Wuchs: | Kleinbaum, durchgehender Stamm bis zur Spitze, Äste waagerecht bis leicht ansteigend; ausgewachsen pyramidal; 5-8 m hoch, 3-4 m breit. |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m |
Blatt: | Nadeln, Oberseite dunkelgrün, Unterseite weiß mit grüner Mittelrippe. |
Frucht: | Aufrecht, zylindrische Zapfen, bis zu 7 cm lang und 2,5 cm dick, vor der entgültigen Reife auffällig violettpurpur, später blau |
Blüte: | Unscheinbare Blütenzapfen, blüht zum ersten Mal nach ca. 30 Jahren |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Gelbliche Triebe, leicht behaart, im Alter kahl und rötlich |
Boden: | Anspruchslos |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Abies koreana (Korea-Tanne) ist aufgrund ihren doch eher zierlichen Erscheinung im Kombination mit der auffälligen Zapfenfärbung eine sehr gute und standorttolerante Wahl für jeden Garten, ob groß oder klein. Zusätzlich dient sie unserem heimischen Faune als gute Nahrungsgrundlage. |
Wuchs: | Kleinbaum, durchgehender Stamm bis zur Spitze, Äste waagerecht bis leicht ansteigend; ausgewachsen pyramidal; 5-8 m hoch, 3-4 m breit. |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m |
Blatt: | Nadeln, Oberseite dunkelgrün, Unterseite weiß mit grüner Mittelrippe. |
Frucht: | Aufrecht, zylindrische Zapfen, bis zu 7 cm lang und 2,5 cm dick, vor der entgültigen Reife auffällig violettpurpur, später blau |
Blüte: | Unscheinbare Blütenzapfen, blüht zum ersten Mal nach ca. 30 Jahren |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Gelbliche Triebe, leicht behaart, im Alter kahl und rötlich |
Boden: | Anspruchslos |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Abies koreana (Korea-Tanne) ist aufgrund ihren doch eher zierlichen Erscheinung im Kombination mit der auffälligen Zapfenfärbung eine sehr gute und standorttolerante Wahl für jeden Garten, ob groß oder klein. Zusätzlich dient sie unserem heimischen Faune als gute Nahrungsgrundlage. |
Name Deutsch: | Korea-Tanne. |
Name Botanisch: | Abies koreana. |
Wuchs: | Kleinbaum, durchgehender Stamm bis zur Spitze, Äste waagerecht bis leicht ansteigend; ausgewachsen pyramidal; 5-8 m hoch, 3-4 m breit.. |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m. |
Blatt: | Nadeln, Oberseite dunkelgrün, Unterseite weiß mit grüner Mittelrippe.. |
Frucht: | Aufrecht, zylindrische Zapfen, bis zu 7 cm lang und 2,5 cm dick, vor der entgültigen Reife auffällig violettpurpur, später blau. |
Blüte: | Unscheinbare Blütenzapfen, blüht zum ersten Mal nach ca. 30 Jahren. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Gelbliche Triebe, leicht behaart, im Alter kahl und rötlich. |
Boden: | Anspruchslos. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Abies koreana (Korea-Tanne) ist aufgrund ihren doch eher zierlichen Erscheinung im Kombination mit der auffälligen Zapfenfärbung eine sehr gute und standorttolerante Wahl für jeden Garten, ob groß oder klein. Zusätzlich dient sie unserem heimischen Faune als gute Nahrungsgrundlage.. |
Pflanz- und Pflegetipps Abies koreana / Korea-Tanne
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Abies koreana / Korea-Tanne:
Zuletzt angesehen