window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium'

Acer japonicum 'Aconitifolium'

Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium' / Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium'
Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium' / Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium'
Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium' / Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium'
Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium' / Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium'
Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium' / Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium'
Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium' / Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium'
Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium' / Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium'
Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium' / Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium'
Sommergrün
Purpurrot
Sonnig-absonnig
April - Mai
bis zu 5 m
ab 47,90 €
Wuchs: Kleiner Baum, wunderschöner Wuchs, häufig kurzer Stamm, locker angeordnete Zweige, im Alter breit ausladend, 4 bis 5 m hoch und im Alter ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 5 m
Blatt: Sommergrün, frischgrün, fiederschnittig gelappt, Herbstfärbung leuchtend rot, bis zu 14 cm lang
Frucht: Fruchtflügel im Sommer glänzend rot
Blüte: Purpurfarbende, kurze Trauben mit gelben Staubgefäßen
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Braungrün
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Durchlässige Böden, empfindlich gegen Staunässe und Kalk
Standort: Sonnig bis leicht absonnig
Winterhart: 6b (-20,4 bis -17,8°C)
Wuchs: Kleiner Baum, wunderschöner Wuchs, häufig kurzer Stamm, locker angeordnete Zweige, im Alter breit ausladend, 4 bis 5 m hoch und im Alter ähnlich breit
Wuchshöhe: bis zu 5 m
Blatt: Sommergrün, frischgrün, fiederschnittig gelappt, Herbstfärbung leuchtend rot, bis zu 14 cm lang
Frucht: Fruchtflügel im Sommer glänzend rot
Blüte: Purpurfarbende, kurze Trauben mit gelben Staubgefäßen
Blütezeit: April / Mai
Rinde: Braungrün
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Durchlässige Böden, empfindlich gegen Staunässe und Kalk
Standort: Sonnig bis leicht absonnig
Winterhart: 6b (-20,4 bis -17,8°C)

Herkunft und Besonderheiten des Acer japonicum ‘Aconitifolium‘

Der Acer japonicum ‘Aconitifolium‘ ist die in Deutschland am meisten gepflanzte Sorte des Japanischen Ahorns und zeichnet sich durch einen malerischen Wuchs sowie ein exotisches Blattwerk aus, das im Herbst mit einer feurigen Färbung verzaubert. Der Gartenstar wächst mit kurzem Stamm oder mehrstämmig und bildet eine breite Baumkrone aus, die ihren Zierwert im gesamten Jahresverlauf beweist. Das geschlitzte Laub verleiht dem Garten sommerliche Frische und setzt im Herbst Farbakzente. Die attraktive Naturschönheit eignet sich zudem für nahezu jeden Garten und erweist sich als robust sowie ausreichend winterhart.

Der Acer japonicum stammt aus der Natur Japans

Die Mutterart wird mit der botanischen Bezeichnung Acer japonicum geführt und stammt aus den Bergwäldern Japans. Dort wächst sie auf bis zu 1300 Metern Höhe in lichten Wäldern und verzaubert mit ihrer sensationellen Optik. Die Wildart ist in unseren Gärten nur wenig verbreitet, die Selektion ‘Aconitifolium‘ hingegen gilt als sehr populär, denn sie ermöglicht dem Gärtner ein vielseitiges Pflanzspektrum.

Die Selektion wird auch als Eisenhutblättriger Ahorn bezeichnet

Acer japonicum wird umgangssprachlich als Japanischer Ahorn bezeichnet und gehört zur Gattung Ahorn aus der Familie der Seifenbaumgewächse. Die Selektion ‘Aconitifolium‘ wird vereinzelt auch unter dem Namen Japanischer Feuerahorn im Handel vermarktet, den meisten Gärtnern ist sie aber unter dem Namen Eisenhutblättriger Japan-Ahorn bekannt. Dies verdankt der Laubbaum der Ähnlichkeit seines Blattes zu dem des Eisenhutes.

Der Eisenhutblättrige Ahorn wächst mit einer lockeren, breiten Krone und wird bis zu 5m hoch

Der Eisenhutblättrige Ahorn wächst pro Jahr um 20 bis 30 Zentimeter zu einem wunderschönen, kleinen Baum oder manchmal auch strauchartig, und erreicht eine Endhöhe von circa 5 Metern bei einer ebensolchen Kronenbreite. Die malerische Gestalt zeichnet sich durch ihren auffallend kurzen Stamm und eine lockere Baumkrone aus. Im Laufe der Jahre streben die Äste zunehmend in die Breite und formen eine prächtige, ausladende Krone, die dem Gärtner einen idyllischen Anblick bietet. Der Acer japonicum ‘Aconitifolium‘ erweist sich als exotische Schönheit und verleiht auch dem mitteleuropäischen Garten einen Hauch von Fernostasien.

Der schlichte Stamm des Japanischen Ahorns ‘Aconitifolium‘ schimmert bräunlich-grün

Der Stamm des Japanischen Ahorns trägt eine dezente Rinde, die in einem schlichten Braungrün schimmert. Sie ist nur wenig gefurcht und lenkt den Blick des Betrachters auf das charismatische Blattkleid.

