window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar

Rhododendron 'Flava Lackblatt' auf Stamm

Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm

Artikel nicht mehr verfügbar
Rhododendron 'Flava Lackblatt' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm
Immergrün
Hellgelb mit rotem Fleck
Halbschattig
Mai - Juni
bis zu 120 cm
ab 424,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blüte: Hellgelb mit rotem Fleck
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Halbschattig
Wuchshöhe: bis zu 120 cm
Blüte: Hellgelb mit rotem Fleck
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Halbschattig

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm ist eine besondere Sorte, die durch ihre auffällige Laubfärbung besticht. Die Blätter sind glänzend und haben eine dunkelrote Farbe, die fast wie Lack aussieht. Hier sind weitere Besonderheiten und Eigenschaften des Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,2 Meter und hat eine breite, kompakte Wuchsform. Er wächst langsam und ist daher gut für kleine Gärten oder als Topfpflanze geeignet.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm blüht im Frühjahr von Mai bis Juni mit auffälligen hellgelben Blüten. Die Blüten stehen in dichten Trauben und bilden einen schönen Kontrast zu den dunklen, glänzenden Blättern.

Blätter und Laubfärbung

Wie bereits erwähnt, ist die Laubfärbung des Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm eine seiner auffälligsten Eigenschaften. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzen wie Lack. Im Winter verfärben sie sich leicht ins bräunliche, behalten aber ihren Glanz. Die Blätter sind immergrün und bleiben das ganze Jahr über an der Pflanze.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm eine besondere und auffällige Pflanze, die durch ihre dunkelgrün, glänzenden Blätter und die auffälligen gelben Blüten besticht. Durch seine kompakte Wuchsform eignet er sich gut für kleine Gärten oder als Topfpflanze.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm

Damit der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm optimal wächst und gedeiht, ist es wichtig, ihm den richtigen Standort zu bieten. Hier sind einige Tipps:

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte außerdem gut durchlässig und humusreich sein. Um den Boden sauer zu halten, kann man Rhododendrondünger verwenden oder Torf unter die Erde mischen.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Er verträgt keine direkte Sonne und sollte daher vor allem im Sommer vor der Mittagssonne geschützt werden. Wenn die Pflanze zu viel Sonne bekommt, können die Blätter verbrennen und die Pflanze kann insgesamt geschwächt werden.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm mag keine Staunässe und sollte daher an einem gut drainierten Standort gepflanzt werden. Auch trockene Böden verträgt er nicht gut, daher sollte der Boden immer ausreichend feucht gehalten werden. Zudem sollte die Pflanze nicht in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern gepflanzt werden, die viel Stickstoff aufnehmen, da dies das Wachstum der Rhododendren beeinträchtigen kann.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm ist sehr frosthart und winterhart bis zu einer Temperatur von minus 20 Grad Celsius. Um ihn optimal auf den Winter vorzubereiten, kann man im Herbst eine Schicht aus Laub oder Mulch um den Stamm legen, um die Wurzeln zu schützen. Auch das Besprühen der Blätter mit Wasser im Herbst kann helfen, Frostschäden zu vermeiden.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm eignet sich aufgrund seiner kompakten Wuchsform und der schönen Blütenpracht besonders gut als Solitärpflanze in Gärten, Parks und Grünanlagen. Auch als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon macht er eine gute Figur. Die gelben Blüten und das glänzende Laub sorgen für eine ansprechende Optik und sind ein echter Hingucker.

Tipps zur Pflege

Damit der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm gesund und kräftig wächst und eine schöne Blütenpracht entwickelt, sind einige Pflegetipps zu beachten:

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm zurückschneiden?

Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert das Wachstum und sorgt dafür, dass der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm in Form bleibt. Der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blüte im Frühjahr. Dabei sollten nur die verblühten Blütenstände sowie kranke oder beschädigte Triebe entfernt werden. Grundsätzlich sollte der Rückschnitt jedoch nicht zu stark ausfallen, da dies das Wachstum und die Blütenbildung beeinträchtigen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu bleiben. Am besten eignet sich dafür spezieller Rhododendrondünger, der in der Regel im Frühjahr und Herbst gegeben wird. Dabei sollte man darauf achten, den Dünger nicht direkt an den Stamm zu geben, sondern rund um die Pflanze zu verteilen. Auch eine Zugabe von Kompost oder Hornspänen kann die Nährstoffversorgung verbessern. Wichtig ist, dass der Boden ausreichend feucht ist, wenn man düngt, da der Dünger sonst nicht aufgenommen werden kann.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm befallen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm ist anfällig für verschiedene Krankheiten, die das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen können. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten aufgelistet:

Phytophthora-Wurzelfäule

Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzkrankheit, die durch übermäßige Feuchtigkeit im Boden begünstigt wird. Die Wurzeln werden von Pilzsporen befallen und können ihre Funktion nicht mehr ausführen. Dadurch welkt die Pflanze und kann absterben. Eine vorbeugende Maßnahme ist, den Rhododendron auf einem gut durchlässigen Boden zu pflanzen und Staunässe zu vermeiden.

Pilzkrankheiten

Verschiedene Pilzkrankheiten können den Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm befallen. Dazu zählen unter anderem Blattfleckenkrankheiten, Rost und Mehltau. Eine vorbeugende Maßnahme ist, die Pflanze regelmäßig zu kontrollieren und befallene Blätter und Zweige zu entfernen. Auch eine ausreichende Belüftung und ein trockener Standort können das Risiko einer Pilzinfektion reduzieren.

Schädlinge

Auch Schädlinge wie Rhododendronzikaden, Spinnmilben und Blattläuse können den Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm befallen. Eine vorbeugende Maßnahme ist, die Pflanze regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf mit einem geeigneten Mittel zu behandeln. Dabei sollte man darauf achten, dass das Mittel nicht zu aggressiv ist und auch Nützlinge wie Bienen und Schmetterlinge nicht beeinträchtigt werden.

Name Deutsch: Rhododendron 'Flava Lackblatt' auf Stamm.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm.
Wuchshöhe: bis zu 120 cm.
Blüte: Hellgelb mit rotem Fleck.
Blütezeit: Mai - Juni.
Standort: Halbschattig.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm ist eine besondere Sorte, die durch ihre auffällige Laubfärbung besticht. Die Blätter sind glänzend und haben eine dunkelrote Farbe, die fast wie Lack aussieht. Hier sind weitere Besonderheiten und Eigenschaften des Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm erreicht eine Wuchshöhe von etwa 1,2 Meter und hat eine breite, kompakte Wuchsform. Er wächst langsam und ist daher gut für kleine Gärten oder als Topfpflanze geeignet.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm blüht im Frühjahr von Mai bis Juni mit auffälligen hellgelben Blüten. Die Blüten stehen in dichten Trauben und bilden einen schönen Kontrast zu den dunklen, glänzenden Blättern.

Blätter und Laubfärbung

Wie bereits erwähnt, ist die Laubfärbung des Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm eine seiner auffälligsten Eigenschaften. Die Blätter sind dunkelgrün und glänzen wie Lack. Im Winter verfärben sie sich leicht ins bräunliche, behalten aber ihren Glanz. Die Blätter sind immergrün und bleiben das ganze Jahr über an der Pflanze.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm eine besondere und auffällige Pflanze, die durch ihre dunkelgrün, glänzenden Blätter und die auffälligen gelben Blüten besticht. Durch seine kompakte Wuchsform eignet er sich gut für kleine Gärten oder als Topfpflanze.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm

Damit der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm optimal wächst und gedeiht, ist es wichtig, ihm den richtigen Standort zu bieten. Hier sind einige Tipps:

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm bevorzugt einen leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte außerdem gut durchlässig und humusreich sein. Um den Boden sauer zu halten, kann man Rhododendrondünger verwenden oder Torf unter die Erde mischen.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm in der Sonne stehen?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Er verträgt keine direkte Sonne und sollte daher vor allem im Sommer vor der Mittagssonne geschützt werden. Wenn die Pflanze zu viel Sonne bekommt, können die Blätter verbrennen und die Pflanze kann insgesamt geschwächt werden.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm mag keine Staunässe und sollte daher an einem gut drainierten Standort gepflanzt werden. Auch....

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Flava Lackblatt' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Flava Lackblatt' auf Stamm / Rhododendron yakushimanum 'Flava Lackblatt' auf Stamm

Keine Fragen vorhanden