window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Japanische Azalee 'Racoon'

Rhododendron nakaharai 'Racoon'

Japanische Azalee 'Racoon' / Rhododendron nakaharai 'Racoon'
Immergrün
Orangerot
Halbschattig
Juni
bis zu 50 cm
ab 49,95 €
Wuchs: Zwergstrauch, sehr flach, bodendeckend, dichtbuschig, bis zu 50 cm hoch und bis zu 150 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 50 cm
Blatt: Halbimmergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, glänzend, mittelgrün, ca. 3 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Orangerot bis rot, trichterförmig, Einzelblüte ca. 5 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron nakaharai 'Racoon' (Japanische Azalee 'Racoon') ist eine hervorragende Sorte, die mit einer strahlend orangeroten bis roten Blütenpracht dekorative Akzente in den Garten setzt. Aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe eignet sich 'Racoon' bestens für die Flächenbegrünung. Zudem ist diese Sorte für die Grabgestaltung oder Kübelpflanzung sehr beliebt. Insgesamt zeichnet sich die Japanische Azalee 'Racoon' durch eine sehr gute Winterhärte aus.
Wuchs: Zwergstrauch, sehr flach, bodendeckend, dichtbuschig, bis zu 50 cm hoch und bis zu 150 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 50 cm
Blatt: Halbimmergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, glänzend, mittelgrün, ca. 3 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Orangerot bis rot, trichterförmig, Einzelblüte ca. 5 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron nakaharai 'Racoon' (Japanische Azalee 'Racoon') ist eine hervorragende Sorte, die mit einer strahlend orangeroten bis roten Blütenpracht dekorative Akzente in den Garten setzt. Aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe eignet sich 'Racoon' bestens für die Flächenbegrünung. Zudem ist diese Sorte für die Grabgestaltung oder Kübelpflanzung sehr beliebt. Insgesamt zeichnet sich die Japanische Azalee 'Racoon' durch eine sehr gute Winterhärte aus.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron nakaharai 'Racoon' / der Japanischen Azalee 'Racoon'

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Rhododendron nakaharai 'Racoon', auch bekannt als Japanische Azalee 'Racoon', ist eine faszinierende Pflanze mit einzigartigen Merkmalen. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform aus, die eine maximale Wuchshöhe von etwa 0,5 Metern erreicht und dabei deutlich breiter wird. Mit ihrem dichten, buschigen Wuchs eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder zur Gestaltung von Rabatten und Kübeln. Ihr kompakter Wuchs ermöglicht es ihr auch, in kleinen Gärten oder auf Balkonen angebaut zu werden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron nakaharai 'Racoon' / der Japanischen Azalee 'Racoon'

Die Blütenpracht des Rhododendron nakaharai 'Racoon' ist ein wahrer Blickfang. Die Blüten sind mittelgroß und haben eine charakteristische trompetenähnliche Form. Sie bestechen durch ihre leuchtend orangerote Farbe. Die Blütezeit erstreckt sich über den Juni, wodurch der Rhododendron nakaharai 'Racoon' zu einem Highlight des Frühlingsgartens wird. Die Blüten locken zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und sorgen für eine lebendige und bunte Atmosphäre im Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter der Rhododendron nakaharai 'Racoon' sind halbimmergrün und tragen zur Attraktivität dieser Pflanze bei. Sie sind dunkelgrün und glänzend, was einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Blüten bildet. Im Winter behält der Rhododendron nakaharai 'Racoon' seine Blätter, was dazu beiträgt, dass der Garten auch in der kalten Jahreszeit grün bleibt. Dieser immergrüne Charakter macht ihn zu einer idealen Pflanze für die Gartengestaltung, da sie das ganze Jahr über für Farbe und Struktur sorgt.
Insgesamt ist der Rhododendron nakaharai 'Racoon' eine bemerkenswerte Sorte der Japanischen Azalee. Seine kompakte Wuchsform, die leuchtend orangeroten Blüten und das dunkelgrüne, glänzende Laub machen ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber. Egal ob als Solitärpflanze, in Rabatten oder in Kübeln - der Rhododendron nakaharai 'Racoon' verleiht jedem Garten einen Hauch von Exotik und Farbenpracht.

