Wuchs: | Zwergstrauch, gut verzweigt und kompakt, bis zu 50 cm hoch und 80 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Immergrün, breit-elliptisch, ledrig, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | reinweiße Blüten, trichterförmig, reichblühend |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Tananami' (Japanische Azalee 'Tananami') setzt durch seine reinweißen und zahlreich vorkommenden Blüten ansprechende Akzente in jedem Garten. Diese Sorte kann als Einzelelement oder Gruppenpflanze überzeugen und ist außerdem sehr winterhart und robust. Besonders als Topfpflanze kann die Japanische Azalee 'Tananami' Ihren Wintergarten oder Ihre Terrasse in neuem Glanz hüllen. |
Wuchs: | Zwergstrauch, gut verzweigt und kompakt, bis zu 50 cm hoch und 80 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm |
Blatt: | Immergrün, breit-elliptisch, ledrig, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | reinweiße Blüten, trichterförmig, reichblühend |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Halbschattig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Tananami' (Japanische Azalee 'Tananami') setzt durch seine reinweißen und zahlreich vorkommenden Blüten ansprechende Akzente in jedem Garten. Diese Sorte kann als Einzelelement oder Gruppenpflanze überzeugen und ist außerdem sehr winterhart und robust. Besonders als Topfpflanze kann die Japanische Azalee 'Tananami' Ihren Wintergarten oder Ihre Terrasse in neuem Glanz hüllen. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Tananami' / der Japanischen Azalee 'Tananami'
Wuchshöhe und Wuchsform
der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' ist eine faszinierende Pflanze mit einzigartigen Merkmalen. Diese Rhododendron-Sorte zeichnet sich durch eine moderate Wuchshöhe aus und erreicht gewöhnlich eine Höhe von etwa 0,5 Metern. Der 'Tananami' hat eine aufrechte, buschige Wuchsform mit dichten Ästen und Zweigen. Diese kompakte Struktur macht ihn zu einer idealen Wahl für Hecken, Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Tananami' / der Japanischen Azalee 'Tananami'
Die Blüten des Rhododendron obtusum 'Tananami' / Japanische Azalee 'Tananami' sind ein wahrer Blickfang. In der Blütezeit, die in der Regel im Frühling liegt, öffnen sich zahlreiche auffällige Blüten in leuchtenden Farben. Die Blüten des 'Tananami' sind trichterförmig und besitzen eine einzigartige Farbkombination. Diese präsentiert sich in reinweißer Optik. Dieser Farbkontrast verleiht den Blüten eine besondere Ausstrahlung und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die Blütezeit des 'Tananami' erstreckt sich über mehrere Wochen und sorgt für eine langanhaltende Blütenpracht.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron obtusum 'Tananami' / Japanische Azalee 'Tananami' sind ebenso bemerkenswert wie die Blüten. Sie sind oval bis lanzettlich geformt und von einem satten, dunkelgrünen Farbton. Die Blätter sind immergrün, was bedeutet, dass sie das ganze Jahr über erhalten bleiben und infolgedessen im Winter einen attraktiven Anblick bieten. Die glänzende Textur der Blätter verleiht der Pflanze ein gesundes und ansprechendes Erscheinungsbild. Die Kombination aus dem dunklen Grün der Blätter und den leuchtenden Blüten schafft eine harmonische und attraktive Gesamterscheinung.
Insgesamt ist der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' eine bemerkenswerte Pflanze mit einer moderaten Wuchshöhe, einer aufrechten Wuchsform und auffälligen Blüten. Mit seinem attraktiven Laub und den farbenfrohen Blüten verleiht er jedem Garten eine besondere Note.
Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami'
Tipps für den Boden
der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' gedeiht am besten an einem Standort, der seinen spezifischen Anforderungen gerecht wird. Ein wichtiger Faktor für das Wachstum und die Gesundheit dieser Pflanze ist der Boden. Rhododendren bevorzugen einen sauren bis leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Es ist ratsam, den Boden vor der Pflanzung mit Kompost oder torfhaltiger Erde aufzulockern und gegebenenfalls mit einem sauren Bodenzusatz zu verbessern.
Kann der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' in der Sonne stehen?
Der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' bevorzugt in der Regel einen Standort mit Halbschatten oder leichtem Schatten. Obwohl er einige Stunden direktes Sonnenlicht vertragen kann, ist es wichtig, dass die Pflanze vor der intensiven Mittagssonne geschützt wird. Zu viel Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen und die Pflanze gestresst machen. Ein Standort mit Morgen- oder Abendsonne oder unter lichtem Baumschatten ist daher ideal.
Was mag der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' nicht?
Der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' hat einige Vorlieben und Abneigungen, wenn es um seine Umgebung geht. Er mag keine stark kalkhaltigen Böden, da der hohe pH-Wert die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen kann. Es ist auch wichtig, Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf zu feuchte Bedingungen reagieren und Wurzelfäule entwickeln können. Zusätzlich sollte der 'Tananami' vor starken Winden geschützt werden, da diese die Blätter und Blüten schädigen können.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami'?
