Wuchs: | Zwergstrauch, breitaufrecht, dichtbuschig, rund, kompakt, nach 10 Jahren 60 cm hoch und 80 cm breit, im Alter mindestens 100 cm hoch und breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Halbimmergrün, elliptisch bis eiförmig, kurz zugespitzt, glänzend, tiefgrün, bis zu 3 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Reinrosa, mit purpurroter Zeichnung, dicht gefüllt, zwergrosenähnlich, rosettenartig, Einzelblüte 4,5 bis 5,6 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, sehr reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' (Japanische Azalee 'Rosinetta') ist eine sehr elegante und einzigartige Rhododendronsorte, die in keinem Garten fehlen sollte. Die reinrosa Blüten sind voll gefüllt und ähneln den Blüten einer Zwergrose. 'Rosinetta' zeichnet sich durch eine sehr gute Winterhärte sowie Robustheit aus. Besonders gut eignet sich dieses Zierelement für die Pflanzung in Heide- und Steingärten, in Rhododendrongärten oder aber für die Kübelpflanzung. 'Rosinetta' wird auch gerne für die Grabgestaltung verwendet. Diese Sorte eignet sich sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenpflanzung. Die Japanische Azalee 'Rosinetta' wird garantiert ein besonderer Hingucker in Ihren Garten und atemberaubende Akzente setzen. |
Wuchs: | Zwergstrauch, breitaufrecht, dichtbuschig, rund, kompakt, nach 10 Jahren 60 cm hoch und 80 cm breit, im Alter mindestens 100 cm hoch und breit |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Halbimmergrün, elliptisch bis eiförmig, kurz zugespitzt, glänzend, tiefgrün, bis zu 3 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Reinrosa, mit purpurroter Zeichnung, dicht gefüllt, zwergrosenähnlich, rosettenartig, Einzelblüte 4,5 bis 5,6 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, sehr reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' (Japanische Azalee 'Rosinetta') ist eine sehr elegante und einzigartige Rhododendronsorte, die in keinem Garten fehlen sollte. Die reinrosa Blüten sind voll gefüllt und ähneln den Blüten einer Zwergrose. 'Rosinetta' zeichnet sich durch eine sehr gute Winterhärte sowie Robustheit aus. Besonders gut eignet sich dieses Zierelement für die Pflanzung in Heide- und Steingärten, in Rhododendrongärten oder aber für die Kübelpflanzung. 'Rosinetta' wird auch gerne für die Grabgestaltung verwendet. Diese Sorte eignet sich sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenpflanzung. Die Japanische Azalee 'Rosinetta' wird garantiert ein besonderer Hingucker in Ihren Garten und atemberaubende Akzente setzen. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / der Japanischen Azalee 'Rosinetta'
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta', auch bekannt als Japanische Azalee 'Rosinetta', ist ein attraktiver halbimmergrüner Strauch mit einer kompakten Wuchshöhe. In der Regel erreicht er eine Höhe von etwa 60 bis 90 Zentimetern und bildet eine dichte, buschige Wuchsform. Diese kompakte Größe macht ihn zu einer idealen Wahl für kleine Gärten, Balkone oder Terrassen. Durch seine üppige und gleichmäßige Verzweigung erhält der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' eine harmonische und gut proportionierte Erscheinung.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / der Japanischen Azalee 'Rosinetta'
Die Blütenpracht des Rhododendron obtusum 'Rosinetta' ist ein wahrer Blickfang. Die Blüten sind trichterförmig und besitzen eine reinrosa Optik mit purpurroter Zeichnung. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und verleiht dem Strauch während dieser Zeit eine faszinierende Schönheit. Die Blütenstände stehen in dichten Büscheln und erzeugen ein beeindruckendes Farbenspiel. Sie locken zudem zahlreiche Insekten an, wie Bienen und Schmetterlinge, die den Rhododendron obtusum 'Rosinetta' zu schätzen wissen.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron obtusum 'Rosinetta' sind halbimmergrün und von einer dunkelgrünen Farbe. Sie sind elliptisch geformt und besitzen eine leicht glänzende Oberfläche. Das Laub ist dicht angeordnet und bildet einen attraktiven Hintergrund für die lebendigen Blüten. Im Herbst behält der Strauch seine grüne Laubfärbung, was zu einer ganzjährig ansprechenden Erscheinung führt. Die Kombination aus den leuchtenden Blüten und dem dunkelgrünen Laub verleiht dem Rhododendron obtusum 'Rosinetta' eine besonders attraktive Ausstrahlung.
Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' ist eine wunderbare Pflanze, die mit ihren besonderen Eigenschaften und ihrer eindrucksvollen Blütenpracht begeistert. Mit seiner kompakten Wuchshöhe und der harmonischen Wuchsform eignet er sich perfekt für kleinere Gärten oder als dekoratives Element auf Balkonen und Terrassen. Sowohl die trichterförmigen Blüten in verschiedenen Farben als auch das immergrüne Laub machen den Rhododendron obtusum 'Rosinetta' zu einem wertvollen Beitrag in jedem Garten.
Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / die Japanische Azalee 'Rosinetta'
Tipps für den Boden
Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta', auch bekannt als Japanische Azalee 'Rosinetta', gedeiht am besten an einem geeigneten Standort, der seinen Bedürfnissen entspricht. Ein wichtiger Faktor für ein gesundes Wachstum ist der Boden. Rhododendren bevorzugen einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Es ist ratsam, den Boden vor dem Pflanzen aufzubereiten, indem man ihn mit reichlich organischem Material wie Kompost oder Rindenmulch anreichert. Dadurch wird die Bodenstruktur verbessert und gleichzeitig die Feuchtigkeit und Nährstoffretention gefördert. Eine gute Drainage ist ebenfalls wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf zu nasse Bedingungen reagieren können.
Kann der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / die Japanische Azalee 'Rosinetta' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' bevorzugt einen Standort mit halbschattigen Bedingungen. Obwohl er in der Natur oft unter größeren Bäumen wächst und von leichtem Schatten profitiert, kann er auch in der Sonne gedeihen, solange bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Wenn Sie den Rhododendron obtusum 'Rosinetta' an einem sonnigeren Standort pflanzen möchten, ist es wichtig sicherzustellen, dass der Boden immer ausreichend feucht ist. Regelmäßige Bewässerung ist erforderlich, um eine Austrocknung des Bodens zu verhindern, da dies zu Schäden an den Wurzeln führen kann. Weiterhin können eine Mulchschicht und ein Schutz vor der intensiven Mittagssonne helfen, den Strauch vor übermäßiger Hitze und Wasserverlust zu schützen.
Was mag der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / die Japanische Azalee 'Rosinetta' nicht?
Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' hat einige Vorlieben und Abneigungen, wenn es um seinen Standort geht. Er mag keine stark kalkhaltigen Böden, da sie den pH-Wert erhöhen und die sauren Bedingungen beeinträchtigen können, die er bevorzugt. Zudem ist es wichtig, Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf übermäßige Feuchtigkeit reagieren und dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein weiterer Punkt ist, dass Rhododendren in der Regel keine Konkurrenz durch andere Pflanzen in unmittelbarer Nähe mögen. Es ist ratsam, ausreichend Abstand zu anderen Bäumen oder Sträuchern zu halten, um dem Rhododendron obtusum 'Rosinetta' genügend Raum zur Entfaltung zu geben.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / die Japanische Azalee 'Rosinetta'?
Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' ist in der Regel als frosthart eingestuft und kann Temperaturen bis zu -18 Grad Celsius standhalten. Dennoch ist es wichtig, in kalten Regionen zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Pflanze vor strengem Frost zu schützen. Eine gute Mulchschicht um den Wurzelbereich herum kann helfen, den Boden vor extremen Temperaturschwankungen zu isolieren und die Wurzeln vor Frostschäden zu bewahren. Ebenso kann das Abdecken der Pflanze mit einem speziellen Winterschutzvlies während der kalten Monate zusätzlichen Schutz bieten.
Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' ist ein wunderbarer Strauch, der mit der richtigen Standortwahl und Pflege viele Jahre lang Freude bereiten kann. Indem man den Boden entsprechend vorbereitet, den richtigen Standort wählt, auf ausreichende Bewässerung achtet und geeignete Schutzmaßnahmen während der kalten Monate ergreift, kann man sicherstellen, dass der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' gesund und vital bleibt und seine attraktive Blütenpracht zur Schau stellt.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / der Japanischen Azalee 'Rosinetta'
Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta', auch bekannt als Japanische Azalee 'Rosinetta', bietet eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten in Gärten und Landschaftsbereichen. Dank seiner attraktiven Blüten und kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend für verschiedene Zwecke.
Aufgrund seiner geringen Wuchshöhe und dichten Verzweigung ist der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' ideal für die Gestaltung von niedrigen Hecken oder Begrenzungen. Sein buschiger Wuchs bildet eine gute Grundlage, um Bereiche abzustecken oder Beete zu umrahmen. Die lebendigen Blüten in reinrosafarbener Optik setzen dabei attraktive Farbakzente und verleihen dem Garten eine romantische Note.