Der beste Standort für den Rhododendron nakaharai 'Racoon' / die Japanische Azalee 'Racoon'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron nakaharai 'Racoon', auch bekannt als Japanische Azalee 'Racoon', gedeiht am besten an einem bestimmten Standort. Um diese schöne Pflanze optimal zu pflegen, ist es wichtig, den richtigen Boden zu gewährleisten. Der Rhododendron bevorzugt einen leicht sauren bis sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Es ist ratsam, den Boden vor der Pflanzung gut vorzubereiten, indem man ihn mit Torf oder Kompost anreichert. Dadurch wird die Bodenstruktur verbessert und die saure Umgebung geschaffen, die der Rhododendron für sein gesundes Wachstum benötigt.

Kann der Rhododendron nakaharai 'Racoon' / die Japanische Azalee 'Racoon' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron nakaharai 'Racoon' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Obwohl er in der Natur oft unter dem Schutz von Bäumen wächst, kann er auch in Bereichen mit milder Morgensonne gedeihen. Allerdings sollte direktes, intensives Sonnenlicht vermieden werden, da es zu Blattverbrennungen führen kann. Eine gute Option ist ein Standort, der morgens Sonne und nachmittags Schatten bietet. Dadurch wird das optimale Wachstum und eine reiche Blüte des Rhododendron nakaharai 'Racoon' gewährleistet.

Was mag der Rhododendron nakaharai 'Racoon' / die Japanische Azalee 'Racoon' nicht?

Es gibt einige Faktoren, die der Rhododendron nakaharai 'Racoon' nicht mag und die vermieden werden sollten. Er verträgt keine stark alkalischen Böden, daher ist es wichtig, den pH-Wert im sauren Bereich zu halten. Staunässe ist ebenfalls zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Um dies zu verhindern, ist eine gute Drainage des Bodens wichtig. Zudem sollte der Rhododendron vor starkem Wind geschützt werden, da seine zarten Blätter und Blüten leicht beschädigt werden können. Es ist ratsam, einen geschützten Standort zu wählen oder Windschutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Pflanze zu schützen.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron nakaharai 'Racoon' / die Japanische Azalee 'Racoon'?

Der Rhododendron nakaharai 'Racoon' ist eine relativ winterharte Pflanze. Er kann Temperaturen bis zu -18 Grad Celsius standhalten, wenn er ausreichend geschützt ist. Es ist jedoch wichtig, ihn vor starkem Wind und Frost zu schützen, insbesondere in kalten Winterregionen. Eine Mulchschicht um den Wurzelbereich kann dazu beitragen, den Boden zu isolieren und die Wurzeln vor Frostschäden zu schützen. In den ersten Jahren nach der Pflanzung ist es ratsam, den Rhododendron nakaharai 'Racoon' mit Vlies oder einem Schutznetz abzudecken, um ihm zusätzlichen Schutz zu bieten.
Insgesamt ist es wichtig, den Rhododendron nakaharai 'Racoon' an einem geeigneten Standort zu pflanzen, der seinen Bedürfnissen entspricht. Ein leicht saurer Boden, halbschattige bis schattige Bedingungen und Schutz vor Frost und Wind sind entscheidend für das gesunde Wachstum und die prächtige Blüte dieser Japanischen Azalee. Mit der richtigen Pflege wird der Rhododendron nakaharai 'Racoon' zu einer wunderschönen Bereicherung für jeden Garten.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron nakaharai 'Racoon' / der Japanischen Azalee 'Racoon'

