window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Japanische Azalee 'Mediante'

Rhododendron obtusum 'Mediante'

Rhododendron obtusum 'Mediante' / Japanische Azalee 'Mediante'
Immergrün
Orangerot
Halbschattig
Mai - Juni
bis zu 100 cm
ab 44,95 €
Wuchs: Zwergstrauch, kompakt, dichtbuschig, rundlich, gut verzweigt, im Alter etwa 100 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Halbimmergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, ganzrandig, leicht behaart, glänzend, dunkelgrün, ca. 5 cm lang
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Orangerot bis ziegelrot, weit geöffnet, trichterförmig, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron obtusum 'Mediante' (Japanische Azalee 'Mediante') ist eine wunderschöne, kleinbleibende Azalee, die mit einer orangeroten bis ziegelroten Blütenpracht bereits aus der Ferne für strahlende Farbakzente sorgt. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und winterhart. Die Japanische Azalee 'Mediante' kann sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung in den Garten integriert werden. Sie wird gerne für Vorpflanzungen und Rabattenpflanzungen sowie für die Grabgestaltung oder die Kübelpflanzung auf der Terrasse oder dem Balkon verwendet. Ein echtes Schmuckstück, das garantiert auch Sie überzeugen wird!
Wuchs: Zwergstrauch, kompakt, dichtbuschig, rundlich, gut verzweigt, im Alter etwa 100 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 100 cm
Blatt: Halbimmergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, ganzrandig, leicht behaart, glänzend, dunkelgrün, ca. 5 cm lang
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Orangerot bis ziegelrot, weit geöffnet, trichterförmig, in Dolden zusammen, reichblühend
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron obtusum 'Mediante' (Japanische Azalee 'Mediante') ist eine wunderschöne, kleinbleibende Azalee, die mit einer orangeroten bis ziegelroten Blütenpracht bereits aus der Ferne für strahlende Farbakzente sorgt. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und winterhart. Die Japanische Azalee 'Mediante' kann sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung in den Garten integriert werden. Sie wird gerne für Vorpflanzungen und Rabattenpflanzungen sowie für die Grabgestaltung oder die Kübelpflanzung auf der Terrasse oder dem Balkon verwendet. Ein echtes Schmuckstück, das garantiert auch Sie überzeugen wird!

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Mediante' / der Japanischen Azalee 'Mediante'

Die Rhododendron obtusum 'Mediante', auch bekannt als Japanische Azalee 'Mediante', ist eine ansprechende Zierpflanze, die durch ihre wunderschönen Blüten und ihr dichtes, immergrünes Laub beeindruckt. Hier sind einige der besonderen Eigenschaften dieser Azaleen-Sorte.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die 'Mediante' Azalee hat eine kompakte Wuchsform und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 80 cm bis 1 m. Die Pflanze bildet viele kleine Zweige aus, die dicht beieinander stehen und ein buschiges Aussehen erzeugen. Dies macht sie zu einer idealen Pflanze für Hecken oder als Hintergrundpflanze in Rabatten.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Mediante' / der Japanischen Azalee 'Mediante'

Die Blüten der 'Mediante' Azalee sind trompetenförmig und erscheinen im Frühjahr in einer orangeroten bis ziegelroten Optik. Die Blütenstände bilden sich an den Triebspitzen und können je nach Witterung bis zu drei Wochen lang über die Monate Mai und Juni anhalten.

Blätter und Laubfärbung

Der Rhododendron obtusum 'Mediante' hat dichtes, halbimmergrünes Blattwerk mit einer ovalen bis elliptischen Form. Die Blätter sind glänzend und dunkelgrün und bilden einen schönen Kontrast zu den bunten Blüten. Im Herbst verfärben sich die Blätter leicht rötlich, was der Pflanze eine zusätzliche attraktive Note verleiht.
Insgesamt ist der Rhododendron obtusum 'Mediante' eine vielseitige und pflegeleichte Azaleen-Sorte, die sich in vielen Bereichen des Gartens einsetzen lässt. Wenn man ihre Standortansprüche beachtet und eine regelmäßige Pflege gewährleistet, wird man lange Freude an ihr haben.

Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Mediante' / Japanische Azalee 'Mediante'

Die Rhododendron obtusum 'Mediante' ist eine anspruchsvolle Pflanze, die an einen bestimmten Standort angepasst werden muss, um optimal zu gedeihen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, den besten Standort für Ihre Azalee zu finden.

Tipps für den Boden

Der Boden sollte sauer, humusreich und gut durchlässig sein. Idealerweise liegt der pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Um einen optimalen pH-Wert zu erreichen, kann man den Boden mit einem speziellen Rhododendron-Dünger und/oder Torf auflockern und anreichern.

Kann der Rhododendron obtusum 'Mediante' / die Japanische Azalee 'Mediante' in der Sonne stehen?

Die 'Mediante' Azalee bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann. Ein Standort unter hohen Bäumen oder Büschen bietet sich hierfür besonders an.

Was mag der Rhododendron obtusum 'Mediante' / die Japanische Azalee 'Mediante' nicht?

