Wuchs: | Zwergkonifere, aufrecht, schmal-kegelförmig, buschig, langsamwüchsig, nach 10 Jahren etwa 150 cm hoch und 40 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Immergrün, schuppenförmige Nadeln, etwas gedreht, dunkelgrün |
Frucht: | Braune Zapfen |
Blüte: | Unscheinbar, rot bis gelbgrün, rundlich |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, gut durchlässige und nahrhafte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Thuja occidentalis 'Zmatlik' (Kegelförmiger Zwerg-Lebensbaum) ist eine polnische Kulturform, die sich durch einen aufrechten und schmal-kegelförmigen Wuchs auszeichnet. Aufgrund der niedrigen Endwuchshöhe von ca. 150 cm ist der Kegelförmige Zwerg-Lebensbaum auch perfekt für kleine Gärten geeignet. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust undsehr gut winterhart. Ob als Solitär- oder als Gruppenpflanzung - der Kegelförmige Zwerg-Lebensbaum weiß zu begeistern. Eine wunderbare Wahl für Steingarten, für die Grabbepflanzung oder aber für die Kübelpflanzung auf der Terrasse und dem Balkon. |
Wuchs: | Zwergkonifere, aufrecht, schmal-kegelförmig, buschig, langsamwüchsig, nach 10 Jahren etwa 150 cm hoch und 40 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Immergrün, schuppenförmige Nadeln, etwas gedreht, dunkelgrün |
Frucht: | Braune Zapfen |
Blüte: | Unscheinbar, rot bis gelbgrün, rundlich |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Rotbraun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, gut durchlässige und nahrhafte Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Thuja occidentalis 'Zmatlik' (Kegelförmiger Zwerg-Lebensbaum) ist eine polnische Kulturform, die sich durch einen aufrechten und schmal-kegelförmigen Wuchs auszeichnet. Aufgrund der niedrigen Endwuchshöhe von ca. 150 cm ist der Kegelförmige Zwerg-Lebensbaum auch perfekt für kleine Gärten geeignet. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust undsehr gut winterhart. Ob als Solitär- oder als Gruppenpflanzung - der Kegelförmige Zwerg-Lebensbaum weiß zu begeistern. Eine wunderbare Wahl für Steingarten, für die Grabbepflanzung oder aber für die Kübelpflanzung auf der Terrasse und dem Balkon. |
Name Deutsch: | Kegelförmiger Zwerg-Lebensbaum. |
Name Botanisch: | Thuja occidentalis 'Zmatlik'. |
Wuchs: | Zwergkonifere, aufrecht, schmal-kegelförmig, buschig, langsamwüchsig, nach 10 Jahren etwa 150 cm hoch und 40 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm. |
Blatt: | Immergrün, schuppenförmige Nadeln, etwas gedreht, dunkelgrün. |
Frucht: | Braune Zapfen. |
Blüte: | Unscheinbar, rot bis gelbgrün, rundlich. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Rinde: | Rotbraun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Frische bis feuchte, gut durchlässige und nahrhafte Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Thuja occidentalis 'Zmatlik' (Kegelförmiger Zwerg-Lebensbaum) ist eine polnische Kulturform, die sich durch einen aufrechten und schmal-kegelförmigen Wuchs auszeichnet. Aufgrund der niedrigen Endwuchshöhe von ca. 150 cm ist der Kegelförmige Zwerg-Lebensbaum auch perfekt für kleine Gärten geeignet. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust undsehr gut winterhart. Ob als Solitär- oder als Gruppenpflanzung - der Kegelförmige Zwerg-Lebensbaum weiß zu begeistern. Eine wunderbare Wahl für Steingarten, für die Grabbepflanzung oder aber für die Kübelpflanzung auf der Terrasse und dem Balkon.. |
Pflanz- und Pflegetipps Thuja occidentalis 'Zmatlik' / Kegelförmiger Zwerg-Lebensbaum
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Thuja occidentalis 'Zmatlik' / Kegelförmiger Zwerg-Lebensbaum:
Zuletzt angesehen