Wuchs: | Mittelgroßer bis großer Baum, locker-ovale Krone, offen, breit aufragend, 10 bis 20 m hoch und 7,5 bis 15 m breit |
Wuchshöhe: | 10 - 20 m |
Blatt: | Sommergrün, unpaarig gefiedert, 5 bis 9 Teilblättchen, elliptisch bis länglich, gezähnter Rand, dreilappig, dunkelgrün, Herbstfärbung gelb, bis zu 12 cm lang |
Frucht: | Braune Nuss mit zwei wulstigen Kanten in grüner Fruchthülle, eiförmig, bis zu 4,5 cm lang, essbar, hoher Fettanteil und stark ölig, selbstfruchtbar |
Geschmack: | Nussig |
Blüte: | Unauffällig, gelbgrün oder grün, männliche in reichblütigen Kätzchen |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Mattglänzend, rundlich, dick, olivgrün bis braun, im Alter tiefrissig und dunkelgrau |
Wurzeln: | Tiefwurzler, dick und weit ausgebreitet, viele Feinwurzeln im Oberboden |
Boden: | Relativ anspruchslos, nährstoffreiche, durchlässige und frische bis feuchte Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5b (-26,0 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Die Juglans regia " Mars" ist eine überaus empfehlenswerte Selektion der Gemeinen Walnuss. Der zehn bis zwanzig Meter große Walnuss-Baum hat einen auslandenden, malerischen Wuchs und schmückt sich mit dunkelgrünen Blättern, die einen feinen Duft verströmen. Ein Blickfang ist die dunkelgraue, tiefrissige Rinde. Und dasselbe gilt für die grüngelben Blüten, die ab Mai bewundert werden können. Sehr aromatisch sind die ovalen Nüsse, die Juglans regia " Mars" bildet – sie werden Ihnen ausgezeichnet schmecken. Walnuss " Mars" ist gut frosthart (bis -26 Grad) und stellt an den Boden keine sonderlichen Ansprüche. Ideal sind nährstoffreiche, durchlässige und frische bis feuchte Substrate. Der perfekte Standort ist sonnig bis absonnig. Gut zu wissen: " Mars" ist eine selbstfruchtende Sorte, doch der Anbau bzw. die Pflanzung mehrerer Sorten erhöht die Ertragssicherheit, da die männlichen und weiblichen Blüten gelegentlich zeitversetzt zur Vollblüte kommen. |
Wuchs: | Mittelgroßer bis großer Baum, locker-ovale Krone, offen, breit aufragend, 10 bis 20 m hoch und 7,5 bis 15 m breit |
Wuchshöhe: | 10 - 20 m |
Blatt: | Sommergrün, unpaarig gefiedert, 5 bis 9 Teilblättchen, elliptisch bis länglich, gezähnter Rand, dreilappig, dunkelgrün, Herbstfärbung gelb, bis zu 12 cm lang |
Frucht: | Braune Nuss mit zwei wulstigen Kanten in grüner Fruchthülle, eiförmig, bis zu 4,5 cm lang, essbar, hoher Fettanteil und stark ölig, selbstfruchtbar |
Geschmack: | Nussig |
Blüte: | Unauffällig, gelbgrün oder grün, männliche in reichblütigen Kätzchen |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Mattglänzend, rundlich, dick, olivgrün bis braun, im Alter tiefrissig und dunkelgrau |
Wurzeln: | Tiefwurzler, dick und weit ausgebreitet, viele Feinwurzeln im Oberboden |
Boden: | Relativ anspruchslos, nährstoffreiche, durchlässige und frische bis feuchte Böden |
Standort: | Sonnig bis absonnig |
Winterhart: | 5b (-26,0 bis -23,4 °C) |