Die 'Mediante' Azalee mag keine Staunässe, deshalb sollte der Boden gut durchlässig sein und keine stehende Nässe aufweisen. Auch zu trockener Boden kann der Pflanze schaden. Eine regelmäßige Bewässerung ist deshalb wichtig, insbesondere in heißen Sommermonaten.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron obtusum 'Mediante' / die Japanische Azalee 'Mediante'?

Die 'Mediante' Azalee ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -15°C problemlos standhalten. Ein Winterschutz, zum Beispiel durch das Abdecken der Pflanze mit Reisig oder Laub, kann dennoch sinnvoll sein, um sie vor Frostschäden zu schützen.
Insgesamt ist der Rhododendron obtusum 'Mediante' eine schöne und anspruchsvolle Azaleen-Sorte, die mit der richtigen Pflege und einem passenden Standort zu einer wahren Augenweide im Garten werden kann.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron obtusum 'Mediante' / der Japanischen Azalee 'Mediante'

Die Rhododendron obtusum 'Mediante' eignet sich aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und der schönen Blütenpracht hervorragend als Zierpflanze in Gärten und Parks. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können:

  • Als Heckenpflanze: Durch ihre dichte Wuchsform eignet sich die 'Mediante' Azalee ideal als Heckenpflanze. Sie bildet einen schönen Hintergrund für andere Pflanzen und sorgt für eine optisch ansprechende Begrenzung des Gartens.
  • In Rabatten: Die 'Mediante' Azalee kann auch als Einzelpflanze in Rabatten oder als Teil eines Blumenbeetes eingesetzt werden. Durch ihre bunten Blüten und das halbimmergrüne Blattwerk zieht sie alle Blicke auf sich und sorgt für eine farbenfrohe Atmosphäre im Garten.
  • In Kübeln: Wenn Sie keinen Garten haben oder Ihren Balkon oder Ihre Terrasse verschönern möchten, können Sie die 'Mediante' Azalee auch in Kübeln oder Pflanzgefäßen anbauen. Achten Sie hierbei jedoch darauf, dass der Boden sauer und gut durchlässig ist und die Pflanze ausreichend bewässert wird.

Tipps zur Pflege

Um Ihren Rhododendron obtusum 'Mediante' gesund und schön zu halten, sollten Sie ein paar grundlegende Pflegehinweise beachten.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron obtusum 'Mediante' / die Japanische Azalee 'Mediante' zurückschneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt der 'Mediante' Azalee ist unmittelbar nach der Blüte im Frühjahr. Entfernen Sie hierbei alle abgestorbenen oder beschädigten Zweige und schneiden Sie die Pflanze auf die gewünschte Größe zurück. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu tief schneiden, da dies das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Die 'Mediante' Azalee benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund und kräftig zu bleiben. Verwenden Sie hierfür am besten einen speziellen Rhododendron-Dünger, der den Boden sauer hält und alle wichtigen Nährstoffe enthält. Düngen Sie im Frühjahr vor dem Austrieb und im Herbst nach der Blüte. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu düngen, da dies die Pflanze schädigen kann. Insgesamt ist die Rhododendron obtusum 'Mediante' eine schöne und pflegeleichte Azaleen-Sorte, die mit der richtigen Pflege und an einem passenden Standort zu einer wahren Bereicherung für jeden Garten werden kann.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron obtusum 'Mediante' / die Japanische Azalee 'Mediante' befallen?

Wie alle Rhododendron-Arten ist auch die 'Mediante' Azalee anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige häufig auftretende Krankheiten, die den Rhododendron obtusum 'Mediante' befallen können:

Blattfleckenkrankheit

Die Blattfleckenkrankheit ist eine Pilzkrankheit, die durch feuchtes Wetter begünstigt wird. Dabei treten auf den Blättern der Pflanze braune Flecken auf, die sich mit der Zeit vergrößern und das Blattwerk absterben lassen. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sollten befallene Blätter umgehend entfernt und vernichtet werden.

Phytophthora-Wurzelfäule

Die Phytophthora-Wurzelfäule ist eine Pilzinfektion, die durch einen nassen oder schlecht durchlässigen Boden begünstigt wird. Dabei werden die Wurzeln der Pflanze angegriffen, was zu einem Absterben der oberirdischen Teile führen kann. Um die Krankheit zu vermeiden, sollte der Boden gut durchlässig sein und keine Staunässe aufweisen.

Buchsbaumzünsler

Der Buchsbaumzünsler ist ein Schädling, der auch Rhododendron-Arten befällt. Die Larven des Schädlings fressen die Blätter der Pflanze und können dabei erhebliche Schäden anrichten. Um den Buchsbaumzünsler zu bekämpfen, können Sie die befallenen Pflanzenteile entfernen oder spezielle Insektizide einsetzen.

