window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren

Edelnuss ’Milotai 10‘ / Wallnussbaum ’Milotai 10‘

Juglans regia ’Milotai 10'

Edelnuss ’Milotai 10‘ / Wallnussbaum ’Milotai 10‘ / Juglans regia ’Milotai 10'
Sommergrün
Grüngelb
Sonnig - halbschattig
Mai - Juni
8-12 m
ab 299,90 €
Wuchs: Mittelgroßer Baum, aufrecht, gleichmäßig wachsend, runde Kronenform, locker verzweigt, bis zu 7 bis 12 Meter hoch und 8 Meter breit
Wuchshöhe: 8-12 m
Blatt: Sommergrün, wechselständig, gefiedert, 5-9lappig, Blättchen elliptisch-länglich, ledrig, bronzefarbener Austrieb, dunkelgrün, duften beim Zerreiben aromatisch, Herbstfärbung bräunlich-gelb bis fahlgrün
Frucht: Auffallend runde Nussfrucht, helle weiche Schale, grünbraune Fruchthülle, essbar, mildes Aroma, reichhaltiger Ertrag, bis zu 3,5 cm groß
Blüte: Grüngelbe Kätzchenblüten, unauffällig
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Hellgrau, zunächst glatt später rau
Wurzeln: Tiefwurzler, verfügt über starke Hauptwurzeln, hoher Feinwurzelanteil im Oberboden
Boden: Tiefgründige und nährstoffreiche Böden, reagiert sensibel auf Staunässe
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 6a (-23,3 bis -20,6°C)
Eigenschaften: Die Selektion ’Milotai 10‘ ist ein beliebter Obstbaum, der mit einem reichhaltigen Ernteertrag begeistert und von vielen Gärtner gerne für den eigenen großen Garten verwendet wird. Die harmonische Wuchsform und ein robuster Charakter runden das attraktive Gesamtparket ab und machen diesen Wallnussbaum zu einem echten Highlight. Am schönsten wirkt die Züchtung in solitärem Stand und wird sich hier auch am besten entwickeln. Sie eignet sich neben der Verwendung für den Obstanbau für den großen Garten, die Parkanlage aber auch als attraktives Landschaftsgehölz.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, aufrecht, gleichmäßig wachsend, runde Kronenform, locker verzweigt, bis zu 7 bis 12 Meter hoch und 8 Meter breit
Wuchshöhe: 8-12 m
Blatt: Sommergrün, wechselständig, gefiedert, 5-9lappig, Blättchen elliptisch-länglich, ledrig, bronzefarbener Austrieb, dunkelgrün, duften beim Zerreiben aromatisch, Herbstfärbung bräunlich-gelb bis fahlgrün
Frucht: Auffallend runde Nussfrucht, helle weiche Schale, grünbraune Fruchthülle, essbar, mildes Aroma, reichhaltiger Ertrag, bis zu 3,5 cm groß
Blüte: Grüngelbe Kätzchenblüten, unauffällig
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Hellgrau, zunächst glatt später rau
Wurzeln: Tiefwurzler, verfügt über starke Hauptwurzeln, hoher Feinwurzelanteil im Oberboden
Boden: Tiefgründige und nährstoffreiche Böden, reagiert sensibel auf Staunässe
Standort: Sonnig bis absonnig
Winterhart: 6a (-23,3 bis -20,6°C)
Eigenschaften: Die Selektion ’Milotai 10‘ ist ein beliebter Obstbaum, der mit einem reichhaltigen Ernteertrag begeistert und von vielen Gärtner gerne für den eigenen großen Garten verwendet wird. Die harmonische Wuchsform und ein robuster Charakter runden das attraktive Gesamtparket ab und machen diesen Wallnussbaum zu einem echten Highlight. Am schönsten wirkt die Züchtung in solitärem Stand und wird sich hier auch am besten entwickeln. Sie eignet sich neben der Verwendung für den Obstanbau für den großen Garten, die Parkanlage aber auch als attraktives Landschaftsgehölz.

