window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar

Rhododendron 'Flava' auf Stamm

Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm

Artikel nicht mehr verfügbar
Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm / Rhododendron 'Flava' auf Stamm
Immergrün
Hell- bis cremegelb
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 120 cm
ab 0,00 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, bis zu 120 cm hoch und 180 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Immergrün, eilänglich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, leicht glänzend, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellgelb bis cremegelb, mit rotem Fleck, zartrosa angehauchter Saum, schalenförmig-glockenförmig, cremerosa Knospen, Einzelblüte 5 bis 6 cm im Durchmesser, in Dolden, zahlreich
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm (Rhododendron 'Flava' auf Stamm) begeistert den Betrachter vor allem mit der anmutigen Blütenpracht, die dekorative Farbakzente in den Garten setzt. Die anfangs noch zartrosa angehauchten Blüten färben sich hellgelb, weisen auf den oberen Kronblättern einen roten Fleck aufund bieten ein tolles Farbenspiel! Insgesamt erweist sich die Sorte 'Flava' alswinterhart und robust. Eine beliebte Sorte, die sich bestens für die Einzel- sowie Gruppenstellung eignet. Auf dem Stamm veredelt, ist der Rhododendron 'Flava' ein besonderer Hingucker!
Wuchs: Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, bis zu 120 cm hoch und 180 cm breit
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blatt: Immergrün, eilänglich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, leicht glänzend, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Hellgelb bis cremegelb, mit rotem Fleck, zartrosa angehauchter Saum, schalenförmig-glockenförmig, cremerosa Knospen, Einzelblüte 5 bis 6 cm im Durchmesser, in Dolden, zahlreich
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm (Rhododendron 'Flava' auf Stamm) begeistert den Betrachter vor allem mit der anmutigen Blütenpracht, die dekorative Farbakzente in den Garten setzt. Die anfangs noch zartrosa angehauchten Blüten färben sich hellgelb, weisen auf den oberen Kronblättern einen roten Fleck aufund bieten ein tolles Farbenspiel! Insgesamt erweist sich die Sorte 'Flava' alswinterhart und robust. Eine beliebte Sorte, die sich bestens für die Einzel- sowie Gruppenstellung eignet. Auf dem Stamm veredelt, ist der Rhododendron 'Flava' ein besonderer Hingucker!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm ist eine besondere Sorte des Rhododendrons, die aufgrund ihrer auffälligen Blütenfarbe und ihrer attraktiven Wuchsform bei Garten- und Landschaftsdesignern sehr beliebt ist. Hier sind einige Eigenschaften, die den Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm auszeichnen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm wächst zu einem kompakten Stämmchen heran, der eine maximale Höhe von etwa 1,2 Metern erreicht. Die Wuchsform ist breit und kompakt, mit einer dichten Verzweigung und kurzen, kräftigen Zweigen.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm

Die Blüten des Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm sind eine besondere Attraktion dieser Pflanze. Sie sind hellgelb bis cremegelb gefärbt und haben eine leuchtende Ausstrahlung, die in der Sonne wunderschön schimmert. Die Blütezeit ist im Mai/Juni und dauert etwa zwei Wochen. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von bis zu 5 cm.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind ledrig und haben eine ovale bis elliptische Form. Sie sind auch im Winter ein schöner Anblick im Garten und bieten eine willkommene Abwechslung zu den kahlen Zweigen anderer Pflanzen.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm

Damit der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm optimal wächst und gedeiht, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,0 und 5,5. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und feucht sein. Es ist auch wichtig, dass der Boden ausreichend Nährstoffe enthält, damit die Pflanze gut wächst. Wenn der Boden nicht den Anforderungen des Rhododendrons entspricht, kann man ihn durch das Einbringen von Kompost und spezieller Rhododendronerde verbessern.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm in der Sonne stehen?

Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung verträgt die Pflanze nicht gut und kann zu Verbrennungen an den Blättern führen. Wenn Sie den Rhododendron in der Sonne pflanzen möchten, sollten Sie darauf achten, dass er nicht den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt ist und dass der Boden immer feucht gehalten wird.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm mag keinen starken Wind und keine trockene Luft. In Gebieten mit sehr trockenem Klima sollten Sie den Rhododendron regelmäßig bewässern und für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen. Auch Staunässe und zu viel Feuchtigkeit im Boden mag die Pflanze nicht und kann zu Wurzelfäule führen.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm ist winterhart bis zu einer Temperatur von -18°C. Um die Pflanze vor Frost zu schützen, sollte man den Boden im Winter mit einer dicken Schicht aus Laub oder Mulch bedecken. Auch ein Schutzvlies oder -netz kann bei sehr kaltem Wetter hilfreich sein. Wenn der Rhododendron in einem Topf kultiviert wird, sollte man ihn in einen frostfreien Raum bringen oder ihn mit einem Vlies vor Kälte schützen.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Blickfang im Garten. Durch seine kompakte Wuchsform und die auffälligen hellgelben Blüten ist er auch sehr gut für die Gestaltung von Beeten und Rabatten geeignet. Wenn Sie mehrere Pflanzen nebeneinander setzen, können Sie einen schönen Blütenteppich im Garten schaffen.

