Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breit-aufrecht, leicht gedrungen, vielstämmig, buschig, kompakt, bis zu 150 cm hoch und 1 bis 2 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Sommergrün, länglich-eiförmig bis eirund, am Ende zugespitzt, fein gesägter Rand, leicht glänzend, dunkelgrün, ca. 4 cm lang |
Frucht: | Quitte, apfelähnlich, gelbgrün, angenehm duftend, essbar, bis zu 5 cm dick |
Blüte: | Scharlachrot, schalenförmig, einfach, in Büscheln zusammen, sehr zierend |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Frischtriebe dornig, graubraun |
Wurzeln: | Tiefwurzler, sparrig und sehr zäh, bildet Ausläufer |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Die Chaenomeles superba 'Etna' (Zierquitte 'Etna') fällt besonders durch ihre atemberaubende scharlachrote Blütenpracht auf, die wunderschöne Farbakzente in den Garten setzt. Zudem überzeugt diese Sorte mit ihren gelbgrünen, apfelähnlichen Früchten, die angenehm duften und zum Verzehr geeignet sind. Insgesamt erweist sich die Zierquitte 'Etna' als anspruchslos, robust und gut winterhart. Sie eignet sich perfekt für Blütenhecken, Rabattenpflanzungen oder aber für die Kübelpflanzung auf der Terrasse oder dem Balkon. Bei der Auspflanzung im Garten finden pro Quadratmeter etwa drei Exemplare Platz. Ein herrlicher Zierstrauch, der garantiert auch Sie überzeugen wird! |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breit-aufrecht, leicht gedrungen, vielstämmig, buschig, kompakt, bis zu 150 cm hoch und 1 bis 2 m breit |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm |
Blatt: | Sommergrün, länglich-eiförmig bis eirund, am Ende zugespitzt, fein gesägter Rand, leicht glänzend, dunkelgrün, ca. 4 cm lang |
Frucht: | Quitte, apfelähnlich, gelbgrün, angenehm duftend, essbar, bis zu 5 cm dick |
Blüte: | Scharlachrot, schalenförmig, einfach, in Büscheln zusammen, sehr zierend |
Blütezeit: | April bis Mai |
Rinde: | Frischtriebe dornig, graubraun |
Wurzeln: | Tiefwurzler, sparrig und sehr zäh, bildet Ausläufer |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) |
Eigenschaften: | Die Chaenomeles superba 'Etna' (Zierquitte 'Etna') fällt besonders durch ihre atemberaubende scharlachrote Blütenpracht auf, die wunderschöne Farbakzente in den Garten setzt. Zudem überzeugt diese Sorte mit ihren gelbgrünen, apfelähnlichen Früchten, die angenehm duften und zum Verzehr geeignet sind. Insgesamt erweist sich die Zierquitte 'Etna' als anspruchslos, robust und gut winterhart. Sie eignet sich perfekt für Blütenhecken, Rabattenpflanzungen oder aber für die Kübelpflanzung auf der Terrasse oder dem Balkon. Bei der Auspflanzung im Garten finden pro Quadratmeter etwa drei Exemplare Platz. Ein herrlicher Zierstrauch, der garantiert auch Sie überzeugen wird! |
Name Deutsch: | Zierquitte 'Etna'. |
Name Botanisch: | Chaenomeles superba 'Etna'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, breit-aufrecht, leicht gedrungen, vielstämmig, buschig, kompakt, bis zu 150 cm hoch und 1 bis 2 m breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 150 cm. |
Blatt: | Sommergrün, länglich-eiförmig bis eirund, am Ende zugespitzt, fein gesägter Rand, leicht glänzend, dunkelgrün, ca. 4 cm lang. |
Frucht: | Quitte, apfelähnlich, gelbgrün, angenehm duftend, essbar, bis zu 5 cm dick. |
Blüte: | Scharlachrot, schalenförmig, einfach, in Büscheln zusammen, sehr zierend. |
Blütezeit: | April bis Mai. |
Rinde: | Frischtriebe dornig, graubraun. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, sparrig und sehr zäh, bildet Ausläufer. |
Boden: | Frische, durchlässige und humose Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C). |
Eigenschaften: | Die Chaenomeles superba 'Etna' (Zierquitte 'Etna') fällt besonders durch ihre atemberaubende scharlachrote Blütenpracht auf, die wunderschöne Farbakzente in den Garten setzt. Zudem überzeugt diese Sorte mit ihren gelbgrünen, apfelähnlichen Früchten, die angenehm duften und zum Verzehr geeignet sind. Insgesamt erweist sich die Zierquitte 'Etna' als anspruchslos, robust und gut winterhart. Sie eignet sich perfekt für Blütenhecken, Rabattenpflanzungen oder aber für die Kübelpflanzung auf der Terrasse oder dem Balkon. Bei der Auspflanzung im Garten finden pro Quadratmeter etwa drei Exemplare Platz. Ein herrlicher Zierstrauch, der garantiert auch Sie überzeugen wird!. |
Pflanz- und Pflegetipps Chaenomeles superba 'Etna' / Zierquitte 'Etna'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Chaenomeles superba 'Etna' / Zierquitte 'Etna':
Zuletzt angesehen