Das Blatt des Eisenhutblättrigen Ahorns bringt Exotik in den Garten

Das Blatt begrüßt den Beginn des Gartenjahres mit seiner strahlenden Frische und einer exotischen Optik. Die einzelnen Blättchen sind fiederartig gelappt und stehen gegenständig an den Zweigen. Ihre formschöne Gestalt und eine leuchtend grüne Blattfarbe ziehen alle Aufmerksamkeit auf sich und machen den Baum zu einem wirklichen Gartenjuwel. Er belebt jeden Standort mit Frische, wobei er Vitalität und Abwechslung ausstrahlt.

Atemberaubende Herbstfärbung in Gelb und Rottönen

Am schönsten präsentiert sich der Acer japonicum ‘Aconitifolium‘ aber im Herbst, denn nun leuchtet er in einer atemberaubenden Färbung. Feurige Nuancen von Gelb, Orange und Rot tauchen den Garten in warmes Licht und verschaffen dem Baum einen bühnenreifen Auftritt. Er ist indessen an Schönheit kaum zu übertreffen und gilt nicht ohne Grund als eines der schönsten Ziergehölze überhaupt.

Die Blüten des Acer japonicum ‘Aconitifolium‘ locken Insekten in den Garten

Im Frühling bilden sich die kleinen Blüten des Acer japonicums ‘Aconitifolium‘ und locken mit einem hohen Pollen- sowie Nektargehalt die Insekten des Gartens an. Die Blüten stehen in kurzen Trauben in den Blattachsen und haben purpurfarbene Blütenblätter. Besonders ungewöhnlich erscheinen die strahlend gelben Staubgefäße im Inneren der Blüte. Sie machen den Eisenhutblättrigen Ahorn zu einem echten Insektenmagnet.

Die Früchte der Acer japonicum bilden sich im Herbst und schimmern rötlich-braun

Der Blüte folgen im Herbst kleine, glänzend rote Nüsschenfrüchte. Sie haben die markanten Fruchtflügel des Ahorns und brechen bei entsprechender Reifung auf, um dann tänzelnd vom Baum herabzuschweben. Umgangssprachlich werden sie auch als Propeller bezeichnet und sind bei vielen Kindern sehr beliebt.

Der optimale Standort für den Acer japonicum ‘Aconitifolium‘

Die Selektion ‘Aconitifolium‘ gilt generell als genügsam, obgleich der asiatische Baum auf Staunässe und kalkhaltige Untergründe sensibel reagiert. Am besten pflanzt man die Schönheit daher auf möglichst durchlässigen und feuchten Böden, hier verwöhnt sie zuverlässig mit ihrem fernöstlichen Charme und bietet eine sensationelle Optik.

Das starke Wurzelwerk entwickelt sich weit in den oberen Bodenschichten

Das Wurzelwerk des Eisenhutblättrigen Japan-Ahorns entwickelt sich flach und weit in den Untergrund. Es benötigt einen lockeren, durchlässigen Boden, um sich bestmöglich zu entwickeln, und versorgt die Selektion dann hervorragend mit Wasser und Nährstoffen.

Der Acer japonicum liebt sonnige Standorte

Der wärmeliebende Japanische Ahorn ‘Aconitifolium‘ ist ein Sonnenanbeter und gedeiht an einem möglichst sonnigen Standort am schönsten. Er sollte bestenfalls in Südlage gepflanzt werden und begeistert dann mit seiner sensationellen Laubfärbung. Ein Gartenplatz im lichten Schatten wird ebenso akzeptiert.

Winterhart bis zu - 20°C

Der Eisenhutblättrige Japan-Ahorn reagiert sensibel auf Spätfröste und sollte daher in seiner Jugend mit einem Wärmevlies versehen werden. Hat sich die Pflanze aber einmal an ihrem Standort etabliert, gilt sie auch in unseren Breiten als gut winterhart und verträgt Temperaturen bis zu minus 20 Grad Celsius.

Verwendung des Acer japonicums ‘Aconitifolium‘

Dieser attraktive Gartenstar begeistert den Gärtner mit einer exotischen Optik, die auch dem deutschen Garten einen Hauch von Asien verleiht. Der malerische Gartenstar wächst besonders formschön mit einem lockeren und breiten Aufbau der Krone. Dies macht ihn ideal für die Verschönerung von heimischen Gärten, Vorgärten, Parkanlagen und städtischen Rabatten. Der attraktive Laubbaum verzaubert ganzjährig mit seinem ungewöhnlichen Blatt, das sich im Sommer strahlend grün präsentiert und im Herbst mit einem feurigen Anblick erfreut. Die Selektion ‘Aconitifolium‘ ist eine atemberaubende Schönheit und gilt nicht ohne Grund als einer der schönsten Herbstfärber. Dementsprechend verdient das Gartenhighlight einen würdigen Standort, bestenfalls in Einzelstellung. Der Eisenhutblättrige Ahorn begeistert dann zuverlässig im gesamten Jahr und entführt den europäischen Gärtner für einen kurzen Moment nach Asien. Darüber hinaus gilt der Japanische Ahorn mit etwas Unterstützung an kalten Tagen als genügsam und recht robust. Er ist somit ein echter Allrounder und eignet sich zudem auch für die Pflanzung in einem ausreichend großen Kübel, sodass er sogar einer Terrasse oder einem Innenhof Naturgefühl vermittelt.

