window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Japanische Azalee 'Thekla'

Rhododendron obtusum 'Thekla'

Rhododendron obtusum 'Thekla' / Japanische Azalee 'Thekla'
Immergrün
Lilarosa
Halbschattig
Mai - Juni
bis zu 70 cm
ab 44,95 €
Wuchs: Zwergstrauch, breitrund, buschig, kompakt, gut verzweigt, bis zu 70 cm hoch und bis zu 150 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 70 cm
Blatt: Halbimmergrün, oval, ledrig, glänzend, leicht zugespitzt, mittelgrün, ca. 3 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Lilarosa, mit weinroter Zeichnung, gut gefüllt, trichterförmig, Einzelblüte ca. 5 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig, geschützt
Eigenschaften: Der Rhododendron obtusum 'Thekla' (Japanische Azalee 'Thekla') zeichnet sich vor allem durch ihre überschwängliche lilarosa Blütenpracht aus. Die Farbgebung der Blüte ist für Rhododendron selten und eine echte Augenweide. Ein besonderes Highlight ist die kleine weinrote Zeichnung auf den oberen Kronblättern. Schon aus der Ferne können Sie sich nicht an 'Thekla' satt sehen. Insgesamt erweist sich diese Sorte als gut winterhart und robust. Ein hervorragendes und dekoratives Zierelement, das sich sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenpflanzung eignet. Sehr ansprechend für die Bepflanzung freier Flächen, für Steingärten oder aber für die Kübelpflanzung auf Terrasse und Balkon. Mit der Japanischen Azalee 'Thekla' werden Sie Ihren Garten garantiert farblich bereichern!
Wuchs: Zwergstrauch, breitrund, buschig, kompakt, gut verzweigt, bis zu 70 cm hoch und bis zu 150 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 70 cm
Blatt: Halbimmergrün, oval, ledrig, glänzend, leicht zugespitzt, mittelgrün, ca. 3 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Lilarosa, mit weinroter Zeichnung, gut gefüllt, trichterförmig, Einzelblüte ca. 5 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig, geschützt
Eigenschaften: Der Rhododendron obtusum 'Thekla' (Japanische Azalee 'Thekla') zeichnet sich vor allem durch ihre überschwängliche lilarosa Blütenpracht aus. Die Farbgebung der Blüte ist für Rhododendron selten und eine echte Augenweide. Ein besonderes Highlight ist die kleine weinrote Zeichnung auf den oberen Kronblättern. Schon aus der Ferne können Sie sich nicht an 'Thekla' satt sehen. Insgesamt erweist sich diese Sorte als gut winterhart und robust. Ein hervorragendes und dekoratives Zierelement, das sich sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenpflanzung eignet. Sehr ansprechend für die Bepflanzung freier Flächen, für Steingärten oder aber für die Kübelpflanzung auf Terrasse und Balkon. Mit der Japanischen Azalee 'Thekla' werden Sie Ihren Garten garantiert farblich bereichern!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Thekla' / der Japanischen Azalee 'Thekla'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron obtusum 'Thekla', auch bekannt als Japanische Azalee 'Thekla', zeichnet sich durch seine besondere Wuchshöhe und Wuchsform aus. Diese Sorte erreicht eine moderate Höhe von etwa 70 Zentimetern und hat eine aufrechte, kompakte Wuchsform. Mit ihrem aufrechten Wuchs bildet sie eine attraktive und gut strukturierte Pflanze, die sich hervorragend für Beete, Rabatten und als Hecke eignet. Die kompakte Größe ermöglicht es auch, den Rhododendron obtusum 'Thekla' in kleineren Gärten anzubauen und ihn gut zu kontrollieren.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Thekla' / der Japanischen Azalee 'Thekla'