Herkunft und Besonderheiten der Edelnuss ’Milotai‘

Diese aus Ungarn stammende Selektion des Walnussbaums entstand durch den Botaniker Dr. P. Szentivanyi und gilt als Züchtung mit einem sehr reichhaltigen Fruchtertrag. Der attraktive Baum wächst wohlproportioniert mit einer malerischen runden Krone und verwöhnt zudem mit seinem robusten, frostharten Charakter. Er ist somit ein echter Gartenstar, der auch für den privaten Haugarten geeignet ist und mit seiner unvergleichlichen Optik idyllische Naturmomente liefert.

Botanisch wird diese Züchtung mit dem Namen Juglans regia ’Milotai 10‘ bezeichnet. Sie gehört zur Familie der Walnussgewächse und ihre Mutterart ist im deutschen Fachhandel auch unter den Namen Gemeine Walnuss, Echte Walnuss, Welschnuss oder Welsche Nuss ein Begriff. Die Gemeine Walnuss ist in Deutschland sehr populär und schmückt unzählige Gärten mit ihrem charismatischen Anblick.

Der Walnussbaum hat auch in Europa eine lange Tradition

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Walnussbaums erstreckt sich vom Mittelmeerraum über die Balkanländer bis nach Vorder- und Kleinasien. Der wunderschöne Baum hat aber auch in Mitteleuropa eine sehr lange Tradition und wurde bereits in der Antike von den Römern eingeführt. Die Walnuss wurde bereits damals aufgrund ihrer aromatischen Frucht gezielt kultiviert und ist heute in vielen Teilen der Erde eingebürgert. Sie ist einer der beliebtesten Laubbäume hierzulande und man begegnet dem Gartenstar vielerorts als Zierbaum und als beliebter Obstbaum.

Juglans regia ’Milotai 10‘ wird bis zu 12m groß und eignet sich für den Heimgarten

Die Züchtung Juglans regia ’Milotai 10‘ ist eine von unzähligen Selektionen des Walnussbaums und zeichnet sich durch ihre eher geringe Endhöhe aus. Im Vergleich zur Mutterart bleibt sie deutlich kleiner, denn sie erreicht nur ungefähre Endhöhe von 8 bis 12 Metern. Somit eignet sich ’Milotai 10‘ für die Verwendung im privaten Garten, wo sie mit ihrer formschönen Baumkrone begeistert.

Die Baumkrone der Selektion begeistert mit einem harmonischen Wuchs

Die Krone der Züchtung präsentiert sich langsam wachsend und mit einer auffallend wohlproportionierten, gleichmäßigen Wuchsform. Sie wird bis zu 8 Meter breit und bildet sich rundlich mit einer lockeren Verzweigung. Sie offeriert dem Gärtner ganzjährig einen malerischen Anblick und im Sommer verwöhnt mit einem erfrischenden Schattenplatz.

Das Blattwerk der Edelnuss ’Milotai‘ strahlt in einem dunklen Grün

Das Blatt des Walnussbaums treibt im Frühjahr aus und steht wechselständig an den Zweigen. Die gefiederten Blätter bestehen aus 5 bis 9 einzelnen Blattlappen. Diese sind länglich-elliptisch geformt und treiben in einem zarten Bronzeton aus. Das Blattwerk wirkt nahezu ledrig und vergrünt dann zusehends, um schließlich in einem wunderschönen Dunkelgrün zu funkeln. Es lässt den Baum strahlen und macht ihn zu einem wunderschönen Gartenhighlight.

Im Herbst bringt ‘Milotai 10‘ Farbe in den Garten

Auch im Herbst bietet die Baumkrone einen malerischen Anblick, denn das Laub färbt sich in einer warmen Tönung von Bräunlich-Gelb bis zu Fahlgrün und belebt den Garten mit seiner farbenfrohen Ausstrahlung. Die Walnuss verschafft sich zum Ende der Gartensaison einen würdigen Abschied und entschuldigt sich damit in die nahende Winterpause.

Unscheinbare, grüngelbe Kätzchenblüten der bilden Juglans regia ’Milotai 10‘ sich im Fr&uumühjahr

Im Frühling bilden sich unauffällige Kätzchenblüten an den Zweigen. Die kleinen, grüngelben Blüten verfügen kaum über optischen Zierwert, locken aber mit ihrem reichhaltigen Pollen- und Nektargehalt Bienen, Falter und andere Insekten in die Nähe des Baums.

