Wuchs: | Kleiner Strauch, kräftig aufrecht, dichtbuschig, kompakt, schwachwüchsig, bis zu 130 cm hoch und deutlich breiter |
Wuchshöhe: | 130 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht gewölbt, matt glänzend, mittelgrün, silbriger Schimmer, ca. 17 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Rubinrosa, leicht gewellter Saum, weiße Staubblätter, inca. 15 cm großen Dolden zusammen, Einzelblüte ca. 7 cm groß, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' (Rhododendron 'Rosa Perle') hat sehr schöne rubinrosa Blüten, die den Garten von Mai bis Juni in ein wunderschönes Blütenmeer verwandeln. Damit macht er seinem Namen 'Rosa Perle' alle Ehre. Gerade auf dem grünen Blattwerk fallen die Blüten in den Sommermonaten besonders auf. Doch auch die Blätter dieser Art sind eine echte Augenweide. Sie sind von einem schönen Grün und im Austrieb von einem silbrigen Schimmer besetzt. Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' bevorzugt humose, kalkfreie und saure Untergründe. Aufgrund seiner im Vergleich geringeren Größe eignet er sich sehr gut für kleinere Gärten. Dabei kann er sowohl als Einzel-, wie auch als Gruppenpflanze wirken. Er zeichnet sich zudem durch eine gute Winterhärte und Widerstandskraft aus. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, kräftig aufrecht, dichtbuschig, kompakt, schwachwüchsig, bis zu 130 cm hoch und deutlich breiter |
Wuchshöhe: | 130 cm |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht gewölbt, matt glänzend, mittelgrün, silbriger Schimmer, ca. 17 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Rubinrosa, leicht gewellter Saum, weiße Staubblätter, inca. 15 cm großen Dolden zusammen, Einzelblüte ca. 7 cm groß, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' (Rhododendron 'Rosa Perle') hat sehr schöne rubinrosa Blüten, die den Garten von Mai bis Juni in ein wunderschönes Blütenmeer verwandeln. Damit macht er seinem Namen 'Rosa Perle' alle Ehre. Gerade auf dem grünen Blattwerk fallen die Blüten in den Sommermonaten besonders auf. Doch auch die Blätter dieser Art sind eine echte Augenweide. Sie sind von einem schönen Grün und im Austrieb von einem silbrigen Schimmer besetzt. Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' bevorzugt humose, kalkfreie und saure Untergründe. Aufgrund seiner im Vergleich geringeren Größe eignet er sich sehr gut für kleinere Gärten. Dabei kann er sowohl als Einzel-, wie auch als Gruppenpflanze wirken. Er zeichnet sich zudem durch eine gute Winterhärte und Widerstandskraft aus. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005)
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform ist eine attraktive Pflanze mit einer Wuchshöhe von etwa 120 cm und einer Breite von etwa 200 cm. Seine Wuchsform ist kompakt und schirmartig, was ihm ein ansprechendes und ordentliches Erscheinungsbild verleiht. Die Zweige wachsen dicht und verzweigt, wodurch der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten, Terrassen oder als Blickfang in Vorgärten wird.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005)
Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform begeistert mit wunderschönen Blüten. Die Blüten sind in einem zarten Rosa gehalten und bilden eine faszinierende Kontrastfarbe zu den dunkelgrünen Blättern. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, in der die Pflanze mit einer Vielzahl von Blüten bedeckt ist. Die Blüten des Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform sind nicht nur optisch ansprechend, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der den Garten oder die Terrasse mit einem herrlichen Aroma erfüllt.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind länglich und haben eine leicht gewellte Struktur. Das Laub bleibt das ganze Jahr über grün, was dem Rhododendron auch im Winter eine ansprechende Erscheinung verleiht. Die dunkelgrüne Farbe der Blätter bildet einen wunderschönen Hintergrund für die zarten rosa Blüten und sorgt für eine attraktive Kombination von Farben und Texturen.
Insgesamt zeichnet sich der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform durch seine kompakte Wuchsform, die zarten rosa Blüten und das dunkelgrüne Laub aus. Mit einer Wuchshöhe von 120 cm und einer Breite von 200 cm eignet er sich perfekt für kleinere Gärten, Terrassen oder als Blickfang in Vorgärten. Genießen Sie die Schönheit und den Duft dieser beeindruckenden Pflanze.
Der beste Standort für den Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005)
Tipps für den Boden
Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform gedeiht am besten in einem sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf nasse Wurzeln reagieren. Eine gute Drainage kann durch Zugabe von torfhaltiger Erde oder Kompost verbessert werden, um die saure Umgebung zu fördern. Achten Sie darauf, den Boden regelmäßig zu mulchen, um die Feuchtigkeit zu erhalten und Unkrautwachstum zu reduzieren.
Kann der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005) in der Sonne stehen?
Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Obwohl er einige Stunden Morgensonne vertragen kann, ist es wichtig, ihn vor intensiver Mittagssonne und heißen Nachmittagsstrahlen zu schützen. Zu viel direktes Sonnenlicht kann zu Verbrennungen der Blätter führen und die Pflanze stressen. Ein Standort mit morgendlicher Sonne und nachmittäglichem Schatten ist ideal, um den Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform gesund und glücklich zu halten.