Die Blütenpracht des Rhododendron obtusum 'Thekla' ist bemerkenswert. Die trichterförmigen Blüten erscheinen in einer faszinierenden Optik aus Lilarosa mit weinroter Zeichnung. Während der Blütezeit, die in der Regel im späten Frühling oder frühen Sommer liegt, wird die Pflanze mit zahlreichen Blüten übersät. Die Blüten des 'Thekla' sind nicht nur optisch ansprechend, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft. Sie sind ein beliebter Anziehungspunkt für Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron obtusum 'Thekla' sind dunkelgrün, glänzend und haben eine elliptische Form. Sie stehen dicht entlang der Zweige und bilden eine üppige Belaubung. Im Herbst zeigt diese Azalee eine beeindruckende Veränderung ihrer Laubfärbung. Die Blätter nehmen warme Töne an, darunter Rot, Orange und Gelb, wodurch ein atemberaubender Herbstschimmer entsteht. Diese herbstliche Laubfärbung trägt zur visuellen Attraktivität des Rhododendron obtusum 'Thekla' bei und bereichert den Garten während der Übergangszeit.
Mit seiner aufrechten Wuchsform, der faszinierenden Blütenpracht und der attraktiven Herbstfärbung bietet der Rhododendron obtusum 'Thekla' vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Seine kompakte Größe und sein angenehmer Duft machen ihn zu einer beliebten Wahl für Blumenbeete, Rabatten und Hecken. Durch seine herausragenden Eigenschaften und seine pflegeleichte Natur ist der Rhododendron obtusum 'Thekla' eine bereichernde Ergänzung für jeden Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Thekla' / die Japanische Azalee 'Thekla'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron obtusum 'Thekla', auch bekannt als Japanische Azalee 'Thekla', gedeiht am besten an einem geeigneten Standort. Ein entscheidender Faktor für das gesunde Wachstum dieser Pflanze ist der Boden. Der Boden sollte gut durchlässig sein und einen leicht sauren pH-Wert aufweisen. Idealerweise besteht der Boden aus einer Mischung von torfhaltiger Erde und sandigem Untergrund. Dadurch wird eine gute Drainage gewährleistet und Staunässe vermieden, was für den Rhododendron obtusum 'Thekla' von großer Bedeutung ist.

Kann der Rhododendron obtusum 'Thekla' / die Japanische Azalee 'Thekla' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron obtusum 'Thekla' bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere in den heißen Nachmittagsstunden, sollte vermieden werden. Zu viel Sonne kann zu Verbrennungen der Blätter führen und das Wachstum der Pflanze negativ beeinflussen. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von größeren Sträuchern, die Schatten spenden, ist daher ideal.

Was mag der Rhododendron obtusum 'Thekla' / die Japanische Azalee 'Thekla' nicht?

Der Rhododendron obtusum 'Thekla' hat spezielle Vorlieben und gibt es einige Dinge, die er nicht mag. Er sollte nicht an stark frequentierten Orten stehen, da er empfindlich auf starke Bewegungen und Erschütterungen reagieren kann. Zudem sollte der Standort vor kalten Winden geschützt sein, da diese die zarten Blätter und Blüten beschädigen können. Ein weiterer Punkt, den diese Azalee nicht mag, ist kalkhaltiges Wasser. Es ist ratsam, Regenwasser oder kalkarmes Wasser für die Bewässerung zu verwenden, um eine optimale Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron obtusum 'Thekla' / die Japanische Azalee 'Thekla'?

Der Rhododendron obtusum 'Thekla' ist eine winterharte Sorte, die gut mit kühleren Temperaturen zurechtkommt. Sie ist in der Regel bis zu einer Temperatur von -18°C frosthart. Dennoch ist es empfehlenswert, die Pflanze in besonders kalten Wintern mit einer Schicht aus Laub oder Reisig abzudecken, um sie zusätzlich zu schützen. Diese Maßnahme reduziert das Risiko von Frostschäden an den Triebspitzen und unterstützt ein gesundes Wachstum im folgenden Frühjahr.
Ein optimaler Standort mit dem richtigen Boden, ausreichend Schatten, Schutz vor kalten Winden und angemessener Winterpflege trägt wesentlich zum Erfolg des Rhododendron obtusum 'Thekla' bei. Indem man diese Aspekte berücksichtigt, kann man eine gesunde und blühende Pflanze genießen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron obtusum 'Thekla' / der Japanischen Azalee 'Thekla'

Der Rhododendron obtusum 'Thekla', auch bekannt als Japanische Azalee 'Thekla', bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten im Garten. Mit seinen besonderen Eigenschaften und seiner attraktiven Erscheinung kann er verschiedene Gestaltungsziele erreichen.
Diese Azalee eignet sich ideal als Solitärpflanze, da ihr aufrechter Wuchs und ihre reiche Blütenpracht sofort ins Auge fallen. Platzieren Sie sie als Blickfang im Garten oder in einem Blumenbeet, um eine auffällige und farbenfrohe Atmosphäre zu schaffen. Sie kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eine beeindruckende Massenwirkung zu erzielen. Kombinieren Sie den 'Thekla' mit anderen Rhododendron-Sorten oder Gehölzen, um interessante Kontraste und eine abwechslungsreiche Gestaltung zu erreichen.
Weiterhin eignet sich der Rhododendron obtusum 'Thekla' hervorragend als Heckenpflanze. Durch seinen aufrechten Wuchs und seine dichte Belaubung bietet er Privatsphäre und Schutz vor neugierigen Blicken. Die leuchtenden Blüten der Japanischen Azalee 'Thekla' verleihen der Hecke eine attraktive und farbenfrohe Note.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron obtusum 'Thekla' / die Japanische Azalee 'Thekla' zurückschneiden?