Der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' ist eine winterharte Pflanze, die in der Regel Temperaturen bis etwa -18 °C standhalten kann. Dennoch ist es ratsam, junge Pflanzen in den ersten Jahren mit einem Winterschutz zu versehen, um sie vor starkem Frost zu schützen. Eine dicke Mulchschicht um den Wurzelbereich kann dazu beitragen, den Boden vor Frost zu isolieren und die Pflanze zu schützen.
Mit einer sorgfältigen Standortwahl und angemessener Pflege kann der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' optimal gedeihen und Ihren Garten mit seiner Schönheit bereichern.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron obtusum 'Tananami' / der Japanischen Azalee 'Tananami'
Der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in der Gartengestaltung. Mit seiner attraktiven Erscheinung und den leuchtenden Blüten ist er eine Bereicherung für jeden Außenbereich.
Eine beliebte Verwendung des 'Tananami' besteht darin, ihn als Solitärpflanze zu setzen. Aufgrund seiner kompakten Wuchsform und den auffälligen Blüten zieht er alle Blicke auf sich und wird zum Mittelpunkt des Gartens. Einzelne Exemplare des 'Tananami' können entweder in Rasenflächen, Steingärten oder sogar in großen Pflanzgefäßen platziert werden, um eine beeindruckende visuelle Wirkung zu erzielen.
Weiterhin eignet sich der 'Tananami' auch für die Pflanzung in Gruppen oder als Heckenpflanze. Durch das Zusammenpflanzen mehrerer Exemplare entsteht eine dichte und farbenfrohe Hecke, die nicht nur als Sichtschutz, sondern auch als attraktives Element in der Gartenlandschaft dient. Die Kombination aus den leuchtenden Blüten und dem dichten Laub sorgt für ein harmonisches und ansprechendes Erscheinungsbild.
Weitere Verwendungsmöglichkeiten des 'Tananami' umfassen die Bepflanzung von Beeten, Rabatten oder Steingärten. Er kann in Kombination mit anderen Pflanzen und Sträuchern verwendet werden, um interessante Farbkontraste und harmonische Kompositionen zu schaffen. Die leuchtenden Blüten des 'Tananami' setzen dabei faszinierende Akzente und bringen Farbe in den Garten.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' zurückschneiden?
Der Rückschnitt des Rhododendron obtusum 'Tananami' / Japanische Azalee 'Tananami' ist ein wichtiger Aspekt der Pflege, der das Wachstum fördert und die Pflanze gesund hält. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist unmittelbar nach der Blütezeit, normalerweise im Frühling oder frühen Sommer. Zu diesem Zeitpunkt können abgestorbene oder beschädigte Zweige entfernt werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Beim Zurückschneiden ist es wichtig, die natürliche Form und das kompakte Aussehen des 'Tananami' zu erhalten. Entfernen Sie nur die notwendigen Zweige, um die gewünschte Form zu bewahren und das Wachstum zu fördern. Verwenden Sie scharfe und desinfizierte Gartenscheren, um saubere Schnitte zu machen. Durch den richtigen Rückschnitt wird das Wachstum der Pflanze angeregt und eine reichliche Blütenbildung gefördert.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine regelmäßige Düngung ist wichtig, um den Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron- oder Azaleendünger, der auf den sauren Boden und die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Beim Düngen ist es wichtig, die Dosierungsanleitung des Düngers zu beachten und Überdüngung zu vermeiden. Zu viel Dünger kann zu Verbrennungen der Wurzeln führen und die Pflanze schädigen. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich und wässern Sie anschließend gründlich, um eine optimale Aufnahme der Nährstoffe zu gewährleisten.
Mit angemessener Pflege, einschließlich regelmäßigem Rückschnitt und Düngung, kann der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' gesund und blühfreudig gedeihen und Ihren Garten mit seiner Schönheit bereichern.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' befallen?
1. Rhododendron-Zweigsterben
Das Rhododendron-Zweigsterben, verursacht durch den Pilz Phytophthora cinnamomi, kann den Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' befallen. Diese Krankheit führt zum Absterben von Zweigen und einem allgemeinen Rückgang der Pflanze. Symptome sind vergilbte Blätter, welke Triebe und ein genereller Rückgang der Vitalität der Pflanze. Ein frühzeitiges Erkennen der Krankheit und geeignete Gegenmaßnahmen sind wichtig, um die Ausbreitung zu verhindern und die Pflanze zu schützen.
