window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Rhododendron 'Svendbardii'

Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Rhododendron 'Svendbardii' / Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii'
Immergrün
Rosaweiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
60 - 70 cm
ab 72,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchshöhe: 60 - 70 cm
Blüte: Rosaweiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Wuchshöhe: 60 - 70 cm
Blüte: Rosaweiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig

Besonderheiten und Eigenschaften des Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Svendbardii', botanisch bekannt als Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii', ist eine bemerkenswerte Pflanze mit einzigartigen Eigenschaften. Er zeichnet sich durch eine mittlere bis hohe Wuchshöhe aus, erreicht im Durchschnitt eine Größe von 0,6 bis 0,7 Metern und bildet einen aufrechten und breitbuschigen Wuchs. Die Wuchsform ist kompakt und dicht, wodurch der Rhododendron 'Svendbardii' eine attraktive Struktur und eine ansprechende Silhouette erhält.

Blüte und Blütezeit des Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii'

Der Rhododendron 'Svendbardii' ist vor allem für seine spektakuläre Blüte bekannt. Die Blüten sind groß, trichterförmig und haben eine außergewöhnliche Farbgebung. Sie präsentiert sich in ansprechender rosigweißer Optik mit leicht gewelltem Saum. Die Blüten stehen in dichten Blütenständen zusammen und verleihen dem Rhododendron 'Svendbardii' einen atemberaubenden Anblick. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, abhängig von den klimatischen Bedingungen.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Svendbardii' sind schmal und lanzettlich geformt. Sie haben eine attraktive dunkelgrüne Farbe, die einen schönen Kontrast zu den Blüten bildet. Die Blätter sind immergrün, was bedeutet, dass der Rhododendron 'Svendbardii' das ganze Jahr über eine ansprechende Optik bietet. Das glänzende Laub verleiht der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine attraktive Präsenz im Garten. Der Rhododendron 'Svendbardii' bevorzugt einen halbschattigen Standort in leicht saurem Boden. Er benötigt einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischer Substanz ist. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren.
Mit seinen beeindruckenden Blüten, dem attraktiven Laub und seiner kompakten Wuchsform ist der Rhododendron 'Svendbardii' eine Bereicherung für jeden Garten oder Landschaftsbereich. Er verleiht der Umgebung eine elegante und exotische Atmosphäre und ist eine Freude für jeden Betrachter.

Der beste Standort für den Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'Svendbardii' gedeiht am besten in einem humusreichen und gut durchlässigen Boden. Er bevorzugt sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Um diese Bodenbedingungen zu erreichen, kann Torf oder Rhododendronerde in den Boden eingearbeitet werden. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren.

Kann der Rhododendron 'Svendbardii' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Svendbardii' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Obwohl er einige Stunden direktes Sonnenlicht vertragen kann, ist es ratsam, ihn vor der intensiven Mittagssonne zu schützen. Zu viel Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blätter führen und die Pflanze schwächen. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von größeren Sträuchern bietet den idealen Schutz vor der heißen Mittagssonne.

Was mag der Rhododendron 'Svendbardii' nicht?

Der Rhododendron 'Svendbardii' mag keine starken Temperaturschwankungen. Es ist wichtig, ihn vor kalten Winden und starkem Frost zu schützen. Zugluft und kalte Winde können die zarten Blüten und das Laub beschädigen. Vermeiden Sie auch Staunässe, da Rhododendren keine feuchten Wurzeln vertragen. Eine gute Drainage und regelmäßige Bewässerung sind daher wichtig.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron 'Svendbardii'?

Der Rhododendron 'Svendbardii' ist in der Regel ziemlich frosthart und kann Temperaturen bis -18°C standhalten. Dennoch ist es ratsam, ihn in Regionen mit strengen Wintern mit einer Mulchschicht abzudecken, um den Wurzeln zusätzlichen Schutz vor Frost zu bieten. Eine Mulchschicht hilft auch dabei, den Boden feucht und die Wurzeln isoliert zu halten.
Die Auswahl des richtigen Standorts für den Rhododendron 'Svendbardii' ist entscheidend für sein gesundes Wachstum und seine üppige Blüte. Ein halbschattiger Standort mit saurem, gut durchlässigem Boden, Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und ausreichender Frostschutz sind die Schlüsselfaktoren, um diese wunderschöne Pflanze optimal zu pflegen und ihre Schönheit voll zur Geltung zu bringen.