Die Rhododendron nakaharai 'Racoon', auch bekannt als Japanische Azalee 'Racoon', bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten im Garten. Ihre attraktiven Merkmale machen sie zu einer beliebten Wahl für verschiedene Gestaltungsstile und Gartenarrangements. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten, die Sie bei der Planung mit dieser Pflanze berücksichtigen können:

  • Solitärpflanze: Der Rhododendron nakaharai 'Racoon' ist ein Blickfang in jedem Garten. Durch seine kompakte Wuchsform und die leuchtend orangeroten Blüten kann er als Solitärpflanze in Rasenflächen oder an prominenten Stellen im Garten platziert werden. So zieht er alle Blicke auf sich und sorgt für einen Farbtupfer.
  • Rabatten und Beete: Diese Azalee eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Rabatten und Beeten. Durch ihren buschigen Wuchs füllt sie den Raum gut aus und bildet eine schöne Hintergrundkulisse für andere Pflanzen. Der Kontrast zwischen den roten Blüten und dem dunkelgrünen Laub sorgt für eine ansprechende Farbkombination.
  • Kübelpflanze: Der Rhododendron nakaharai 'Racoon' kann auch in Kübeln oder Töpfen kultiviert werden. Dies ermöglicht es Ihnen, ihn auf Terrassen, Balkonen oder sogar in Innenhöfen zu platzieren. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist, damit die Pflanze genügend Platz zum Wachsen hat.
  • Unterpflanzung von Bäumen: Da der Rhododendron nakaharai 'Racoon' schattige Standorte bevorzugt, eignet er sich gut als Unterpflanzung von größeren Bäumen. Dort profitiert er von der schützenden Umgebung und bildet einen harmonischen Kontrast zu den Baumstämmen.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron nakaharai 'Racoon' / die Japanische Azalee 'Racoon' zurückschneiden?

Der Rhododendron nakaharai 'Racoon' benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Nach der Blüte können Sie jedoch verblasste Blütenstände entfernen, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern und die Bildung von Samenkapseln zu verhindern. Wenn der Rhododendron zu groß wird oder unansehnlich wirkt, kann ein radikalerer Rückschnitt erforderlich sein. Es ist ratsam, dies im Frühjahr nach der Blütezeit zu tun, bevor die neue Knospenbildung beginnt. Schneiden Sie die Triebe dann auf gewünschte Höhe oder Form zurück. Achten Sie darauf, nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden, da dies zu einem schlechten Wachstum führen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron nakaharai 'Racoon' profitiert von einer regelmäßigen Düngung, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern. Es ist ratsam, einen speziellen Rhododendron- oder Azaleendünger zu verwenden, da dieser auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen zugeschnitten ist. Beginnen Sie im Frühjahr, wenn die Vegetationsperiode beginnt, mit der Düngung. Wiederholen Sie dies im Abstand von sechs bis acht Wochen bis zum Ende des Sommers. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Düngerverpackung, um die richtige Dosierung sicherzustellen. Achten Sie darauf, den Dünger nicht direkt auf die Blätter zu bringen, sondern in den Wurzelbereich der Pflanze einzuarbeiten.
Mit diesen Tipps zur Pflege können Sie den Rhododendron nakaharai 'Racoon' erfolgreich in Ihrem Garten kultivieren und seine Schönheit voll zur Geltung bringen. Ob als Blickfang, in Rabatten oder in Kübeln - diese Azalee wird sicherlich für begeisterte Blicke und Bewunderung sorgen.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron nakaharai 'Racoon' / die Japanische Azalee 'Racoon' befallen?

