window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Kamtschatka-Heckenkirsche 'Leningradsky Velikan'

Lonicera caerulea kamtschatica 'Leningradsky Velikan'

Kamtschatka-Heckenkirsche 'Leningradsky Velikan' / Lonicera caerulea kamtschatica 'Leningradsky Velikan'
Lonicera caerulea kamtschatica 'Leningradsky Velikan' / Kamtschatka-Heckenkirsche 'Leningradsky Velikan' / Sibirische Blaubeere 'Leningradsky Velikan' / Honigbeere 'Leningradsky Velikan'
Lonicera caerulea kamtschatica 'Leningradsky Velikan' / Kamtschatka-Heckenkirsche 'Leningradsky Velikan' / Sibirische Blaubeere 'Leningradsky Velikan' / Honigbeere 'Leningradsky Velikan'
Lonicera caerulea kamtschatica 'Leningradsky Velikan' / Kamtschatka-Heckenkirsche 'Leningradsky Velikan' / Sibirische Blaubeere 'Leningradsky Velikan' / Honigbeere 'Leningradsky Velikan'
Sommergrün
Gelb bis grüngelb
Sonnig-halbschattig
März - April
1,2 - 1,8 m
ab 0,00 €
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, dicht, reich verzweigt, 1,2 - 1,8 m groß
Wuchshöhe: 1,2 - 1,8 m
Blatt: Sommergrün, elliptisch bis eiförmig, ganzrandig, graugrün, 4 bis 10 cm lang, samtig und behaart
Frucht: Beeren, blauviolett, hellblau bereift, walzenförmig, zum Verzehr geeignet, besonders süß im Geschmack, 1 bis 3 cm lang, ertragreich
Geschmack: Süß
Blüte: Gelblich bis grünlich-gelb, röhrig-glockig, duftend, ca. 2 cm lang
Blütezeit: März - April
Rinde: Anfangs grün, dann rotbraun, später dunkelbraun bis schwarzbraun und in langen Streifen abblätternd
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Feuchte, humose und nahrhafte Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 3 (-40,0 bis -34,5 °C)
Eigenschaften: Lonicera caer. " Leningraddsky Velikan" kennt man in deutschland als Sibirische Blaubeere, Kamtschatka-Beere oder Honigbeere, und wir übertreiben nicht, wenn wir Ihnen sagen: Sie werden den 120 - 180 cm großen Strauch lieben. Denn er trägt sehr früh im Jahr wohlschmeckende blaue Beeren. Vor allem die Sorte " Leningraddsky Velikan" können wir empfehlen. Es ist eine tradionionsreiche Kultursorte, die in Russland in keinem Garten fehlt, schließlich munden die Beeren der Sibirische Blaubeere " Leningraddsky Velikan" ganz besonders gut. Auch der Ertrag ist im Vergleich zu anderen Züchtungen höher. Tipp: Immer zwei Sorten anbauen; das erhöht die Ernte noch um ein Vielfaches. Was die Pflege betrifft, so müssen Sie sich bei der Lonicera caer. " Leningraddsky Velikan" keine Gedanken machen. In ihrer Heimat Sibirien kommt die Pflanze mit Temperaturen von bis zu -40 Grad zurecht. Auch ist die Honigbeere an karge Substrate gewöhnt. Anspruchsloser und robuster könnte die Kamtschatka-Beere kaum sein.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, dicht, reich verzweigt, 1,2 - 1,8 m groß
Wuchshöhe: 1,2 - 1,8 m
Blatt: Sommergrün, elliptisch bis eiförmig, ganzrandig, graugrün, 4 bis 10 cm lang, samtig und behaart
Frucht: Beeren, blauviolett, hellblau bereift, walzenförmig, zum Verzehr geeignet, besonders süß im Geschmack, 1 bis 3 cm lang, ertragreich
Geschmack: Süß
Blüte: Gelblich bis grünlich-gelb, röhrig-glockig, duftend, ca. 2 cm lang
Blütezeit: März - April
Rinde: Anfangs grün, dann rotbraun, später dunkelbraun bis schwarzbraun und in langen Streifen abblätternd
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt
Boden: Feuchte, humose und nahrhafte Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Winterhart: 3 (-40,0 bis -34,5 °C)