Verwendungsmöglichkeiten des Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii'

Der Rhododendron 'Svendbardii', auch bekannt als Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii', ist eine vielseitige Pflanze, die verschiedene Verwendungsmöglichkeiten bietet. Hier sind einige Ideen, wie Sie diesen besonderen Rhododendron in Ihrem Garten nutzen können:

Solitärpflanze: Aufgrund seiner attraktiven Wuchsform und seiner auffälligen Blüten eignet sich der Rhododendron 'Svendbardii' perfekt als Solitärpflanze. Platzieren Sie ihn an einem strategischen Ort in Ihrem Garten, um einen Blickfang zu schaffen. Die kompakte Wuchsform und die lebendige Blütenpracht machen ihn zu einem wahren Schmuckstück.

Gruppenpflanzung: Der Rhododendron 'Svendbardii' kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eine beeindruckende Wirkung zu erzielen. Kombinieren Sie mehrere Exemplare und arrangieren Sie sie entlang von Wegen oder in Rabatten. Die unterschiedlichen Farbtöne der Blüten sorgen für eine ansprechende Vielfalt und bringen Leben in Ihren Garten.

Rhododendron-Garten: Wenn Sie einen speziellen Bereich in Ihrem Garten für Rhododendren gestalten möchten, ist der Rhododendron 'Svendbardii' eine ausgezeichnete Wahl. Pflanzen Sie ihn zusammen mit anderen Rhododendron-Sorten, um eine farbenfrohe und harmonische Rhododendron-Landschaft zu schaffen. Die verschiedenen Größen und Farben der Rhododendren schaffen eine interessante Textur und bieten ein beeindruckendes visuelles Erlebnis.

Kübel- oder Topfpflanze: Der Rhododendron 'Svendbardii' eignet sich auch für den Anbau in großen Töpfen oder Kübeln. Dies ermöglicht es Ihnen, ihn auf Ihrer Terrasse, Ihrem Balkon oder an anderen Orten zu platzieren, wo Sie seine Schönheit und Farbenpracht genießen können. Achten Sie darauf, dass die Töpfe eine ausreichende Drainage haben, um Staunässe zu vermeiden.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron 'Svendbardii' zurückschneiden?

Der Rhododendron 'Svendbardii' benötigt in der Regel keinen starken Rückschnitt. Leichte Korrekturen können jedoch vorgenommen werden, um die Form und das Wachstum zu kontrollieren. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist direkt nach der Blüte im Frühjahr. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder überalterte Zweige, um Platz für gesundes Wachstum zu schaffen. Achten Sie darauf, nicht zu stark zurückzuschneiden, um die Blütenbildung für das nächste Jahr nicht zu beeinträchtigen.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron 'Svendbardii' profitiert von einer regelmäßigen Düngung. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf saure Bodenbedingungen abgestimmt ist. Die beste Zeit für die Düngung ist im Frühjahr, vorzugsweise vor dem Austrieb neuer Blätter. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Düngerpackung, um die richtige Dosierung zu gewährleisten. Eine Überdüngung sollte vermieden werden, um Schäden an der Pflanze zu verhindern.
Indem Sie die Verwendungsmöglichkeiten des Rhododendron 'Svendbardii' kreativ nutzen und die richtige Pflege beachten, können Sie eine atemberaubende Gartenlandschaft schaffen. Seine beeindruckenden Blüten und sein kompakter Wuchs machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Gartenarrangements und lassen Ihren Garten in leuchtenden Farben erstrahlen.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii' befallen?

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit ist eine häufige Krankheit, die Rhododendren, einschließlich des Rhododendron 'Svendbardii', befallen kann. Sie wird durch Pilze verursacht und äußert sich durch das Auftreten von dunklen, unregelmäßig geformten Flecken auf den Blättern. Im Laufe der Zeit können sich diese Flecken vergrößern und das Laub vergilben lassen. Um einer Blattfleckenkrankheit vorzubeugen, ist es wichtig, abgefallene Blätter und Pflanzenreste regelmäßig zu entfernen und den Rhododendron 'Svendbardii' nicht zu überwässern.

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine ernsthafte Pilzkrankheit, die die Wurzeln des Rhododendron 'Svendbardii' befällt. Sie führt zu Wurzelverfall, Gelbfärbung des Laubs, Wachstumsstörungen und im schlimmsten Fall zum Absterben der Pflanze. Um einer Phytophthora-Wurzelfäule vorzubeugen, ist es wichtig, den Rhododendron 'Svendbardii' an einem gut drainierten Standort zu pflanzen und Staunässe zu vermeiden. Eine regelmäßige Kontrolle der Bewässerung und eine gute Bodenentwässerung sind entscheidend, um das Risiko dieser Krankheit zu minimieren.