Was mag der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005) nicht?
Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform mag keine starken Winde, da diese seine zarten Blätter und Blüten beschädigen können. Es ist ratsam, ihn an einem geschützten Standort zu pflanzen, der vor starken Windböen geschützt ist. Zudem sollte direkter Kontakt mit kalten, trockenen Winden vermieden werden, da diese zu Austrocknung und Schäden führen können. Es ist auch wichtig, Staunässe im Boden zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf zu feuchte Bedingungen reagieren.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005)?
Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform ist eine winterharte Pflanze, die gut mit kühleren Temperaturen zurechtkommt. Er kann Temperaturen bis zu -18°C standhalten. Dennoch ist es empfehlenswert, in Regionen mit extrem kalten Wintern eine Mulchschicht um den Wurzelbereich herum anzulegen, um den Boden vor starken Frösten zu schützen. So wird das Risiko von Frostschäden minimiert und die Pflanze kann im Frühjahr gesund und kräftig austreiben.
Mit der richtigen Auswahl des Standorts und der entsprechenden Pflege wird der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform optimal gedeihen und Ihnen mit seinen schönen Blüten und dem attraktiven Laub viel Freude bereiten.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005)
Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in Gärten und Landschaftsgestaltungen. Dank seiner kompakten Wuchsform und den schönen Blüten eignet er sich besonders gut für folgende Zwecke:
- Solitärpflanze: Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform ist ideal als Blickfang im Garten oder Vorgarten. Seine kompakte Größe und die zarten rosa Blüten machen ihn zu einer attraktiven Einzelpflanze, die Aufmerksamkeit erregt und den Außenbereich verschönert.
- Kübelpflanze: Durch seine kompakte Wuchsform eignet sich der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform gut für die Bepflanzung von Kübeln und Containern. Auf Terrassen oder Balkonen platziert, sorgt er für Farbe und Frische und kann leicht bewegt werden, um den besten Standort zu finden.
- Einfassungspflanze: Mehrere Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform nebeneinander gepflanzt ergeben eine attraktive Einfassung oder niedrige Hecke. Die dichten Zweige und das dunkelgrüne Laub bieten Sichtschutz und schaffen eine einheitliche Begrenzung für Ihren Garten.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005) zurückschneiden?
Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform erfordert in der Regel keinen intensiven Rückschnitt. Es ist jedoch ratsam, abgestorbene oder beschädigte Äste regelmäßig zu entfernen, um die Gesundheit und das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist direkt nach der Blüte im Frühsommer. Schneiden Sie die verblühten Blütenstände vorsichtig ab, um die Bildung von Samen zu verhindern und die Energie der Pflanze auf das Wachstum zu konzentrieren. Achten Sie darauf, nicht zu tief zu schneiden, um das Wachstum und die Blütenbildung nicht zu beeinträchtigen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform profitiert von einer regelmäßigen Düngung, um gesundes Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern. Beginnen Sie im Frühjahr, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt, mit der Düngung. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger oder einen sauren Dünger, der für Azaleen und Rhododendren geeignet ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um die richtige Menge an Dünger zu verwenden. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich der Pflanze und arbeiten Sie ihn vorsichtig in den Boden ein. Eine zusätzliche Düngung kann im Sommer, etwa alle sechs Wochen, erfolgen, um eine optimale Nährstoffversorgung sicherzustellen.
Mit der richtigen Pflege und Beachtung dieser Tipps wird der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform gesund und kräftig wachsen und Ihnen mit seinen schönen Blüten und dem attraktiven Laub lange Freude bereiten.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005) befallen?
1. Rhododendron-Zweigsterben (Phytophthora ramorum)
Phytophthora ramorum ist ein gefährlicher Erreger, der das Rhododendron-Zweigsterben verursacht. Es führt zum Absterben der Zweige und zu dunklen Flecken sowie Nekrosen auf den Blättern. Der Pilz kann sich auf benachbarte Pflanzen ausbreiten. Um eine Infektion zu verhindern, ist es wichtig, keine Pflanzen mit verdächtigen Symptomen zu kaufen und gute Hygienemaßnahmen wie das Entfernen abgestorbener Pflanzenteile zu beachten.
2. Grauschimmel (Botrytis cinerea)
Grauschimmel ist eine häufige Pilzkrankheit, die verschiedene Pflanzen, einschließlich Rhododendren, befallen kann. Der Pilz führt zu welken, verfärbten Blütenblättern und kann sich auf das Laub ausbreiten. Um die Ausbreitung zu verhindern, ist es wichtig, abgestorbene Blütenstände und Laubreste zu entfernen. Eine gute Belüftung und regelmäßiges Gießen von unten kann ebenfalls dazu beitragen, die Infektion zu reduzieren.
