Wuchs: | Breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, mittelgrün glänzend |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Siehe Foto |
Blütezeit: | ab Ende April |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Schirmform' wächst als kompakter Strauch. Das Blütenmeer wird garantiert jeden Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist. |
Wuchs: | Breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen, |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, mittelgrün glänzend |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Siehe Foto |
Blütezeit: | ab Ende April |
Rinde: | Bräunlich |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Schirmform' wächst als kompakter Strauch. Das Blütenmeer wird garantiert jeden Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist. |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 220 cm (546282)
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform, auch bekannt als Rhododendron 'Schirmform' (Sortenbezeichnung: 546282), zeichnet sich durch seine beeindruckende Wuchshöhe und -form aus. Mit einer Höhe von 160 cm und einer Breite von 220 cm erreicht dieser Rhododendron eine mittelgroße bis große Größe. Die Schirmform des Strauchs ist besonders ansprechend, da sie eine elegante und kompakte Silhouette bildet. Diese Eigenschaft macht den Rhododendron yakushimanum Schirmform zu einer idealen Wahl für Gärten, Terrassen und andere Landschaftsgestaltungen, in denen ein attraktives Strukturelement gewünscht wird.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 220 cm (546282)
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform begeistert mit seiner atemberaubenden Blüte und der langen Blütezeit. Die Blüten erscheinen im Frühling und präsentieren sich zu Beginn rötlich und später rosafarbend. Jede Blüte ist trompetenförmig und besitzt eine zarte Textur, die eine charmante Anziehungskraft ausstrahlt. Die Blütenfülle schafft einen malerischen Anblick und verleiht dem Garten eine lebendige Atmosphäre. Die Blütezeit erstreckt sich über mehrere Wochen, wodurch der Rhododendron yakushimanum Schirmform zu einem Blickfang im Frühjahrsbeet wird.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind immergrün und zeichnen sich durch ihre auffällige Laubfärbung aus. Die Oberseite der Blätter ist glänzend grün, während die Unterseite eine silbrig-weiße Färbung aufweist. Dieser Kontrast verleiht den Blättern eine interessante Textur und macht sie auch außerhalb der Blütezeit zu einem Blickfang im Garten. Die dichte Belaubung sorgt für eine üppige und attraktive Erscheinung des Strauchs während des gesamten Jahres. Darüber hinaus behält der Rhododendron yakushimanum Schirmform seine Blätter auch in den Wintermonaten, was zu einer ganzjährigen Attraktivität beiträgt.
Dank seiner Wuchshöhe, der attraktiven Schirmform, der beeindruckenden Blüte und der ansprechenden Laubfärbung ist der Rhododendron yakushimanum Schirmform eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer vielseitigen und beeindruckenden Pflanze suchen. Egal, ob als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, dieser Rhododendron wird definitiv eine bereichernde Ergänzung für jeden Garten sein.
Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 220 cm (546282)
Tipps für den Boden
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform gedeiht am besten in einem spezifischen Bodentyp, der seinen Ansprüchen gerecht wird. Es ist wichtig, einen gut durchlässigen und sauren Boden zu bieten. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist ideal, um optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, den Boden mit saurem Torf oder Kiefernrinde zu verbessern, um den pH-Wert zu senken und die Säure zu erhöhen. Zudem ist eine gute Drainage von großer Bedeutung, da Rhododendren empfindlich auf Staunässe reagieren.
Kann der Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 220 cm (546282) in der Sonne stehen?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform bevorzugt einen Standort mit halbschattigen Bedingungen. Obwohl er in der Lage ist, einige Stunden direktes Sonnenlicht zu tolerieren, ist es wichtig, ihn vor intensiver Mittagssonne und heißen Nachmittagsstrahlen zu schützen. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von größeren Sträuchern, die leichten Schatten spenden, ist ideal. Dies gewährleistet ein gesundes Wachstum und verhindert Verbrennungen an den Blättern.
Was mag der Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 220 cm (546282) nicht?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform ist empfindlich gegenüber bestimmten Bedingungen und sollte daher von einigen Elementen ferngehalten werden. Er mag keine starken Winde, die seine zarten Blüten und Blätter beschädigen könnten. Es ist ratsam, ihn an einem geschützten Ort zu pflanzen, an dem er vor starken Winden abgeschirmt ist. Außerdem verträgt er keine Trockenheit und sollte daher regelmäßig bewässert werden, um eine ausreichende Feuchtigkeit im Boden zu gewährleisten.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 220 cm (546282)?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform ist relativ frosthart und kann in den meisten gemäßigten Klimazonen gut überleben. Er verträgt Temperaturen bis zu -18°C, jedoch ist es empfehlenswert, den Strauch während besonders kalter Winter mit einer Mulchschicht abzudecken, um den Wurzeln zusätzlichen Schutz zu bieten. Im Allgemeinen ist er gut anpassungsfähig und kann auch in Regionen mit kälteren Wintern erfolgreich angebaut werden, vorausgesetzt, dass die anderen Standortbedingungen seinen Bedürfnissen entsprechen.
