window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar

Rhododendron 'Babette' auf Stamm

Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm

Artikel nicht mehr verfügbar
Rhododendron 'Babette' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm
Immergrün
Zartgelb
Halbschattig
Mai - Juni
100 - 140 cm
ab 357,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: Kleinstrauch, dichtbuschig, rund, kompakt, geschlossen, gut verzweigt, in 10 Jahren ca. 110 cm hoch und bis zu 140 cm breit
Wuchshöhe: 100 - 140 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, glänzend, dunkelgrün, ca. 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Zartgelb bis cremegelb, anfangs rosa angehaucht, mit rotem Fleck, glockenförmig, Einzelblüte 6 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, leicht duftend, reichblühend
Blütezeit: Mitte Mai bis Anfang Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm (Rhododendron 'Babette' auf Stamm) zeichnet sich durch seine zartgelbe bis cremegelbe Blütenpracht aus. Das Besondere an der Blüte ist der rote Fleck auf den oberen Kronblättern. 'Babette' kommt sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung zur Geltung. Bestens geeignet für die Grabbepflanzung, für Steingärten oder Rabatten. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'Babette' alsgut winterhart und robust. Auf dem Stamm veredelt, schmückt diese Sorte Hauseingänge, Terrassen, Balkone oder Hausgärten. Überzeugen Sie sich selbst!
Wuchs: Kleinstrauch, dichtbuschig, rund, kompakt, geschlossen, gut verzweigt, in 10 Jahren ca. 110 cm hoch und bis zu 140 cm breit
Wuchshöhe: 100 - 140 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, glänzend, dunkelgrün, ca. 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Zartgelb bis cremegelb, anfangs rosa angehaucht, mit rotem Fleck, glockenförmig, Einzelblüte 6 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, leicht duftend, reichblühend
Blütezeit: Mitte Mai bis Anfang Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm (Rhododendron 'Babette' auf Stamm) zeichnet sich durch seine zartgelbe bis cremegelbe Blütenpracht aus. Das Besondere an der Blüte ist der rote Fleck auf den oberen Kronblättern. 'Babette' kommt sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung zur Geltung. Bestens geeignet für die Grabbepflanzung, für Steingärten oder Rabatten. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'Babette' alsgut winterhart und robust. Auf dem Stamm veredelt, schmückt diese Sorte Hauseingänge, Terrassen, Balkone oder Hausgärten. Überzeugen Sie sich selbst!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm, auch bekannt als Rhododendron 'Babette' auf Stamm, ist eine spezielle Sorte des Rhododendrons. Der Rhododendron 'Babette' auf Stamm ist eine Veredelung auf einem Stamm, die dem Strauch eine aufrechte Wuchsform verleiht. Dieser Rhododendron eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten oder auf Terrassen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm kann eine Wuchshöhe von bis zu 1,1 m erreichen und wird durch die Veredelung auf einem Stamm zu einem kompakten, aufrechten Strauch mit einer breiten Krone. Der Rhododendron 'Babette' auf Stamm ist eine immergrüne Pflanze mit einem dichten, buschigen Wuchs.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm blüht von Mai bis Juni mit zahlreichen großen, trichterförmigen Blüten in einer auffälligen zartgelben bis cremegelben Farbe. Die Blütenstände bilden sich an den Spitzen der Zweige und sorgen für einen beeindruckenden Anblick. Der Rhododendron 'Babette' auf Stamm ist eine sehr blühfreudige Pflanze, die jedes Jahr für ein spektakuläres Blütenmeer sorgt.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm sind dunkelgrün, glänzend und haben eine ledrige Textur. Im Winter behält der Rhododendron 'Babette' auf Stamm seine Blätter und sorgt damit für eine grüne Oase in der kalten Jahreszeit. Die Blätter sind zudem immergrün und behalten ihre Farbe das ganze Jahr über bei.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm eine beeindruckende Pflanze, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften und ihrer auffälligen Blütezeit eine beliebte Wahl für Gartenliebhaber ist. Mit seiner kompakten, aufrechten Wuchsform und der breiten Krone eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten oder auf Terrassen.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm ist eine anspruchsvolle Pflanze, die einen geeigneten Standort benötigt, um optimal zu gedeihen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für den idealen Standort.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte humusreich, durchlässig und feucht sein. Es empfiehlt sich, den Boden regelmäßig mit saurem Dünger zu versorgen, um den pH-Wert zu senken und die Nährstoffversorgung zu verbessern.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm bevorzugt einen halbschattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Zu viel Sonne kann dazu führen, dass die Blätter verbrennen und die Pflanze vertrocknet.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm mag keine Staunässe und keinen starken Wind. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen, während Wind die zarten Blüten und Zweige beschädigen kann. Es empfiehlt sich daher, den Rhododendron an einem geschützten Standort zu pflanzen und den Boden ausreichend zu durchlässig zu gestalten.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm?