Ebenso eignet sich der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' auch perfekt als Solitärpflanze. Durch seine kompakte Größe und die leuchtenden Blüten ist er ein Blickfang in jedem Garten. Ob auf einer Terrasse, einem Balkon oder im Vorgarten platziert, zieht er mit seiner charmanten Ausstrahlung die Aufmerksamkeit auf sich.
Nicht zuletzt kann der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' auch in Steingärten oder Kübeln verwendet werden. Sein kompakter Wuchs und seine ansprechenden Blüten machen ihn zu einer idealen Wahl für diese Anwendungen. In Kombination mit anderen Pflanzen oder als einzelnes Highlight fügt er sich harmonisch in das Gesamtbild ein und sorgt für eine attraktive Gestaltung.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / die Japanische Azalee 'Rosinetta' zurückschneiden?
Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' erfordert in der Regel keinen intensiven Rückschnitt. Um seine natürliche Form und das Wachstum zu fördern, können Sie jedoch im Anschluss an die Blütezeit leichte Auslichtungs- und Verjüngungsschnitte vornehmen. Dies kann im späten Frühjahr oder frühen Sommer erfolgen. Entfernen Sie dabei vorsichtig alte, abgestorbene oder beschädigte Äste, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Achten Sie darauf, den Schnitt nicht zu tief vorzunehmen, da dies das Wachstum beeinträchtigen könnte. Es ist ratsam, saubere und scharfe Gartengeräte zu verwenden, um ein ordnungsgemäßes Schneiden zu gewährleisten.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Die Düngung des Rhododendron obtusum 'Rosinetta' ist wichtig, um eine optimale Gesundheit und Blütenbildung zu gewährleisten. Es wird empfohlen, im Frühjahr vor dem Austrieb und nach der Blütezeit einen speziellen Rhododendron-Dünger zu verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um die richtige Dosierung zu gewährleisten. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein. Eine regelmäßige Bewässerung nach der Düngung unterstützt die Nährstoffaufnahme der Pflanze. Achten Sie darauf, keinen Dünger auf die Blätter oder Blüten zu bringen, da dies zu Verbrennungen führen kann.
Mit angemessener Pflege und regelmäßiger Aufmerksamkeit wird der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / die Japanische Azalee 'Rosinetta' Ihnen mit seiner prächtigen Blütenpracht und seinem kompakten Wuchs viele Jahre lang Freude bereiten. Indem Sie ihn richtig zurückschneiden und mit einem geeigneten Dünger versorgen, können Sie sicherstellen, dass er gesund und vital bleibt und seinen Platz im Garten als attraktives Highlight behält.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / die Japanische Azalee 'Rosinetta' befallen?
1. Rhododendron-Zikade (Graphocephala fennahi)
Die Rhododendron-Zikade ist ein häufiger Schädling, die den Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / die Japanische Azalee 'Rosinetta' befallen kann. Die erwachsenen Zikaden ernähren sich von den Pflanzensäften und hinterlassen gelbe oder braune Flecken auf den Blättern. Ein starker Befall kann zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Wachstums führen. Um den Befall zu reduzieren, ist es wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf Insektizide oder natürliche Feindorganismen einzusetzen.
2. Azaleen-Feuerschwamm (Exobasidium japonicum)
Der Azaleen-Feuerschwamm ist eine Pilzkrankheit, die die Blätter und Blüten des Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / Japanische Azalee 'Rosinetta' befällt. Die betroffenen Pflanzenteile zeigen zunächst rötliche oder rosa Verfärbungen, die sich später zu einer weißlichen, pulverartigen Schicht entwickeln. Um den Azaleen-Feuerschwamm zu kontrollieren, sollten betroffene Pflanzenteile sofort entfernt und vernichtet werden. Eine gute Belüftung und ein regelmäßiges Auslichten der Pflanze können dazu beitragen, das Auftreten der Krankheit zu reduzieren.
3. Phytophthora-Wurzelfäule
Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die die Wurzeln des Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / Japanische Azalee 'Rosinetta' befällt. Die Symptome umfassen Wurzelfäule, gelbe Blätter, ein allgemeines Absterben der Pflanze und ein Nachlassen des Wachstums. Um die Ausbreitung der Wurzelfäule zu verhindern, ist eine gute Drainage des Bodens wichtig. Vermeiden Sie übermäßige Bewässerung und stellen Sie sicher, dass der Boden nicht zu nass ist. Im Falle eines Befalls ist es ratsam, betroffene Pflanzen zu entfernen und den Boden zu desinfizieren, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / die Japanische Azalee 'Rosinetta' kann von verschiedenen Krankheiten befallen werden, darunter die Rhododendron-Zikade, der Azaleen-Feuerschwamm und die Phytophthora-Wurzelfäule. Es ist wichtig, die Pflanzen regelmäßig zu überwachen, um Anzeichen von Krankheiten frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Ausbreitung zu kontrollieren und die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten.
