Wuchs: | Zwergform, flach, geschlossen kissenförmig bis kugelig, sehr dicht verzweigt; bis zu 0,6 m hoch und 1 m breit, Jahreszuwachs 2 cm in die Höhe und 3 cm in die Breite |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, blaugrüne, radikal stehende Nadeln, bis zu 7 mm lang, sehr schmal |
Frucht: | Keine |
Rinde: | Rotbraun |
Boden: | Sehr standorttolerant, allerdings werden nährstoffreiche Unterlagen bevorzugt |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Die Picea glauca 'Echiniformis' (Blaue Igel-Fichte) erweist sich als äußerst winterhart und ist aufgrund ihres blaugrünen Nadelkleides eine sehr dekorative Zwerg-Fichte, die in Stein- oder Heidegärten, Trögen oder auf Gräbern hervorragend Platz findet. |
Wuchs: | Zwergform, flach, geschlossen kissenförmig bis kugelig, sehr dicht verzweigt; bis zu 0,6 m hoch und 1 m breit, Jahreszuwachs 2 cm in die Höhe und 3 cm in die Breite |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm |
Blatt: | Immergrün, blaugrüne, radikal stehende Nadeln, bis zu 7 mm lang, sehr schmal |
Frucht: | Keine |
Rinde: | Rotbraun |
Boden: | Sehr standorttolerant, allerdings werden nährstoffreiche Unterlagen bevorzugt |
Standort: | Sonnig |
Eigenschaften: | Die Picea glauca 'Echiniformis' (Blaue Igel-Fichte) erweist sich als äußerst winterhart und ist aufgrund ihres blaugrünen Nadelkleides eine sehr dekorative Zwerg-Fichte, die in Stein- oder Heidegärten, Trögen oder auf Gräbern hervorragend Platz findet. |
Name Deutsch: | Blaue Igelfichte. |
Name Botanisch: | Picea glauca 'Echiniformis'. |
Wuchs: | Zwergform, flach, geschlossen kissenförmig bis kugelig, sehr dicht verzweigt; bis zu 0,6 m hoch und 1 m breit, Jahreszuwachs 2 cm in die Höhe und 3 cm in die Breite. |
Wuchshöhe: | bis zu 100 cm. |
Blatt: | Immergrün, blaugrüne, radikal stehende Nadeln, bis zu 7 mm lang, sehr schmal. |
Frucht: | Keine. |
Rinde: | Rotbraun. |
Boden: | Sehr standorttolerant, allerdings werden nährstoffreiche Unterlagen bevorzugt. |
Standort: | Sonnig. |
Eigenschaften: | Die Picea glauca 'Echiniformis' (Blaue Igel-Fichte) erweist sich als äußerst winterhart und ist aufgrund ihres blaugrünen Nadelkleides eine sehr dekorative Zwerg-Fichte, die in Stein- oder Heidegärten, Trögen oder auf Gräbern hervorragend Platz findet.. |
Pflanz- und Pflegetipps Picea glauca 'Echiniformis' / Blaue Igelfichte
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Picea glauca 'Echiniformis' / Blaue Igelfichte:
Zuletzt angesehen