Eigenschaften: | Die Juglans regia " Mars" ist eine überaus empfehlenswerte Selektion der Gemeinen Walnuss. Der zehn bis zwanzig Meter große Walnuss-Baum hat einen auslandenden, malerischen Wuchs und schmückt sich mit dunkelgrünen Blättern, die einen feinen Duft verströmen. Ein Blickfang ist die dunkelgraue, tiefrissige Rinde. Und dasselbe gilt für die grüngelben Blüten, die ab Mai bewundert werden können. Sehr aromatisch sind die ovalen Nüsse, die Juglans regia " Mars" bildet – sie werden Ihnen ausgezeichnet schmecken. Walnuss " Mars" ist gut frosthart (bis -26 Grad) und stellt an den Boden keine sonderlichen Ansprüche. Ideal sind nährstoffreiche, durchlässige und frische bis feuchte Substrate. Der perfekte Standort ist sonnig bis absonnig. Gut zu wissen: " Mars" ist eine selbstfruchtende Sorte, doch der Anbau bzw. die Pflanzung mehrerer Sorten erhöht die Ertragssicherheit, da die männlichen und weiblichen Blüten gelegentlich zeitversetzt zur Vollblüte kommen. |
- Herkunft und Besonderheit der Juglans regia ‘Mars’
- Die Selektion ‘Mars’ ist eine junge Sorte und stammt aus Tschechien
- Die Juglans regia ist in Deutschland sehr populär
- Die Edelnuss ‘Mars’ wächst mit einer breit-ovalen Krone und wird bis zu 20 Meter hoch
- Das Blatt der Juglans regia ‘Mars’ belebt den Garten mit seiner strahlenden Optik
- Die Blüten der Walnuss ‘Mars’ sind unscheinbar und wenig zierend
- Der optimale Standort für die Juglans regia ‘Mars’
- Verwendung der Juglans regia ‘Mars’
Herkunft und Besonderheit der Juglans regia ‘Mars‘
Die Juglans regia ’Mars‘ ist eine Walnussbaumzüchtung , die nicht nur optisch überzeugt, sondern den Gärtner mit einer sehr schmackhaften Nussfrucht begeistert. Der stolze Laubbaum wächst formschön mit einer breiten Baumkrone und liefert wunderschöne Gartenbilder. Das markante Laub belebt den Garten im Sommer und bietet im Herbst einen farbenfrohen Anblick. Besonders aromatisch sind die dekorativen Walnüsse, die Ende September reifen und dem Gärtner bereits nach wenigen Jahren mit einer ertragreichen Ernte erfreuen. Juglans regia ‘Mars‘ ist ganzjährig ein Highlight und zeigt sich zudem als robust, genügsam und gut winterhart.
Die Selektion ‘Mars‘ ist eine junge Sorte und stammt aus Tschechien
Die Selektion ‘Mars‘ ist eine Kulturform, die in der tschechischen Stadt Zelesice erstmals selektiert wurde. Sie ist eine recht junge Walnussbaumsorte, gilt aber in Deutschland als sehr beliebt und stark verbreitet. Dies verdankt sie dem Zusammenspiel aus einer genügsamen Art, einer malerischen Wuchsform und einer reichhaltigen Fruchtbildung. Sie ist eine von unzähligen Züchtungen der sogenannten Echten Walnuss, die in Deutschland ebenso unter den Namen gemeinen Walnuss, Edelnuss oder auch Welschenuss im Handel zu finden ist.
Die Juglans regia ist in Deutschland sehr populär
Die Echte Walnuss hat in Deutschland seit der Antike Tradition und man begegnet ihr vielerorts in großen Gärten und Parkanlagen. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Mittelmeerraum, die Länder des Balkans bis nach Vorderasien. Dort besiedelt sie feuchte Berghänge, Auen- sowie Schluchtenwälder und begeistert mit ihrem unvergleichlichen Charme. Sie wird botanisch der Gattung Juglans und der Familie der Walnussbaumgewächse zugeordnet und gelangte durch die Römer nach Deutschland. Sie kultivierten den aparten Baum, um die wertvolle Nuss zu ernten, und sorgten so für die große Beliebtheit der Gemeinen Walnuss.
