window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Zierapfel toringo 'Schirmform'

Malus toringo

Malus toringo / Zierapfel toringo 'Schirmform'
Malus toringo / Zierapfel toringo 'Schirmform'
Malus toringo / Zierapfel toringo 'Schirmform'
Malus toringo / Zierapfel toringo 'Schirmform'
Malus toringo / Zierapfel toringo 'Schirmform'
Malus toringo / Zierapfel toringo 'Schirmform'
Malus toringo / Zierapfel toringo 'Schirmform'
Malus toringo / Zierapfel toringo 'Schirmform'
Sommergrün
Weiß
Sonnig-halbschattig
April
bis zu 6 m
ab 0,00 €
Wuchs: Kleiner Baum, in jungen Jahren trichterförmig, später überhängend, häufig schirmförmige Kronenbildung, bis zu 6 Meter hoch und deutlich breiter
Wuchshöhe: bis zu 6 m
Blatt: Sommergrün, einförmig bis elliptisch, wechselständig, 4-8 cm lang, grob gesägt, Herbstfärbung leuchtend gelbrot
Frucht: Gelborange Äpfel, erbsengroß (0,5-0,7 cm dick), an schmale, rötlichen Stielen, sehr zahlreich, sehr lang haftend
Blüte: Weiß, Einzelblüten 3-4 cm breit, Knospen zartrosa bis dunkelrosa
Blütezeit: April
Rinde: Braun
Wurzeln: Dicht verzweigt
Boden: Frische, durchlässige und nahrhafte Untergründe, verträgt auch lehm- bzw. tonhaltige Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Malus toringo (Syn. Malus sieboldii) gehört zu den absoluten Prachtexemplaren im Bereich der Zieräpfel. Nicht nur die überschwängliche Blüte, sondern vor allem der zahlreiche und extrem lang haftenden Fruchtschmuck ist besonders in der kalten Jahreszeit eine Augenweide, die zusätzlich von der Vogelwelt als wertvolles Nahrungselement wahrgenommen wird. Aufgrund der geringen Wuchshöhe auch für kleine und mittlere Gärten ein geeignetes Element für das besondere " Etwas". Und exakt aus diesen Gründen haben wir uns dazu entschieden aus dieser hervorragenden Sorte die Schirmform zu produzieren.
Wuchs: Kleiner Baum, in jungen Jahren trichterförmig, später überhängend, häufig schirmförmige Kronenbildung, bis zu 6 Meter hoch und deutlich breiter
Wuchshöhe: bis zu 6 m
Blatt: Sommergrün, einförmig bis elliptisch, wechselständig, 4-8 cm lang, grob gesägt, Herbstfärbung leuchtend gelbrot
Frucht: Gelborange Äpfel, erbsengroß (0,5-0,7 cm dick), an schmale, rötlichen Stielen, sehr zahlreich, sehr lang haftend
Blüte: Weiß, Einzelblüten 3-4 cm breit, Knospen zartrosa bis dunkelrosa
Blütezeit: April
Rinde: Braun
Wurzeln: Dicht verzweigt
Boden: Frische, durchlässige und nahrhafte Untergründe, verträgt auch lehm- bzw. tonhaltige Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Malus toringo (Syn. Malus sieboldii) gehört zu den absoluten Prachtexemplaren im Bereich der Zieräpfel. Nicht nur die überschwängliche Blüte, sondern vor allem der zahlreiche und extrem lang haftenden Fruchtschmuck ist besonders in der kalten Jahreszeit eine Augenweide, die zusätzlich von der Vogelwelt als wertvolles Nahrungselement wahrgenommen wird. Aufgrund der geringen Wuchshöhe auch für kleine und mittlere Gärten ein geeignetes Element für das besondere " Etwas". Und exakt aus diesen Gründen haben wir uns dazu entschieden aus dieser hervorragenden Sorte die Schirmform zu produzieren.
Name Deutsch: Zierapfel toringo 'Schirmform'.
Name Botanisch: Malus toringo.
Wuchs: Kleiner Baum, in jungen Jahren trichterförmig, später überhängend, häufig schirmförmige Kronenbildung, bis zu 6 Meter hoch und deutlich breiter.
Wuchshöhe: bis zu 6 m.
Blatt: Sommergrün, einförmig bis elliptisch, wechselständig, 4-8 cm lang, grob gesägt, Herbstfärbung leuchtend gelbrot.
Frucht: Gelborange Äpfel, erbsengroß (0,5-0,7 cm dick), an schmale, rötlichen Stielen, sehr zahlreich, sehr lang haftend.
Blüte: Weiß, Einzelblüten 3-4 cm breit, Knospen zartrosa bis dunkelrosa.
Blütezeit: April.
Rinde: Braun.
Wurzeln: Dicht verzweigt.
Boden: Frische, durchlässige und nahrhafte Untergründe, verträgt auch lehm- bzw. tonhaltige Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Malus toringo (Syn. Malus sieboldii) gehört zu den absoluten Prachtexemplaren im Bereich der Zieräpfel. Nicht nur die überschwängliche Blüte, sondern vor allem der zahlreiche und extrem lang haftenden Fruchtschmuck ist besonders in der kalten Jahreszeit eine Augenweide, die zusätzlich von der Vogelwelt als wertvolles Nahrungselement wahrgenommen wird. Aufgrund der geringen Wuchshöhe auch für kleine und mittlere Gärten ein geeignetes Element für das besondere " Etwas". Und exakt aus diesen Gründen haben wir uns dazu entschieden aus dieser hervorragenden Sorte die Schirmform zu produzieren..
350-400 cm m. Db. Schirmform
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 6 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
2.799,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zierapfel toringo 'Schirmform' / Malus toringo"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
20.02.2025

ein Traum

Wow, einfach ein herrliches Stück. Immer wieder - 5 Sterne von mir

11.11.2024

super Service

Der gelieferte Zierapfel war sehr gut und groß gewachsen. Besonders gut war auch die Absprache für die Anlieferung der großen und schweren Pflanze. Rundum ein hervorragender Service – vielen Dank!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Malus toringo / Zierapfel toringo 'Schirmform'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Malus toringo / Zierapfel toringo 'Schirmform':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Zierapfel toringo 'Schirmform' / Malus toringo

Keine Fragen vorhanden