Indem Sie diese Standortfaktoren berücksichtigen und den Rhododendron yakushimanum Schirmform entsprechend platzieren, können Sie sicherstellen, dass er gesund wächst und Sie mit seiner Schönheit erfreut.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 220 cm (546282)
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in der Gartenlandschaft. Aufgrund seiner attraktiven Schirmform und der beeindruckenden Blütenpracht eignet er sich hervorragend als Solitärpflanze, die in der Mitte des Gartens oder in prominenten Bereichen platziert werden kann. Durch seine mittlere Größe von 160 cm Höhe und 220 cm Breite bildet er einen faszinierenden Blickfang, der Aufmerksamkeit erregt.
Darüber hinaus kann der Rhododendron yakushimanum Schirmform auch in Gruppen gepflanzt werden, um eine lebendige und farbenfrohe Kulisse zu schaffen. Durch die Kombination mit anderen Rhododendronsorten oder immergrünen Sträuchern entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Der Schirmform-Rhododendron eignet sich auch zur Bepflanzung von Beeten, entlang von Gartenwegen oder als attraktiver Rahmen für Terrassen und Sitzbereiche. Mit seiner üppigen Belaubung und den beeindruckenden Blüten sorgt er für eine zauberhafte Atmosphäre in jedem Garten.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 220 cm (546282) zurückschneiden?
Der Rhododendron yakushimanum Schirmform erfordert nur einen leichten Rückschnitt, um seine natürliche Form zu erhalten und die Gesundheit der Pflanze zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist unmittelbar nach der Blüte im Frühling. Entfernen Sie abgestorbene Blütenstände und beschädigte Zweige, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu verbessern. Es ist wichtig, vorsichtig vorzugehen und nicht zu stark zurückzuschneiden, da dies das Blütenwachstum für das kommende Jahr beeinträchtigen könnte. Achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu stark auszulichten, da dies zu Sonnenbrand der empfindlichen Rinde führen kann. Verwenden Sie scharfe und saubere Gartenscheren, um präzise Schnitte zu machen und die Pflanze nicht zu verletzen.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Eine regelmäßige Düngung ist wichtig, um die optimale Gesundheit und das Wachstum des Rhododendron yakushimanum Schirmform zu unterstützen. Es wird empfohlen, im zeitigen Frühjahr und im Spätsommer einen speziellen Rhododendron-Dünger zu verwenden. Achten Sie darauf, die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung genau zu befolgen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Tragen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich der Pflanze auf und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein. Anschließend sollten Sie den Boden gründlich bewässern, um sicherzustellen, dass der Dünger in den Wurzelbereich gelangt. Vermeiden Sie es, den Dünger direkt auf die Blätter oder Blüten zu bringen, da dies zu Verbrennungen führen kann.
Indem Sie regelmäßig düngen und den richtigen Rückschnitt durchführen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Rhododendron yakushimanum Schirmform gesund und kräftig wächst und Sie jedes Jahr mit seiner prächtigen Blütenpracht erfreut.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 220 cm (546282) befallen?
1. Rhododendron-Zikaden
Rhododendron-Zikaden (Graphocephala fennahi) sind Schädlinge, die häufig Rhododendren befallen. Sie sind kleine, fliegende Insekten, die sich von den Pflanzensäften ernähren. Ein Befall kann zu gelben oder braunen Flecken auf den Blättern führen und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls der Einsatz von Insektiziden können dabei helfen, den Befall zu minimieren.
2. Rhododendron-Zweigsterben
Das Rhododendron-Zweigsterben, auch als Phytophthora-Rhododendron-Welke bekannt, ist eine Pilzkrankheit, die die Zweige des Rhododendrons befällt. Sie äußert sich in welken Blättern, absterbenden Zweigen und letztendlich im Absterben der gesamten Pflanze. Eine gute Gartenhygiene, ausreichende Belüftung und eine vorsichtige Bewässerung können helfen, das Risiko dieser Krankheit zu verringern. Bei Verdacht auf einen Befall sollten betroffene Zweige entfernt und vernichtet werden.