Echter Mehltau

Der Rhododendron nakaharai 'Racoon', auch bekannt als Japanische Azalee 'Racoon', ist anfällig für einige Krankheiten, die seine Gesundheit und Schönheit beeinträchtigen können. Eine häufige Krankheit, die Rhododendren betrifft, ist der Echte Mehltau. Dieser Pilzbefall führt zu einem weißen, mehlartigen Belag auf den Blättern, Knospen und Blüten der Pflanze. Es kann zu Deformationen und vorzeitigem Blattfall kommen. Um den Echten Mehltau zu verhindern, ist es wichtig, für ausreichende Luftzirkulation um die Pflanze zu sorgen und das Laub trocken zu halten. Bei einem Befall können fungizide Sprays oder organische Präparate zur Behandlung eingesetzt werden.

Phytophthora-Wurzelfäule

Eine weitere ernsthafte Krankheit, die den Rhododendron nakaharai 'Racoon' befallen kann, ist die Phytophthora-Wurzelfäule. Diese Pilzerkrankung beeinflusst die Wurzeln und führt zu Faulstellen und Absterben des Wurzelsystems. Symptome sind ein allgemeines Absterben der Pflanze, Welkeerscheinungen und mangelndes Wachstum. Die Phytophthora-Wurzelfäule tritt häufig in Böden auf, die zu nass sind und keine ausreichende Drainage bieten. Eine gute Bodenvorbereitung, die Vermeidung von Staunässe und das regelmäßige Entfernen abgestorbener Pflanzenteile können dazu beitragen, das Risiko dieser Krankheit zu reduzieren.

Blattfleckenkrankheiten

Verschiedene Blattfleckenkrankheiten können den Rhododendron nakaharai 'Racoon' befallen und zu Braunfärbung, Fleckenbildung und Blattverlust führen. Zu den häufigsten zählen der Blattfleckenpilz (Entomosporium maculatum) und das Azaleen-Krankheitsbild (Cercospora spp.). Die Krankheiten breiten sich durch Pilzsporen aus und werden durch feuchte Bedingungen begünstigt. Um diese Krankheiten zu verhindern, ist es wichtig, das Laub trocken zu halten, regelmäßig abgestorbene Pflanzenteile zu entfernen und eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Bei einem Befall können fungizide Sprays verwendet werden.
Es ist wichtig, regelmäßig den Zustand des Rhododendron nakaharai 'Racoon' zu überprüfen und auf Anzeichen von Krankheiten zu achten. Durch eine gute Pflege, optimale Standortbedingungen und eine angemessene Krankheitsprävention können Sie dazu beitragen, dass Ihre Japanische Azalee gesund und widerstandsfähig bleibt. Bei schweren oder hartnäckigen Krankheitsbefällen ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um die geeigneten Maßnahmen zur Behandlung zu ergreifen.

Name Deutsch: Japanische Azalee 'Racoon'.
Name Botanisch: Rhododendron nakaharai 'Racoon'.
Wuchs: Zwergstrauch, sehr flach, bodendeckend, dichtbuschig, bis zu 50 cm hoch und bis zu 150 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 50 cm.
Blatt: Halbimmergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, glänzend, mittelgrün, ca. 3 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Orangerot bis rot, trichterförmig, Einzelblüte ca. 5 cm groß, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron nakaharai 'Racoon' (Japanische Azalee 'Racoon') ist eine hervorragende Sorte, die mit einer strahlend orangeroten bis roten Blütenpracht dekorative Akzente in den Garten setzt. Aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe eignet sich 'Racoon' bestens für die Flächenbegrünung. Zudem ist diese Sorte für die Grabgestaltung oder Kübelpflanzung sehr beliebt. Insgesamt zeichnet sich die Japanische Azalee 'Racoon' durch eine sehr gute Winterhärte aus..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron nakaharai 'Racoon' / der Japanischen Azalee 'Racoon'

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Rhododendron nakaharai 'Racoon', auch bekannt als Japanische Azalee 'Racoon', ist eine faszinierende Pflanze mit einzigartigen Merkmalen. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform aus, die eine maximale Wuchshöhe von etwa 0,5 Metern erreicht und dabei deutlich breiter wird. Mit ihrem dichten, buschigen Wuchs eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze oder zur Gestaltung von Rabatten und Kübeln. Ihr kompakter Wuchs ermöglicht es ihr auch, in kleinen Gärten oder auf Balkonen angebaut zu werden.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron nakaharai 'Racoon' / der Japanischen Azalee 'Racoon'