Wissenswertes zum Ahornbaum allgemein

Der wohl berühmteste Gegenstand, der aus Ahornholz gefertigt wurde, ist das Trojanische Pferd.  Aber auch im Bereich der Naturmedizin werden Pflanzenteile des Ahorns genutzt, um draus Arzneien zu fertigen. Das Holz der Ahornbäume lässt sich hervorragend verarbeiten und eignet sich daher zum Schnitzen und Drechseln. Es ist zudem leicht, weich und lässt sich problemlos einfärben.

Name Deutsch: Eisenhutblättriger Ahorn.
Name Botanisch: Acer japonicum 'Aconitifolium'.
Wuchs: Kleiner Baum, wunderschöner Wuchs, häufig kurzer Stamm, locker angeordnete Zweige, im Alter breit ausladend, 4 bis 5 m hoch und im Alter ähnlich breit.
Wuchshöhe: bis zu 5 m.
Blatt: Sommergrün, frischgrün, fiederschnittig gelappt, Herbstfärbung leuchtend rot, bis zu 14 cm lang.
Frucht: Fruchtflügel im Sommer glänzend rot.
Blüte: Purpurfarbende, kurze Trauben mit gelben Staubgefäßen.
Blütezeit: April / Mai.
Rinde: Braungrün.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Durchlässige Böden, empfindlich gegen Staunässe und Kalk.
Standort: Sonnig bis leicht absonnig.
Winterhart: 6b (-20,4 bis -17,8°C).
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheiten des Acer japonicum ‘Aconitifolium‘

Der Acer japonicum ‘Aconitifolium‘ ist die in Deutschland am meisten gepflanzte Sorte des Japanischen Ahorns und zeichnet sich durch einen malerischen Wuchs sowie ein exotisches Blattwerk aus, das im Herbst mit einer feurigen Färbung verzaubert. Der Gartenstar wächst mit kurzem Stamm oder mehrstämmig und bildet eine breite Baumkrone aus, die ihren Zierwert im gesamten Jahresverlauf beweist. Das geschlitzte Laub verleiht dem Garten sommerliche Frische und setzt im Herbst Farbakzente. Die attraktive Naturschönheit eignet sich zudem für....

175-200 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
699,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
200-250 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
824,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
30-40 cm C4
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
47,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
40-60 cm C4
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
57,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
60-80 cm C5
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
69,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
80-100 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
154,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
100-125 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
178,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
100-125 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
125-150 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
244,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
125-150 cm C35
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
299,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
125-150 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
344,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
125-150 cm C90
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
499,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
150-175 cm C110
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
699,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm C110
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
744,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
175-200 cm C150
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
1.044,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
200-250 cm C150
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
1.347,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
200-250 cm C160 Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
1.399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
250-300 cm C150
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
1.699,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
250-300 cm C1500
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
4.874,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
80 cm Stamm C50
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Frischgrün

Standort
Sonnig-absonnig

Lieferbar
399,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Eisenhutblättriger Ahorn 'Aconitifolium' / Acer japonicum 'Aconitifolium'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
04.06.2025

Blickfang

Wir haben den Acer japonicum 'Aconitifolium' im letzten Frühjahr bei New Garden gekauft. Die Herbstfärbung ist wirklich das absolute Highlight und begeistert mit ihren leuchtenden Farben.

17.04.2025

Mehrstämmiger Grossstrauch

Die Herbstfärbung ist das absolute Highlight, ein gesunder Austrieb der begeistert. Den sonnigen Standort verträgt er ohne Probleme. Ein Blickfang das ganze Jahr über.

19.01.2025

Vollste Zufriedenheit!

"Ich bin begeistert von dem Ahorn – ein echter Hingucker! Die Lieferung war nicht nur pünktlich, sondern der Fahrer hat sie auch bis in den Garten gebracht und mir beim Einpflanzen geholfen. Perfekt!

14.01.2025

Größer als bestellt

Der Baum sieht fantastisch aus und ist größer als bestellt. Der Zustand ist bestens und wir sind gespannt auf das Farbspiel der Blätter.

19.12.2024

Tolle Herbstfärbung

Letztes Frühjahr haben wir uns diesen Acer 'Aconitifolium' geholt, und wir waren sofort hin und weg! Der Strauch sieht nicht nur toll aus, sondern die Herbstfärbung ist echt der Knaller. So was Schönes hat unser Garten noch gebraucht. Einfach klasse!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Acer japonicum 'Aconitifolium' / Eisenhutblättriger Ahorn

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer japonicum 'Aconitifolium' / Eisenhutblättriger Ahorn:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Eisenhutblättriger Ahorn / Acer japonicum 'Aconitifolium'

Keine Fragen vorhanden