Der Rückschnitt des Rhododendron obtusum 'Thekla' sollte nach der Blütezeit erfolgen, also im späten Frühjahr oder frühen Sommer. Entfernen Sie dabei die verblühten Blütenstände, um die Bildung neuer Knospen für die nächste Saison zu fördern. Entfernen Sie auch abgestorbene, beschädigte oder überkreuzte Triebe, um die Form und Gesundheit der Pflanze zu verbessern. Achten Sie darauf, dass Sie nur leichte Schnitte vornehmen, um das natürliche Wachstum der Pflanze zu respektieren.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron obtusum 'Thekla' profitiert von einer regelmäßigen Düngung, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern. Die beste Zeit für die Düngung ist im zeitigen Frühjahr, bevor das Wachstum beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf den sauren Bodenbedarf dieser Pflanze abgestimmt ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um die richtige Menge an Dünger zu verwenden. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich und wässern Sie anschließend gründlich, um die Nährstoffe in den Boden einzubringen.
Indem Sie den Rhododendron obtusum 'Thekla' entsprechend pflegen, können Sie eine gesunde und blühende Pflanze genießen. Mit der richtigen Pflege wird diese Azalee Ihr Gartenjuwel sein und Ihren Außenbereich mit ihrer Schönheit und Ausstrahlung bereichern.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron obtusum 'Thekla' / die Japanische Azalee 'Thekla' befallen?

1. Rhododendron-Zweigsterben (Phytophthora cactorum)

Das Rhododendron-Zweigsterben, verursacht durch den Pilz Phytophthora cactorum, kann auch den Rhododendron obtusum 'Thekla' befallen. Diese Krankheit führt zum Absterben der Triebe und einem Verlust von Blättern und Blüten. Um das Risiko dieser Krankheit zu minimieren, ist eine gute Bodenentwässerung und Belüftung wichtig.

2. Blattfleckenkrankheit (Entomosporium-Maculatur)

Die Blattfleckenkrankheit, verursacht durch den Pilz Entomosporium maculatum, kann ebenfalls die Blätter des Rhododendron obtusum 'Thekla' infizieren. Sie äußert sich in Form von kleinen, runden Flecken auf den Blättern, die bräunlich werden und zu einem vorzeitigen Blattfall führen können. Um das Auftreten dieser Krankheit zu reduzieren, ist eine gute Belüftung und das Entfernen von infiziertem Pflanzenmaterial ratsam.

3. Echter Mehltau (Microsphaera azaleae)

Der echte Mehltau, verursacht durch den Pilz Microsphaera azaleae, kann auf den Blättern und Knospen des Rhododendron obtusum 'Thekla' auftreten. Er zeigt sich durch einen weißen, mehligen Belag auf der Oberfläche der Pflanzenteile. Eine gute Belüftung, ausreichende Pflanzabstände und gegebenenfalls der Einsatz von fungiziden Sprays können helfen, das Auftreten von Mehltau zu reduzieren.

4. Rhododendron-Virus (Rhododendron virus)

Das Rhododendron-Virus kann verschiedene Rhododendron-Sorten, einschließlich des Rhododendron obtusum 'Thekla', infizieren. Es führt zu verschiedenen Symptomen wie Blattverfärbungen, Verformungen und einem allgemeinen Wachstumsrückgang der Pflanze. Da es keine direkte Behandlung für das Virus gibt, ist es wichtig, infizierte Pflanzen zu entfernen, um eine Ausbreitung auf andere Pflanzen zu verhindern.
Es ist wichtig, den Rhododendron obtusum 'Thekla' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu überprüfen. Durch eine gute Pflegepraxis wie die Verbesserung der Bodenentwässerung, das Entfernen von infizierten Pflanzenmaterialien und die Gewährleistung ausreichender Belüftung können Sie das Risiko von Krankheiten minimieren und die Gesundheit Ihrer Japanischen Azalee 'Thekla' fördern.