Die gemeinen Walnuss ist “ Baum des Jahres 2008“
Trotz ihrer Popularität in unseren Gärten gilt der Bestand an Walnussbäumen in Europa als rückläufig. Die Juglans regia wurde daher 2008 zum „Baum des Jahres“ gewählt, mit dem Ziel auf die Notwendigkeit ihrer Schutzbedürftigkeit aufmerksam zu machen.
Die Edelnuss ‘Mars‘ wächst mit einer breit-ovalen Krone und wird bis zu 20 Meter hoch
Die Juglans regia ‘Mars‘ wächst mit einem mäßig schnell zu einem stolzen, mittelgroßen bis großen Baum und erreicht je nach individuellem Standort eine Endhöhe von 10 bis 20 Metern. Die formschöne Baumkrone wird zwischen 7,5 und 15 Meter breit und präsentiert sich mit einer ovalen Form sowie steil aufragenden Ästen. Die offene und lockere Kronenstruktur macht die Züchtung zu einem malerischen Hingucker, der dem Garten Lebendigkeit und Frische verleiht. Juglans regia ‘Mars‘ erweist sich somit als optisches Highlight, aber auch als wunderschöner Schattenspender an heißen Sommertagen.
Die Rinde der Gemeinen Walnuss ‘Mars‘ ist tiefrissig und sehr dekorativ
Auch der Stamm der Juglans regia ‘Mars‘ überzeugt mit seiner dekorativen Rinde: Sie ist zunächst olivgrün und verdunkelt im Verlaufe der Zeit. Schließlich wird sie im Alter von tiefen Rissen gezeichnet und schimmert dunkelgrau. Der attraktive Stamm setzt im Zusammenspiel mit dem strahlenden Laub wunderschöne Kontraste und macht den Baum zu einem echten Gartenstar.
Das Blatt der Juglans regia ‘Mars‘ belebt den Garten mit seiner strahlenden Optik
Im Frühjahr begrüßen die strahlenden Blätter der Juglans regia ‘Mars‘ das Gartenjahr mit einer dunkelgrünen Blattfarbe, die Frische und Vitalität ausstrahlt. Das Laub der Walnussbäume wirkt exotisch, und die einzelnen Blätter stehen unpaarig gefiedert an den Zweigen. Ein Fieder besteht aus 5 bis 9 Teilblättchen, die elliptisch bis länglich sind und einen gezähten Blattrand haben. Sie verleihen dem Garten eine belebende Wirkung und machen den stolzen Baum zu einem echten Blickfang.
Die Baumkrone leuchtet im Herbst in Gelb- und Goldtönen
Auch im Herbst beweist die Selektion ‘Mars‘ ihren großen Zierwert mit einer wunderschönen, warmen Herbstfärbung. Die Blätter verabschieden sich mit einer goldgelben Färbung und tauchen den Garten in ein idyllisches Herbstlicht. Sie wecken die Vorfreude des Gärtners auf das neue Jahr und verschaffen der Echten Walnuss ‘Mars‘ einen würdigen Abschied in die Winterruhe.
Die Blüten der Walnuss ‘Mars‘ sind unscheinbar und wenig zierend
Im Unterschied zur markanten Frucht sind die Blüten der Juglans regia ‘Mars‘ eher schlicht und wenig ausdrucksstark. Sie sind kaum als Blüten zu erkennen und verfügen über keinerlei dekorativen Wert. Die Gemeine Walnuss gilt als einhäusig, daher bildet sie männliche als auch weibliche Blüten aus, die sich als längliche, grüngelbe Kätzchenblüten zeigen. Sie hängen von der Krone herab und stehen zu Büscheln an den Zweigen, bis sie vom Wind in den Garten getragen werden.
