Wuchs: | Aufrecht, ausläuferbildend |
Wuchshöhe: | 40 - 60 cm |
Blatt: | Laubabwerfend, lanzettlich, grün |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar |
Blüte: | Leuchtend rot, einfache Einzelblüte, quirl- / etagenartiger Blütenstand, lippenartige Blütenform |
Blütezeit: | Juli bis August |
Boden: | Normal durchlässig, neutral, frisch |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Monarda fistulosa 'Fireball ®' (Indianernessel) ist versprüht einen exotischen Charme, der Sie und die Besucher Ihres Gartens vrzaubern wird. An einem sonnigen Standort entfaltet sie von Juli bis August ihre überaus interessanten Blüten, auf denen sich Bienen und andere Insekten gerne niederlassen. Die feuerrote Monarda fistulosa 'Fireball ®' macht sich sehr gut gepflanzt in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Stück oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen und mit 6 Pflanzen pro Quadratmeter. Sie erstrahlt aber auch alleine auf der Freifläche oder im Beet. Durch ihren robusten, aufrecht wachsenden Stängel könne sie diese Nessel perfekt für einen rustikalen Strauß benutzen. Bedenken Sie, dass die Staude Ausläufer bildet und sich so im Staudenbeet verteilt. Durch eine Teilung im Frühjahr lässt sich die Indianernessel aber gut im Zaum halten. Achten Sie auf einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände. Weiterhin ist ein Rückschnitt im Herbst notwendig. Diese tolle Staudenpflanze ist winterhart bis zu -34,4 Grad Celsius. |
Wuchs: | Aufrecht, ausläuferbildend |
Wuchshöhe: | 40 - 60 cm |
Blatt: | Laubabwerfend, lanzettlich, grün |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar |
Blüte: | Leuchtend rot, einfache Einzelblüte, quirl- / etagenartiger Blütenstand, lippenartige Blütenform |
Blütezeit: | Juli bis August |
Boden: | Normal durchlässig, neutral, frisch |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Monarda fistulosa 'Fireball ®' (Indianernessel) ist versprüht einen exotischen Charme, der Sie und die Besucher Ihres Gartens vrzaubern wird. An einem sonnigen Standort entfaltet sie von Juli bis August ihre überaus interessanten Blüten, auf denen sich Bienen und andere Insekten gerne niederlassen. Die feuerrote Monarda fistulosa 'Fireball ®' macht sich sehr gut gepflanzt in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Stück oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen und mit 6 Pflanzen pro Quadratmeter. Sie erstrahlt aber auch alleine auf der Freifläche oder im Beet. Durch ihren robusten, aufrecht wachsenden Stängel könne sie diese Nessel perfekt für einen rustikalen Strauß benutzen. Bedenken Sie, dass die Staude Ausläufer bildet und sich so im Staudenbeet verteilt. Durch eine Teilung im Frühjahr lässt sich die Indianernessel aber gut im Zaum halten. Achten Sie auf einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände. Weiterhin ist ein Rückschnitt im Herbst notwendig. Diese tolle Staudenpflanze ist winterhart bis zu -34,4 Grad Celsius. |
Name Deutsch: | Indianernessel. |
Name Botanisch: | Monarda fistulosa 'Fireball ®'. |
Wuchs: | Aufrecht, ausläuferbildend. |
Wuchshöhe: | 40 - 60 cm. |
Blatt: | Laubabwerfend, lanzettlich, grün. |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar. |
Blüte: | Leuchtend rot, einfache Einzelblüte, quirl- / etagenartiger Blütenstand, lippenartige Blütenform. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Boden: | Normal durchlässig, neutral, frisch. |
Standort: | Sonnig. |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Die Monarda fistulosa 'Fireball ®' (Indianernessel) ist versprüht einen exotischen Charme, der Sie und die Besucher Ihres Gartens vrzaubern wird. An einem sonnigen Standort entfaltet sie von Juli bis August ihre überaus interessanten Blüten, auf denen sich Bienen und andere Insekten gerne niederlassen. Die feuerrote Monarda fistulosa 'Fireball ®' macht sich sehr gut gepflanzt in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Stück oder in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen und mit 6 Pflanzen pro Quadratmeter. Sie erstrahlt aber auch alleine auf der Freifläche oder im Beet. Durch ihren robusten, aufrecht wachsenden Stängel könne sie diese Nessel perfekt für einen rustikalen Strauß benutzen. Bedenken Sie, dass die Staude Ausläufer bildet und sich so im Staudenbeet verteilt. Durch eine Teilung im Frühjahr lässt sich die Indianernessel aber gut im Zaum halten. Achten Sie auf einen Rückschnitt abgeblühter Blütenstände. Weiterhin ist ein Rückschnitt im Herbst notwendig. Diese tolle Staudenpflanze ist winterhart bis zu -34,4 Grad Celsius.. |
Pflanz- und Pflegetipps Monarda fistulosa 'Fireball ®' / Indianernessel
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Monarda fistulosa 'Fireball ®' / Indianernessel:
Zuletzt angesehen