2. Azaleen-Kräuselkrankheit
Die Azaleen-Kräuselkrankheit wird durch den Pilz Exobasidium vaccinii verursacht und kann auch den Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' betreffen. Symptome dieser Krankheit sind das Verkräuseln und Verfärben der Blätter, die sich schließlich krustig verfärben. Der Pilz kann auch Blütenknospen infizieren, was zu deformierten Blüten führt. Eine frühzeitige Behandlung mit fungiziden Mitteln und das Entfernen von infiziertem Pflanzenmaterial sind wichtig, um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen.
3. Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzkrankheit, die verschiedene Arten von Rhododendren, einschließlich des Rhododendron obtusum 'Tananami' / Japanische Azalee 'Tananami', befallen kann. Sie wird durch verschiedene Pilze, wie Phyllosticta spp. und Septoria spp., verursacht. Symptome sind das Auftreten von braunen oder schwarzen Flecken auf den Blättern, die sich allmählich ausbreiten können. Eine gute Belüftung, das Entfernen von infizierten Blättern und der Einsatz von fungiziden Behandlungen können helfen, die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen.
Es ist wichtig, den Zustand der Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' regelmäßig zu überprüfen und bei Anzeichen von Krankheiten schnell zu handeln. Ein gesunder Standort, gute Pflegepraktiken und eine frühzeitige Behandlung können dazu beitragen, die Pflanze gesund und widerstandsfähig gegen Krankheiten zu halten. Bei Unsicherheit ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um eine genaue Diagnose zu stellen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Name Deutsch: | Japanische Azalee 'Tananami'. |
Name Botanisch: | Rhododendron obtusum 'Tananami'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, gut verzweigt und kompakt, bis zu 50 cm hoch und 80 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 50 cm. |
Blatt: | Immergrün, breit-elliptisch, ledrig, dunkelgrün glänzend, bis zu 4 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | reinweiße Blüten, trichterförmig, reichblühend. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Halbschattig, geschützt. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron obtusum 'Tananami' (Japanische Azalee 'Tananami') setzt durch seine reinweißen und zahlreich vorkommenden Blüten ansprechende Akzente in jedem Garten. Diese Sorte kann als Einzelelement oder Gruppenpflanze überzeugen und ist außerdem sehr winterhart und robust. Besonders als Topfpflanze kann die Japanische Azalee 'Tananami' Ihren Wintergarten oder Ihre Terrasse in neuem Glanz hüllen.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Tananami' / der Japanischen Azalee 'Tananami'Wuchshöhe und Wuchsformder Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' ist eine faszinierende Pflanze mit einzigartigen Merkmalen. Diese Rhododendron-Sorte zeichnet sich durch eine moderate Wuchshöhe aus und erreicht gewöhnlich eine Höhe von etwa 0,5 Metern. Der 'Tananami' hat eine aufrechte, buschige Wuchsform mit dichten Ästen und Zweigen. Diese kompakte Struktur macht ihn zu einer idealen Wahl für Hecken, Gruppenpflanzungen oder als Solitärpflanze. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Tananami' / der Japanischen Azalee 'Tananami'Die Blüten des Rhododendron obtusum 'Tananami' / Japanische Azalee 'Tananami' sind ein wahrer Blickfang. In der Blütezeit, die in der Regel im Frühling liegt, öffnen sich zahlreiche auffällige Blüten in leuchtenden Farben. Die Blüten des 'Tananami' sind trichterförmig und besitzen eine einzigartige Farbkombination. Diese präsentiert sich in reinweißer Optik. Dieser Farbkontrast verleiht den Blüten eine besondere Ausstrahlung und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die Blütezeit des 'Tananami' erstreckt sich über mehrere Wochen und sorgt für eine langanhaltende Blütenpracht. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron obtusum 'Tananami' / Japanische Azalee 'Tananami' sind ebenso bemerkenswert wie die Blüten. Sie sind oval bis lanzettlich geformt und von einem satten, dunkelgrünen Farbton. Die Blätter sind immergrün, was bedeutet, dass sie das ganze Jahr über erhalten bleiben und infolgedessen im Winter einen attraktiven Anblick bieten. Die glänzende Textur der Blätter verleiht der Pflanze ein gesundes und ansprechendes Erscheinungsbild. Die Kombination aus dem dunklen Grün der Blätter und den leuchtenden Blüten schafft eine harmonische und attraktive Gesamterscheinung. Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami'Tipps für den Bodender Rhododendron obtusum 'Tananami' / die Japanische Azalee 'Tananami' gedeiht am besten an einem Standort, der seinen spezifischen Anforderungen gerecht wird. Ein wichtiger Faktor für das Wachstum und die Gesundheit dieser Pflanze ist der Boden. Rhododendren bevorzugen einen sauren bis leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Es ist ratsam, den Boden vor der Pflanzung mit Kompost oder torfhaltiger Erde aufzulockern und gegebenenfalls mit einem sauren Bodenzusatz zu verbessern. Kann der.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron obtusum 'Tananami' / Japanische Azalee 'Tananami'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron obtusum 'Tananami' / Japanische Azalee 'Tananami':