Eine reichhaltige Fruchternte verwöhnt den Gärtner im Herbst

Der dezenten Blüte folgen schließlich im Herbst die schmackhaften und zugleich attraktiven Früchte der Walnuss. Die Selektion Juglans regia ’Milotai‘ bildet auffallend runde Nüsse, die in einer hellen, weichen Schale sitzen und von einer grünbraunen Fruchthülle umgeben sind. Im September reifen die Früchte und fallen dann aus der Hülle heraus. Sie schmecken besonders mild, sind bekömmlich und verwöhnen den Gärtner mit einem reichhaltigen Ernteertrag.

Der optimale Standort für die Edelnuss ’Milotai‘

Die Juglans regia gilt generell als sehr robust sowie genügsam. Am liebsten wächst die Walnuss auf tiefgründigen, nährstoffreichen Böden mit einer durchlässigen Struktur. Hier gepflanzt wird der Baum zu einer echten Schönheit. Sensibel reagiert die Walnuss lediglich auf Staunässe. Hier empfiehlt es sich, auf einen guten Wasserabfluss zu achten.

Ein starkes Wurzelwerk versorgt den Walnussbaum

Die Juglans regia ’Milotai 10‘ ist ein Tiefwurzler. Der Baum entwickelt starke, dicke Hauptwurzeln und verfügt über einen hohen Gehalt an Feinwurzeln. Sie streben weit in den oberen Bodenschichten und versorgen den Walnussbaum hervorragend mit allen Nährstoffen und Wasser. Er gilt daher als robust, verträgt auch periodisch Trockenheit und zeigt sich ganzjährig als sensationelle Naturschönheit.

Ein sonniger Standort im Garten bietet die besten Voraussetzungen

Für das beste Wachstum benötigt die Juglans regia ’Milotai 10‘ einen sonnigen bis allenfalls halbschattigen, geschützten Standort. Dann verwöhnt die Selektion zuverlässig mit ihrem malerischen Anblick und bietet dem Gärtner eine reichhaltige Ernte.

Winterhart bis zu -23°C

Die Selektion ’Milotai 10‘ gilt als ausgezeichnet winterhart und frosttauglich. Sie verträgt problemlos Temperaturen bis zu minus 23 Grad Celsius und beeindruckt gerade an kalten Tagen mit ihrer attraktiven Wintergestalt. Ihre formschöne, harmonisch wachsende Krone kommt nun besonders schön zur Geltung und zieht garantiert alle Blicke auf sich.

Verwendung der Juglans regia ’Milotai 10‘

Dieser Walnussbaum ist ein echter Höhepunkt und eignet sich aufgrund des formschönen Wuchses vor allem als aparter Zierbaum für den Privatgarten. Die runde, harmonische wachsende Krone ermöglicht dem Gärtner idyllische Naturmomente und weiß sich im gesamten Jahresverlauf zu präsentieren. Im Herbst begeistert nicht nur eine warme Laubfärbung, sondern zudem die schmackhafte Nussfrucht mit einem reichen Ernteertrag. Die Selektion ’Milotai 10‘ wird daher ebenfalls gerne als Obstgehölz gepflanzt und ist in Deutschland sehr beliebt. Dieser attraktive Walnussbaum bleibt mit bis zu 12m eher klein und sollte doch Platz zum Entfalten bekommen. Es empfiehlt sich daher die Pflanzung in solitärer Stellung. Juglans regia ’Milotai 10‘ schmückt dann den Hausgarten oder eine Parkanlage und eignet sich ebenfalls hervorragend für die Verwendung als Obstgehölz.

