Array
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, locker aufrecht, bis zu 180 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,8 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellrosa Blüten, zur Mitte hin immer heller werdend, rote Zeichnung, in Doldentrauben angeordnet, bis zu 8 cm groß |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Solidarity' (Rhododendron 'Solidarity') besitzt eine gute Winterhärte und ist zusätzlich sehr robust. Ein tolles Zierelement, um rosafarbene Akzente zu setzen! |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, locker aufrecht, bis zu 180 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | bis zu 1,8 m |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang |
Frucht: | Kapselfrucht |
Blüte: | Hellrosa Blüten, zur Mitte hin immer heller werdend, rote Zeichnung, in Doldentrauben angeordnet, bis zu 8 cm groß |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Braun |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Solidarity' (Rhododendron 'Solidarity') besitzt eine gute Winterhärte und ist zusätzlich sehr robust. Ein tolles Zierelement, um rosafarbene Akzente zu setzen! |
Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Solidarity'
Der Rhododendron 'Solidarity' ist eine wunderschöne Hybride mit einzigartigen Eigenschaften. Hier sind einige Besonderheiten, die diese Pflanze auszeichnen:
Wuchshöhe und Wuchsform
Der Rhododendron 'Solidarity' kann eine Wuchshöhe von bis zu 1,8 Metern erreichen und bildet eine breite und aufrechte Wuchsform aus. Die Pflanze hat eine dichte Struktur und ist gut verzweigt, was zu einem vollen und buschigen Aussehen führt.
Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Solidarity'
Der Rhododendron 'Solidarity' blüht im Frühjahr und bringt wunderschöne Blüten in kräftigem Hellrosa mit rötlicher Zeichnung hervor. Die Blüten sind trichterförmig und können bis zu 8 Zentimeter im Durchmesser messen. Die Blütezeit dauert in der Regel etwa 3 Wochen.
Blätter und Laubfärbung
Die Blätter des Rhododendron 'Solidarity' sind oval und haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie sind glänzend und haben eine ledrige Textur. Insgesamt ist der Rhododendron 'Solidarity' eine wunderschöne Pflanze mit einer einzigartigen Kombination aus Blüten und Laub. Die Pflanze ist eine tolle Ergänzung für jeden Garten und kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden.
Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Solidarity'
Um den Rhododendron 'Solidarity' optimal zu pflegen und seine Schönheit zu erhalten, ist der richtige Standort von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den besten Standort für diese Pflanze zu wählen:
Tipps für den Boden
Der Rhododendron 'Solidarity' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte zudem gut durchlässig sein und genügend Feuchtigkeit aufnehmen können. Um den Boden sauer zu halten, können Sie eine Schicht aus Rindenmulch auftragen oder den Boden mit saurem Dünger behandeln.
Kann der Rhododendron Hybride 'Solidarity' in der Sonne stehen?
Obwohl der Rhododendron 'Solidarity' in der Lage ist, in leicht schattigen Bereichen zu wachsen, ist es am besten, ihn an einem Standort mit Halbschatten zu platzieren. Die Pflanze sollte nicht der direkten Sonne ausgesetzt sein, da dies zu einer Verbrennung der Blätter führen kann.
Was mag der Rhododendron Hybride 'Solidarity' nicht?
Der Rhododendron 'Solidarity' mag keine trockenen Böden oder Staunässe. Es ist wichtig, dass der Boden immer feucht, aber nicht zu nass ist. Zu viel Feuchtigkeit kann zu Wurzelfäule führen, während zu wenig Feuchtigkeit dazu führen kann, dass die Blätter welken und abfallen.
Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Solidarity'?
Der Rhododendron 'Solidarity' ist eine winterharte Pflanze, die Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten kann. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze in kalten und trockenen Perioden ausreichend zu bewässern, um ein Austrocknen der Wurzeln zu vermeiden.
Insgesamt ist es wichtig, den Rhododendron 'Solidarity' an einem Standort mit ausreichend Feuchtigkeit und Halbschatten zu platzieren, um eine optimale Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten.
Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron Hybride 'Solidarity'
Der Rhododendron Hybride 'Solidarity' eignet sich aufgrund seiner kompakten Wuchsform und der auffälligen Blüten sehr gut als Zierpflanze für den Garten. Er eignet sich auch zur Pflanzung in Gruppen oder als Hecke. Dabei können verschiedene Sorten kombiniert werden, um einen bunten und vielfältigen Garten zu gestalten.
Tipps zur Pflege
Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron Hybride 'Solidarity' zurückschneiden?
Ein Rückschnitt ist beim Rhododendron Hybride 'Solidarity' nur selten notwendig. Wenn ein Schnitt erforderlich ist, sollte dieser nach der Blütezeit erfolgen. Dabei sollte man lediglich die abgeblühten Blütenstände abschneiden und abgestorbene oder beschädigte Äste entfernen. Ein starker Rückschnitt sollte vermieden werden, da er das Wachstum und die Blüte negativ beeinflussen kann.
Düngung – wann und wie sollte man düngen?
Um einen gesunden Wuchs und eine reiche Blüte zu fördern, ist eine regelmäßige Düngung beim Rhododendron Hybride 'Solidarity' wichtig. Die Düngung sollte im Frühjahr erfolgen, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanze abgestimmt ist. Eine Überdüngung sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Schäden an der Wurzel führen kann.
Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron Hybride 'Solidarity' befallen?
Rhododendren sind anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Hier sind einige der häufigsten Probleme, auf die man achten sollte:
Blattfleckenkrankheit
Die Blattfleckenkrankheit wird durch einen Pilz verursacht und zeigt sich als braune Flecken auf den Blättern. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, können die Blätter abfallen und der Rhododendron kann geschwächt werden. Um diese Krankheit zu vermeiden, ist es wichtig, die Pflanze nicht zu überwässern und die Blätter trocken zu halten.
Phytophthora-Wurzelfäule
Phytophthora-Wurzelfäule wird durch einen Pilz verursacht, der die Wurzeln des Rhododendrons angreift und sie schließlich abtötet. Die Symptome sind vergilbte Blätter, ein langsames Wachstum und schlaffe Zweige. Um diese Krankheit zu vermeiden, ist es wichtig, den Boden gut zu entwässern und die Pflanze nicht zu überwässern.
Blaue Hortensienblattlaus
Die Blaue Hortensienblattlaus ist ein Schädling, der die Blätter des Rhododendrons befällt und das Wachstum der Pflanze hemmt. Die Blattläuse sind blau bis grau und saugen die Nährstoffe aus den Blättern. Um diese Schädlinge zu vermeiden, sollte man die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge kontrollieren und gegebenenfalls mit Insektiziden behandeln.
Rhododendron-Zikade
Die Rhododendron-Zikade ist ein Schädling, der die Blätter des Rhododendrons befällt und das Wachstum der Pflanze hemmt. Die Zikade legt ihre Eier in die Blätter und die Larven fressen das Gewebe. Die Symptome sind gelbe oder braune Blätter und ein langsames Wachstum. Um diese Schädlinge zu vermeiden, sollte man die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge kontrollieren und gegebenenfalls mit Insektiziden behandeln.
Weiße Fliege
Die Weiße Fliege ist ein Schädling, der die Blätter des Rhododendrons befällt und das Wachstum der Pflanze hemmt. Die Fliegen legen ihre Eier auf der Unterseite der Blätter ab und die Larven saugen die Nährstoffe aus den Blättern. Die Symptome sind gelbe oder braune Blätter und ein langsames Wachstum. Um diese Schädlinge zu vermeiden, sollte man die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge kontrollieren.
