine leicht gewellte Textur, was ihnen ein ansprechendes Aussehen verleiht. Während des Herbstes können sich die Blätter des Rhododendron obtusum 'Petticoat' in warmen Tönen wie Gelb, Orange und Rot verfärben. Diese herbstliche Laubfärbung verleiht der Pflanze zusätzlichen Reiz und bereichert die Farbpalette in Ihrem Garten.
Die Kombination aus kompakter Wuchsform, leuchtenden Blüten und attraktivem Laub macht vom Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' zu einer beliebten Wahl für Gärten, Terrassen und Balkone.
Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat'
Tipps für den Boden
Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' gedeiht am besten in einem spezifischen Bodentyp. Er bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist und überschüssiges Wasser leicht abfließen kann. Um den Boden für den Rhododendron 'Petticoat' optimal vorzubereiten, können Sie Kompost oder torfhaltige Erde einarbeiten, um die Säure des Bodens zu erhöhen und eine gute Struktur zu gewährleisten.
Kann der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' bevorzugt einen Standort mit halbschattiger bis schattiger Einstrahlung. Obwohl er kurzzeitig direkte Sonneneinstrahlung vertragen kann, ist es wichtig, ihn vor der heißen Nachmittagssonne zu schützen. Zu viel Sonne kann zu Blattverbrennungen führen und die Pflanze schwächen. Ein Platz unter lichten Bäumen oder neben größeren Sträuchern bietet den idealen Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung.
Was mag der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' nicht?
Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' mag keine Staunässe. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Boden gut drainiert ist und überschüssiges Wasser leicht abfließen kann. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen und die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass Sie den Boden regelmäßig auf Feuchtigkeit überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat'?
Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' ist generell als frosthart und winterhart einzustufen. Er kann Temperaturen bis zu -18°C standhalten. Dennoch ist es ratsam, in strengen Wintern zusätzlichen Schutz zu bieten. Eine dicke Schicht Mulch um die Wurzeln herum und eine leichte Abdeckung über der Pflanze können dazu beitragen, sie vor starkem Frost zu schützen.
Indem Sie vom Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' an einem geeigneten Standort mit saurem Boden, halbschattigem Licht und guter Drainage platzieren, können Sie sicherstellen, dass er gesund und prächtig gedeiht.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron obtusum 'Petticoat' / der Japanischen Azalee 'Petticoat'
Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in Ihrem Garten- oder Landschaftsgestaltung. Mit seinen besonderen Merkmalen und seiner attraktiven Blütenpracht ist er eine beliebte Wahl für verschiedene Zwecke:
- Solitärpflanze: Aufgrund seines kompakten Wuchses und seiner auffälligen Blüten eignet sich der Rhododendron 'Petticoat' hervorragend als Solitärpflanze. Pflanzen Sie ihn als zentralen Blickpunkt in Ihrem Garten, um Aufmerksamkeit zu erregen und einen beeindruckenden Akzent zu setzen.
- Gruppenbepflanzung: Durch seinen buschigen Wuchs und die Fülle an Blüten eignet sich der Rhododendron 'Petticoat' ideal für Gruppenbepflanzungen. Pflanzen Sie mehrere Exemplare zusammen, um eine lebendige und farbenfrohe Ansammlung von Pflanzen zu schaffen.
- Rabatten und Beete: Die Japanische Azalee 'Petticoat' fügt sich wunderbar in Rabatten und Beete ein. Platzieren Sie sie zwischen anderen Blütenpflanzen, Stauden oder Bodendeckern, um Kontraste zu erzeugen und Ihre Beete aufzuwerten.
- Kübel- und Topfpflanze: Aufgrund ihrer kompakten Größe eignet sich die Rhododendron 'Petticoat' hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und Töpfen. Verschönern Sie Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihren Eingangsbereich mit dieser attraktiven Pflanze in einem dekorativen Gefäß.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' zurückschneiden?
Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' erfordert in der Regel keinen starken Rückschnitt. Dennoch kann ein leichter Formschnitt nach der Blütezeit durchgeführt werden, um die Pflanze kompakt und ordentlich zu halten. Entfernen Sie dabei abgestorbene Blütenstände und lichten Sie den Innenbereich der Pflanze aus, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Achten Sie darauf, den Rückschnitt nicht zu tief vorzunehmen, da dies zu einem Verlust der Blütenknospen für die kommende Saison führen kann. Es ist ratsam, den Rückschnitt auf ein Minimum zu beschränken und nur beschädigte oder übermäßig lange Triebe zu entfernen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat profitiert von einer regelmäßigen Düngung, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern. Düngen Sie im zeitigen Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanze abgestimmt ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Düngerpackung, um die richtige Menge und Dosierung zu bestimmen. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich der Pflanze herum und gießen Sie anschließend gründlich, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten.
Indem Sie den Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' ordnungsgemäß zurückschneiden und regelmäßig düngen, können Sie sicherstellen, dass er gesund, vital und mit einer Fülle von Blüten erfreut.
Gibt es besondere Krankheiten, die vom Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' befallen?
Blattfleckenkrankheit (Pestalotia spp.)
Die Blattfleckenkrankheit wird durch verschiedene Arten des Pilzes Pestalotia verursacht. Sie äußert sich durch das Auftreten von braunen Flecken auf den Blättern vom Rhododendron obtusum 'Petticoat' / der Japanischen Azalee 'Petticoat'. Im fortgeschrittenen Stadium können die Flecken größer werden und das Blattgewebe absterben lassen. Um das Risiko dieser Krankheit zu reduzieren, ist es wichtig, abgefallene Blätter zu entfernen und die Pflanze nicht übermäßig zu bewässern, da feuchte Bedingungen die Ausbreitung der Pilzsporen begünstigen können.