Rhododendronzikade

Die Rhododendronzikade ist ein Schädling, der sich von den Pflanzensäften der Rhododendron-Arten ernährt. Dabei saugt er die Nährstoffe aus den Blättern und schwächt die Pflanze. Um den Schädling zu bekämpfen, können Sie ebenfalls Insektizide einsetzen.
Indem Sie regelmäßig Ihren Rhododendron obtusum 'Mediante' auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen untersuchen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, können Sie die Gesundheit Ihrer Pflanze aufrechterhalten und sicherstellen, dass sie stets schön und kräftig wächst.

Name Deutsch: Japanische Azalee 'Mediante'.
Name Botanisch: Rhododendron obtusum 'Mediante'.
Wuchs: Zwergstrauch, kompakt, dichtbuschig, rundlich, gut verzweigt, im Alter etwa 100 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 100 cm.
Blatt: Halbimmergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, ganzrandig, leicht behaart, glänzend, dunkelgrün, ca. 5 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Orangerot bis ziegelrot, weit geöffnet, trichterförmig, in Dolden zusammen, reichblühend.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron obtusum 'Mediante' (Japanische Azalee 'Mediante') ist eine wunderschöne, kleinbleibende Azalee, die mit einer orangeroten bis ziegelroten Blütenpracht bereits aus der Ferne für strahlende Farbakzente sorgt. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und winterhart. Die Japanische Azalee 'Mediante' kann sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstellung in den Garten integriert werden. Sie wird gerne für Vorpflanzungen und Rabattenpflanzungen sowie für die Grabgestaltung oder die Kübelpflanzung auf der Terrasse oder dem Balkon verwendet. Ein echtes Schmuckstück, das garantiert auch Sie überzeugen wird!.
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron obtusum 'Mediante' / der Japanischen Azalee 'Mediante'

Die Rhododendron obtusum 'Mediante', auch bekannt als Japanische Azalee 'Mediante', ist eine ansprechende Zierpflanze, die durch ihre wunderschönen Blüten und ihr dichtes, immergrünes Laub beeindruckt. Hier sind einige der besonderen Eigenschaften dieser Azaleen-Sorte.

Wuchshöhe und Wuchsform

Die 'Mediante' Azalee hat eine kompakte Wuchsform und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 80 cm bis 1 m. Die Pflanze bildet viele kleine Zweige aus, die dicht beieinander stehen und ein buschiges Aussehen erzeugen. Dies macht sie zu einer idealen Pflanze für Hecken oder als Hintergrundpflanze in Rabatten.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron obtusum 'Mediante' / der Japanischen Azalee 'Mediante'

Die Blüten der 'Mediante' Azalee sind trompetenförmig und erscheinen im Frühjahr in einer orangeroten bis ziegelroten Optik. Die Blütenstände bilden sich an den Triebspitzen und können je nach Witterung bis zu drei Wochen lang über die Monate Mai und Juni anhalten.

Blätter und Laubfärbung

Der Rhododendron obtusum 'Mediante' hat dichtes, halbimmergrünes Blattwerk mit einer ovalen bis elliptischen Form. Die Blätter sind glänzend und dunkelgrün und bilden einen schönen Kontrast zu den bunten Blüten. Im Herbst verfärben sich die Blätter leicht rötlich, was der Pflanze eine zusätzliche attraktive Note verleiht.
Insgesamt ist der Rhododendron obtusum 'Mediante' eine vielseitige und pflegeleichte Azaleen-Sorte, die sich in vielen Bereichen des Gartens einsetzen lässt. Wenn man ihre Standortansprüche beachtet und eine regelmäßige Pflege gewährleistet, wird man lange Freude an ihr haben.

Der beste Standort für den Rhododendron obtusum 'Mediante' / Japanische Azalee 'Mediante'

Die Rhododendron obtusum 'Mediante' ist eine anspruchsvolle Pflanze, die an einen bestimmten Standort angepasst werden muss, um optimal zu gedeihen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, den besten Standort für Ihre Azalee zu finden.

Tipps für den Boden

Der Boden sollte sauer, humusreich und gut durchlässig sein. Idealerweise liegt der pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Um einen optimalen pH-Wert zu erreichen, kann man den Boden mit einem speziellen Rhododendron-Dünger und/oder Torf auflockern und anreichern.

Kann der Rhododendron obtusum 'Mediante' / die Japanische Azalee 'Mediante' in der Sonne stehen?

Die 'Mediante' Azalee bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann. Ein Standort unter hohen Bäumen oder Büschen bietet sich hierfür besonders an.

Was mag der Rhododendron obtusum 'Mediante' / die Japanische Azalee 'Mediante' nicht?

Die 'Mediante' Azalee mag keine Staunässe, deshalb sollte der Boden gut durchlässig sein und keine stehende Nässe....

40-50 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Orangerot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
44,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

50-60 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Orangerot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
89,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

60-70 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Orangerot

Blütezeit
Mai - Juni

Lieferbar
179,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Japanische Azalee 'Mediante' / Rhododendron obtusum 'Mediante'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron obtusum 'Mediante' / Japanische Azalee 'Mediante'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron obtusum 'Mediante' / Japanische Azalee 'Mediante':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Japanische Azalee 'Mediante' / Rhododendron obtusum 'Mediante'

Keine Fragen vorhanden