Die Früchte der Juglans regia ‘Mars‘ sind sehr aromatisch
Im Spätsommer folgen dann die populären Früchte der Walnuss, die dem Gärtner einen aromatischen Gaumenschmaus bieten. Die Früchte werden umgangssprachlich als Nüsse bezeichnet, sind botanisch aber den Steinfrüchten zugeordnet. Sie hängen in einer dicken, grünen Fruchthülle an der Krone und fallen bei ausreichender Reifung aus der Hülle herab. Die eiförmige Frucht ist hart und trägt eine geriffelte Schale. Sie schmeckt wunderbar aromatisch und gilt als sehr gesund, denn sie hat einen hohen Fettgehalt. Die sogenannten Walnüsse werden weltweit in vielen Speisen oder frisch verzehrt und sind ungemein beliebt.
Der optimale Standort für die Juglans regia ’Mars‘
Am besten wächst die Gemeine Walnuss ‘Mars‘ auf frischen bis feuchten und durchlässigen Böden mit einem hohen Nährstoffgehalt. Sie gilt insgesamt als anspruchslos sowie genügsam und erweist sich als pflegeleichte Gartenschönheit. Staunässe mag sie nicht, hier sollte auf einen guten Wasserabfluss geachtet werden.
Ein starkes Wurzelwerk versorgt die Juglans regia ‘Mars‘
Die Juglans regia hat ein starkes Wurzelwerk, das sich tief und weit in den Boden entwickelt. Die Wurzeln verankern den stolzen Zierbaum sicher im Untergrund, und ein hoher Anteil an Feinwurzeln garantiert die gute Versorgung mit Wasser und Nährstoffen. Die Gemeine Walnuss ‘Mars‘ gilt somit als robust und widerstandfähig.
Die Gemeine Walnuss sollte in der Sonne oder absonnig gepflanzt werden
Gewährt man der Juglans regia ‘Mars‘ einen Standort in der Sonne, belohnt sie diesen mit einer atemberaubenden Optik. Der Walnussbaum ist lichtbedürftig und er mag es geschützt, sodass er unter den besten Bedingungen gepflanzt eine echte Augenweide ist.
Winterhart bis zu -26°C
Wie ihre Mutterart gilt die Selektion ‘Mars‘ als gut winterhart und frosttauglich. Sie verträgt problemlos Temperaturen bis zu minus 26 Grad Celsius und eignet sich somit hervorragend für deutsche Gärten. In der Jugend kann man den jungen Baum an kalten Wintertagen mit einem Wärmevlies umhüllen, hat sich die Walnuss aber einmal etabliert, benötigt sie keinerlei Unterstützung durch den Gärtner.
Verwendung der Juglans regia ‘Mars‘
Die Züchtung ‘Mars‘ ist ein echtes Gartenhighlight und verspricht dem Gärtner ganzjährig einen wunderschönen Anblick. Der Baum wächst malerisch mit einer stolzen Endhöhe sowie einer imposanten Baumkrone und benötigt daher ausreichend Platz zum Entfalten. Dies entschädigt die Juglans regia ‘Mars‘ mit ihrer idyllischen Optik sowie einem unvergleichlichen Charme. Ihr Blattwerk weiß im gesamten Gartenjahr zu begeistern, zunächst mit einer frischen, belebenden Wirkung und dann im Herbst mit einer farbintensiven Laubfärbung. Juglans regia ‘Mars‘ ist somit eine echte Schönheit und eignet sich vor allem als Solitärbaum für große Gärten und Parkanlagen. Dort begeistert sie sowohl optisch als auch mit ihrer reichen Fruchtbildung. Die Früchte gelten als besonders schmackhaft, und sie schmücken den Baum in großer Zahl. Die Selektion ’Mars‘ ist somit absolut empfehlenswert und zeigt sich zudem als genügsam, robust und gut winterhart.
