Wuchs: | Kleiner Baum, aufrecht, schmal kegelförmig, sehr gedrungen, dichtbuschig, kompakt, gut verzweigt, 200 bis500 cm hoch und 150 cm breit |
Wuchshöhe: | 2 - 5 m |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, 2-nadelig, radial stehend, tiefgrün |
Frucht: | Braune Fruchtzapfen |
Blüte: | Gelbe bis rötliche Blütenzapfen |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Gräulich |
Wurzeln: | Flach- bis mäßig tiefwurzelnd |
Boden: | Mäßig trockene bis frische, durchlässige, humose und sandig-kiesige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: |
Die Pinus mugo 'Columnaris' (Zwerg-Kegel-Kiefer 'Columnaris') zeichnet sich durch einen schmal kegelförmigen und gedrungenen Wuchs aus. Insgesamt erweist sich diese Sorte als anspruchslos und sehr...
|
Wuchs: | Kleiner Baum, aufrecht, schmal kegelförmig, sehr gedrungen, dichtbuschig, kompakt, gut verzweigt, 200 bis500 cm hoch und 150 cm breit |
Wuchshöhe: | 2 - 5 m |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, 2-nadelig, radial stehend, tiefgrün |
Frucht: | Braune Fruchtzapfen |
Blüte: | Gelbe bis rötliche Blütenzapfen |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Rinde: | Gräulich |
Wurzeln: | Flach- bis mäßig tiefwurzelnd |
Boden: | Mäßig trockene bis frische, durchlässige, humose und sandig-kiesige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Pinus mugo 'Columnaris' (Zwerg-Kegel-Kiefer 'Columnaris') zeichnet sich durch einen schmal kegelförmigen und gedrungenen Wuchs aus. Insgesamt erweist sich diese Sorte als anspruchslos und sehr gut frosthart. Besonders zierend ist die Zwerg-Kegel-Kiefer 'Columnaris' in Einzelstellung in Stein- und Heidegärten, Formgärten und in Innenhöfen. Eine hervorragende Sorte, die garantiert auch tolle Akzente in Ihren Garten setzt! |
Name Deutsch: | Zwerg-Kegel-Kiefer 'Columnaris'. |
Name Botanisch: | Pinus mugo 'Columnaris'. |
Wuchs: | Kleiner Baum, aufrecht, schmal kegelförmig, sehr gedrungen, dichtbuschig, kompakt, gut verzweigt, 200 bis500 cm hoch und 150 cm breit. |
Wuchshöhe: | 2 - 5 m. |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, 2-nadelig, radial stehend, tiefgrün. |
Frucht: | Braune Fruchtzapfen. |
Blüte: | Gelbe bis rötliche Blütenzapfen. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Rinde: | Gräulich. |
Wurzeln: | Flach- bis mäßig tiefwurzelnd. |
Boden: | Mäßig trockene bis frische, durchlässige, humose und sandig-kiesige Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Pinus mugo 'Columnaris' (Zwerg-Kegel-Kiefer 'Columnaris') zeichnet sich durch einen schmal kegelförmigen und gedrungenen Wuchs aus. Insgesamt erweist sich diese Sorte als anspruchslos und sehr gut frosthart. Besonders zierend ist die Zwerg-Kegel-Kiefer 'Columnaris' in Einzelstellung in Stein- und Heidegärten, Formgärten und in Innenhöfen. Eine hervorragende Sorte, die garantiert auch tolle Akzente in Ihren Garten setzt!. |
Pflanz- und Pflegetipps Pinus mugo 'Columnaris' / Zwerg-Kegel-Kiefer 'Columnaris'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pinus mugo 'Columnaris' / Zwerg-Kegel-Kiefer 'Columnaris':