Wuchs: | Mittelgroßer Baum, rundliche Krone, Hauptäste schräg aufsteigend, untere Astpartie horizontal wachsend, 15 bis 20 m hoch und 12 bis 18 m breit |
Wuchshöhe: | 15 - 20 m |
Blatt: | Elliptisch bis eiförmig, unpaarig gefiedert, Oberseite dunkelgrün und schwach glänzend bis matt, Unterseite graugrün und leicht behaart, bis zu 25 cm lang |
Frucht: | Hängende Hülsenfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelblichweiß, in hängenden Trauben |
Blütezeit: | Juli bis August |
Rinde: | Zuerst dunkelgrün mit hellbraunen Lentizellen, später gräulich |
Wurzeln: | Weit ausgebreitet, stark verzweigt |
Boden: | Trockene bis feuchte und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Sophora japonica / Japanischer Schnurbaum / Perlschnurbaum / Honigbaum 'mehrstämmig' erweist sich als hitzeresistent sowie trockenheitsresistent und ist daher ein gutes Gehölz für Stadtregionen mit geringer Pflege- und Wasserintensität. Ansprechender Straßen- und Alleebaum, der mehrere hundert Jahre alt werden kann. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, rundliche Krone, Hauptäste schräg aufsteigend, untere Astpartie horizontal wachsend, 15 bis 20 m hoch und 12 bis 18 m breit |
Wuchshöhe: | 15 - 20 m |
Blatt: | Elliptisch bis eiförmig, unpaarig gefiedert, Oberseite dunkelgrün und schwach glänzend bis matt, Unterseite graugrün und leicht behaart, bis zu 25 cm lang |
Frucht: | Hängende Hülsenfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Gelblichweiß, in hängenden Trauben |
Blütezeit: | Juli bis August |
Rinde: | Zuerst dunkelgrün mit hellbraunen Lentizellen, später gräulich |
Wurzeln: | Weit ausgebreitet, stark verzweigt |
Boden: | Trockene bis feuchte und durchlässige Böden |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Eigenschaften: | Der Sophora japonica / Japanischer Schnurbaum / Perlschnurbaum / Honigbaum 'mehrstämmig' erweist sich als hitzeresistent sowie trockenheitsresistent und ist daher ein gutes Gehölz für Stadtregionen mit geringer Pflege- und Wasserintensität. Ansprechender Straßen- und Alleebaum, der mehrere hundert Jahre alt werden kann. |
Name Deutsch: | Japanischer Schnurbaum / Perlschnurbaum / Honigbaum. |
Name Botanisch: | Sophora japonica. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, rundliche Krone, Hauptäste schräg aufsteigend, untere Astpartie horizontal wachsend, 15 bis 20 m hoch und 12 bis 18 m breit. |
Wuchshöhe: | 15 - 20 m. |
Blatt: | Elliptisch bis eiförmig, unpaarig gefiedert, Oberseite dunkelgrün und schwach glänzend bis matt, Unterseite graugrün und leicht behaart, bis zu 25 cm lang. |
Frucht: | Hängende Hülsenfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Gelblichweiß, in hängenden Trauben. |
Blütezeit: | Juli bis August. |
Rinde: | Zuerst dunkelgrün mit hellbraunen Lentizellen, später gräulich. |
Wurzeln: | Weit ausgebreitet, stark verzweigt. |
Boden: | Trockene bis feuchte und durchlässige Böden. |
Standort: | Sonnig, geschützt. |
Eigenschaften: | Der Sophora japonica / Japanischer Schnurbaum / Perlschnurbaum / Honigbaum 'mehrstämmig' erweist sich als hitzeresistent sowie trockenheitsresistent und ist daher ein gutes Gehölz für Stadtregionen mit geringer Pflege- und Wasserintensität. Ansprechender Straßen- und Alleebaum, der mehrere hundert Jahre alt werden kann.. |
Pflanz- und Pflegetipps Sophora japonica / Japanischer Schnurbaum / Perlschnurbaum / Honigbaum 'mehrstämmig'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Sophora japonica / Japanischer Schnurbaum / Perlschnurbaum / Honigbaum 'mehrstämmig':
Zuletzt angesehen