Name Deutsch: Edelnuss ’Milotai 10‘ / Wallnussbaum ’Milotai 10‘.
Name Botanisch: Juglans regia ’Milotai 10‘.
Wuchs: Mittelgroßer Baum, aufrecht, gleichmäßig wachsend, runde Kronenform, locker verzweigt, bis zu 7 bis 12 Meter hoch und 8 Meter breit.
Wuchshöhe: 8-12 m.
Blatt: Sommergrün, wechselständig, gefiedert, 5-9lappig, Blättchen elliptisch-länglich, ledrig, bronzefarbener Austrieb, dunkelgrün, duften beim Zerreiben aromatisch, Herbstfärbung bräunlich-gelb bis fahlgrün.
Frucht: Auffallend runde Nussfrucht, helle weiche Schale, grünbraune Fruchthülle, essbar, mildes Aroma, reichhaltiger Ertrag, bis zu 3,5 cm groß.
Blüte: Grüngelbe Kätzchenblüten, unauffällig.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Hellgrau, zunächst glatt später rau.
Wurzeln: Tiefwurzler, verfügt über starke Hauptwurzeln, hoher Feinwurzelanteil im Oberboden.
Boden: Tiefgründige und nährstoffreiche Böden, reagiert sensibel auf Staunässe.
Standort: Sonnig bis absonnig.
Winterhart: 6a (-23,3 bis -20,6°C).
Eigenschaften: Die Selektion ’Milotai 10‘ ist ein beliebter Obstbaum, der mit einem reichhaltigen Ernteertrag begeistert und von vielen Gärtner gerne für den eigenen großen Garten verwendet wird. Die harmonische Wuchsform und ein robuster Charakter runden das attraktive Gesamtparket ab und machen diesen Wallnussbaum zu einem echten Highlight. Am schönsten wirkt die Züchtung in solitärem Stand und wird sich hier auch am besten entwickeln. Sie eignet sich neben der Verwendung für den Obstanbau für den großen Garten, die Parkanlage aber auch als attraktives Landschaftsgehölz..
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten der Edelnuss ’Milotai‘

Diese aus Ungarn stammende Selektion des Walnussbaums entstand durch den Botaniker Dr. P. Szentivanyi und gilt als Züchtung mit einem sehr reichhaltigen Fruchtertrag. Der attraktive Baum wächst wohlproportioniert mit einer malerischen runden Krone und verwöhnt zudem mit seinem robusten, frostharten Charakter. Er ist somit ein echter Gartenstar, der auch für den privaten Haugarten geeignet ist und mit seiner unvergleichlichen Optik idyllische Naturmomente liefert.

Botanisch wird diese Züchtung mit dem Namen Juglans regia ’Milotai 10‘ bezeichnet. Sie gehört zur Familie der Walnussgewächse und ihre Mutterart ist im deutschen Fachhandel auch unter den Namen Gemeine Walnuss, Echte Walnuss, Welschnuss oder Welsche Nuss ein Begriff. Die Gemeine Walnuss ist in Deutschland sehr populär und schmückt unzählige Gärten mit ihrem charismatischen Anblick.

Der Walnussbaum hat auch in Europa eine lange Tradition

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Walnussbaums erstreckt sich vom Mittelmeerraum über die Balkanländer bis nach Vorder- und Kleinasien. Der wunderschöne Baum hat aber auch in Mitteleuropa eine sehr lange Tradition und wurde bereits in der Antike von den Römern eingeführt. Die Walnuss wurde bereits damals aufgrund ihrer aromatischen Frucht gezielt kultiviert und ist heute in vielen Teilen der Erde eingebürgert. Sie ist einer der beliebtesten

Hochstamm 10-12 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8-12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig - halbschattig

Lieferbar ab KW 38
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Hochstamm 12-14 StU im Container
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
8-12 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelgrün

Standort
Sonnig - halbschattig

Lieferbar ab KW 38
374,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 38
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Edelnuss ’Milotai 10‘ / Wallnussbaum ’Milotai 10‘ / Juglans regia ’Milotai 10'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps   Juglans regia ’Milotai 10‘/ Edelnuss ’Milotai 10‘ / Wallnussbaum ’Milotai 10‘

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel  Juglans regia ’Milotai 10‘/ Edelnuss ’Milotai 10‘ / Wallnussbaum ’Milotai 10‘

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Edelnuss ’Milotai 10‘ / Wallnussbaum ’Milotai 10‘ / Juglans regia ’Milotai 10‘

Keine Fragen vorhanden