Pilzinfektionen (Phytophthora spp.)
Verschiedene Arten von Pilzen der Gattung Phytophthora können vom Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' befallen. Diese Pilzinfektionen können Wurzelfäule und Welke verursachen. Die Pflanze zeigt Symptome wie welkes Laub, absterbende Triebe und eine allgemeine Schwächung. Eine gute Bodenentwässerung und angemessene Bewässerungspraktiken sind entscheidend, um das Risiko dieser Krankheiten zu verringern.
Azaleenrost (Pucciniastrum vaccinii)
Der Azaleenrost ist eine Pilzkrankheit, die Azaleen, einschließlich der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / Japanischen Azalee 'Petticoat', befällt. Die Krankheit äußert sich durch das Auftreten von orangefarbenen Flecken auf der Unterseite der Blätter. Im fortgeschrittenen Stadium entwickeln sich braune Pusteln, die Sporen enthalten. Eine gute Belüftung, ausreichend Abstand zwischen den Pflanzen und die Entfernung von infizierten Blättern können zur Vorbeugung dieser Krankheit beitragen.
Blattlaus-Befall (Aphiden)
Blattläuse sind häufige Schädlinge, die vom Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' befallen können. Sie saugen den Pflanzensaft aus den Blättern und Knospen, was zu Verformungen, Vergilbung und einem allgemeinen Rückgang der Pflanzengesundheit führen kann. Eine regelmäßige Kontrolle der Pflanze auf Blattläuse und gegebenenfalls der Einsatz von biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln können helfen, einen Befall zu verhindern oder zu bekämpfen.
Es ist wichtig, den Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingsbefall zu überprüfen. Bei verdächtigen Symptomen sollten geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Name Deutsch: | Japanische Azalee 'Petticoat'. |
Name Botanisch: | Rhododendron obtusum 'Petticoat'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, breitkompakt, dichtbuschig, gut verzweigt, nach 10 Jahren ca. 70 cm hoch und 90 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm. |
Blatt: | Halbimmergrün, oval, am Ende abgerundete Spitze, glänzend, dunkelgrün, im Herbst gelbgrün bis orangerot, ca. 4 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Reinrosa, Schlund heller, leicht rot gezeichnet, dichtgefüllt, trichterförmig, weit geöffnet, gewellter Saum, Einzelblüte ca. 6 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' (Japanische Azalee 'Petticoat') fällt nicht nur durch die unglaublich attraktive, reinrosa Blütenpracht auf, sondern kann auch mit zierendem Laub punkten. Die Blätter tragen im Herbst eine gelbe bis orangerote Farbe und bieten ein hervorragendes Farbspiel! 'Petticoat' glänzt sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung. Besonders für die Pflanzung in Steingärten, Rabatten oder Kübeln geeignet. Insgesamt erweist sich diese Sorte als sehr gut frosthart und robust. Um interessante Farbakzente in den Garten zu setzen, ist die Japanische Azalee 'Petticoat' eine hervorragende Wahl!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Petticoat' / der Japanischen Azalee 'Petticoat'Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron obtusum 'Petticoat', auch bekannt als Japanische Azalee 'Petticoat', ist eine bemerkenswerte Sorte mit einzigartigen Merkmalen. In Bezug auf die Wuchshöhe erreicht dieser Rhododendron in der Regel eine Höhe von etwa 60 bis 70 cm. Seine Wuchsform ist kompakt und breitbuschig. Die Pflanze bildet eine dichte Struktur mit zahlreichen verzweigten Trieben, die sich harmonisch ausbreiten. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Petticoat' / der Japanischen Azalee 'Petticoat'Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' beeindruckt mit einer atemberaubenden Blütenpracht. Die Blüten sind trompetenförmig und erscheinen in großen Büscheln. zeigen sich in reinrosafarbener Optik mit hellem Schlund. Die Blütezeit dieses Rhododendrons erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und bringt Ihren Garten mit leuchtenden Farben zum Strahlen. Die Blüten des Rhododendron obtusum 'Petticoat' sind nicht nur schön anzusehen, sondern verbreiten auch einen angenehmen Duft, der Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten anzieht. Dies trägt zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten bei. Blätter und LaubfärbungDie Blätter der Japanischen Azalee 'Petticoat' sind klein, elliptisch und von leuchtendem Grün. Sie sind halbimmergrün, was bedeutet, dass die Pflanze auch im Winter ihr Laub behält und somit das ganze Jahr über eine attraktive Erscheinung bietet. Die Blätter haben eine glänzende Oberfläche und eine leicht gewellte Textur, was ihnen ein ansprechendes Aussehen verleiht. Während des Herbstes können sich die Blätter des Rhododendron obtusum 'Petticoat' in warmen Tönen wie Gelb, Orange und Rot verfärben. Diese herbstliche Laubfärbung verleiht der Pflanze zusätzlichen Reiz und bereichert die Farbpalette in Ihrem Garten. Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat'Tipps für den BodenDer Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' gedeiht am besten in einem spezifischen Bodentyp. Er bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist und überschüssiges Wasser leicht abfließen kann. Um den Boden für den Rhododendron 'Petticoat' optimal vorzubereiten, können Sie Kompost oder torfhaltige Erde einarbeiten, um die Säure des Bodens zu erhöhen und eine gute Struktur zu gewährleisten. Kann der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' in der Sonne stehen?Der Rhododendron obtusum 'Petticoat' / die Japanische Azalee 'Petticoat' bevorzugt.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron obtusum 'Petticoat' / Japanische Azalee 'Petticoat'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron obtusum 'Petticoat' / Japanische Azalee 'Petticoat':