Rhododendron-Zweigsterben

Das Rhododendron-Zweigsterben, auch als Azaleenwelke bekannt, ist eine Krankheit, die durch den Pilz Phytophthora cinnamomi verursacht wird. Sie betrifft die Zweige des Rhododendron 'Svendbardii' und führt zu Welke, Braunfärbung und Absterben der Triebe. Um das Rhododendron-Zweigsterben zu verhindern, ist es wichtig, den Rhododendron 'Svendbardii' an einem gut durchlüfteten Standort zu pflanzen und Staunässe zu vermeiden. Eine gute Bewässerungspraxis und eine gute Bodenentwässerung sind entscheidend, um das Auftreten dieser Krankheit zu reduzieren.
Es ist wichtig, den Rhododendron 'Svendbardii' regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten zu überprüfen. Bei Verdacht auf eine Krankheit sollten betroffene Pflanzenteile entfernt und vernichtet werden. Im Zweifelsfall können Sie einen Fachmann konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten und geeignete Behandlungsmaßnahmen einzuleiten. Durch sorgfältige Pflege und Aufmerksamkeit können Sie dazu beitragen, dass der Rhododendron 'Svendbardii' gesund und kräftig bleibt.

Name Deutsch: Rhododendron 'Svendbardii'.
Name Botanisch: Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii'.
Wuchshöhe: 60 - 70 cm.
Blüte: Rosaweiß.
Blütezeit: Mai - Juni.
Standort: Sonnig-halbschattig.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften des Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii'

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron 'Svendbardii', botanisch bekannt als Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii', ist eine bemerkenswerte Pflanze mit einzigartigen Eigenschaften. Er zeichnet sich durch eine mittlere bis hohe Wuchshöhe aus, erreicht im Durchschnitt eine Größe von 0,6 bis 0,7 Metern und bildet einen aufrechten und breitbuschigen Wuchs. Die Wuchsform ist kompakt und dicht, wodurch der Rhododendron 'Svendbardii' eine attraktive Struktur und eine ansprechende Silhouette erhält.

Blüte und Blütezeit des Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii'

Der Rhododendron 'Svendbardii' ist vor allem für seine spektakuläre Blüte bekannt. Die Blüten sind groß, trichterförmig und haben eine außergewöhnliche Farbgebung. Sie präsentiert sich in ansprechender rosigweißer Optik mit leicht gewelltem Saum. Die Blüten stehen in dichten Blütenständen zusammen und verleihen dem Rhododendron 'Svendbardii' einen atemberaubenden Anblick. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, abhängig von den klimatischen Bedingungen.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron 'Svendbardii' sind schmal und lanzettlich geformt. Sie haben eine attraktive dunkelgrüne Farbe, die einen schönen Kontrast zu den Blüten bildet. Die Blätter sind immergrün, was bedeutet, dass der Rhododendron 'Svendbardii' das ganze Jahr über eine ansprechende Optik bietet. Das glänzende Laub verleiht der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit eine attraktive Präsenz im Garten. Der Rhododendron 'Svendbardii' bevorzugt einen halbschattigen Standort in leicht saurem Boden. Er benötigt einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischer Substanz ist. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren.
Mit seinen beeindruckenden Blüten, dem attraktiven Laub und seiner kompakten Wuchsform ist der Rhododendron 'Svendbardii' eine Bereicherung für jeden Garten oder Landschaftsbereich. Er verleiht der Umgebung eine elegante und exotische Atmosphäre und ist eine Freude für jeden Betrachter.

Der beste Standort für den Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron 'Svendbardii' gedeiht am besten in einem humusreichen und gut durchlässigen Boden. Er bevorzugt sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Um diese Bodenbedingungen zu erreichen, kann Torf oder Rhododendronerde in den Boden eingearbeitet werden. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren.

Kann der Rhododendron 'Svendbardii' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron 'Svendbardii' bevorzugt einen halbschattigen Standort. Obwohl er einige Stunden....

Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'Svendbardii'

Rhododendron insigne 'Weisshorn'
Immergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 1,4 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 1,4 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Weiß
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron insigne 'Weisshorn'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Weisshorn'
ab 65,95 € *
Rhododendron adenogynum 'Gulliver'
Immergrün
Zartrosa bis weiß
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 70 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Tiefgrün
Blüte: Zartrosa bis weiß
Blütezeit: April - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron adenogynum 'Gulliver'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Gulliver'
ab 39,95 € *
Rhododendron Hybride 'Cape White'
Immergrün
Weißrosa
Halbschattig
Mai - Juni
bis zu 120 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 120 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Weißrosa
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Cape White'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Cape White'
144,95 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Svendbardii' / Rhododendron bureavii x sikangense var. exquisitum 'Svendbardii'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel /

Keine Fragen vorhanden