Eigenschaften: Lonicera caer. " Leningraddsky Velikan" kennt man in deutschland als Sibirische Blaubeere, Kamtschatka-Beere oder Honigbeere, und wir übertreiben nicht, wenn wir Ihnen sagen: Sie werden den 120 - 180 cm großen Strauch lieben. Denn er trägt sehr früh im Jahr wohlschmeckende blaue Beeren. Vor allem die Sorte " Leningraddsky Velikan" können wir empfehlen. Es ist eine tradionionsreiche Kultursorte, die in Russland in keinem Garten fehlt, schließlich munden die Beeren der Sibirische Blaubeere " Leningraddsky Velikan" ganz besonders gut. Auch der Ertrag ist im Vergleich zu anderen Züchtungen höher. Tipp: Immer zwei Sorten anbauen; das erhöht die Ernte noch um ein Vielfaches. Was die Pflege betrifft, so müssen Sie sich bei der Lonicera caer. " Leningraddsky Velikan" keine Gedanken machen. In ihrer Heimat Sibirien kommt die Pflanze mit Temperaturen von bis zu -40 Grad zurecht. Auch ist die Honigbeere an karge Substrate gewöhnt. Anspruchsloser und robuster könnte die Kamtschatka-Beere kaum sein.
Name Deutsch: Kamtschatka-Heckenkirsche 'Leningradsky Velikan' / Sibirische Blaubeere 'Leningradsky Velikan' / Honigbeere 'Leningradsky Velikan'.
Name Botanisch: Lonicera caerulea kamtschatica 'Leningradsky Velikan'.
Wuchs: Mittelgroßer Strauch, dicht, reich verzweigt, 1,2 - 1,8 m groß.
Wuchshöhe: 1,2 - 1,8 m.
Blatt: Sommergrün, elliptisch bis eiförmig, ganzrandig, graugrün, 4 bis 10 cm lang, samtig und behaart.
Frucht: Beeren, blauviolett, hellblau bereift, walzenförmig, zum Verzehr geeignet, besonders süß im Geschmack, 1 bis 3 cm lang, ertragreich.
Geschmack: Süß.
Blüte: Gelblich bis grünlich-gelb, röhrig-glockig, duftend, ca. 2 cm lang.
Blütezeit: März - April.
Rinde: Anfangs grün, dann rotbraun, später dunkelbraun bis schwarzbraun und in langen Streifen abblätternd.
Wurzeln: Flachwurzler, dicht verzweigt.
Boden: Feuchte, humose und nahrhafte Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Winterhart: 3 (-40,0 bis -34,5 °C).
Eigenschaften: Lonicera caer. " Leningraddsky Velikan" kennt man in deutschland als Sibirische Blaubeere, Kamtschatka-Beere oder Honigbeere, und wir übertreiben nicht, wenn wir Ihnen sagen: Sie werden den 120 - 180 cm großen Strauch lieben. Denn er trägt sehr früh im Jahr wohlschmeckende blaue Beeren. Vor allem die Sorte " Leningraddsky Velikan" können wir empfehlen. Es ist eine tradionionsreiche Kultursorte, die in Russland in keinem Garten fehlt, schließlich munden die Beeren der Sibirische Blaubeere " Leningraddsky Velikan" ganz besonders gut. Auch der Ertrag ist im Vergleich zu anderen Züchtungen höher. Tipp: Immer zwei Sorten anbauen; das erhöht die Ernte noch um ein Vielfaches. Was die Pflege betrifft, so müssen Sie sich bei der Lonicera caer. " Leningraddsky Velikan" keine Gedanken machen. In ihrer Heimat Sibirien kommt die Pflanze mit Temperaturen von bis zu -40 Grad zurecht. Auch ist die Honigbeere an karge Substrate gewöhnt. Anspruchsloser und robuster könnte die Kamtschatka-Beere kaum sein..
80-100 cm C10
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
1,2 - 1,8 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
74,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Kamtschatka-Heckenkirsche 'Leningradsky Velikan' / Lonicera caerulea kamtschatica 'Leningradsky Velikan'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Lonicera caerulea kamtschatica 'Leningradsky Velikan' / Kamtschatka-Heckenkirsche 'Leningradsky Velikan' / Sibirische Blaubeere 'Leningradsky Velikan' / Honigbeere 'Leningradsky Velikan'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Lonicera caerulea kamtschatica 'Leningradsky Velikan' / Kamtschatka-Heckenkirsche 'Leningradsky Velikan' / Sibirische Blaubeere 'Leningradsky Velikan' / Honigbeere 'Leningradsky Velikan':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Kamtschatka-Heckenkirsche 'Leningradsky Velikan' / Sibirische Blaubeere 'Leningradsky Velikan' / Honigbeere 'Leningradsky Velikan' / Lonicera caerulea kamtschatica 'Leningradsky Velikan'

Keine Fragen vorhanden