Wuchs: | Kleiner Strauch, kugelig bis breitwüchsig, gut verzweigt, kompakt, malerisch unregelmäßig, nach 15 Jahren ca. 125 cm hoch und ähnlich breit, im Alter bis zu 150 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, 2-nadelig, starr, steif, stechend, dunkelgrün, im Austrieb weiße Kerzen, 4 bis 7 cm lang |
Frucht: | Zapfen |
Blüte: | Unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Gewöhnlich pfahlwurzelig, ausgebreitet, robust |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Die Pinus thunbergii 'Maijima' (Japanische Schwarzkiefer 'Maijima') ist eine interessante Zwergkonifere, die sich durch einen malerisch unregelmäßigen Wuchs auszeichnet. Generell ähnelt die Japanische Schwarzkiefer 'Maijima' der Sorte 'Banshoho', wächst jedoch schwächer und kompakter. Besonders zierend wirkt der Neuaustrieb, der wie weiße Kerzen über der dunkelgrünen Belaubung schwebt. Insgesamt erweist sich dieses Schmuckstück alsgut winterhart. Ein ideales Gehölz für den Formschnitt, für Stein- und Heidegärten, für Japangärten, Beete, Rabatten oder aber für die Kübelpflanzung auf der Terrasse und dem Balkon. Zudem eignet sich die Japanische Schwarzkiefer 'Maijima' wunderbar als Bonsai! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, kugelig bis breitwüchsig, gut verzweigt, kompakt, malerisch unregelmäßig, nach 15 Jahren ca. 125 cm hoch und ähnlich breit, im Alter bis zu 150 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, 2-nadelig, starr, steif, stechend, dunkelgrün, im Austrieb weiße Kerzen, 4 bis 7 cm lang |
Frucht: | Zapfen |
Blüte: | Unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Gewöhnlich pfahlwurzelig, ausgebreitet, robust |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Die Pinus thunbergii 'Maijima' (Japanische Schwarzkiefer 'Maijima') ist eine interessante Zwergkonifere, die sich durch einen malerisch unregelmäßigen Wuchs auszeichnet. Generell ähnelt die Japanische Schwarzkiefer 'Maijima' der Sorte 'Banshoho', wächst jedoch schwächer und kompakter. Besonders zierend wirkt der Neuaustrieb, der wie weiße Kerzen über der dunkelgrünen Belaubung schwebt. Insgesamt erweist sich dieses Schmuckstück alsgut winterhart. Ein ideales Gehölz für den Formschnitt, für Stein- und Heidegärten, für Japangärten, Beete, Rabatten oder aber für die Kübelpflanzung auf der Terrasse und dem Balkon. Zudem eignet sich die Japanische Schwarzkiefer 'Maijima' wunderbar als Bonsai! |
Name Deutsch: | Japanische Schwarzkiefer 'Maijima'. |
Name Botanisch: | Pinus thunbergii 'Maijima'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, kugelig bis breitwüchsig, gut verzweigt, kompakt, malerisch unregelmäßig, nach 15 Jahren ca. 125 cm hoch und ähnlich breit, im Alter bis zu 150 cm hoch. |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm. |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, 2-nadelig, starr, steif, stechend, dunkelgrün, im Austrieb weiße Kerzen, 4 bis 7 cm lang. |
Frucht: | Zapfen. |
Blüte: | Unscheinbar. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Graubraun. |
Wurzeln: | Gewöhnlich pfahlwurzelig, ausgebreitet, robust. |
Boden: | Insgesamt anspruchslos, bevorzugt frische, durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig. |
Eigenschaften: | Die Pinus thunbergii 'Maijima' (Japanische Schwarzkiefer 'Maijima') ist eine interessante Zwergkonifere, die sich durch einen malerisch unregelmäßigen Wuchs auszeichnet. Generell ähnelt die Japanische Schwarzkiefer 'Maijima' der Sorte 'Banshoho', wächst jedoch schwächer und kompakter. Besonders zierend wirkt der Neuaustrieb, der wie weiße Kerzen über der dunkelgrünen Belaubung schwebt. Insgesamt erweist sich dieses Schmuckstück alsgut winterhart. Ein ideales Gehölz für den Formschnitt, für Stein- und Heidegärten, für Japangärten, Beete, Rabatten oder aber für die Kübelpflanzung auf der Terrasse und dem Balkon. Zudem eignet sich die Japanische Schwarzkiefer 'Maijima' wunderbar als Bonsai!. |
Pflanz- und Pflegetipps Pinus thunbergii 'Maijima' / Japanische Schwarzkiefer 'Maijima'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pinus thunbergii 'Maijima' / Japanische Schwarzkiefer 'Maijima':
Zuletzt angesehen