3. Rhododendron-Rost (Chrysomyxa spp.)
Rhododendron-Rost ist eine Pilzkrankheit, die orange-braune Pusteln auf den Blattunterseiten verursacht. Diese Pusteln enthalten Sporen, die sich bei feuchter Witterung ausbreiten können. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, ist es wichtig, infizierte Blätter zu entfernen und zu vernichten. Eine gute Luftzirkulation und die Vermeidung von übermäßiger Feuchtigkeit können helfen, das Risiko einer Infektion zu verringern.
4. Rhododendronblattlaus (Rhododendron aphids)
Rhododendronblattläuse sind kleine Insekten, die sich von den Pflanzensäften ernähren und zu gelbem Laub und verkrüppelten Blättern führen können. Ein Befall kann durch das Abwaschen der Läuse mit einem Wasserstrahl oder den Einsatz von insektiziden Seifen oder Ölen kontrolliert werden. Es ist auch wichtig, die Pflanze gesund zu halten, indem sie ausreichend Wasser und Nährstoffe erhält.
5. Rhododendron-Weichhautmilbe (Tarsonemus pallidus)
Die Rhododendron-Weichhautmilbe ist ein winziges Insekt, das das Laub des Rhododendrons befällt und zu silbergrauen Verfärbungen und Verkrüppelungen führen kann. Um einen Befall zu kontrollieren, können insektizide Seifen oder Öle verwendet werden. Eine gute Pflege, einschließlich regelmäßiger Bewässerung und Düngung, kann dazu beitragen, die Pflanze widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten zu halten.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten überwachen und bei Bedarf angemessene Maßnahmen ergreifen. Ein gesunder Boden, gute Belüftung und regelmäßige Pflegepraktiken tragen dazu bei, das Risiko von Krankheiten zu minimieren und Ihren Rhododendron gesund und blühend zu erhalten.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Rosa Perle'. |
Name Botanisch: | Rhododendron makinoi 'Rosa Perle'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, kräftig aufrecht, dichtbuschig, kompakt, schwachwüchsig, bis zu 130 cm hoch und deutlich breiter. |
Wuchshöhe: | 130 cm. |
Blatt: | Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht gewölbt, matt glänzend, mittelgrün, silbriger Schimmer, ca. 17 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Rubinrosa, leicht gewellter Saum, weiße Staubblätter, inca. 15 cm großen Dolden zusammen, Einzelblüte ca. 7 cm groß, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' (Rhododendron 'Rosa Perle') hat sehr schöne rubinrosa Blüten, die den Garten von Mai bis Juni in ein wunderschönes Blütenmeer verwandeln. Damit macht er seinem Namen 'Rosa Perle' alle Ehre. Gerade auf dem grünen Blattwerk fallen die Blüten in den Sommermonaten besonders auf. Doch auch die Blätter dieser Art sind eine echte Augenweide. Sie sind von einem schönen Grün und im Austrieb von einem silbrigen Schimmer besetzt. Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' bevorzugt humose, kalkfreie und saure Untergründe. Aufgrund seiner im Vergleich geringeren Größe eignet er sich sehr gut für kleinere Gärten. Dabei kann er sowohl als Einzel-, wie auch als Gruppenpflanze wirken. Er zeichnet sich zudem durch eine gute Winterhärte und Widerstandskraft aus.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005)Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform ist eine attraktive Pflanze mit einer Wuchshöhe von etwa 120 cm und einer Breite von etwa 200 cm. Seine Wuchsform ist kompakt und schirmartig, was ihm ein ansprechendes und ordentliches Erscheinungsbild verleiht. Die Zweige wachsen dicht und verzweigt, wodurch der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten, Terrassen oder als Blickfang in Vorgärten wird. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005)Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform begeistert mit wunderschönen Blüten. Die Blüten sind in einem zarten Rosa gehalten und bilden eine faszinierende Kontrastfarbe zu den dunkelgrünen Blättern. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, in der die Pflanze mit einer Vielzahl von Blüten bedeckt ist. Die Blüten des Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform sind nicht nur optisch ansprechend, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft, der den Garten oder die Terrasse mit einem herrlichen Aroma erfüllt. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind länglich und haben eine leicht gewellte Struktur. Das Laub bleibt das ganze Jahr über grün, was dem Rhododendron auch im Winter eine ansprechende Erscheinung verleiht. Die dunkelgrüne Farbe der Blätter bildet einen wunderschönen Hintergrund für die zarten rosa Blüten und sorgt für eine attraktive Kombination von Farben und Texturen. Der beste Standort für den Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005)Tipps für den BodenDer Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform gedeiht am besten in einem sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da Rhododendren empfindlich auf nasse Wurzeln reagieren. Eine gute Drainage kann durch Zugabe von torfhaltiger Erde oder Kompost verbessert werden, um die saure Umgebung zu fördern. Achten Sie darauf, den Boden regelmäßig zu mulchen, um die Feuchtigkeit zu erhalten und Unkrautwachstum zu reduzieren. Kann der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform H: 120 cm B: 200 cm (6005) in der Sonne stehen?Der Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte. Obwohl er einige Stunden.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' / Rhododendron 'Rosa Perle'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron makinoi 'Rosa Perle' Schirmform / Rhododendron 'Rosa Perle' H: 120 cm B: 200 cm (6005):