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm ist eine winterharte Pflanze, die bis zu -20°C standhalten kann. Es empfiehlt sich jedoch, die Pflanze im Winter mit einem Vlies oder Reisig abzudecken, um sie vor Frost und Austrocknung zu schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm eignet sich aufgrund seiner auffälligen Blüte und seiner kompakten Wuchsform hervorragend als Solitärpflanze in Gärten oder auf Terrassen. Er kann auch in Gruppen gepflanzt werden und sorgt für ein spektakuläres Blütenmeer im Frühjahr.

Tipps zur Pflege

Um eine gesunde und blühfreudige Pflanze zu erhalten, ist die richtige Pflege des Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm von großer Bedeutung. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Pflege.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm zurückschneiden?

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt, da er von Natur aus eine kompakte Wuchsform hat. Lediglich tote oder beschädigte Zweige sollten entfernt werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Wenn ein Rückschnitt erforderlich ist, sollte er nach der Blütezeit erfolgen.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm benötigt regelmäßig eine ausreichende Nährstoffversorgung, um gesund und blühfreudig zu bleiben. Es empfiehlt sich, den Rhododendron im Frühjahr und Sommer mit saurem Dünger zu versorgen. Hierbei sollten die Herstellerangaben bezüglich der Dosierung und Häufigkeit beachtet werden. Es ist jedoch wichtig, den Rhododendron nicht zu überdüngen, da dies zu einer Versalzung des Bodens führen kann.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm eine anspruchsvolle Pflanze, die jedoch mit der richtigen Pflege und einem geeigneten Standort zu einer beeindruckenden Blütenpracht heranwachsen kann.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm befallen?

Wie bei vielen anderen Pflanzen können auch beim Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm verschiedene Krankheiten und Schädlinge auftreten. Im Folgenden sind einige der häufigsten Krankheiten aufgeführt, die den Rhododendron befallen können.

Pilzkrankheiten

Rhododendren sind anfällig für verschiedene Pilzkrankheiten, wie beispielsweise Pilzkrankheiten an den Blättern, wie der Grauschimmel (Botrytis cinerea) und der Echte Mehltau (Microsphaera spp.). Ein weiterer Pilz, der den Rhododendron befallen kann, ist die Phytophthora-Wurzelfäule. Diese Krankheit wird durch einen Pilz verursacht, der den Wurzelballen der Pflanze angreift und schließlich zu einem Absterben der Pflanze führen kann.

Bakterielle Krankheiten

Eine der häufigsten bakteriellen Krankheiten bei Rhododendren ist das Bakterium Pseudomonas syringae. Diese Krankheit äußert sich durch schwarze Flecken auf den Blättern und Stängeln der Pflanze. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Absterben der Pflanze führen.

Schädlinge

Rhododendren können auch von verschiedenen Schädlingen befallen werden, wie beispielsweise der Dickmaulrüssler (Otiorhynchus sulcatus), der Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi) oder der Rhododendronblattwespe (Rhododendron leafhopper). Diese Schädlinge können die Blätter der Pflanze beschädigen und im schlimmsten Fall zu einem Absterben der Pflanze führen.
Es ist wichtig, Krankheiten und Schädlinge frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um eine Ausbreitung und ein Absterben der Pflanze zu verhindern. Bei einem Befall sollte man sich an einen Fachmann wenden, der die geeigneten Behandlungsmethoden empfehlen kann.