Die Blütenpracht des Rhododendron nakaharai 'Racoon' ist ein wahrer Blickfang. Die Blüten sind mittelgroß und haben eine charakteristische trompetenähnliche Form. Sie bestechen durch ihre leuchtend orangerote Farbe. Die Blütezeit erstreckt sich über den Juni, wodurch der Rhododendron nakaharai 'Racoon' zu einem Highlight des Frühlingsgartens wird. Die Blüten locken zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und sorgen für eine lebendige und bunte Atmosphäre im Garten.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter der Rhododendron nakaharai 'Racoon' sind halbimmergrün und tragen zur Attraktivität dieser Pflanze bei. Sie sind dunkelgrün und glänzend, was einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Blüten bildet. Im Winter behält der Rhododendron nakaharai 'Racoon' seine Blätter, was dazu beiträgt, dass der Garten auch in der kalten Jahreszeit grün bleibt. Dieser immergrüne Charakter macht ihn zu einer idealen Pflanze für die Gartengestaltung, da sie das ganze Jahr über für Farbe und Struktur sorgt.
Insgesamt ist der Rhododendron nakaharai 'Racoon' eine bemerkenswerte Sorte der Japanischen Azalee. Seine kompakte Wuchsform, die leuchtend orangeroten Blüten und das dunkelgrüne, glänzende Laub machen ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber. Egal ob als Solitärpflanze, in Rabatten oder in Kübeln - der Rhododendron nakaharai 'Racoon' verleiht jedem Garten einen Hauch von Exotik und Farbenpracht.

Der beste Standort für den Rhododendron nakaharai 'Racoon' / die Japanische Azalee 'Racoon'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron nakaharai 'Racoon', auch bekannt als Japanische Azalee 'Racoon', gedeiht am besten an einem bestimmten Standort. Um diese schöne Pflanze optimal zu pflegen, ist es wichtig, den richtigen Boden zu gewährleisten. Der Rhododendron bevorzugt einen leicht sauren bis sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Es ist ratsam, den Boden vor der Pflanzung gut vorzubereiten, indem man ihn mit Torf oder Kompost anreichert. Dadurch wird die Bodenstruktur verbessert und die saure Umgebung geschaffen, die der Rhododendron für sein gesundes Wachstum benötigt.

Kann der Rhododendron nakaharai 'Racoon' / die Japanische Azalee 'Racoon' in....

40-50 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 50 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Orangerot

Blütezeit
Juni

Lieferbar ab KW 38
49,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 50 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Orangerot

Blütezeit
Juni

Lieferbar ab KW 38
104,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 50 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Orangerot

Blütezeit
Juni

Lieferbar ab KW 38
189,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

70-80 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 50 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Orangerot

Blütezeit
Juni

Lieferbar ab KW 38
259,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 50 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Orangerot

Blütezeit
Juni

Lieferbar ab KW 38
369,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

140-160 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 50 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Orangerot

Blütezeit
Juni

Lieferbar ab KW 38
879,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Japanische Azalee 'Racoon' / Rhododendron nakaharai 'Racoon'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
29.01.2025

ein voller Erfolg

Die Japanische Azalee 'Raccon' ist einfach ein Traum. Kompakt, dicht gewachsen und ihre Blüten sind eine echte Augenweide. Der Kundenservice war auch schnell und hilfsbereit.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron nakaharai 'Racoon' / Japanische Azalee 'Racoon'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron nakaharai 'Racoon' / Japanische Azalee 'Racoon':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Japanische Azalee 'Racoon' / Rhododendron nakaharai 'Racoon'

Keine Fragen vorhanden