window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar

Echter Seidelbast

Daphne mezereum

Artikel nicht mehr verfügbar
Echter Seidelbast / Echter Seidelbast
Echter Seidelbast / Echter Seidelbast
Echter Seidelbast / Echter Seidelbast
Echter Seidelbast / Echter Seidelbast
Echter Seidelbast / Echter Seidelbast
Sommergrün
Rosa bis Purpurrot
Sonnig-halbschattig
März - April
bis zu 130 cm
ab 69,90 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, wenig verzweigt, bis 130 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 130 cm
Blatt: Sommergrün, länglich bis lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, Oberseite frischgrün, Unterseite graugrün, gelbe Herbstfarbe, 4 bis 9 cm lang und 1,5 bis 2,5 cm breit
Frucht: Steinfrucht, rot oder gelb, erbsengroß, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Rosa bis purpurrot, erscheinen an den holzigen Stängeln, reichblühend
Blütezeit: März bis April
Rinde: Anfangs gelbbraun, später braungrau
Wurzeln: Flachwurzler, mit tiefgehender Hauptwurzel
Boden: Frische bis feuchte, kalkhaltige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften:
Der Daphne mezereum (Echter Seidelbast) ist eine besonders schöne Zierpflanze, die sich bestens für die Pflanzung in naturbelassenen Gärten, Steingärten und Rabatten eignet. Um richtig zur...
Geltung zu kommen, sollte der Echte Seidelbast einzeln gesetzt werden. Auch als Kübelpflanze weiß dieses Prachtexemplar zu überzeugen. Besonders attraktiv sind die rosa bis purpurroten Blüten, die an den holzigen Stängeln erscheinen. Außerdem ist der Echte Seidelbast eine Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und Vögel. Einen echten Blickfang bieten auch die roten oder gelbe Steinfrüchte. Wenn Sie farbenfrohe Akzente in Ihren Garten setzen möchten, ist der Echte Seidelbast eine hervorragende Wahl!
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, wenig verzweigt, bis 130 cm hoch
Wuchshöhe: bis zu 130 cm
Blatt: Sommergrün, länglich bis lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, Oberseite frischgrün, Unterseite graugrün, gelbe Herbstfarbe, 4 bis 9 cm lang und 1,5 bis 2,5 cm breit
Frucht: Steinfrucht, rot oder gelb, erbsengroß, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Rosa bis purpurrot, erscheinen an den holzigen Stängeln, reichblühend
Blütezeit: März bis April
Rinde: Anfangs gelbbraun, später braungrau
Wurzeln: Flachwurzler, mit tiefgehender Hauptwurzel
Boden: Frische bis feuchte, kalkhaltige und nährstoffreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Eigenschaften: Der Daphne mezereum (Echter Seidelbast) ist eine besonders schöne Zierpflanze, die sich bestens für die Pflanzung in naturbelassenen Gärten, Steingärten und Rabatten eignet. Um richtig zur Geltung zu kommen, sollte der Echte Seidelbast einzeln gesetzt werden. Auch als Kübelpflanze weiß dieses Prachtexemplar zu überzeugen. Besonders attraktiv sind die rosa bis purpurroten Blüten, die an den holzigen Stängeln erscheinen. Außerdem ist der Echte Seidelbast eine Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und Vögel. Einen echten Blickfang bieten auch die roten oder gelbe Steinfrüchte. Wenn Sie farbenfrohe Akzente in Ihren Garten setzen möchten, ist der Echte Seidelbast eine hervorragende Wahl!
Name Deutsch: Echter Seidelbast.
Name Botanisch: Daphne mezereum.
Wuchs: Kleiner Strauch, aufrecht, wenig verzweigt, bis 130 cm hoch.
Wuchshöhe: bis zu 130 cm.
Blatt: Sommergrün, länglich bis lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, Oberseite frischgrün, Unterseite graugrün, gelbe Herbstfarbe, 4 bis 9 cm lang und 1,5 bis 2,5 cm breit.
Frucht: Steinfrucht, rot oder gelb, erbsengroß, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Rosa bis purpurrot, erscheinen an den holzigen Stängeln, reichblühend.
Blütezeit: März bis April.
Rinde: Anfangs gelbbraun, später braungrau.
Wurzeln: Flachwurzler, mit tiefgehender Hauptwurzel.
Boden: Frische bis feuchte, kalkhaltige und nährstoffreiche Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 4 (-34,4 bis -28,9 °C).
Eigenschaften: Der Daphne mezereum (Echter Seidelbast) ist eine besonders schöne Zierpflanze, die sich bestens für die Pflanzung in naturbelassenen Gärten, Steingärten und Rabatten eignet. Um richtig zur Geltung zu kommen, sollte der Echte Seidelbast einzeln gesetzt werden. Auch als Kübelpflanze weiß dieses Prachtexemplar zu überzeugen. Besonders attraktiv sind die rosa bis purpurroten Blüten, die an den holzigen Stängeln erscheinen. Außerdem ist der Echte Seidelbast eine Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und Vögel. Einen echten Blickfang bieten auch die roten oder gelbe Steinfrüchte. Wenn Sie farbenfrohe Akzente in Ihren Garten setzen möchten, ist der Echte Seidelbast eine hervorragende Wahl!.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Echter Seidelbast / Daphne mezereum"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Daphne mezereum / Echter Seidelbast

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Daphne mezereum / Echter Seidelbast:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Echter Seidelbast / Daphne mezereum

Keine Fragen vorhanden