Name Deutsch: Japanische Azalee 'Thekla'.
Name Botanisch: Rhododendron obtusum 'Thekla'.
Wuchs: Zwergstrauch, breitrund, buschig, kompakt, gut verzweigt, bis zu 70 cm hoch und bis zu 150 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 70 cm.
Blatt: Halbimmergrün, oval, ledrig, glänzend, leicht zugespitzt, mittelgrün, ca. 3 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Lilarosa, mit weinroter Zeichnung, gut gefüllt, trichterförmig, Einzelblüte ca. 5 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Halbschattig, geschützt.
Eigenschaften: Der Rhododendron obtusum 'Thekla' (Japanische Azalee 'Thekla') zeichnet sich vor allem durch ihre überschwängliche lilarosa Blütenpracht aus. Die Farbgebung der Blüte ist für Rhododendron selten und eine echte Augenweide. Ein besonderes Highlight ist die kleine weinrote Zeichnung auf den oberen Kronblättern. Schon aus der Ferne können Sie sich nicht an 'Thekla' satt sehen. Insgesamt erweist sich diese Sorte als gut winterhart und robust. Ein hervorragendes und dekoratives Zierelement, das sich sowohl für die Einzel- als auch für die Gruppenpflanzung eignet. Sehr ansprechend für die Bepflanzung freier Flächen, für Steingärten oder aber für die Kübelpflanzung auf Terrasse und Balkon. Mit der Japanischen Azalee 'Thekla' werden Sie Ihren Garten garantiert farblich bereichern!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Thekla' / der Japanischen Azalee 'Thekla'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron obtusum 'Thekla', auch bekannt als Japanische Azalee 'Thekla', zeichnet sich durch seine besondere Wuchshöhe und Wuchsform aus. Diese Sorte erreicht eine moderate Höhe von etwa 70 Zentimetern und hat eine aufrechte, kompakte Wuchsform. Mit ihrem aufrechten Wuchs bildet sie eine attraktive und gut strukturierte Pflanze, die sich hervorragend für Beete, Rabatten und als Hecke eignet. Die kompakte Größe ermöglicht es auch, den Rhododendron obtusum 'Thekla' in kleineren Gärten anzubauen und ihn gut zu kontrollieren.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Thekla' / der Japanischen Azalee 'Thekla'

Die Blütenpracht des Rhododendron obtusum 'Thekla' ist bemerkenswert. Die trichterförmigen Blüten erscheinen in einer faszinierenden Optik aus Lilarosa mit weinroter Zeichnung. Während der Blütezeit, die in der Regel im späten Frühling oder frühen Sommer liegt, wird die Pflanze mit zahlreichen Blüten übersät. Die Blüten des 'Thekla' sind nicht nur optisch ansprechend, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft. Sie sind ein beliebter Anziehungspunkt für Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron obtusum 'Thekla' sind dunkelgrün, glänzend und haben eine elliptische Form. Sie stehen dicht entlang der Zweige und bilden eine üppige Belaubung. Im Herbst zeigt diese Azalee eine beeindruckende Veränderung ihrer Laubfärbung. Die Blätter nehmen warme Töne an, darunter Rot, Orange und Gelb, wodurch ein atemberaubender Herbstschimmer entsteht. Diese herbstliche Laubfärbung trägt zur visuellen Attraktivität des Rhododendron obtusum 'Thekla' bei und bereichert den Garten während der Übergangszeit.
Mit seiner aufrechten Wuchsform, der faszinierenden Blütenpracht und der attraktiven Herbstfärbung bietet der Rhododendron obtusum 'Thekla' vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten. Seine kompakte Größe und sein angenehmer Duft machen ihn zu einer beliebten Wahl für Blumenbeete, Rabatten und Hecken. Durch seine herausragenden Eigenschaften und seine pflegeleichte Natur ist der Rhododendron obtusum 'Thekla' eine bereichernde Ergänzung für jeden Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Thekla' / die Japanische Azalee 'Thekla'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron obtusum 'Thekla', auch bekannt als Japanische Azalee 'Thekla', gedeiht am besten an einem geeigneten Standort. Ein entscheidender Faktor für das gesunde Wachstum dieser Pflanze ist der Boden. Der Boden sollte gut durchlässig sein und einen leicht sauren pH-Wert aufweisen. Idealerweise besteht der Boden aus einer Mischung von torfhaltiger Erde und sandigem Untergrund. Dadurch wird eine gute Drainage gewährleistet und Staunässe vermieden, was für den Rhododendron obtusum 'Thekla' von großer Bedeutung....

40-50 cm (Breite) m. B. extra
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 70 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilarosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
44,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm (Breite) m. B. extra
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 70 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilarosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
89,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. extra
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 70 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilarosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
179,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. extra
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 70 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilarosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
229,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Breite) m. B. extra
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 70 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilarosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
319,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

90-100 cm (Breite) m. B. extra
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 70 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Lilarosa

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
399,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Japanische Azalee 'Thekla' / Rhododendron obtusum 'Thekla'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
21.04.2024

schöne Azaleen

4 herrliche japanische Azaleen haben ein neues Zuhause bei einem glücklichen Neubesitzer gefunden. Vielen, vielen Dank.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron obtusum 'Thekla' / Japanische Azalee 'Thekla'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron obtusum 'Thekla' / Japanische Azalee 'Thekla':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Japanische Azalee 'Thekla' / Rhododendron obtusum 'Thekla'

Keine Fragen vorhanden