Name Deutsch: | Rhododendron 'Solidarity'. |
Name Botanisch: | Rhododendron Hybride 'Solidarity'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, aufrecht und breitbuschig, locker aufrecht, bis zu 180 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 1,8 m. |
Blatt: | Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, ledrig, frischgrün glänzend, 8 bis 15 cm lang. |
Frucht: | Kapselfrucht. |
Blüte: | Hellrosa Blüten, zur Mitte hin immer heller werdend, rote Zeichnung, in Doldentrauben angeordnet, bis zu 8 cm groß. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Braun. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Bevorzugt lockere, durchlässige, feuchte und saure Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Der Rhododendron Hybride 'Solidarity' (Rhododendron 'Solidarity') besitzt eine gute Winterhärte und ist zusätzlich sehr robust. Ein tolles Zierelement, um rosafarbene Akzente zu setzen!. |
Detaillierte Beschreibung: | Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron Hybride 'Solidarity'Der Rhododendron 'Solidarity' ist eine wunderschöne Hybride mit einzigartigen Eigenschaften. Hier sind einige Besonderheiten, die diese Pflanze auszeichnen: Wuchshöhe und WuchsformDer Rhododendron 'Solidarity' kann eine Wuchshöhe von bis zu 1,8 Metern erreichen und bildet eine breite und aufrechte Wuchsform aus. Die Pflanze hat eine dichte Struktur und ist gut verzweigt, was zu einem vollen und buschigen Aussehen führt. Blüte und Blütezeit vom Rhododendron Hybride 'Solidarity'Der Rhododendron 'Solidarity' blüht im Frühjahr und bringt wunderschöne Blüten in kräftigem Hellrosa mit rötlicher Zeichnung hervor. Die Blüten sind trichterförmig und können bis zu 8 Zentimeter im Durchmesser messen. Die Blütezeit dauert in der Regel etwa 3 Wochen. Blätter und LaubfärbungDie Blätter des Rhododendron 'Solidarity' sind oval und haben eine dunkelgrüne Farbe. Sie sind glänzend und haben eine ledrige Textur. Insgesamt ist der Rhododendron 'Solidarity' eine wunderschöne Pflanze mit einer einzigartigen Kombination aus Blüten und Laub. Die Pflanze ist eine tolle Ergänzung für jeden Garten und kann als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt werden. Der beste Standort für den Rhododendron Hybride 'Solidarity'Um den Rhododendron 'Solidarity' optimal zu pflegen und seine Schönheit zu erhalten, ist der richtige Standort von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den besten Standort für diese Pflanze zu wählen: Tipps für den BodenDer Rhododendron 'Solidarity' bevorzugt saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte zudem gut durchlässig sein und genügend Feuchtigkeit aufnehmen können. Um den Boden sauer zu halten, können Sie eine Schicht aus Rindenmulch auftragen oder den Boden mit saurem Dünger behandeln. Kann der Rhododendron Hybride 'Solidarity' in der Sonne stehen?Obwohl der Rhododendron 'Solidarity' in der Lage ist, in leicht schattigen Bereichen zu wachsen, ist es am besten, ihn an einem Standort mit Halbschatten zu platzieren. Die Pflanze sollte nicht der direkten Sonne ausgesetzt sein, da dies zu einer Verbrennung der Blätter führen kann. Was mag der Rhododendron Hybride 'Solidarity' nicht?Der Rhododendron 'Solidarity' mag keine trockenen Böden oder Staunässe. Es ist wichtig, dass der Boden immer feucht, aber nicht zu nass ist. Zu viel Feuchtigkeit kann zu Wurzelfäule führen, während zu wenig Feuchtigkeit dazu führen kann, dass die Blätter welken und abfallen. Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron Hybride 'Solidarity'?Der Rhododendron 'Solidarity' ist eine winterharte Pflanze, die Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhalten kann. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze in kalten und trockenen Perioden ausreichend zu bewässern, um ein Austrocknen der Wurzeln zu vermeiden. |
Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'Solidarity' / Rhododendron Hybride 'Solidarity' kaufen
Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron Hybride 'Solidarity' / Rhododendron 'Solidarity'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron Hybride 'Solidarity' / Rhododendron 'Solidarity':