Name Deutsch: Rhododendron 'Babette' auf Stamm.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm.
Wuchs: Kleinstrauch, dichtbuschig, rund, kompakt, geschlossen, gut verzweigt, in 10 Jahren ca. 110 cm hoch und bis zu 140 cm breit.
Wuchshöhe: 100 - 140 cm.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende leicht zugespitzt, glänzend, dunkelgrün, ca. 10 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Zartgelb bis cremegelb, anfangs rosa angehaucht, mit rotem Fleck, glockenförmig, Einzelblüte 6 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, leicht duftend, reichblühend.
Blütezeit: Mitte Mai bis Anfang Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm (Rhododendron 'Babette' auf Stamm) zeichnet sich durch seine zartgelbe bis cremegelbe Blütenpracht aus. Das Besondere an der Blüte ist der rote Fleck auf den oberen Kronblättern. 'Babette' kommt sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung zur Geltung. Bestens geeignet für die Grabbepflanzung, für Steingärten oder Rabatten. Insgesamt erweist sich der Rhododendron 'Babette' alsgut winterhart und robust. Auf dem Stamm veredelt, schmückt diese Sorte Hauseingänge, Terrassen, Balkone oder Hausgärten. Überzeugen Sie sich selbst!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm, auch bekannt als Rhododendron 'Babette' auf Stamm, ist eine spezielle Sorte des Rhododendrons. Der Rhododendron 'Babette' auf Stamm ist eine Veredelung auf einem Stamm, die dem Strauch eine aufrechte Wuchsform verleiht. Dieser Rhododendron eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten oder auf Terrassen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm kann eine Wuchshöhe von bis zu 1,1 m erreichen und wird durch die Veredelung auf einem Stamm zu einem kompakten, aufrechten Strauch mit einer breiten Krone. Der Rhododendron 'Babette' auf Stamm ist eine immergrüne Pflanze mit einem dichten, buschigen Wuchs.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm blüht von Mai bis Juni mit zahlreichen großen, trichterförmigen Blüten in einer auffälligen zartgelben bis cremegelben Farbe. Die Blütenstände bilden sich an den Spitzen der Zweige und sorgen für einen beeindruckenden Anblick. Der Rhododendron 'Babette' auf Stamm ist eine sehr blühfreudige Pflanze, die jedes Jahr für ein spektakuläres Blütenmeer sorgt.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm sind dunkelgrün, glänzend und haben eine ledrige Textur. Im Winter behält der Rhododendron 'Babette' auf Stamm seine Blätter und sorgt damit für eine grüne Oase in der kalten Jahreszeit. Die Blätter sind zudem immergrün und behalten ihre Farbe das ganze Jahr über bei.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm eine beeindruckende Pflanze, die aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften und ihrer auffälligen Blütezeit eine beliebte Wahl für Gartenliebhaber ist. Mit seiner kompakten, aufrechten Wuchsform und der breiten Krone eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze in Gärten oder auf Terrassen.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm ist eine anspruchsvolle Pflanze, die einen geeigneten Standort benötigt, um optimal zu gedeihen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für den idealen Standort.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte humusreich, durchlässig und feucht sein. Es empfiehlt sich, den Boden regelmäßig mit saurem Dünger zu versorgen, um den pH-Wert zu senken und die Nährstoffversorgung zu verbessern.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm bevorzugt einen halbschattigen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Zu viel Sonne kann dazu führen, dass die Blätter verbrennen und die Pflanze....

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Babette' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
14.11.2023

Ein Traum

Ich bin durch Zufall auf diese Pflanze gestoßen. Sieht original noch besser aus als auf dem Bild. Von mir 10 von 10 Punkten. Vielen, vielen Dank

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm / Rhododendron 'Babette' auf Stamm

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm / Rhododendron 'Babette' auf Stamm:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Babette' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Babette' auf Stamm

Keine Fragen vorhanden