Wissenswertes zur Juglans regia allgemein
Der Walnussbaum ist einer der populärsten Zierbäume Deutschlands und er hat eine lange Tradition, obgleich er hier ursprünglich nicht als heimisch gilt. Seine Geschichte begann in Mitteleuropa mit der Kultivierung durch die Römer. Heute wird die Juglans regia hier nur noch vereinzelt als Nutzgehölz forstwirtschaftlich gepflanzt. Das Holz des Walnussbaums gilt in unseren Breiten als besonders wertvoll, und es dient zur Fertigung von edlen Möbeln, von Bodenbelägen im Bereich des Innenausbaus und im Schiffsbau. Die Frucht der Juglans regia findet sich weltweit in vielen Küchen wieder und sie wird zur Herstellung von Öl, aber auch für die Fertigung von Backwaren, Likören, Süßspeisen etc. verwendet.
Name Deutsch: | Juglans regia 'Mars' / Gemeine Walnuss 'Mars' / Edelnuss 'Mars' / Walnuss 'Mars'. |
Name Botanisch: | Juglans regia 'Mars'. |
Wuchs: | Mittelgroßer bis großer Baum, locker-ovale Krone, offen, breit aufragend, 10 bis 20 m hoch und 7,5 bis 15 m breit. |
Wuchshöhe: | 10 - 20 m. |
Blatt: | Sommergrün, unpaarig gefiedert, 5 bis 9 Teilblättchen, elliptisch bis länglich, gezähnter Rand, dreilappig, dunkelgrün, Herbstfärbung gelb, bis zu 12 cm lang. |
Frucht: | Braune Nuss mit zwei wulstigen Kanten in grüner Fruchthülle, eiförmig, bis zu 4,5 cm lang, essbar, hoher Fettanteil und stark ölig, selbstfruchtbar. |
Geschmack: | Nussig. |
Blüte: | Unauffällig, gelbgrün oder grün, männliche in reichblütigen Kätzchen. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Mattglänzend, rundlich, dick, olivgrün bis braun, im Alter tiefrissig und dunkelgrau. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, dick und weit ausgebreitet, viele Feinwurzeln im Oberboden. |
Boden: | Relativ anspruchslos, nährstoffreiche, durchlässige und frische bis feuchte Böden. |
Standort: | Sonnig bis absonnig. |
Winterhart: | 5b (-26,0 bis -23,4 °C). |
Eigenschaften: | Die Juglans regia " Mars" ist eine überaus empfehlenswerte Selektion der Gemeinen Walnuss. Der zehn bis zwanzig Meter große Walnuss-Baum hat einen auslandenden, malerischen Wuchs und schmückt sich mit dunkelgrünen Blättern, die einen feinen Duft verströmen. Ein Blickfang ist die dunkelgraue, tiefrissige Rinde. Und dasselbe gilt für die grüngelben Blüten, die ab Mai bewundert werden können. Sehr aromatisch sind die ovalen Nüsse, die Juglans regia " Mars" bildet – sie werden Ihnen ausgezeichnet schmecken. Walnuss " Mars" ist gut frosthart (bis -26 Grad) und stellt an den Boden keine sonderlichen Ansprüche. Ideal sind nährstoffreiche, durchlässige und frische bis feuchte Substrate. Der perfekte Standort ist sonnig bis absonnig. Gut zu wissen: " Mars" ist eine selbstfruchtende Sorte, doch der Anbau bzw. die Pflanzung mehrerer Sorten erhöht die Ertragssicherheit, da die männlichen und weiblichen Blüten gelegentlich zeitversetzt zur Vollblüte kommen.. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheit der Juglans regia ‘Mars‘Die Juglans regia ’Mars‘ ist eine Walnussbaumzüchtung , die nicht nur optisch überzeugt, sondern den Gärtner mit einer sehr schmackhaften Nussfrucht begeistert. Der stolze Laubbaum wächst formschön mit einer breiten Baumkrone und liefert wunderschöne Gartenbilder. Das markante Laub belebt den Garten im.... |
Pflanz- und Pflegetipps Juglans regia 'Mars' / Gemeine Walnuss 'Mars' / Edelnuss 'Mars' / Walnuss 'Mars'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Juglans regia 'Mars' / Gemeine Walnuss 'Mars' / Edelnuss 'Mars' / Walnuss 'Mars':