Name Deutsch: | Japanische Azalee 'Rosinetta'. |
Name Botanisch: | Rhododendron obtusum 'Rosinetta'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, breitaufrecht, dichtbuschig, rund, kompakt, nach 10 Jahren 60 cm hoch und 80 cm breit, im Alter mindestens 100 cm hoch und breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Halbimmergrün, elliptisch bis eiförmig, kurz zugespitzt, glänzend, tiefgrün, bis zu 3 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Reinrosa, mit purpurroter Zeichnung, dicht gefüllt, zwergrosenähnlich, rosettenartig, Einzelblüte 4,5 bis 5,6 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, sehr reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' (Japanische Azalee 'Rosinetta') ist eine sehr elegante und einzigartige Rhododendronsorte, die in keinem Garten fehlen sollte. Die reinrosa Blüten sind voll gefüllt und ähneln den Blüten einer Zwergrose. 'Rosinetta' zeichnet sich durch eine sehr gute Winterhärte sowie Robustheit aus. Besonders gut eignet sich dieses Zierelement für die Pflanzung in Heide- und Steingärten, in Rhododendrongärten oder aber für die Kübelpflanzung. 'Rosinetta' wird auch gerne für die Grabgestaltung verwendet. Diese Sorte eignet sich sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenpflanzung. Die Japanische Azalee 'Rosinetta' wird garantiert ein besonderer Hingucker in Ihren Garten und atemberaubende Akzente setzen.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / der Japanischen Azalee 'Rosinetta'Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron obtusum 'Rosinetta', auch bekannt als Japanische Azalee 'Rosinetta', ist ein attraktiver halbimmergrüner Strauch mit einer kompakten Wuchshöhe. In der Regel erreicht er eine Höhe von etwa 60 bis 90 Zentimetern und bildet eine dichte, buschige Wuchsform. Diese kompakte Größe macht ihn zu einer idealen Wahl für kleine Gärten, Balkone oder Terrassen. Durch seine üppige und gleichmäßige Verzweigung erhält der Rhododendron obtusum 'Rosinetta' eine harmonische und gut proportionierte Erscheinung. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / der Japanischen Azalee 'Rosinetta'Die Blütenpracht des Rhododendron obtusum 'Rosinetta' ist ein wahrer Blickfang. Die Blüten sind trichterförmig und besitzen eine reinrosa Optik mit purpurroter Zeichnung. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und verleiht dem Strauch während dieser Zeit eine faszinierende Schönheit. Die Blütenstände stehen in dichten Büscheln und erzeugen ein beeindruckendes Farbenspiel. Sie locken zudem zahlreiche Insekten an, wie Bienen und Schmetterlinge, die den Rhododendron obtusum 'Rosinetta' zu schätzen wissen. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron obtusum 'Rosinetta' sind halbimmergrün und von einer dunkelgrünen Farbe. Sie sind elliptisch geformt und besitzen eine leicht glänzende Oberfläche. Das Laub ist dicht angeordnet und bildet einen attraktiven Hintergrund für die lebendigen Blüten. Im Herbst behält der Strauch seine grüne Laubfärbung, was zu einer ganzjährig ansprechenden Erscheinung führt. Die Kombination aus den leuchtenden Blüten und dem dunkelgrünen Laub verleiht dem Rhododendron obtusum 'Rosinetta' eine besonders attraktive Ausstrahlung. Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / die Japanische Azalee 'Rosinetta'Tipps für den BodenDer Rhododendron obtusum 'Rosinetta', auch bekannt als Japanische Azalee 'Rosinetta', gedeiht am besten an einem geeigneten Standort, der seinen Bedürfnissen entspricht. Ein wichtiger Faktor für ein gesundes Wachstum ist der Boden. Rhododendren bevorzugen einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Es ist ratsam, den Boden vor dem Pflanzen aufzubereiten, indem man ihn mit reichlich organischem Material wie Kompost oder Rindenmulch anreichert..... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / Japanische Azalee 'Rosinetta'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron obtusum 'Rosinetta' / Japanische Azalee 'Rosinetta':