3. Rhododendron-Rost
Rhododendron-Rost ist eine Pilzkrankheit, die durch verschiedene Rostpilze verursacht wird. Sie äußert sich in orangefarbenen Pusteln auf den Blattunterseiten und kann zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Pflanzenwachstums führen. Eine gute Belüftung, ausreichender Abstand zwischen den Pflanzen und gegebenenfalls der Einsatz von Fungiziden können dazu beitragen, den Befall zu kontrollieren.
4. Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit, verursacht durch verschiedene Pilze wie beispielsweise Cercospora oder Septoria, führt zur Bildung von braunen Flecken auf den Blättern. In fortgeschrittenen Stadien können die Flecken zu größeren Nekrosen führen und das Laubwerk schädigen. Eine gute Belüftung, das Entfernen von infizierten Blättern und gegebenenfalls der Einsatz von Fungiziden können helfen, den Befall zu kontrollieren.
Es ist wichtig, regelmäßige Inspektionen durchzuführen und bei Verdacht auf Krankheiten angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Eine gute Gartenhygiene, angemessene Bewässerung und die Vermeidung von übermäßigem Stress können dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit des Rhododendron yakushimanum Schirmform gegenüber Krankheiten zu stärken.
Name Deutsch: | Rhododendron. |
Name Botanisch: | Rhododendron yakushimanum. |
Wuchs: | Breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, gedrungen,. |
Blatt: | Immergrün, schmal-elliptisch, am Ende zugespitzt, ledrig, mittelgrün glänzend. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Siehe Foto. |
Blütezeit: | ab Ende April. |
Rinde: | Bräunlich. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron yakushimanum 'Schirmform' wächst als kompakter Strauch. Das Blütenmeer wird garantiert jeden Garten farblich bereichern. Tolles Zierelement, das sich ebenso als frosthart und robust erweist.. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 220 cm (546282)Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron yakushimanum Schirmform, auch bekannt als Rhododendron 'Schirmform' (Sortenbezeichnung: 546282), zeichnet sich durch seine beeindruckende Wuchshöhe und -form aus. Mit einer Höhe von 160 cm und einer Breite von 220 cm erreicht dieser Rhododendron eine mittelgroße bis große Größe. Die Schirmform des Strauchs ist besonders ansprechend, da sie eine elegante und kompakte Silhouette bildet. Diese Eigenschaft macht den Rhododendron yakushimanum Schirmform zu einer idealen Wahl für Gärten, Terrassen und andere Landschaftsgestaltungen, in denen ein attraktives Strukturelement gewünscht wird. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 220 cm (546282)Der Rhododendron yakushimanum Schirmform begeistert mit seiner atemberaubenden Blüte und der langen Blütezeit. Die Blüten erscheinen im Frühling und präsentieren sich zu Beginn rötlich und später rosafarbend. Jede Blüte ist trompetenförmig und besitzt eine zarte Textur, die eine charmante Anziehungskraft ausstrahlt. Die Blütenfülle schafft einen malerischen Anblick und verleiht dem Garten eine lebendige Atmosphäre. Die Blütezeit erstreckt sich über mehrere Wochen, wodurch der Rhododendron yakushimanum Schirmform zu einem Blickfang im Frühjahrsbeet wird. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron yakushimanum Schirmform sind immergrün und zeichnen sich durch ihre auffällige Laubfärbung aus. Die Oberseite der Blätter ist glänzend grün, während die Unterseite eine silbrig-weiße Färbung aufweist. Dieser Kontrast verleiht den Blättern eine interessante Textur und macht sie auch außerhalb der Blütezeit zu einem Blickfang im Garten. Die dichte Belaubung sorgt für eine üppige und attraktive Erscheinung des Strauchs während des gesamten Jahres. Darüber hinaus behält der Rhododendron yakushimanum Schirmform seine Blätter auch in den Wintermonaten, was zu einer ganzjährigen Attraktivität beiträgt. Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum Schirmform H: 160 cm B: 220 cm (546282)Tipps für den BodenDer Rhododendron yakushimanum Schirmform gedeiht am besten in einem spezifischen Bodentyp, der seinen Ansprüchen gerecht wird. Es ist wichtig, einen gut durchlässigen und sauren Boden zu bieten. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist ideal, um optimales Wachstum und eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, den Boden mit saurem Torf.... |
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum / Rhododendron
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Sneezy' Schirmform / Rhododendron 'Schirmform' H: 150 cm B: 220 cm (6002):