Tipps zur Pflege

Damit der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm gesund und schön bleibt, sind einige Pflegemaßnahmen wichtig.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm zurückschneiden?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Wenn die Pflanze jedoch zu groß wird oder Sie sie in eine bestimmte Form bringen möchten, können Sie sie im Frühjahr nach der Blütezeit leicht zurückschneiden. Entfernen Sie dabei nur die Triebe, die nicht mehr blühen oder zu lang geworden sind. Achten Sie darauf, nicht zu tief zu schneiden, da dies das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm benötigt regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu wachsen. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger oder einen Dünger für saure Pflanzen, um den pH-Wert des Bodens aufrechtzuerhalten. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu düngen, da dies zu einem übermäßigen Wachstum der Pflanze führen und ihre Blütenpracht beeinträchtigen kann.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm befallen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm ist anfällig für verschiedene Krankheiten. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron befallen können:

Phytophthora

Phytophthora ist eine Pilzkrankheit, die durch einen feuchten Boden begünstigt wird. Sie führt zu einer Wurzelfäule, die sich durch gelbe Blätter und ein allgemeines Absterben der Pflanze zeigt. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollte der Boden gut drainiert und nicht zu nass gehalten werden. Wenn die Pflanze bereits befallen ist, kann eine Behandlung mit einem speziellen Fungizid helfen.

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der den Rhododendron befallen kann. Sie legt ihre Eier unter den Blättern der Pflanze ab und ihre Larven saugen an den Blättern, was zu braunen Flecken und Verkrüppelungen führt. Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Sie die Pflanze regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf behandeln.

Viren

Rhododendren können von verschiedenen Viren befallen werden, die zu einem allgemeinen Absterben der Pflanze führen können. Es gibt keine Behandlung für Viren, deshalb ist es wichtig, infizierte Pflanzen frühzeitig zu erkennen und zu entfernen, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit wird durch einen Pilz verursacht und führt zu gelben Flecken auf den Blättern. Die Flecken können sich vergrößern und das Blatt kann absterben. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollten Sie die Pflanze nicht zu dicht setzen, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen. Eine Behandlung mit einem Fungizid kann bei einer bereits bestehenden Infektion helfen.

Botrytis

Botrytis ist eine Pilzkrankheit, die zu grauen Schimmelsporen auf den Blüten und Blättern führen kann. Um diese Krankheit zu vermeiden, sollten Sie die Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Feuchtigkeit überprüfen und bei Bedarf behandeln.
Es ist wichtig, den Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf zu behandeln, um eine Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden.

Name Deutsch: Rhododendron 'Flava' auf Stamm.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm.
Wuchs: Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, gut verzweigt, bis zu 120 cm hoch und 180 cm breit.
Wuchshöhe: bis zu 120 cm.
Blatt: Immergrün, eilänglich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, leicht glänzend, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Hellgelb bis cremegelb, mit rotem Fleck, zartrosa angehauchter Saum, schalenförmig-glockenförmig, cremerosa Knospen, Einzelblüte 5 bis 6 cm im Durchmesser, in Dolden, zahlreich.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm (Rhododendron 'Flava' auf Stamm) begeistert den Betrachter vor allem mit der anmutigen Blütenpracht, die dekorative Farbakzente in den Garten setzt. Die anfangs noch zartrosa angehauchten Blüten färben sich hellgelb, weisen auf den oberen Kronblättern einen roten Fleck aufund bieten ein tolles Farbenspiel! Insgesamt erweist sich die Sorte 'Flava' alswinterhart und robust. Eine beliebte Sorte, die sich bestens für die Einzel- sowie Gruppenstellung eignet. Auf dem Stamm veredelt, ist der Rhododendron 'Flava' ein besonderer Hingucker!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm ist eine besondere Sorte des Rhododendrons, die aufgrund ihrer auffälligen Blütenfarbe und ihrer attraktiven Wuchsform bei Garten- und Landschaftsdesignern sehr beliebt ist. Hier sind einige Eigenschaften, die den Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm auszeichnen.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm wächst zu einem kompakten Stämmchen heran, der eine maximale Höhe von etwa 1,2 Metern erreicht. Die Wuchsform ist breit und kompakt, mit einer dichten Verzweigung und kurzen, kräftigen Zweigen.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm

Die Blüten des Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm sind eine besondere Attraktion dieser Pflanze. Sie sind hellgelb bis cremegelb gefärbt und haben eine leuchtende Ausstrahlung, die in der Sonne wunderschön schimmert. Die Blütezeit ist im Mai/Juni und dauert etwa zwei Wochen. Die Blüten sind trichterförmig und haben einen Durchmesser von bis zu 5 cm.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm sind immergrün und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Blätter sind ledrig und haben eine ovale bis elliptische Form. Sie sind auch im Winter ein schöner Anblick im Garten und bieten eine willkommene Abwechslung zu den kahlen Zweigen anderer Pflanzen.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm

Damit der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm optimal wächst und gedeiht, ist es wichtig, den richtigen Standort zu wählen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm bevorzugt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,0 und 5,5. Der Boden sollte humusreich, gut durchlässig und feucht sein. Es ist auch wichtig, dass der Boden ausreichend Nährstoffe enthält, damit die Pflanze gut wächst. Wenn der Boden nicht den Anforderungen des Rhododendrons entspricht, kann man ihn durch das Einbringen von Kompost und spezieller Rhododendronerde verbessern.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm in der Sonne stehen?

Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung verträgt die Pflanze nicht gut und kann zu Verbrennungen an den Blättern führen. Wenn Sie den Rhododendron in der Sonne pflanzen möchten, sollten Sie darauf achten, dass er nicht den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt ist und dass der Boden immer feucht gehalten wird.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm mag keinen starken Wind und keine trockene Luft. In Gebieten mit sehr trockenem Klima sollten Sie den Rhododendron regelmäßig bewässern und für....

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Flava' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
04.02.2025

Endlich

Erschwert zu finden, und dann in so einer top Qualität. Bis jetzt sehr langsamer Anwuchs in den ersten Wochen, aber ein super Duft.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm / Rhododendron 'Flava' auf Stamm

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm / Rhododendron 'Flava' auf Stamm:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Flava' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Flava' auf Stamm

Keine Fragen vorhanden